United Solar (Auburn Hills, Michiagn), eine hundertprozentige Tochtergesellschafft der Energy Conversion Devices, Inc. und einer der Weltmarktführer bei der Produktion von leichten, flexiblen Photovoltaik-Modulen,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1071
Q-Cells meldet neuen Weltrekord-Wirkungsgrad für CIGS-Dünnschichtmodul aus Serienfertigung: 13,4%
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, erzielte mit einem CIGS-Dünnschicht-Solarmodul aus der monolithisch integrierten Serienfertigung einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord. Das Fraunhofer Institut… Weiterlesen...
Bündnis von “Alternativen Nobelpreisträgern” fordert weltweiten Atomausstieg
In einer gemeinsamen Erklärung fordern 50 Träger des "Alternativen Nobelpreises" und Mitglieder des World Future Council, weltweit Atomkraftwerke abzuschaffen und sie durch erneuerbare Energieformen… Weiterlesen...
Die Dynamik des Photovoltaik-Marktes verändert sich schnell
Sam Wilkinson ist Photovoltaik-Analyst bei IMS Research und Hauptautor mehrerer neuerer Berichte über verschiedene Aspekte der weltweiten Photovoltaik-Industrie. Während seiner Zeit in der Photovoltaik-Gruppe… Weiterlesen...
ZDF-Magazin WISO: Niedersachsens FDP-Umweltminister Sander will Solar-Förderung begrenzen
Niedersachsens Umweltminister Heinrich Sander (FDP) will die Photovoltaik-Förderung begrenzen. Die Fördermittel für neue Solarstromanlagen sollen auf einen Zubau von einem Gigawatt (GW) begrenzt werden… Weiterlesen...
Klima- und Energiefonds Österreich: 35 Millionen für 7.000 neue Photovoltaik-Anlagen; Größte PV-Förderaktion startet ab 4.4.2011
Der österreichische Klima- und Energiefonds richtet sich mit seiner Förderaktion „Photovoltaik 2011“ erneut ausschließlich an private Haushalte. Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Größe,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen relatio zu AKW-Abschaltungen und Wahlergebnissen: Stopp dem Solarboykott! Freiland-Solarstromanlagen am schnellsten realisierbar
"Der 'Ausstieg vom Ausstieg aus dem Atomausstieg' ist beschlossene Sache", stellt das Unternehmen relatio (Balingen) fest. Die aktuellen Wahlergebnisse hätten gezeigt, dass das Volk… Weiterlesen...
Steuerberatungsgesellschaft Ecovis: Fiskus behindert Solarstrom vom eigenen Dach; Kontroversen um Vorsteuer bei Dachumbauten
Nach dem schweren Reaktorunfall in Japan wollen alle Parteien in Bund und Ländern den Umstieg auf erneuerbare und damit dezentraler produzierte Energien beschleunigen. Doch… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius präsentiert umfangreiche Produktpalette auf der Intersolar 2011
Fronius International stellt vom 8. bis zum 10. Juni 2011 in München eine umfangreiche Produktpalette zur Schau. Das österreichische Unternehmen will in diesem Jahr… Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer für den Zukunftsmarkt der Energietechnik; Dr. Norbert Menke soll GILDEMEISTER Energy Solutions leiten
Dr. Norbert Menke übernimmt am 1. April die Verantwortung für die Sparte "Energy Solutions" im GILDEMEISTER-Konzern. Die GILDEMEISTER Energy Solutions bieten innovative Lösungen für… Weiterlesen...
Solaria baut 6,36 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Bayern; 12,7 Millionen Euro-Finanzierung durch DKB
Die Solaria Stalldorf GmbH, eine hundertprozentige Tochter des spanischen Photovoltaik-Unternehmens Solaria Energía y Medio Ambiente, S.A. (Madrid), hat die Vereinbarung eines Kreditrahmens von 12,7… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Europa wird den Photovoltaik-Markt auch 2011 beherrschen
Trotz der brodelnden Probleme seiner Solar-Industrie werde auch im Jahr 2011 der größte Teil des Photovoltaik-Zubaus auf Europa entfallen, berichtet das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli… Weiterlesen...
