Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat es begrüßt, dass der Internetkonzern Google 3,5 Millionen EUR in den Solarpark in Brandenburg-Neuendorf investiert. Der Solarpark… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1068
Wacker beginnt mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage für Halbleiter- und Solar-Silizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) hat am 08.04.2011 offiziell mit dem Bau eines voll integrierten Produktionsstandortes für Polysilizium in den USA begonnen. Im Rahmen… Weiterlesen...
Neue Mitarbeiter-Carports von Michelin in Karlsruhe erzeugen Solarstrom für 220 Haushalte; Photovoltaik-Module sollen jährlich bis zu 758.000 Kilowattstunden in das Netz einspeisen
Der Reifenhersteller Michelin und die Solar-Energiedach GmbH PV nahmen am 08.04.2011 die Solarstromanlage auf den Mitarbeiterparkplätzen in Karlsruhe an das Stromnetz. Auf den neuen… Weiterlesen...
“Stromrebellin” wird mit Goldman Environmental Prize ausgezeichnet; Ursula Sladek erhält international renommierten Umweltpreis für ihren Kampf gegen Atomstrom
Die Gemeinde Schönau im Schwarzwald ist seit 1999 unabhängig von Atomstrom. Das verdankt sie maßgeblich dem Engagement von Ursula Sladek. Für ihren bedeutenden Beitrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Meyer Burger will Roth & Rau übernehmen; Vorstand und Aufsichtsrat von Roth & Rau begrüßen das Übernahmeangebot
Die Meyer Burger Technology AG (Baar; Schweiz) (bzw. deren Tochtergesellschaften) haben ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Roth… Weiterlesen...
SolarWinS: Grundlagenforschung für Solarzellen; Physiker der Universität Göttingen beteiligen sich an Photovoltaik-Verbundprojekt; Förderung durch BMU
Die Wissenschaftler der Göttinger Fakultät für Physik kooperieren bei dem Projekt mit Forschern in den USA und in Russland. Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert das… Weiterlesen...
DDS-CAD PV: Neue Photovoltaik-Planungssoftware mit erweiterten Möglichkeiten
Mehr Flexibilität, individuelle Solarstrom-Ertragsberechnungen und eine direkte Datenschnittstelle zu den Photovoltaik-Spezialprüfgeräten „PROFITEST PV Tech“ und „PROFITEST PV Xtra“ sind die Neuerungen, die der Softwarehersteller… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank und SaarLB finanzieren Erneuerbare-Energien-Sektor; 100 Millionen Euro für Solar-und Windprojekte
Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche werden künftig noch stärker bei Investitionen unterstützt. Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Landesbank Saar (SaarLB) haben am 07.04.2011 in Saarbrücken… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis zur Förderung erneuerbarer Energien wird zum ersten Mal ausgelobt
Georg Salvamoser (1950-2009), Freiburger Solar-Pionier, Gründer der Solar-Fabrik und visionärer Unternehmer, ist der Namensgeber eines der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, der 2011 bundesweit für innovative… Weiterlesen...
DEGERenergie unter den 1.000 umsatzstärksten deutschen Weltmarktführern
DEGERenergie (Horb am Neckar) gehört zu den 1.000 umsatzstärksten Weltmarktführern aus Deutschland, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies gehe aus einer Liste des… Weiterlesen...
Königin der Niederlande besucht Solarmodul-Hersteller SOLARWATT
Im Rahmen ihrer Deutschlandreise besucht die niederländische Königin Beatrix am Donnerstag, den 14. April 2011 Dresden. Ab 14.45 Uhr informiert die Königin sich beim… Weiterlesen...
B5 Solar schließt Rahmenvertrag mit Conergy; Auftragsvolumen von mehreren Megawatt erwartet
Im Frühjahr 2011 schloss der Photovoltaik-Spezialist B5 Solar GmbH mit Sitz in Wustermark, westlich von Berlin, erneut einen Rahmenvertrag mit der Conergy AG. Das… Weiterlesen...
Klima-Allianz: Wirtschaftsministerium verheimlichte kostengünstigen Ausbau der erneuerbaren Energien; dena-Zahlen zum Netzausbau in der Kritik
Wie am 07.04.2010 bekannt geworden sei, habe das Bundeswirtschaftministerium unter Rainer Brüderle (FDP) monatelang versucht, eine Studie zu verheimlichen, die den Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Sungrow errichtet Nordamerika-Stammsitz zur Produktion von Photovoltaik-Wechselrichtern in Ontario
Sungrow Power Supply Co., Ltd., Hersteller von PV-Wechselrichtern mit Hauptsitz in China, expandiert: Ende März eröffnete das Unternehmen in Vaughan, Ontario, seinen nordamerikanischen Stammsitz. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010: Umsatzprognose mit 285 Millionen Euro erfüllt; EBIT nach Sondereffekten bei minus 27 Millionen Euro
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 44,2 % auf Weiterlesen...
