Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) will in Freiburg im Breisgau eine dritte Produktionsstätte für Photovoltaik-Module realisieren. Das Werk soll Mitte des Jahres 2008 in Betrieb… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1297
SCHOTT Solar zeigt neue Photovoltaik-Module für den Energiewirt auf der Agritechnica 2007
Bei seinem ersten Auftritt auf der Landwirtschaftsmesse Agritechnica vom 13. – 17. November in Hannover zeigt der Solarkomponenten-Hersteller SCHOTT Solar neue Solarmodule für Energiebauern.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG erhöht nach starkem dritten Quartal seine Prognose für 2007
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hebt nach dem positiv verlaufenen dritten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr 2007 nochmals an: Das Management des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: Deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis
Die Sunways AG (Konstanz) hat das dritte Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 57 Prozent gestiegenen Umsatz von 61,7 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower baut drei weitere Solarparks in Spanien mit insgesamt 21 MW
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und modulen, berichtete am 08.11.2007, die spanische Tochtergesellschaft des Unternehmens werde drei Freiflächen-Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Experte erhält RWTH-Preis für Wissenschaftsjournalismus
Der RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen geht in diesem Jahr an den Würzburger Fachjournalisten Johannes Bernreuter (42). Der Photovoltaik-Experte erhielt am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern First Solar vervierfacht Quartalsumsatz und verzehnfacht Gewinn
Der Solarmodul-Hersteller First Solar, Inc. (Phoenix, USA) gab am 07.11.2007 seine Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal 2007 bekannt, das am 29.09.2007 endete. Nach Angaben… Weiterlesen...
Weltklimarat: Klimaerwärmung muss entschlossen bekämpft werden
Der vierte und abschließende Bericht der ab dem 12.11.2007 im spanischen Valencia tagenden zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe über Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change; IPCC) werde… Weiterlesen...
Conergy bestätigt vorläufige Zahlen zum dritten Quartal
Die Hamburger Conergy AG konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 (per Ende September) um 67 % auf 641,1 Millionen… Weiterlesen...
Solarstrom in Entwicklungsländern: gegen Armut und Klimawandel
Die fünften Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, beschäftigten sich mit der Entwicklungshilfe der EU und speziell mit der Frage, wie… Weiterlesen...
dena-Förderübersicht EU-27 Photovoltaik: Einspeisetarife in Griechenland angepasst, Investitionszuschüsse gesenkt
Die aktuelle Ausgabe der monatlich erscheinenden Förderübersicht EU-27 Photovoltaik der Exportinitiative Erneuerbare Energien greift unter anderem die Veränderungen im griechischen Markt auf. Im Zuge… Weiterlesen...
Kanada will Akzente für Biomasse, Biokraftstoffe und Solarenergie setzen – Marktchancen für deutsche Unternehmen
Mit 10 % der weltweiten Waldfläche und über 60 Millionen Hektar landwirtschaftlich nutzbarer Gebiete verfüge Kanada weltweit über die größten Biomasseressourcen pro Einwohner, so… Weiterlesen...
Solarwärme pur: Mieter beziehen europaweit erstes vollständig solar beheiztes Mehrfamilienhaus
Anfang November 2007 wurden die ersten zwei von acht Wohnungen in dem 100 % solar beheizten Mehrfamilienhaus in Oberburg (Kanton Bern, Schweiz) bezogen. Innerhalb… Weiterlesen...
Mikrobrennstoffzellen übertreffen Primärbatterien – und suchen Anwender
Die Mikrobrennstoffzelle ist serienreif. Jetzt fehlen nur noch die Anwender, die von Primärbatterien auf das leistungsfähigere und preisgünstigere System wechseln möchten. “Unsere wasserstoffbetriebenen Mikrobrennstoffzellen… Weiterlesen...
SolarImpulse: Schweizer Bundesrat Couchepin öffnet Türe zum Solarzeitalter
Am 5. November 2007 öffnete der Schweizer Bundesrat Pascal Couchepin die Türe zur Fabrikationshalle des Solar-Flugzeugs “HB-SIA” – und damit auch die Türe zum… Weiterlesen...
