Die SolarMarkt AG (Freiburg) hat zum Ende des vergangenen Jahres in der Provinz Brindisi im Südosten Italiens einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1074
BSW-Solar: Solarstrom kann wesentlichen Beitrag zum Systemwandel in der Energieversorgung leisten
Nach Auffassung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Systemwandel weg von fossilen und nuklearen Energieträgern hin zu einer hundertprozentigen dezentralen Energieversorgung auf der Basis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar kündigt Lizenzvertrag mit Zep Solar an
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein Marktführer auf dem Gebiet der Herstellung von Photovoltaik-Produkten, angefangen von der Fertigung von Ingots, Wafern und Solarzellen bis… Weiterlesen...
Beck fordert Rückkehr zum Atomkonsens, Antrag im Bundesrat
Rheinland-Pfalz setzt sich für die Rückkehr zum Atomkonsens der Regierung Schröder und für die zügige Abschaltung der ältesten und am schlechtesten gesicherten Reaktoren ein.… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche am Standort Blaubeuren um ein Drittel auf rund 31.000 Quadratmeter
Die centrotherm photovoltaics AG expandiert und investiert angesichts der guten Auftragslage am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten soll die Produktionsfläche am süddeutschen Standort… Weiterlesen...
Solarbuzz: 2010 wurden weltweit 18,2 Gigawatt Photovoltaik-Leistung neu installiert
Am 15. März 2011 meldete Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) in seinem jährlichen Photovoltaik-Marktbericht, dass der PV-Markt 2010 um 139 Prozent gewachsen sei.… Weiterlesen...
Konzentrierende Solarthermie: DLR und das Australian Solar Institute forschen gemeinsam
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Australian Solar Institute (ASI) haben am 16. März 2011 in Berlin eine Forschungskooperation für… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Europäisches Forschungsprojekt setzt auf Mess-Systeme aus Deutschland
Die Dr. Schenk GmbH (Planegg), Anbieter von Inspektions- und Mess-Systemen für Dünnschicht-Solarmodule wurde als Industriepartner in einem zukunftsweisenden High-Tech-Forschungsprogramm ausgewählt. Das von der Europäischen… Weiterlesen...
VKU zur Laufzeitdebatte: Stadtwerke stehen für den Umbau des Energiesystems bereit
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die sieben ältesten Kernkraftwerke in Deutschland kurzfristig abzuschalten. "Die Neubewertung der Kernenergie ist vor… Weiterlesen...
REC-Solarmodule zeigen Spitzenleistung im unabhängigen Photon-Modultest
In der einjährigen Vergleichsstudie des führenden Fachmagazins Photon belegen die Photovoltaik-Module von REC den zweiten Platz, berichtet der Hersteller mit Sitz in Sandvika (Norwegen)… Weiterlesen...
Beitrag erneuerbarer Energien zur Energieversorgung in Deutschland auch 2010 weiter gestiegen; 17 Prozent Anteil an der Stromversorgung; 370.000 Beschäftigte in der Branche
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromversorgung hat sich auch 2010 weiter erhöht. Mit rund 17 Prozent lag er etwa einen halben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmensgruppe relatio: “So teuer kann billiger Atomstrom tatsächlich werden”
Der dramatische Atomunfall von Fukushima hält die Welt in Atem. Das Mitgefühl für die von der verheerenden Katastrophe heimgesuchten Japaner ist hierzulande groß –… Weiterlesen...
Offener Brief an Angela Merkel von Franz Alt: Erneuerbare Energien brauchen erneuerbare Regierungen; Du sollst den Kern nicht spalten
Die Zwischenüberschriften wurden von der Solarserver-Redaktion eingefügt. Liebe Angela Merkel, viele konservative Politiker sagen jetzt, "Japan" sei schuld am Wahlausgang in Baden-Württemberg. Die Wahrheit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar will Projektentwickler SOLEN Energy übernehmen, Ausschüttung einer Dividende angekündigt
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat mit den Gesellschaftern der SOLEN Energy GmbH (Meppen) einen Vertrag über die Einbringung von 100 Prozent der SOLEN-Geschäftsanteile… Weiterlesen...
