Die Interpellets 2007, Deutschlands größte Fachmesse für Holzpellets, ist am 12.10.2007 in Stuttgart zu Ende gegangen. Insgesamt kamen 4.632 Besucher in die Neue Messe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1302
Neuer Solar-Wechselrichter: SMA Technologie AG erweitert Sunny Mini Central-Baureihe
Mit dem neuen Sunny Mini Central 11000TL bringt die SMA Technologie AG einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Sunny Mini Central-Reihe auf den Markt. Die neuen… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien taugen nicht als Argument für Strompreiserhöhungen
Erneuerbare Energien sind nicht der Grund für die von E.ON zum Jahreswechsel angekündigte Strompreiserhöhung, so der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Sommer der Superlative: mehr als 130 Megawatt Zubau im dritten Quartal
Aufgrund der Dynamik des weltweiten, besonders aber des spanischen Photovoltaik-Marktes lassen sich die vergangenen drei Monate als “Sommer der Superlative” beschreiben, berichtet das Internetportal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsportal pvXchange: Neue Kontakte auf der “SolarPower”, Kooperation mit der Solarpraxis AG
pvXchange kehrt mit zahlreichen Unternehmenskontakten von seinem ersten Messeauftritt in den USA zurück und zieht eine sehr positive Bilanz der Zusammenarbeit mit der ebenfalls… Weiterlesen...
REpower North realisiert Windenergieprojekt mit 150 MW in China
REpower North (China) Co., das Gemeinschaftsunternehmen der REpower Systems AG (WKN 617703) in China, hat am 12.10.2007 ein Windpark-Projekt über 150 Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
BMU richtet Clearingstelle zum EEG ein: Streitfälle sollen schneller geschlichtet werden
Das Bundesumweltministerium hat eine Clearingstelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingerichtet, die am 15. Oktober 2007 ihre Arbeit aufnimmt. Ihre Aufgabe ist es, Streitigkeiten und Fragen… Weiterlesen...
Solar-Wechselrichterhersteller SMA expandiert nach Griechenland
Die SMA Technologie AG hat Anfang September 2007 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet. Damit ist das Photovoltaik-Unternehmen europaweit in allen Ländern präsent, die den… Weiterlesen...
Grüne: Erneuerbare Energien in Gefahr
“Bundesumweltminister Gabriel hat im Jahr 2007 schon Wind gemacht. Als Ankündigungsminister wohlklingender Klimaschutzmaßnahmen ist er unübertroffen. Im konkreten Handeln hat er sich bisher mehr… Weiterlesen...
US-Photovoltaikunternehmen Innovalight bringt 28 Millionen Dollar für Solar-Produktentwicklung auf
Innovalight, Inc., ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das nach eigenen Angaben Solarzellen auf der Basis von “Silizium-Tinte” entwickelt, gab am 11.10.2007 bekannt, dass es… Weiterlesen...
Sunways AG: Bewährtes Schulungskonzept für Händler und Installateure wird im Jahr 2008 fortgesetzt
Die Konstanzer Sunways AG, Entwickler und Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, bot im September 2007 in verschiedenen deutschen Städten und in der Schweiz kostenfreie… Weiterlesen...
NEU: Download-Center für Solarwärme-Profis
Installateure, Planer und Architekten suchen oft nach konkreten Arbeitshilfen zur Planung und Errichtung von Solarwärmeanlagen. Das neue Download-Center des österreichischen Programms “klima:aktiv solarwärme” bietet… Weiterlesen...
Steca: Wechselrichter zur Erweiterung der Photovoltaik-Flächen auf “schwierigen” Dächern
Deutschlands Dachlandschaft habe sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert, so die Memminger Steca GmbH in einer Pressemitteilung. “Oben ohne sei nicht länger gefragt… Weiterlesen...
US-Unternehmen Energy Photovoltaics heißt jetzt EPV SOLAR
Energy Photovoltaics, Inc. (EPV), ein im US-Bundesstaat New Jersey ansässiger Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, meldete am 11.10.2007 eine Serie organisatorischer Änderungen und die Umgestaltung der… Weiterlesen...
EU-Kommission unterstützt Markteinführung von Wasserstoffautos
Die Europäische-Kommission will die Entwicklung und Vermarktung sauberer und sicherer Wasserstoff-Fahrzeuge vorantreiben. Dafür schlägt sie zum einen ein integriertes Programm für Forschung, Entwicklung und… Weiterlesen...
