Die KEMPER GmbH (Vreden) treibt den Ausbau ihres Geschäftsfelds Solar weiter voran und nimmt dabei verstärkt ausländische Photovoltaik-Märkte ins Visier. Der Anlagenbauer mit Sitz… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1081
Photovoltaik: Solar-Fabrik AG erweitert Produktgarantie für Premium-Module auf 12 Jahre
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg i. Br.), Premium-Hersteller von Solarmodulen "made in Germany", erweitert die Produktgarantie für Photovoltaik-Module auf 12 Jahre. Die Garantie gilt für… Weiterlesen...
Große Photovoltaik-Kraftwerke: 2010 mehr als 3 GW neu an das Netz angeschlossen
Die 2010 installierte Leistung großer Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mehr als 200 Kilowatt (kWp) hat die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2008 überschritten.… Weiterlesen...
Große Photovoltaik-Kraftwerke: 2010 mehr als 3 GW neu an das Netz angeschlossen
16.02.2011 Die 2010 installierte Leistung großer Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mehr als 200 Kilowatt (kWp) hat die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2008… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research rechnet im ersten Quartal 2011 mit 7 % Preissenkung für kristalline Silizium-Module
Am 14.02.2011 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen IMS Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt der Photovoltaik-Materialien wächst bis 2014 um 50 %
Am 10. Februar 2011 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Weiterlesen...
GREEN SOURCE und Parabel verkaufen 7,4 MW-Photovoltaik-Portfolio in Tschechien
Das Wiener Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien GREEN SOURCE GmbH und der Berliner Photovoltaik-Projektentwickler Parabel AG haben in den Weiterlesen...
Finanztest weist auf Rechtsunsicherheit hin: In manchen Bundesländern wird eine Baugenehmigung für Photovoltaik-Anlagen verlangt
Die Zeitschrift Finanztest weist in ihrer März-Ausgabe auf eine erhebliche Rechtsunsicherheit für Betreiber von Solarstromanlagen hin. In den Bauordnungen der Bundesländer stehe zwar, dass… Weiterlesen...
Die Photovoltaik-Anlage immer im Blick – mit der iPhone-App von Voltwerk
Mit der kostenlosen "Voltapp" stellt die voltwerk electronics GmbH (Hamburg) Solarteuren und Photovoltaikanlagen-Besitzern eine mobile Überwachungslösung für iPhone und iPad zur Verfügung. Auf einen… Weiterlesen...
Solar Frontier: Produktionsstart in weltweit größter Fabrik für CIS-Photovoltaikmodule
Wie geplant, nahm Solar Frontier (Tokio, Japan) am 15.02.2011 die Photovoltaik-Modulproduktion in seiner Kunitomi-Fabrik in Miyazaki, Japan, auf, der weltweit größten Anlage für CIS-Module.… Weiterlesen...
Payom Solar AG meldet weiteren Photovoltaik-Großauftrag für US-Tochter AMSOLAR
Das erst kürzlich von der Payom Solar AG (Merkendorf) übernommene US-Unternehmen AMSOLAR Holdings, LLC liefert einen weiteren Beleg für seine gute Positionierung auf dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scatec Solar unterzeichnet Vertrag für ein 6 MW-Kraftwerk in einem ehemaligen Steinbruch in der Emilia Romagna
Scatec Solar (Oslo, Regensburg), weltweit tätiger Solarenergie-Anbieter hat einen Vertrag für den Bau eines Solarparks mit mehr als sechs Megawatt (MWp) Gesamtleistung in einem… Weiterlesen...
SMEThermal 2011: internationale Konferenz der Solarthermie-Industrie etabliert sich
SMEThermal, die einzige internationale Konferenz der Solarthermie-Industrie, die sich explizit mit Fertigung, Automatisierung und neuen Materialien befasst, hat sich etabliert, berichtet die Solarpraxis AG… Weiterlesen...
Forscher der TU Chemnitz und vier sächsische Unternehmen arbeiten an kostengünstigeren Dünnschicht-Solarzellen auf Silizium-Basis
Eine technologische Revolution in der Photovoltaik planen Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit vier mittelständischen sächsischen Unternehmen. Sie wollen ein kostengünstigeres Verfahren zur… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Bis zum letzten Tropfen – Über das Ende des Ölzeitalters und die Zeit danach
Es war die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten - und doch ist sie schon wieder aus den Schlagzeilen verschwunden. Die Bohrer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen AS Solar jetzt auch in Großbritannien präsent
Soeben hat die AS Solar GmbH (Hannover) mit AS Solar UK Ltd. ein weiteres Schwesterunternehmen in Bristol, Großbritannien gegründet. Damit erweitert der Fachgroßhandel aus… Weiterlesen...
