Der Zwischenstaatliche Ausschuss zu globalen Klimaänderungen (IPCC) am 17. November 2007 in Valencia den Synthesebericht zum 4. Sachstandsbericht verabschiedet. “Die Ergebnisse der Wissenschaft sind… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1296
Photovoltaik: Chinesische XinAo-Gruppe kauft Produktionslinie von Applied Materials zur Herstellung von Dünnschicht-Modulen
Mit der Bekanntgabe seines Vorhabens zur Errichtung der bedeutendsten Produktionsanlage für Photovoltaik-Module in China steigt der Energieversorger XinAo Group (Heibei; China) in den Markt… Weiterlesen...
Broschüre “Maschinenbau und Ausrüster der Photovoltaikindustrie” erschienen
Allein in Deutschland sind inzwischen Solarstromanlagen mit einer Leistung von rund 2,5 Gigawatt (GW) installiert. Weltweit tragen Photovoltaik-Kraftwerke mit über 6,6 GW dazu bei,… Weiterlesen...
Konferenz in Kairo: Erneuerbare Energien für Afrika
Wind-, Solar- und Bioenergie gewinnen auf dem afrikanischen Kontinent und im mittleren Osten zunehmend an Bedeutung, berichtet der Europressedienst (Bonn). Die drohende Ausschöpfung traditioneller… Weiterlesen...
HELMA Eigenheimbau AG eröffnet Sonnenhaus im Musterhauspark in Lehrte
Die HELMA Eigenheimbau AG (Isernhagen) eröffnete am 16. November 2007 ein HELMA-Sonnenhaus in ihrem Musterhauspark in Lehrte. Das HELMA-Sonnenhaus sei die innovativste und effektivste… Weiterlesen...
Neue Online-Datenbank hilft qualifizierte und unabhängige Energieberater zu finden
Mit seiner neuen Internet-Datenbank bietet der Bundesverband der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V. allen Hausbesitzern die Möglichkeit, innerhalb von Sekunden einen neutralen und fachkundigen… Weiterlesen...
Honda präsentiert neues Brennstoffzellenfahrzeug “FCX Clarity”
Honda präsentierte am 15.11.2007 auf der Los Angeles International Auto Show das Brennstoffzellen-Fahrzeug “FCX Clarity” und gab Pläne bekannt, das Automobil ab Sommer 2008… Weiterlesen...
Kompaktes Brennstoffzellen-System von Ecofys für mobile Anwendung im Verkehr
Ecofys (Köln/Utrecht) hat ein neues Brennstoffzellen-System entwickelt, das mit Hilfe eines äußerst kompakten Reformers aus Flüssiggas (LPG) direkt vor Ort Wasserstoff herstellt und damit… Weiterlesen...
Umfrage: Große Bereitschaft zum Stromsparen – Verbraucher wollen mehr Informationen
Nach den jüngsten Diskussionen über die Strompreise zeichnet sich bei den Verbrauchern ein hohes Interesse für das Stromsparen ab. Dies zeigt eine von der… Weiterlesen...
Mecklenburg-Vorpommern siegt beim Klimaschutz-Test aller deutschen Bundesländer
Mecklenburg-Vorpommern ist deutscher Spitzenreiter, wenn es um den Klimaschutz geht. Zu diesem Ergebnis kommt der von der Zeitschrift GEO in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen… Weiterlesen...
Haushaltsausschuss des Bundestages erhöht Gabriels Etat um 50 Prozent – 400 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 15.11.2007 dem Vorschlag des Bundesumweltministeriums zur Verwendung der Erlöse aus der Veräußerung von Emissionszertifikaten zugestimmt. Die auf… Weiterlesen...
Photovoltaic Austria: Ökostrom dämpft Strompreisentwicklung
Die neuerliche Kontingentierung des jährlichen Fördervolumens für Ökostrom in Österreich, die am 15.11.2007 von Bundeswirtschaftsminister Dr. Martin Bartenstein mit 21 Millionen Euro beziffert wurde,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol weiht neue Solarzellen-Produktion in Arnstadt ein
Die ersol Solar Energy AG (ersol) eröffnet am 16.11.2007 gemeinsam mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Dieter Althaus, Ministerpräsident von Thüringen, ihre zweite Zellproduktion. In… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Umweltministerin kritisiert Vorschlag der EU-Kommission zum Fördersystem für erneuerbare Energien
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad (SPD) hat bei der Konferenz der Umweltminister des Bundes und der Länder am 14.11.2007 in Krickenbeck einen Antrag zum… Weiterlesen...