Grüne Welle für die Solarwärme
Das sonnige Herbstwetter der vergangenen Tage habe den Nutzern von Solarwärme-Anlagen zum Heizen und zur Brauchwassererwärmung einen entspannten Start in die Heizsaison beschert, berichtet… Weiterlesen...
Klimaforscher Schellnhuber weist Zweifel an Erderwärmung zurück
Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung hält die “wichtigsten naturwissenschaftlichen Zusammenhänge des globalen Klimawandels” für ausreichend geklärt. Wichtige offene Fragen gebe es… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: “Andere sind bessere ökologische Vorbilder als ich”
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bescheinigt sich selbst keine besonders klimaschonende Lebensweise. “Ich vermute, dass andere als ökologische Vorbilder besser geeignet sind als ich”, sagte Gabriel… Weiterlesen...
Solarbranche: Entwurf des Wärmegesetzes im Sinne der Brüsseler Klimabeschlüsse nachbessern!
Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien in Deutschland boomt. Immer mehr Bürger wechseln ihren Energieversorger. Anders beim Heizen: Vier Millionen Heizkessel sind gänzlich veraltet, nur… Weiterlesen...
SolarWorld AG engagiert sich für solare Elektrifizierung in Afrika
Mitte dieses Jahres gründete der Chef der SolarWorld AG, Frank Asbeck den “Ethics Council”, dessen Aufgabe es ist, neben dem wirtschaftlichen Wachstum des Konzerns,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie schlägt freiwilliges Rücknahmesystem für PV-Produkte vor
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, beschäftigten sich mit Elektronikschrott und Recycling im Photovoltaik-Sektor. Bis Dezember sind insgesamt sieben… Weiterlesen...
Chance Solarenergie: Neue Broschüre für kommunale Entscheider
Anlässlich der RegioSolar-Konferenz 2007 hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) die Broschüre “Chance Solarenergie: Kommunale Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung” veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Deutschen… Weiterlesen...
Sustainable Energy Awards Europe: Bewerbungsschluss bis 31.10.2007 verlängert
Nach dem Erfolg des EU-weiten Wettbewerbs um die Sustainable Energy Awards Europe 2007 wurde die Einreichungsfrist für Vorschläge für die Auszeichnungen im Jahr 2008… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorschläge der EU-Kommission zur Förderung zurück
Das aktuelle Vorhaben der Europäischen Kommission, einen europaweiten Zertifikatehandel für erneuerbare Energien einzuführen, wird von der deutschen Regenerativ-Branche strikt zurückgewiesen. “Derartige Zertifikatesysteme haben bisher… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt nächste Solarzellen-Generation mit NanoFocus-Technologie
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg optimiert seine Forschung an neuartigen Solarzellen mit Analysesystemen der NanoFocus AG. Der auf die Qualitätssicherung… Weiterlesen...
Conergy AG und Q-Cells AG mit Sustained Excellence Award von Deloitte ausgezeichnet
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG wurde von der international renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte mit dem “Technology Fast 50 Sustained Excellence Award” ausgezeichnet. Der… Weiterlesen...
Fachmesse Interpellets 2007 wächst: Marktbedingungen stimmen Pelletsbranche zuversichtlich
Trends aus dem Pelletsmarkt und der Pelletstechnik sind bis zum 12. Oktober in der Neuen Messe Stuttgart zu sehen: Auf der Fachmesse Interpellets 2007… Weiterlesen...
Unternehmensberatung WTC: Marktanteil der Dünnschicht-Solarmodule steigt bis 2011 auf 18 %
Der Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, die in Solarmodulen verwendet werden, wird nach einer Untersuchung des Münchner Unternehmens Wicht Technologie Consulting (WTC) in den nächsten fünf… Weiterlesen...
Verbraucherbefragung: Solarwärme-Nutzer sind zufrieden
Der überwiegende Teil der inzwischen über eine Million deutschen Betreiber von Solar-Heizungen ist mit seiner Solarthermieanlage zufrieden. Eine große Mehrheit der Solarwärmenutzer würde ihre… Weiterlesen...
Capito Heiztechnik bietet Solar-Schichtungsspeicher mit Europa-Patent
Beim dem europaweit patentierten Solar-Schichtenspeicher “Schichtungs-PD” der Carl Capito Heiztechnik GmbH sind Aufheizzone und Heizwassererwärmungszone durch eine massive Kunststoffplatte voneinander getrennt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...