General Electric steigt in die Photovoltaik ein: CdTe-Modul mit Rekordwirkungsgrad; 400 MW-Modulfabrik geplant
Am 07.04.2011 meldete die General Electric Company (Fairfield, Connecticut, USA), sie habe mit einem Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodul (CdTe) einen Rekordwirkungsgrad von 12,8 % auf der Aperturfläche… Weiterlesen...
Anleihe des Photovoltaik-Unternehmens Payom Solar AG jetzt im Börsenhandel
Die Zeichnungsfrist des Energy Bond der Payom Solar AG (Merkendorf) über die Bondm-Zeichnungsbox wurde am 6. April 2011 erfolgreich beendet, berichtet das Unternehmen. Seit… Weiterlesen...
Greenpeace: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch; Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet
Bis 2015 kann Deutschland aus der Atomkraft aussteigen, ohne dass dadurch negative Folgen für die Sicherheit der Stromversorgung, den Klimaschutz oder die Energiekosten entstehen.… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: ertex baut Solar-Fassade für den Energiewürfel Konstanz
Auf einem Teil des Kundenparkplatzes der Stadtwerke Konstanz entsteht seit Mai 2010 das neue Kundenzentrum, ein viergeschossiges Glasgebäude in Würfeloptik. Den Auftrag für die… Weiterlesen...
ContiTech Round Table auf der Hannover Messe 2011: Solarthermie-Experten diskutieren über Solarwärme-Potenziale im Endverbrauchermarkt sowie in Industrie und Gewerbe
Jedes Jahr liefert die unerschöpfliche Energiequelle Sonne tausendfach mehr Energie als die Weltbevölkerung verbraucht. Zum Nulltarif. Angesichts dieses Potenzials ist die Solarthermie ein Wachstumsmarkt,… Weiterlesen...
Erstes Plusenergie-Hotel in den Alpen versorgt sich selbst mit Solarstrom, Solarwärme und Erdwärmesonden
Auf 2.456 Metern über dem Meeresspiegel ist das erste Plusenergie-Hotel des Alpenraums entstanden. Der Standort mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von -1 °C ist mit fast… Weiterlesen...
Röttgen: Ausstieg aus Risikotechnologie Atomkraft kann begründet werden
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat in der ersten PHOENIX-Sendung FORUM POLITIK (Ausstrahlung: Sonntag, 10. April, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr) dazu aufgerufen, sich nicht… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Zulieferer bleiben auch 2011 auf Wachstumskurs; Geschäftsklimaumfrage untermauert hervorragende Marktposition
Die Auftragslage der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stellt sich zum Ende des ersten Quartals 2011 als außerordentlich… Weiterlesen...
Solarbuzz: Auftragsbestand für Photovoltaik-Anlagen in den USA übersteigt 12 Gigawatt
Am 6. April 2011 meldete Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA), dass der Auftragsbestand für Photovoltaik-Anlagen in den USA mehr als 12 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: aleo solar AG liefert Module 2 MW-Solarpark
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat mehr als 9.000 Photovoltaik-Module des Typs aleo S_18 für Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von ein zwei Megawatt… Weiterlesen...
Google investiert mit Capital Stage in deutsches Photovoltaik-Kraftwerk; Erstes Investment von Google in erneuerbare Energien außerhalb der USA
Zusammen mit der Capital Stage AG investiert Google erstmals in Europa in erneuerbare Energien. Capital Stage verkaufe 49 % eines kürzlich erworbenen 18,7 MW-Solar-Kraftwerks… Weiterlesen...
Solar-Interview: Photovoltaik-Experte Dr. Ronald Lange über den Markt, Anlagenbauer, Branchen-Trends und technische Neuheiten
Der in der Schweiz lebende Holländer Dr. Ronald Lange kennt etliche Unternehmen der Solar-Industrie von innen und hat einen sehr profunden Marktüberblick – weltweit.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Wechselrichter-Umsätze gingen laut IMS Research im 4. Quartal 2010 um 24 % auf 1,6 Milliarden US-Dollar zurück
Am 5. April 2011 gab das Marktforschungsunternehmen Weiterlesen...