SolarWorld erhält Aufsuchungsrechte für Lithium an der deutsch-tschechischen Grenze
Die SolarWorld AG darf in Deutschland nach Lithium suchen. Die offizielle Genehmigungsurkunde überreichte der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok an den Vorstandsvorsitzenden der SolarWorld AG,… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher zeigen Technologie für Riesen-Batterien zur Speicherung von Solar- und Windstrom auf der Hannover Messe
Künftig müssen die wachsenden Mengen an Photovoltaik- und Windstrom für dunkle oder windschwache Zeiten gespeichert werden. Eine Lösung sind Redox-Flow- Batterien, die bis zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: TÜV Süd zertifiziert neue Solarmodul-Fertigungslinie im Schmid Technology Center Dunningen
Der TÜV Süd bestätigte dem Schmid Technology Center (STC) in Dunningen (Baden-Württemberg), dass es auf höchstem Niveau produziert, berichtet die Gebr. Schmid GmbH+Co (Freudenstadt)… Weiterlesen...
Erste Solar-Einkaufsgenossenschaft in Deutschland gegründet
Um die Einkaufssituation mittelständischer Unternehmen aus der Solar-Branche zu verbessern, wurde am 17. Januar 2011 in Kassel die DSEG (Deutsche Solareinkaufsgenossenschaft eG i.G.) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert neue Produkte auf der Genera 2011 in Madrid
Vom 11. - 13. Mai 2011 öffnet die Energie- und Umweltmesse Genera in Madrid wieder ihre Türen. SCHOTT Solar (Mainz) nutzt die Messe in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus soleg ist jetzt auch Sammelstelle für PV Cycle
Das Solar-Systemhaus soleg (Teisnach) ist mit Wirkung zum 16.03.2011 offizielle Sammelstelle der Organisation PV Cycle und nimmt am Standort in Teisnach kostenlos alte Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Deutsche Umweltstiftung: Atomenergie mit dem Sparbuch stoppen; Warnung vor den “Atombanken”
In den Kernreaktoren, die im Mittelpunkt der atomaren Katastrophe in Japan stehen, stecke auch das Geld deutscher Sparer, berichtet die Deutsche Umweltstiftung in einer… Weiterlesen...
Solaranlagen für Jedermann; Konzept der Bürgersolarkraftwerke ermöglich allen Bundesbürgern den Zugang zum Solarmarkt
Der Ausbau der Nutzung regenerativer Energien sei so wichtig wie noch nie, betont die Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG (DUB) und bietet mit… Weiterlesen...
Ärzteorganisation IPPNW zu Atomausstieg und Energiepolitik: Die Lösung liegt in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg
Nach Auffassung der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW liegt der Schlüssel für den Atomausstieg in einer Korrektur der Energiepolitik insbesondere in den Bundesländern Hessen, Bayern und… Weiterlesen...
Mobil mit dem Elektroroller: Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Studie der Hochschule Osnabrück
Rund 140 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) pustet der Straßenverkehr in Deutschland jährlich in die Luft. Gleichzeitig ist es das Ziel der Bundesregierung, den CO2-Ausstoß… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik stellt neues Photovoltaik-Montagesystem Futura Siplex vor
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH bietet ab sofort ein neu entwickeltes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen an. Futura Siplex ist ein "Snap-In"-System mit vormontierten Elementen und… Weiterlesen...
Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG: Stromversorgung ohne Atom, Kohle oder Gas ist möglich
Die Abschaltung der Atommeiler in Deutschland im Rahmen des Atom-Moratoriums sorgt für viel Wirbel in der Energiebranche. Die Bevölkerung sei angesichts der Ereignisse in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Europäische Kommission genehmigt Beihilfe für dritte Modulfabrik der SolarWorld-Tochter Solar Factory in Freiberg
Die Europäische Kommission hat eine regionale Investitionsbeihilfe von 18,75 Millionen Euro für die Solarmodul-Produktion der deutschen SolarWorld-AG-Tochter Solar Factory GmbH in Freiberg (Sachsen) genehmigt.… Weiterlesen...
N24-Umfrage: Mehrheit hält Anti-AKW-Kurs der Bundesregierung für einen Wahlkampftrick
Ob Wirtschaftsminister Brüderle das Atomkraft-Moratorium in kleinem Kreis als Wahlkampftaktik bezeichnet hat oder nicht - die Wähler haben o eine klare Meinung zum neuen… Weiterlesen...
Senator Wolf nimmt ersten Bauabschnitt von Berlins größter Photovoltaik-Dachanlage in Betrieb
Auf dem Gewerbekomplex „Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie“ in Berlin-Adlershof entsteht seit Ende 2010 die größte PV-Dachanlage Berlins. Der erste Bauabschnitt… Weiterlesen...