PV-Hersteller SYSTAIC erhält auf französischer Baumesse Innovationspreise von Publikum und Fachjury
Auf dem diesjährigen Pariser “Salon International de la construction”, der BATIMAT 2007, wurde das Photovoltaik-Unternehmen SYSTAIC für sein innovatives Solar-System mit dem vom französischen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Dünnschichtanlagen von Centrosolar auch in Spanien erfolgreich
Seit zwei Jahren werden die Dünnschicht-Solaranlagen der Marke Biohaus (CENTROSOLAR-Gruppe) in Deutschland installiert. Jetzt erobern die Großflächenmodule den spanischen Markt, berichtet Centrosolar in einer… Weiterlesen...
US-Markt für erneuerbare Energien: Neue Möglichkeiten für deutsche Unternehmen
Zurückgekehrt von einer Europa-Rundreise in Sachen erneuerbare Energien ist Daniel J. Desmond, stellvertretender Minister für Umweltschutz (DEP) im US-Bundesstaat Pennsylvania, voller positiver Eindrücke. “Gerade… Weiterlesen...
Dieter Ammer holt Pepyn R. Dinandt als neuen COO in den Vorstand von Conergy
Der Aufsichtsrat des Solar-Unternehmens Conergy AG hat Pepyn R. Dinandt (46) zum leitenden Geschäfstführer (COO) und Mitglied des Vorstandes bestellt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Italienischer Botschafter zu Besuch bei der Freiburger SolarMarkt AG
Der italienische Botschafter Antonio Puri Purini besuchte am 08.11.2007 das Freiburger Solar-Handelshaus SolarMarkt AG. Anlass für den Besuch des höchsten Repräsentanten Italiens in Deutschland… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie: Neue Internetseite mit Informationen zu allen erneuerbaren Energien
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktion ausgestattet. Unter www.FV-Sonnenenergie.de finden sich Artikel zu allen erneuerbaren… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel auf N24: “Öl ist eine Droge”
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel lehnt Steuersenkungen als Ausgleich für die Energiepreise auf Rekordniveau ab. Das sei eine “Milchmädchenrechnung”, sagte er am 08.11.07 in der N24-Sendung… Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Branche in Aufbruchstimmung
Die Schweiz steht kurz vor der Einführung einer kostendeckenden Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energien, berichtet der Schweizer Fachverband für Sonnenenergie, Swissolar, in einer… Weiterlesen...
IEA World Energy Outlook: Die nächsten zehn Jahre werden kritisch
Die riesigen Herausforderungen von China und Indien in Sachen Energieversorgung sind zugleich eine weltweite Herausforderung und verlangen eine globale Antwort. Der Welt-Energiebericht 2007 weist… Weiterlesen...
Fraunhofer Institute informieren am 27. 11. über Mikroenergietechnik
Handys, die immer einsatzbereit sind, Gasturbinen mit vier Millimeter Durchmesser, Generatoren, die aus Vibrationen elektrische Energie gewinnen, intelligente Frachtchips, die ständig ihren Standort mitteilen… Weiterlesen...
Solares Kundenbarometer: Kunden klagen über mangelnde Informationen zu Technologien und Rahmenbedingungen
Mit dem Projekt “Solares Kundenbarometer” hat sich das Business Institute Solar Strategy (BISS; Hamburg) zum Ziel gesetzt, die tatsächlichen Erfahrungen und Bedürfnisse von Endkunden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG feiert Richtfest für das Fertigungsgebäude
Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich für die neue Produktionsstätte feierte die Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Sachsen) am 08.11.2007 Richtfest. Das neu gegründete Unternehmen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG schließt Verträge für den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat Aufträge für die schlüsselfertige Errichtung von drei Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt (MW) unterzeichnet. Die Solarstromanlagen… Weiterlesen...
S&F Umwelttechnik baut 2 MW-Photovoltaikanlagen für EDEKA
Mit der Einweihung einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Filiale der EDEKA Nordbayern Sachsen Thüringen im unterfränkischen Bergtheim fiel der Startschuss für eine… Weiterlesen...
Solarstrom künftig auch nachts: DLR schafft Durchbruch mit neuem Wärmespeicher
Strom aus Sonnenenergie wird in Zukunft eine Schlüsselrolle für die nachhaltige Energieversorgung spielen. Solarthermischen Kraftwerken mit solarer Direktverdampfung wird hier das größte Potenzial zugeschrieben.… Weiterlesen...