Die Jurchen Technology GmbH (Helmstadt) bietet ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, Photovoltaik-Systemkomponenten im Internet zu bestellen. Das Angebot umfasst alle Komponenten der Unterkonstruktion,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1063
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG präsentiert Produkte und Leistungen auf der Intersolar Europe 2011
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist Aussteller auf der Intersolar Europe, die vom 8. bis… Weiterlesen...
Umsatz des Photovoltaik-Herstellers First Solar ging im ersten Quartal um 7 % auf 567 Millionen US-Dollar zurück
Am 03.05 2011 gab First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Ergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Der Umsatz sank im Vergleich zum… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarMax Zentralwechselrichter entsprechen neuer BDEW Mittelspannungsrichtlinie und stützen das öffentliche Stromnetz
Der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG (Biel) hat das Einheitenzertifikat gemäß der Richtlinie "Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Q-Cells SE präsentiert Photovoltaik-Produktportfolio auf SolarExpo und stärkt Marktpräsenz in Italien
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik Unternehmen, stellt anlässlich der Branchenmesse SolarExpo in Verona vom 4. bis 6. Mai 2011 ihre… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways: Nachfrage in den ersten Monaten 2011 geringer als erwartet; Jahresprognose angepasst
Die Sunways AG (Konstanz) hat im ersten Quartal dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 22,2 Millionen Euro erzielt (Q1/2010: 44,3 Mio. €).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: Neue Wechselrichter StecaGrid 3000 und StecaGrid 3600 mit besten Wirkungsgraden
Die beim Photovoltaik-Symposium in Staffelstein von Steca Elektronik (Memmingen) vorgestellte neue Wechselrichter-Topologie „Coolcept“ mit Spitzenwirkungsgraden auf Weltrekord-Niveau, fließt jetzt zum ersten Mal in die… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Off-Grid-Experte Phaesun stellt neuen Pumpenwechselrichter PN-AP auf der Intersolar 2011 vor
Phaesun´s neuer "PN-AP" ist ein dreiphasiger Pumpenwechselrichter mit variabler Frequenz und einem Leistungsbereich von 1,1 bis 5,5 Kilowatt. Der Pumpenwechselrichter PN-AP treibt eine große… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG ergänzt Photovoltaik-Kraftwerksportfolio mit 5,1-MWp-Anlage in Kamenicna, Tschechien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat beschlossen, das eigene PV-Kraftwerksportfolio mit der 5,1 Megawatt-Anlage im tschechischen Kamenicna rückwirkend zum 1. Januar 2011 zu ergänzen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Samsung und SMA kooperieren in Ontario; SMA produziert für Samsung Wechselrichter für den nordamerikanischen Markt
Die Samsung C&T Corp. (Seoul, Südkorea) und die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel, Deutschland) haben eine Zusammenarbeit vereinbart: Künftig beliefert SMA Samsung… Weiterlesen...
solarhybrid AG meldet Photovoltaik-Aufträge über 68 Millionen Euro
Die solarhybrid AG (Brilon) hat den Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung eines großen Solarstrom-Kraftwerks auf einem ehemaligen Militärflughafen bei Lönnewitz erhalten. Die Leistung des… Weiterlesen...
Bürkle, Solarwatt, Aton Solar und Heldele gründen Kompetenzteam; Vier Partner bilden Wertschöpfungskette der Photovoltaik-Branche ab
Der Photovoltaik-Großhändler Aton Solar (Laichingen), der Modul-Hersteller Solarwatt (Dresden), der PV-Anlagen-Installateur Heldele (Salach) und der Maschinenbauer Robert Bürkle (Freudenstadt) haben ein Kompetenzteam gegründet. Gemeinsames… Weiterlesen...
CENTROSOLAR expandiert in Asien: Erste Linie zur Produktion von Solar-Antireflexglas in China in Betrieb genommen
Die CENTROSOLAR Group AG (München), einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen und Solarglas, setzt ihre Internationalisierungsoffensive fort. Das Unternehmen hat nun eine erste Produktionslinie… Weiterlesen...
Energiewende in den USA stärkt Investitionschancen deutscher Unternehmen im Erneuerbare-Energien-Sektor; Starkes Wachstum für Solar- und Windenergieprojekte erwartet
Die USA streben eine tief greifende Wende in der Energieversorgung an. US-Präsident Barack Obama erklärte in seiner Rede zur Lage der Nation im Januar,… Weiterlesen...
Öffentliche Gebäude künftig als Vorbild: Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes trat am 1. Mai in Kraft
Öffentliche Gebäude müssen künftig eine Vorbildfunktion für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung einnehmen: Werden sie grundlegend renoviert, müssen nach der Renovierung erneuerbare… Weiterlesen...
Power-One Italy SPA: Neue Förderverordnung für Photovoltaik und erneuerbare Energien in Italien zeitnah verabschieden
Der Wechselrichter-Hersteller Power-One (Hauptsitz: Camarillo, Kalifornien) zeigt sich sehr besorgt über die negative Antwort der italienischen Regionen auf den Entwurf der Regierung zur neuen… Weiterlesen...
SolarWorld AG zahlt Unternehmensanleihe planmäßig zurück; Laufzeit von Inhaber-Teilschuldverschreibungen endet nach sieben Jahren
Sieben Jahre nach ihrem Emissionsstart am 2. Mai 2004 endet am 02.05.2011 die Laufzeit einer Unternehmensanleihe der SolarWorld AG. Der Photovoltaik-Konzern bot 2004 Inhaber-Teilschuldverschreibungen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: 12 Megawatt des 48-MWp-Photovoltaik-Projektes in Italien am Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 29.04.2011 den ersten Bauabschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in der Region Venedig… Weiterlesen...
NanoMarkets: Organische Photovoltaik erreicht bis 2016 ein Marktvolumen von 387 Millionen US-Dollar
Am 27. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet erneute Absatz- und Umsatzsteigerung im 1. Quartal 2011 gegenüber Vorjahr, negatives Ergebnis geprägt durch Preisverfall
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut den Absatz um rund 27 % und den Umsatz um… Weiterlesen...
Bulgarien: Gesetz schränkt Ausbau der Solar- und Windenergie ein
In Bulgarien wurde am 21. April 2011 ein neues Gesetz zu erneuerbaren Energien verabschiedet. Das Gesetz soll den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie… Weiterlesen...
Solarmarkt Australien gewinnt an Bedeutung: Starker Photovoltaik-Wachstumstrend 2010 fortgesetzt
Auch in diesem Jahr präsentiert sich Australien wieder mit einem eigenen Stand auf der Intersolar in München. Unter dem neuen nationalen Branding "Australia Unlimited"… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung: InvenSor präsentiert Zeolith-Kältemaschine mit integrierter Hydraulik auf der Intersolar 2011
Wie solarthermische Anlagen und auch kleine Blockheizkraftwerke (BHKWs) hocheffizient zur Kühlung eingesetzt werden können, zeigt die InvenSor GmbH (Berlin) vom 8. bis 10. Juni… Weiterlesen...