Horst Piepenburg, Insolvenzverwalter der SolarWorld AG, der SolarWorld Innovations GmbH, der SolarWorld Industries Sachsen GmbH und der SolarWorld Industries Thüringen GmbH, hat den Betrieb… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Steca und Kostal vereinbaren enge Zusammenarbeit
Die beiden Wechselrichterhersteller Steca und Kostal haben eine enge Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
Erste Mieterstromprojekte von Polarstern für die Direktförderung qualifiziert
Die beiden ersten Wohngebäude, für die Polarstern die Mieterstrom-Direktförderung beantragt, liegen in der Nähe von München. Die ersten Mieter ziehen noch bis Ende 2017… Weiterlesen...
Naturstrom verpachtet PV-Anlagen
Der Düsseldorfer Energieverorger Naturstrom verpachtet ab sofort Solaranlagen und Speicher nach der Errichtung an seine Kunden. Weiterlesen...
Gasag investiert 32 Mio. Euro in 40 MW Leistung in Brandenburg
Rund 32 Millionen Euro investiert die Gasag in den nächsten zwei bis drei Jahren in Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt fast 40 Megawatt… Weiterlesen...
SMA nimmt Stellung zu möglichen Cyber-Attacken
Vor kurzem wurde in der niederländischen Presse ein Bericht von Willem Westerhof bezüglich Sicherheitslücken bei PV-Wechselrichtern veröffentlicht, der in den Medien bereits die Runde… Weiterlesen...
Solarspeicher: Ungenutztes Potenzial Retrofit-Markt
Laut einer aktuellen Endkundenbefragung von EuPD Research offenbart sich für Speicheranbieter ein deutliches Potential für die Nachrüstung von Speicherlösungen bei Photovoltaik-Bestandsanlagen. Weiterlesen...
OSU-Model-S gewinnt Traumklasse
Das Solarauto „OSU-Model-S" der Osaka Sangyo University (OSU) hat auf der FIA Electric & New Energy Championship 2017 den Preis in der Kategorie „Dream… Weiterlesen...
DGS-Aktion für mehr PV-Mieterstrom in Bürgerhand
Nach Ansicht der DGS Franken braucht es der richtigen Akteure und Konzepte, die unter Berücksichtigung der Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Elektromobilität) auch über das neue… Weiterlesen...
MyReserve Matrix startet mit neuem Garantiepaket
Zum Lieferstart seines neuen Speichers erweitert Solarwatt nun auch die Garantiebedingungen. Die nach Unternehmensangaben marktübliche Begrenzung der Garantieleistungen ab einer bestimmten Zyklenzahl gibt es… Weiterlesen...
Kostensenkung für PERC-Solarzellen durch Plasma-Prozesskontrolle
Dem Forschungsprojekt Simplex ist es gelungen, auf Basis der plasmagestützten chemischen Gasphasenabscheidung (PECVD) den Fertigungsprozess von hocheffizienten PERC-Solarzellen wesentlich zu verbessern und zugleich die… Weiterlesen...
LG Solar nimmt neue Produktionslinie in Betrieb
LG Solar hat aufgrund der weltweit hohen Nachfrage eine weitere Produktionslinie in Gumi (Südkorea) an den Start gebracht. Weiterlesen...
Asbeck gewinnt
Die Gläubigerversammlung der SolarWorld AG hat heute dem Kaufvertrag mit SolarWorld Industries GmbH zugestimmt. Weiterlesen...
SegenSolar und Renusol vereinbaren Partnerschaft
SegenSolar und Renusol vereinbaren eine Partnerschaft für Deutschland und Benelux. Ab sofort ist das PV-Montagesortiment von Renusol beim Kölner Großhändler erhältlich. Weiterlesen...
SMA muss Preisverfall am Markt verarbeiten
Im ersten Halbjahr 2017 verkaufte die SMA Solar Technology AG Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 3,8 GW und lag damit auf Vorjahresniveau (H1 2016:… Weiterlesen...