ABB-Investition stärkt Fokussierung auf Solartechnik; 35 %-Beteiligung am CSP-Unternehmen Novatec Solar
ABB (Zürich, Schweiz) wird sich mit 35 % an Novatec Solar (ehemals Novatec Biosol) beteiligen, einem innovativen Technologie-Unternehmen im Bereich der konzentrierenden Solarthermie (Concentrated… Weiterlesen...
Bosch Thermotechnik geht weltweit auf Expansionskurs; Rekordumsatz im Jahr 2010 erzielt; Neue Solarthermie-Produktionsstandorte in Brasilien und Indien
Der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik hat das vergangene Jahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und erwartet für 2011 weiteres Wachstum. „Die konjunkturelle Erholung fällt bei uns auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 700 kWp in Aschaffenburg eingeweiht
Am 11.03.2011 wurde die erste Photovoltaik-Anlage der Betreibergesellschaft PVI 19 im Bayernhafen Aschaffenburg auf Dachflächen der Teamlog Verwaltungs-GmbH eingeweiht und an die Investoren der… Weiterlesen...
Kampagne “Erneuerbare statt Atom”: Wir nehmen den Atomausstieg selbst in die Hand; Am 27. März nur Kandidaten wählen, die gegen Atomkraft eintreten
Auf 500 Großflächenplakaten werden vom 15. bis 25 März Hannes Jaenicke, Franz Alt, Prof. Dr. Angelika Zahrnt und Gottfried Härle die Wählerinnen und Wähler… Weiterlesen...
Professionelles Photovoltaik-Planungs- und Auslegungsprogramm von Frankensolar: Marktstart für innovative 3D-Software
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) präsentiert seinen Partnern die schnelle und professionelle Planungssoftware POWERPLAN für Photovoltaik-Anlagen. Mit dem neuen Auslegungstool könne in weniger als 15… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux erhält RoHS-Zertifikat für Dünnschicht-Solarmodule
Photovoltaik-Module der Inventux Technologies AG (Berlin) sind schadstofffrei und umweltfreundlich. Dies bestätigte nun auch der TÜV Rheinland und verlieh dem Berliner Solarmodulhersteller das so… Weiterlesen...
Solar-Interview zur Entwicklung der Strompreise und die Kosten und Risiken von Atomstrom
Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Solar GmbH in Lauf, ärgert sich über Medienberichte zur Entwicklung der Strompreise und kritisiert irreführende Behauptungen zum billigen Atomstrom. Angesichts… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion unter südlicher Sonne: Die italienischen Photovoltaik-Großkraftwerke Montalto di Castro und Rovigo
Am 23. November 2010 meldete der Solar-Dienstleister SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Großkraftwerks nahe der Stadt Rovigo in der Region Venetien… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen
Bis zum Jahr 2020 können die erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit würden sie einen Atomausstieg, wie er bis vor… Weiterlesen...
N24-Emnid-Umfrage: 64 Prozent der Deutschen gegen Atomkraft, 56 Prozent für Sofortausstieg
Die Mehrheit der Deutschen spricht sich deutlich gegen Atomenergie aus. In einer N24-Emnid-Umfrage lehnen 64 Prozent der Deutschen Kernenergie generell ab, nur 27 Prozent… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Baustart für Solarpark Heckfeld auf einer Bauschuttdeponie sowie entlang einer Autobahn
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie erfolgt am 14.03.2011 der offizielle Baubeginn des Solarparks Heckfeld (1,9 MWp) im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis. Weiterlesen...
Photovoltaik: Startschuss für 3,7 MWp-Solarpark mit Dünnfilm-Technologie
Am 09.03.2011 besuchten Vertreter des chinesischen Finanzinvestors Weiterlesen...
Photovoltaik: Power-One bringt Dreiphasen-Wechselrichter auf den nordamerikanischen Markt
Power-One, Inc. (Camarillo, Kalifornien) hat die CSA-UL1741-Zulassung seiner dreiphasigen AURORA-Strangwechselrichter für den kanadischen und US-amerikanischen Photovoltaik-Markt erhalten. Die AURORA-String-Wechselrichter Trio 10 & 12 kW… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec kündigt Großprojekt in den USA an
Soitec (Bernin, Frankreich) hat am 10.03.2011 angekündigt, dass seine Concentrix-CPV-Technologie von Tenaska Solar Ventures für eine Anlage mit 150 Megawatt (MW) für San Diego… Weiterlesen...