Solarthemen 435. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln hat am 29. Oktober einen Antrag Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Positiver Trend bei Solarworld
Solarthemen 435. Für das 3. Quartal 2014 vermeldet die SolarWorld AG steigende Absatzmengen. Das Werk in Hillsboro, USA, wird erweitert. Weiterlesen...
Q Cells baut aus
Solarthemen 435. Der Photovoltaik-Hersteller Hanwha Q Cells mit Sitz in Thalheim, Sachsen-Anhalt, will eine Modulfabrik mit 800 Megawatt Jahreskapazität in Cyberjaya, Malaysia, bauen. Weiterlesen...
Neue Norm für geklebte Kollektoren in Aussicht
Solarthemen 435. Bis Ende des Jahres hoffen die Branchenverbände BDH und BSW mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein Prüfverfahren abstimmen zu können,… Weiterlesen...
Solarwärme in alten Kohlegruben speichern
Solarthemen 435. Das Internationale Geothermiezentrum (GZB) in Bochum möchte in einem Pilotprojekt Solarwärme in stillgelegten, gefluteten Kohlebergwerken speichern. Weiterlesen...
TÜV labelt „Wegbereiter der Energiewende“
Solarthemen 435. LichtBlick, Hamburg Energie und BayWa r.e. sind vom TÜV Süd als erste Unternehmen mit dem neuen Label „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
„Mein Hund ist weg!“
Dieser Ruf verliert den Schrecken, wenn jene besten Menschenfreunde das Solar GPS Tracking Pet Collar der MTS-Group um den Hals tragen. Vom Photovoltaik-Modul bestromt,… Weiterlesen...
Solar aktive Häuser: Mehr als nur Ideologie
Solarthemen 435. Gebäude, die aktiv die Kraft der Sonne nutzen, werden bereits seit Jahrzehnten gebaut. Und spätestens 2021 dürfen Häuser nur noch errichtet werden,… Weiterlesen...
Im Interview – Harald Drück: Solarthermie bringt Unabhängigkeit
Dr. Harald Drück ist Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) an der Universität Stuttgart. Für das… Weiterlesen...
Ministerien verhandeln über PV-Freiflächen
Solarthemen 435. Der Entwurf der angekündigten Verordnung über Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen ist in der vergangenen Woche vom Bundeswirtschaftsministerium in die Ressortabstimmung mit den anderen… Weiterlesen...
Gepumpte Sonne – Heizen mit Photovoltaik?
„Sonne macht Strom – Pumpe macht Wärme!“ Während jetzt im Herbst die Tage kürzer werden, trommelt die renommierte Energieagentur NRW mit diesem Radiospot für… Weiterlesen...
Grünbuch zum Strommarkt vorgestellt
Solarthemen 435. Das Bundeswirtschaftsministerium hat in einem so genannten Grünbuch Herausforderungen und alternative Lösungsvorschläge für die Umgestaltung des Strommarktes vorgestellt. Weiterlesen...
Kunststoffkollektoren im Regeleinsatz
Solarthemen 434. In Norwegen sind in einer Reihenhaussiedlung im Rahmen des Forschungsprojektes SCOOP (Solar Collectors Made of Polymers) Solarkollektoren aus Kunsstoff installiert worden. Weiterlesen...
PV-Zweitmarkt: Der Krisengewinnler oder die Zukunft
Solarthemen 434. Während der Zubau von Photovoltaikanlagen seit zwei Jahren in Deutschland lahmt, scheint der Handel mit bestehenden Photovoltaikanlagen parallel zu sinkenden Renditen der… Weiterlesen...
EU-Länder beraten Energie- und Klimaziele
Solarthemen 434. Beim Europäischen Rat, der sich am heutigen Donnerstag und am Freitag trifft, geht es auch um die Energie- und Klimaziele der Europäischen… Weiterlesen...
Grünes Licht für Atomkraft in Großbritannien
Solarthemen 434.Die Europäische Kommission hat den Subventionen für ein neues Atomkraftwerk in Großbritannien zugestimmt. Die Bundesregierung will dagegen offenbar nicht klagen. Weiterlesen...
