Mit einem hochaktuellen Thema beschäftigt sich vom 11. bis zum 13. Mai der Kongress „Zukunft Energie“ in Dresden. Wissenschaftler präsentieren Forschungsergebnisse, die dabei helfen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1070
INNOPARK Kitzingen entscheidet sich für Elektromobilität von BELECTRIC Drive
Die INNOPARK Kitzingen GmbH hat am 31.03.2011 mit der BELECTRIC Drive GmbH (Kolitzheim) einen Vertrag über die Erschließung des Industriegebietes durch Elektromobilität geschlossen. Weiterlesen...
Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. feierte zehnten Geburtstag, auch mit Blick auf Japan und das Atom-Moratorium
Zehn Jahre ENERGIEregion: In Nürnbergs historischem Rathaussaal feierte die Kompetenzinitiative am 25. März 2011 Erfolge, blickte zurück, aber auch voraus. „Ein erfreulicher Anlass. Doch… Weiterlesen...
SCHOTT unterstützt den MNU-Bundeskongress in Mainz; Vorstandsvorsitzender Ungeheuer überreicht Solar Experimente-Koffer an Mainzer Schulen
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT (Mainz) ist einer der Hauptunterstützer des diesjährigen Bundeskongresses des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter MAGE SOLAR AG expandiert nach Griechenland
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, expandiert nach Griechenland. Mit eigener Vertriebsmannschaft betreut der Ravensburger Photovoltaik-Spezialist griechische Handwerkskunden vor… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 2 sichert sich zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Fürstenwalde und Börde-West
Die Wattner AG aus Köln hat für ihren geschlossenen Kurzläufer-Solarfonds „SunAsset 2“ weitere Solarparks gesichert. Beide Photovolatik-Anlagen sollen bis Ende August errichtet werden, teilte… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis 2010 belegt den Erfolg der internationalen Expansion; Umsatz auf 201 Millionen Euro gesteigert
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) habe trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfeldes mit den Ergebnissen für das Jahr 2010 eindrucksvoll den Erfolg der internationalen Expansion… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Energiekommission setzt Einspeisevergütung für 350 Solaranlagen aus und unterstellt Betrug
Am 29. März 2011 meldete die spanische Energiekommission (Comisión Nacional de Energía, CNE), dass sie Eigentümern von 350 Photovoltaik-Anlagen die Solarstrom-Einspeisevergütung vorübergehend nicht bezahle,… Weiterlesen...
Studie: Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche stärken Standort Deutschland mit Milliardeninvestitionen
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland investiert im laufenden Jahr über vier Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten und Fertigungsanlagen. Dazu kommen rund 1,5… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: IBC SOLAR gründet Tochtergesellschaft in Eisenstadt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat in Österreich eine neue Tochtergesellschaft gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Tochter entstand durch eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solyndra erweitert Präsenz in Europa; Solyndra International AG in Baar (Schweiz) gegründet
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller zylindrischer Photovoltaik-Systeme für große, leicht geneigte und flache Dächer, gab am 29.03.2011 weitere Punkte seiner Strategie bekannt, mit der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Europaweiter Verkaufsstart für die neuen Hochleistungs-Module der SANYO “HIT”-HD-Serie
Die SANYO Component Europe GmbH (München) bringt mit den neuen SANYO "HIT"-Modulen der "HD"-Serie Photovoltaik-Module auf den europäischen Markt, die innerhalb der HD-Serie den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Suntech stellt neues monokristallines Modul mit “TruPower”-Technologie vor; 6 Zoll, 60 Zellen, 245 Watt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Schaffhausen, Schweiz, und Wuxi, China Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Einspeisevergütung für gewerbliche Solar-Anlagen steigt auf 34 Eurocent/kWh; Kürzungen für Privatanlagen angekündigt
Am 30. März 2011 gab der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie neue Einspeisevergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen bekannt. Die Vergütung steigt für gewerbliche Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor; 76 % Umsatzsteigerung bei ausgeglichenem operativen Ergebnis
Die Berliner SOLON SE legte am 31.03.2010 ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 vor. Das zurückliegende Geschäftsjahr sei durch eine starke Entwicklung in den… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Ergebnis der Firmengeschichte; Konzernumsatz 2010 um mehr als 65 % gesteigert
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im vierten Quartal 2010 einen neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 80 Millionen Euro erzielt und mit dem Konzernumsatz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet Rekordergebnis für 2010
Die Sunways AG (Konstanz), ein führender Anbieter von Solar-Technologie, setzt dank einer konsequenten Internationalisierung ihren Wachstumskurs fort und schließt das Geschäftsjahr 2010 als das… Weiterlesen...
