Die weltweit neu installierte Photovoltaik-(PV-)Leistung wird 2017 über 95 Gigawatt (GW) erreichen, so die jüngste Prognose von Bernreuter Research. „Das Angebot am Rohstoff Polysilizium… Weiterlesen...
Kategorie Strom
VDE, Fraunhofer ISE und ERI@N starten weltweite Energiespeicher-Initiative
VDE Renewables, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und das Energy Research Institute (ERI@N) der Nanyang Technological University Singapore (NTU) haben heute die Einführung… Weiterlesen...
Younicos bringt Redox-Flow-Batterie nach Singapur
Die Energiemarktbehörde (EMA) in Singapur hat ein Konsortium um Red Dot Power Pte Ltd und Younicos mit der Lieferung eines Zwei-Megawattstunden-Batteriespeichersystems (ESS) beauftragt. Der… Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Großauftrag aus Italien
Meyer Burger hat von einem italienischen Photovoltaikhersteller einen strategischen Grossauftrag im Wert von rund CHF 45 Millionen für Produktionslinien zur Herstellung von bifazialen Heterojunction-Solarzellen… Weiterlesen...
SolarSuperState-Preis geht an Uruguay
Die SolarSuperState Association hat dem Staat Uruguay in New York den 1. SolarSuperState-Preis 2017 in der Kategorie SolarSuperState verliehen. Weiterlesen...
sonnen liefert 20.000 Speicher nach Italien
Im bisher größten Vorhaben seiner Art in Europa liefert sonnen 20.000 seiner sonnenBatterien nach Italien. Dafür werden die Privathaushalte mit Stromspeichern ausgestattet und zu einer Energie-Gemeinschaft vernetzt. Weiterlesen...
Solarwatt startet Vertrieb in Polen
PV-Modul- und Batteriespeicherhersteller Solarwatt vertreibt seine Produkte künftig auch in Polen. Kooperationspartner wird Solar Energy Systems (S.E.S.) aus Posen. Weiterlesen...
Blendgutachten optimiert Flughafen-PV
Der Flughafen Wien hat sich für die Installation mehrere PV-Anlagen entschieden. Hierfür musste ein Blendgutachten erstellt werden. Gutachter sind das Ingenieubüro Zehndorfer Engineering, die… Weiterlesen...
Peter Sparakowski neuer Entwicklungsleiter bei sonnen
Peter Sparakowski (35) ist neuer Entwicklungsleiter bei sonnen. Als Vice President R&D Device, wird er die gesamte Geräte-Entwicklung von sonnen verantworten und an CTO… Weiterlesen...
Projekt „From Solar Trees to Active Glass Façades“ ausgezeichnet
Organische Photovoltaik greif- und einsetzbar zu machen war das Versprechen von Opvius mit den Solar Trees auf der Expo in Mailand 2015. Die Umsetzung… Weiterlesen...
REC Group und EWS feiern 10 Jahre Vertriebspartnerschaft
Seit Ende 2007 gehen der Modulhersteller REC Group und der Photovoltaik-Großhändler EWS beim Vertrieb der polykristallinen Qualitätsprodukte des norwegischen Konzerns gemeinsame Wege. Nun feiern… Weiterlesen...
Bürgerwerke starten Crowdfunding
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der Plattform wiwin.de in die Bürgerwerke investieren. Mit der geplanten Finanzierung von 500.000 Euro über Bürgerkapital will… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz fördert Vermarktung industrieller Energiespeicher
Mit insgesamt 181.555 Euro fördert das rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerium die Transferstelle Bingen bei der Umsetzung des Nachfolgeprojektes zur Vermarktung industrieller Energiespeicher. Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert FuturaSun
Als einer der ersten PV-Hersteller in Europa hat FuturaSun die Prüfungen nach den neuen Standards der International Electronical Commission, IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016… Weiterlesen...