Diskussion um Energie- und Klimafonds
Solarthemen 434.Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich in einer Anhörung mit dem Energie- und Klimafonds (EKF) befasst. Weiterlesen...
EEG-Umlage verharrt auf derzeitigem Niveau
Solarthemen 434. Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben die von ihnen in Auftrag gegebenen Strommarktprognosen und die darauf aufbauende Berechnung der EEG-Umlage im Jahr 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Willi Balz will Windreich selbst sanieren
Solarthemen 434.Nachdem er wieder selbst Geschäftsführer der finanziell angeschlagenen Windreich AG geworden ist, will deren Gründer Willi Balz über einen Insolvenzplan auch größeren Einfluss… Weiterlesen...
Chaotische Zustände bei Solon-Gesellschaften
Solarthemen 434.Zwei deutsche Solon-Gesellschaften befinden sich im Insolvenzverfahren, doch der Insolvenzverwalter muss zunächst Ordnung schaffen. Weiterlesen...
MVV Energie beteiligt sich auch an juwi
Solarthemen 434.Die MVV Energie AG will im Bereich erneuerbarer Energien weiter expandieren. Nun hat sie mit der juwi AG vereinbart, die Mehrheit des Unternehmens… Weiterlesen...
Rechnungshof bricht Stab über Solarwärme
Solarthemen 434. Der bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat Solarthermieanlagen auf Gebäuden des Freistaats in seinem 2014er Bericht ein Armutszeugnis in Sachen Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit… Weiterlesen...
Ziegenmolke treibt Biogas-Anlage
Solarthemen 434.Die Bio-Käserei Monte Ziego in Tenningen, nördlich von Freiburg, betreibt eine Biogasanlage ausschließlich mit Ziegenmolke. Weiterlesen...
Termine vom 3. bis 28. November 2014
3. November 2014 in Düsseldorf: 5. Branchentag Photovoltaik NRW, EnergieAgentur.NRW, Tel. 0211 86642-249, www.photovoltaik.nrw.de 3./4. November 2014 in Lübeck: Kommunale Klimaschutz-Konferenz, Klima-Bündnis e.V., www.klimabuendnis.org… Weiterlesen...
„EEG 3.0“ soll systemdienliche Kapazität vergüten
Werden erneuerbare Energien künftig nicht mehr für die erzeugten Kilowattstunden, sondern für einen“systemdienlichen“ Teil ihrer Kapazität bezahlt? Dies jedenfalls schlägt das Öko-Institut in einer… Weiterlesen...
Interview: EEG 3.0 – Zahlungsströme umorganisieren!
Solarthemen 434. Dr. Felix Chr. Matthes ist Forschungskoordinator für Energie und Klimapolitik am Öko-Institut. Im Auftrag der Agora Energiewende hat das Institut ein Konzept… Weiterlesen...
EuGH: Bauregellisten nicht immer zulässig
Solarthemen 434. Der Europäische Gerichtshof hat am 16. Oktober ein Urteil zu einem langjährigen Rechtsstreit zwischen der EU-Kommission und der Bundesrepublik Deutschland gefällt, das… Weiterlesen...
Solarfocus setzt weiter auf Expansion
Solarthemen 434.Die österreichische Solarfocus GmbH will mit ihrer deutschen GmbH im kommenden Jahr weiter expandieren. Weiterlesen...
Globale Zertifizierung für Solarthermie
Solarthemen 433. In der kommenden Woche will das bereits im Frühjahr gegründete Global Solar Certification Network am Rande der internationalen Solar-Heating-and-Cooling-Konferenz in Peking in… Weiterlesen...
Plädoyer und Ratgeberbuch für Solarwärme
Solarthemen 433. Drei Ingenieure mit Leidenschaft für Kommunikation und pädagogischer Ader tun sich zusammen, um ein Buch zu schreiben. Das ist ein Glücksfall für… Weiterlesen...