USA: PG&E and Ausra wollen solathermisches Kraftwerk mit 177 Megawatt bauen
Der US-Stromversorger Pacific Gas and Electric (San Francisco, Kalifornien) und das Solarthermie-Technologieunternehmen Ausra Inc. (Palo Alto) haben am 05.11.2007 berichtet, dass sie einen Vertrag… Weiterlesen...
BMU startet Ideen-Wettbewerb zur Verknüpfung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verknüpfung mit Energieeffizienz-Maßnahmen müssen Hand in Hand gehen, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Beide seien… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Vorstandssprecher Ilgemann geht, zwei neue Vorstände kommen
Der bisherige Finanzvorstand Markus Ziener ist ab sofort neuer Vorstandssprecher der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg). Das Unternehmen zählt zu den großen börsennotierten Photovoltaik-Systemintegratoren in… Weiterlesen...
Windenergie-Anlagenhersteller REpower: Ergebnis um mehr als 100 % verbessert, höchster Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte
Der drittgrößte deutsche Windkraftanlagenhersteller REpower Systems AG hat am 15.11.2007 seinen Neun-Monats-Bericht 2007 vorgelegt und setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Im Zeitraum Januar bis… Weiterlesen...
Studenten entwickeln Blitzschutz für Photovoltaik- und Biogasanlagen
Blitze werden Biogas- und Solarstromanlagen künftig kaum Schaden zufügen können, denn gleich zwei Studenten haben sich deren Schutz genauer vorgenommen. Der mit 1.000 Euro… Weiterlesen...
Conergy: Windenergieanlage “PowerWind 56” erfolgreich zertifiziert
Die Conergy Wind GmbH, Tochterunternehmen der Hamburger Conergy AG, hat im italienischen Monticelli die zweite Windenergieanlage vom Typ PowerWind 56 errichtet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module für 3 MW-Solarpark in Südkorea
Der Solarzellen- und Solarmodulhersteller Suntech Power Holdings Co. berichtete am 09.11.2007 über die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe eines 3 MW-Solarparks für den Südkoreanischen Stromversorger… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt operativen Gewinnsprung im 3. Quartal 2007
Die SolarWorld AG bestätigt mit Vorlage ihres jüngsten Finanzberichtes die vorläufigen Zahlen zum 3. Quartal 2007 und damit den Gewinnsprung im operativen Geschäft. Demnach… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG verdoppelt den Umsatz
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat am 14.11.2007 die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2007 bekanntgegeben: Der Umsatz beträgt nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG gibt endgültige Zahlen zum 30. September bekannt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 14.11.2007 die endgültigen Zahlen zum dritten Quartal 2007 vor. Damit werden die bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik: EPURON weiht weitere Megawatt-Solarstromanlage in Südspanien ein
EPURON, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten zur Nutzung der erneuerbaren Energien, hat einen weiteren Solarpark in Südspanien… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG steigert Umsatz um 50 %
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht für die ersten neun Monate des Jahres 2007 vorgelegt. Der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller konnte demnach seinen Wachstumskurs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol: Umsatz um 10,9 Prozent auf 106,5 Millionen Euro gesteigert
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 106,5 Millionen Euro steigern, berichtet… Weiterlesen...
Solar Millennium Tochter Flagsol erhält Auftrag für erstes Parabolrinnen-Kraftwerk Ägyptens
Die Flagsol GmbH, eine Technologietochter der Solar Millennium AG wird mit der Auslegung und Lieferung des Solarfeldes eines Hybrid-Kraftwerks in Ägypten beauftragt. Das Solarfeld… Weiterlesen...
Dänischer Investor erwirbt Solarstrom-Kraftwerke für 185 Millionen Euro von GEOSOL
Die in Berlin ansässige GEOSOL IBÉRICA Holding GmbH hat mit der dänischen Investorengruppe Scan Energy A/S einen Vertrag über den Verkauf von Solarstrom-Kraftwerken in… Weiterlesen...
1,1 Megawatt-Solardach in Chemnitz seit sieben Wochen am Netz
Bereits seit dem 7. September 2007 liefert die rund 11.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage der Solarpark eins GmbH Chemnitz, einer Tochter der ELICON Energie Dienstleistungen… Weiterlesen...