Schmetterlingsflügel inspiriert Photovoltaik
Die Flügel des Schmetterlings „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae) zeichnen sich durch Nanostrukturen aus, kleinste Löcher, die Licht über ein breites Spektrum deutlich besser absorbieren… Weiterlesen...
Hürde zu Hochvolt-Kathoden für Lithiumionen-Akkus überwunden
Dr. Jennifer Ludwig von der Technischen Universität München (TUM) hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das vielversprechende Hochvolt-Kathodenmaterial Lithium-Kobaltphosphat schnell, einfach, günstig und… Weiterlesen...
Österreichische PV-Förderung stark nachgefragt
Laut Branchenverband Photovoltaik Austria (PVA) wird seit dem 15. Oktober bereits die vorletzte Fördermillion des mit 8 Millionen Euro dotierten Programmes des Klima- und… Weiterlesen...
Forschungsprojekt ePlanB abgeschlossen
Gesteuertes Laden löst aktuelle Probleme der Elektromobilität – das hat das Forschungsprojekt ePlanB gezeigt, bei dem in den vergangenen Jahren ein intelligentes Lademanagement für… Weiterlesen...
Kapverden können offline
Powerball-Systems hat vergangene Woche seinen ersten Systemspeicher auf den Kapverdischen Inseln als Off-Grid System installiert, bei dem das öffentliche Netz nur noch Back-Up Funktion… Weiterlesen...
„Neue Regierung muss sich an den großen Wurf wagen“
Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG, sieht in der Senkung der EEG-Umlage 2018 keinen Grund zur Entwarnung. Das System der Umlagenberechnung müsse… Weiterlesen...
Solarwatt erhält Solar + Power Award 2017
Der neue Solarstromspeicher MyReserve Matrix wurde in der Kategorie „Smart Energy Storage Residential“ zum Gewinner gekürt, vor Speicher-Lösungen von ABB und LG Chem. Weiterlesen...
Neckar-Elektrizitätsverband kauft Anteile an EnBW-Solarpark
Der NEV erwirbt 44 % des Solarparks Berghülen, den die EnBW Ende Januar 2017 in Betrieb genommen hat. Neben dem NEV hält die EnBW… Weiterlesen...
Photovoltaik meist offerierte erneuerbare Energie
Eine aktuelle Studie von EuPD Research zeigt, dass deutsche Energieversorger Photovoltaik (PV) im Rahmen der Energiewende häufiger anbieten als andere Produkte. 27% der Energieversorger… Weiterlesen...
Luxushotel in Atacama-Wüste setzt auf PV und Speicher
Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Deutschen Energie-Agentur (Dena, dena-RES-Programm) wurde jetzt eine Photovoltaik-Anlage samt Batteriespeicher bei einem führenden Spa-Ressort im Norden Chiles eingeweiht. Weiterlesen...
Hochschule Bochum WSC-Vizeweltmeister
Das Team der Hochschule Bochum hat zum zweiten Mal nach 2013 den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft der Solarmobile (WSC) in Australien geschafft. Der… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt gering 2018
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die EEG-Umlage für das Jahr 2018 veröffentlicht. Sie beträgt 6,792 Cent pro Kilowattstunde und… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Atomrenaissance statt Sonnenstrategie?
Während Deutschland die Erneuerbaren deckelt, wird in Karlsruhe am KIT die Atomforschung forciert Weiterlesen...
Huawei mit dem Global Leading RES ausgezeichnet
Huawei ist für die Implementierung von Smart Photovoltaic Solutions mit dem Global Leading RES (Renewable Energy Systems) ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Sonnen errichtet erste Sonnen-City in den USA
Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, speichern und miteinander vernetzt sind. Eigenen Angaben zufolge… Weiterlesen...
AEE-Infokarten zur Energiewende neu aufgelegt
Die quadratischen Faktenkarten der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) liegen seit heute in aktualisierter Form vor. Weiterlesen...