Umfrage zur Solar-Branche: Fördermöglichkeiten weitgehend bekannt, geringe Kenntnis der Anbieter; SolarWorld vor Schott und Sharp
Das Marktforschungsinstitut T.I.P. BIEHL&PARTNER hat im Februar eine repräsentative Befragung mit 1.347 Interviews zur Kenntnis der Solar-Förderungsmöglichkeiten und über die Hersteller durchgeführt. Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Steca präsentiert neue Variante des Solar-Ladereglers Solarix MPPT 1010
Der erfolgreiche Solarladeregler Steca Solarix MPPT 2010 ist um eine neue Variante mit 10 Ampere erweitert worden: Die Innovation unter dem Namen Solarix MPPT… Weiterlesen...
Canadian Solar nach Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert, Photovoltaik-Module sind REACH-konform und umweltfreundlich
Canadian Solar, eines der weltweit größten Solar-Unternehmen, ist seit Kurzem für die beiden Industriestandards ISO 14001 und REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of… Weiterlesen...
Solar-Fonds “Sonnenstrom alpha” nicht von Kürzung der Einspeisevergütung in Italien betroffen
Fünf Photovoltaik-Kraftwerke des Fonds "Sonnenstrom alpha" bieten als eines der letzten Projekte die Chance, dauerhaft von den hohen italienischen Solarstrom-Einspeisevergütungen der Jahre 2009 und… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy startet Vertriebspartnerschaften; Photovoltaik-Module über den Großhandel erhältlich
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt/Arnstadt )vertreibt jetzt deutschlandweit ihre Solarmodule über acht etablierte Großhändler. Das Unternehmen setzt bei der Auswahl der Händler auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Lithodecor und Odersun schließen Kooperation für Solar-Fassaden
Berlin, 29. März 2011: Die Odersun AG (Frankfurt, Oder), Hersteller kundenspezifischer Solarmodule, und Lithodecor (Netzschkau, Sachsen), Hersteller vorgehängter hinterlüfteter Fassadensysteme, geben ihre Kooperation für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Solarbuzz erwartet sinkende Nachfrage und Produktionsrückgang in der zweiten Jahreshälfte
Am 28. März 2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem die Photovoltaik-Lagerbestände derzeit auf riesige Mengen anwachsen. Weiterlesen...
Q-Cells meldet positives Jahresergebnis 2010; Neuausrichtung wird weiter vorangetrieben; Prof. Dr. Eicke Weber neu im Aufsichtsrat
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat nach der im vergangenen März 2010 eingeleiteten strategischen Neuausrichtung das Geschäftsjahr 2010 mit einer… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG übertrifft Rekordergebnis des Vorjahres; Umsatz auf 1,9 Milliarden Euro verdoppelt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2010 erfolgreich fortgesetzt. Der Konzernumsatz verdoppelte sich auf 1,9 Milliarden Euro (Vj.: 0,9… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Orient Solar will Modul-Fabrik in Berettyóújfalu bauen
Die chinesisch-ungarische Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Conergy CIS-Wechselrichterstation mit Trockentransformator entspricht speziellen Landesvorgaben
Der Hamburger Photovoltaik-Systemhersteller Conergy bietet künftig eine neue Produktvariante seiner Conergy CIS-Wechselrichterstationen an. Diese 400 Kilowatt bis 1,2 Megawatt starken, schlüsselfertigen Stationen sind künftig… Weiterlesen...
Aufwind für erneuerbare Energien; PwC erwartet 2011 mehr Übernahmevolumen
Das Reaktorunglück im japanischen Fukushima wird dem M&A-Geschehen im Bereich der erneuerbaren Energien neue Impulse geben. Nachdem der Gesamtwert der abgeschlossenen Übernahmen, Fusionen und… Weiterlesen...