Neue Effizienzkennzahl für Solarstromspeicher entwickelt
Forscher an der HTW Berlin haben im Rahmen des Projekts Laura den System Perfomance Index entwickelt. Damit soll erstmals der Effizienzvergleich von Batteriesystemen möglich… Weiterlesen...
Schletter für größtes Carport-PV-System Deutschlands ausgezeichnet
Nach der Installation der größten Carport PV-Anlage Deutschlands auf dem Flughafen Weeze, wird Schletter jetzt mit dem Global Leading RES Siegel in der Kategorie… Weiterlesen...
Wettbewerbsgebäude wird zum Unilabor
Ein Studententeam der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin entwarf für den Wettbewerb Solar Decathlon Europe 2014 ein Plusenergiehaus. Das wird jetzt… Weiterlesen...
Singulus stellt neue Vakuum-Beschichtungsanlage vor
Die Singulus Technologies hat eine neue Vakuum-Beschichtungsanlage mit horizontalem Substrattransport vorgestellt. Ein Auftrag für mehrere Anlagen konnte bereits verbucht werden. Weiterlesen...
Bürgerenergie: Umfassende Datenbasis erstmals verfügbar
In einem bisher nicht dagewesenen Umfang haben Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Erfurt den Bestand an Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Blendungsrisiken von PV frühzeitig untersuchen
Der TÜV Rheinland hat ein Testprogramm für Photovoltaikanlagen entwickelt, um die Spiegelung des Sonnenlichts bei Modulen zu untersuchen. Weiterlesen...
Biomasse, Sonne und Wind naturverträglich nutzen
Können erneuerbare Energien auch in Naturparken und Biosphärenreservaten naturverträglich erzeugt werden? Und wenn ja, wie und unter welchen Voraussetzungen kann dies erreicht werden? Antworten… Weiterlesen...
Doppelförderung ausgeschlossen
Anlagenbetreiber, die für ihren Strom eine Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten, können nicht zusätzlich von einer Befreiung von der Stromsteuer profitieren. Weiterlesen...
Kaco liefert 4,7-MW-Wechselrichterleistung an E.on
Im Solarpark Hassel kommen Wechselrichter und die neue Blindleistungstechnologie von Kaco new energy zum Einsatz. Das Projekt ist das bisher größte von E.on in… Weiterlesen...
Equis erhält Zuschlag für 1 GW PV-Projekt in Australien
Equis Energy (Equis), nach eigenen Angaben größter Projektentwickler für erneuerbare Energien im asiatischen Raum, hat den Zuschlag des Western Downs Regional Council in Queensland,… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet nächste Runde der PV-Ausschreibungen
Die Bundesnetzagentur hat die nächste Ausschreibungsrunde für Solaranlagen eröffnet. Gebotstermin ist der 1. Oktober 2017. Weiterlesen...
SolarWorld: Kaufvertrag unterzeichnet
Bei der SolarWorld AG ist ein Kaufvertrag über die Vermögenswerte der AG sowie einzelner Tochtergesellschaften unterzeichnet worden. Käuferin ist die SolarWorld Industries GmbH. Weiterlesen...
Masterplan für Schnelllade-Tankstellen
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI haben für die Region Stuttgart ein Geoinformations-Tool für die… Weiterlesen...
Nächstes Crowdinvesting-Projekt in Kenia von Ecoligo
Der Energiedienstleister Ecoligo aus Berlin hat kurz nach Beginn der Installationsarbeiten für die zwei ersten vom Startup crowdfinanzierten Solaranlagen ein neues Projekt auf seiner… Weiterlesen...
Unter PV erzeugte Bioeier?
Hans-Josef Fell nimmt den aktuellen Eierskandal um das Insektizid Fipronil zum Anlass, um mit einer verbreiteten Mär aufzuräumen, dass die Produktion von Bioeiern zu… Weiterlesen...