Hanwha Q Cells ist ab der Saison 2017/18 internationaler Partner des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Die Partnerschaft wurde zunächst für zwei Jahre geschlossen und enthält… Weiterlesen...
Kategorie Strom
IBC Solar nimmt ersten von zwei 750-kWp-Solarparks in Neusitz in Betrieb
Die IBC Solar AG hat den ersten Bauabschnitt des Solarparks Neusitz (Landkreis Ansbach, Bayern) in Betrieb genommen. Der Solarpark nutzt gezielt die neue Möglichkeit… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft PV-Kraftwerk an Lighthouse
Die BayWa r.e. verkauft sein 20MW-PV-Kraftwerk Hughenden an den australischen Infrastruktur- und Investmentspezialisten Lighthouse Infrastructure. Weiterlesen...
1,30 Mio Rand Auftrag für Solar Training Center
SUNCYbernetics Solar-Training-Center, hat den 1,3 Mio Rand Auftrag von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH) für das Projekt „Bereitstellung technischer Unterstützung für… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg plädiert für nationale CO2-Abgabe
Das Solar Cluster Baden-Württemberg setzt sich für eine nationale CO2-Abgabe ein. Deutschland sollte wie etwa Frankreich oder Großbritannien eine solche finanzielle Maßnahme einführen, da… Weiterlesen...
Meyer Burger fit für Perc-Zellen
Meyer Burger hat weitere Millionen-Aufträge von einem bestehenden asiatischen Kunden für ihr MAiA 2.1 System und für ihr SiNA Zellbeschichtungssystem erhalten. Weiterlesen...
AEE: EE-Strom hat Schlüsselrolle
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Metaanalyse „Zusammenspiel von Strom- und Wärmesystem“ veröffentlicht, in der 32 wissenschaftliche Studien und Datenquellen zur Energiewende… Weiterlesen...
Pfaffenhofen startet PV-Offensive
Die Stadt Pfaffenhofen startet eine Photovoltaik-Offensive: Der Stadtrat hat kürzlich in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig den Bau von PV-Anlagen auf acht öffentlichen Gebäuden beschlossen. Weiterlesen...
Li Zhenguo: „Offizieller Beginn des Zeitalters 3.0“
Longi-Präsident Li Zhenguo hat für China den offiziellen Beginn des Zeitalters 3.0 für dezentrale Photovoltaik verkündet. Die Ära minderwertiger Module sei vorbei. Weiterlesen...
Eröffnung mit PV
Porsche hat jetzt seine neue Niederlassung in Berlin-Adlershof eröffnet. Ein sichtbares Zeichen ist der 25 Meter hohe Solarpylon vor dem Neubau. Weiterlesen...
Etrion: Aomori Solarprojekt in Japan fertig
Die Etrion Corporation aus Genf hat in Japan die letzten beiden Standorte (4,2 Megawatt, MW) des Aomori Solarprojekts fertiggestellt und ans Netz gebracht. Weiterlesen...
MAiA-Auftrag für Meyer Burger von Longi
Die Meyer Burger Technology AG hat von der Longi Solar Technology eine erste Bestellung seines neuen MAiA Weiterlesen...
Hintergrundpapier der BNetzA
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Hintergrundpapier zu den Ergebnissen der EEG-Ausschreibungen für Solaranlagen vom 1. Juni 2017 veröffentlicht. Weiterlesen...
Kommission legt neue Preisregularien für PV-Module vor
Gestern Abend legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen neuen Mechanismus zur Kontrolle der Preise von Modulen vor, die aus China importiert werden.… Weiterlesen...
Erstes Panda-Kraftwerk am Netz
Es ist der erste Bär, der nicht ins sondern ans Netz geht: Die Panda Green Energy Group hat ihr erstes Panda-Kraftwerk in Datong Shanxi… Weiterlesen...
ecoSolar und charge IT mobility kooperieren
Photovoltaik-Spezialist ecoSolar bietet nun auch Solar-Carports in Kooperation mit dem Ladeinfrastrukturanbieter chargeIT mobility an. Weiterlesen...
Photon Energy sucht Investoren für australische Solar-Pipeline
Das weltweit aktive Solarunternehmen Photon Energy NV hat die renommierten australischen Finanzberater Pottinger Co Pty Ltd beauftragt, als Berater bei der Kapitalbeschaffung für insgesamt… Weiterlesen...
Ladestationen werden verdoppelt
Die Lechwerke (LEW) wollen bis Frühjahr 2018 die Anzahl ihrer Ladestationen für Elektroautos in der Region Bayerisch-Schwaben verdoppeln. Weiterlesen...
Kyocera wächst in Thailand
Die Kyocera Corporation erweitert ihr Solarenergie-Geschäft in Thailand. Die Nachfrage nach neuen Energiezweigen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich ist stark gestiegen. Weiterlesen...
Solarzentrum Stuttgart und SDS kooperieren
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS), Hersteller des Energie-Management-Systems Solar-Log und das Solarzentrum Stuttgart haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Weiterlesen...
Stadtwerke bauen energieautarke Siedlung
Die Stadtwerke Herne planen in Sodingen den Bau einer klimafreundlichen und autofreien Siedlung. Technisches Kernstück des Projekts ist neben der Photovoltaik ein neuartiger Stromspeichertyp,… Weiterlesen...
Fünfeck-Heliostat entwickelt
Unter Projektleitung des Stuttgarter Ingenieurbüros sbp sonne haben Ingenieure einen fünfeckigen Konzentratorspiegel (Heliostat) entwickelt. Bisher haben Heliostaten eine viereckige Form. Weiterlesen...
PV-Kraftwerk in besonderer Stadtlage
In Bottrop errichtet die montanSolar GmbH einen Photovoltaik-Solarpark zu insgesamt 750 Kilowatt peak auf einer rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche. Insgesamt werden 2.826 Module… Weiterlesen...
Porsche mit im Sonnenwagen
Porsche unterstützt das Team „Sonnenwagen“ der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen). Weiterlesen...
Gemeinde kauft halbes Solarkraftwerk
Die Gemeinde Niersbach hat jetzt die Hälfte des von der WES Green GmbH geplanten und errichteten Solarpark Niersbach gekauft. Weiterlesen...
Krannich Solar kooperiert mit Victron Energy
Krannich Solar hat mit dem niederländischen Hersteller Victron Energy einen Kooperationsvertrag über den Vertrieb von deren Batteriewechselrichter Victron MultiGrid (mit VDE 4105) und MultiPlus… Weiterlesen...
Selbst erzeugter Ökostrom für Lebensmittelgroßhändler
Solaranlagenprojektierer Wirsol hat die Photovoltaik-Anlage für den Hauptsitz des Lebensmittelhändlers Baktat in Mannheim fertiggestellt. Weiterlesen...
Erste Effizienzhaus Plus-Siedlung eröffnet
asset und BayWa haben in Hügelshart bei Augsburg Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung eröffnet. Weiterlesen...
7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher
Batteriespeicher, die vielfältige Aufgaben wahrnehmen, werden zurzeit in ganz Deutschland von Energieversorgern und Industrieunternehmen installiert. Auf der 7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher – Best Practice… Weiterlesen...