Phoenix Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk für Saudi Arabian Oil Company in Riad
Die seit 2009 im Oman ansässige Phoenix Solar L.L.C., eine Tochtergesellschaft des im TecDAX notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), wird für… Weiterlesen...
Moser Baer Clean Energy Ltd setzt auf Photovoltaik-Module von First Solar; 25 MW für Projekte von MBCEL
Moser Baer Clean Energy Limited (MBCEL, NeuDehli), die Solar-Tochtergesellschaft von Moser Baer Projects Private Limited (MBPPL), und First Solar Inc. (Tempe, Arizona)) gaben am… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisung ab sofort für alle deutschen Verteilnetzbetreiber nachvollziehbar
In Deutschland gibt es in etwa 800.000 Photovoltaik-Anlagen und rund 900 verschiedene Verteilnetze. Wie viel Solarstrom täglich durch diese hindurchströmt, konnte in der Vergangenheit… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Verband fordert britische Regierung auf, geplante Änderungen des Solarstrom-Einspeisetarifs gründlich zu überdenken
Angesichts der angekündigten Überprüfung des Einspeisetarifs in Großbritannien ein Jahr vor dem geplanten Termin, verlangt der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA von der britischen Regierung, vorsichtig… Weiterlesen...
Tschechische Photovoltaik-Anlagen werden Ziel von Spekulanten
Nach der deutlichen Beschneidung der Solarstrom-Förderung zu Beginn dieses Jahres ist in Tschechien gesteigertes Interesse von Spekulanten am Kauf von Photovoltaik-Anlagen zu verzeichnen, berichtet… Weiterlesen...
Solarthermie: Consolar Solare Energiesysteme erhält den Preis “Grünes Haus Wärme 2011”
Die Solar-Heizung SOLAERA von Consolar (Frankfurt am Main) Weiterlesen...
PAIRAN baut Tracker für USA und Kanada; weltweit erste Zertifikate für vollständige Photovoltaik-Nachführsysteme
Als erstes Unternehmen weltweit erhielt der Göttinger Photovoltaik-Spezialist Weiterlesen...
SUNOVA France SAS präsentiert Photovoltaik-Befestigungssystem vom 15. bis 18. Februar in Lyon
Nur wenige Monate nach der Neugründung präsentiert sich SUNOVA France SAS mit eigenem Stand auf der Branchenmesse "Salon des Energies Renouvelables", einer der wichtigsten… Weiterlesen...
Netzausbau als zentrales Thema der Energieversorgung der Zukunft: Geschäftsstelle für Plattform “Zukunftsfähige Netze” im BMWi eingerichtet
Die im Sommer 2010 beim Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) eingerichtete Plattform "Zukunftsfähige Netze" wird organisatorisch gestärkt und hat jetzt eine eigene Geschäftsstelle erhalten. Diese Geschäftsstelle koordiniert… Weiterlesen...
Fachbetrieb: Regelmäßige Solaranlagen-Reinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
"Mit dem Aufstellen und der technischen Wartung der Solaranlagen ist es nicht getan", so Rainer Sadlo, Gründer und Inhaber des Fachbetriebes für Solaranlagenreinigung Weisad. Weiterlesen...
Kleinste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Welt: BP Solar weiht Mini-Solaranlage im MiniaturWunderland Hamburg ein
Am 08.02.2011 hat BP Solar (Hamburg) die kleinste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Welt eingeweiht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Sie steht im MiniaturWunderland Hamburg und… Weiterlesen...
Einfach und praktisch helfen: Dymo unterstützt die Stiftung Solarenergie
Dymo, einer der weltweit führenden Hersteller von "On demand"-Etikettierlösungen, spendet 25.000 Euro für das Projekt "Licht für Bildung" der Stiftung Solarenergie. Für jeden Kauf… Weiterlesen...
Strom aus der Wüste: Brüderle hält europäische Lösung bei Desertec für erforderlich
"Große Gemeinschaftsprojekte wie das Wüstenstromvorhaben Desertec können eine langfristige wirtschaftliche Perspektive für die Menschen Nordafrikas bieten", erklärte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer… Weiterlesen...