Solarmodule müssen einiges aushalten: UV-Strahlung, Regen, Schnee oder sommerliche Temperaturen. Wo sich die Schwachstellen der Module verstecken, sollen nun Außenbewitterungsanlagen des Fraunhofer-Instituts für Solare… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1304
Solar-Pioniere stellen sich neu auf: abakus energiesysteme gmbH wird abakus solar AG
Die Solarpioniere der abakus energiesysteme GmbH (Gelsenkirchen) haben am 1. Oktober 2007 mit der Umfirmierung zur abakus solar AG ein neues Kapitel in der… Weiterlesen...
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom: UID vergleicht Umweltnutzen von Stromanbietern
Beim Bezug von Ökostrom gibt es große Unterschiede hinsichtlich des Nutzens für die Umwelt, berichtet der Umwelt-Infodienst UID (Kaiserslautern) in einer Pressemitteilung. Eine aktuelle… Weiterlesen...
juwi-pellets: regenerative Wärme aus dem Hunsrück
Mit einem symbolischen Knopfdruck hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad am 01.10.2007 in der Morbacher Energielandschaft (MEL) die Holzpellets-Produktion der juwi-Gruppe offiziell gestartet. Der… Weiterlesen...
Kongress: Erdwärme, die Energie für alle Fälle
Weltweit befindet sich die Geothermie im Aufschwung. Unter den erneuerbaren Energien nimmt sie eine einzigartige Stellung ein. Hier ist sie die einzige nicht solare… Weiterlesen...
Tübinger MHH Solartechnik vertreibt Photovoltaik-Module des japanischen Herstellers Mitsubishi
Der Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) und Mitsubishi Electric gingen zum 1. Oktober eine Vertriebspartnerschaft ein. Damit habe MHH einen weiteren bedeutenden Hersteller von… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG plant Erstnotiz noch im Oktober
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG, gibt weitere Details zu seinem Börsengang bekannt: Das Unternehmen… Weiterlesen...
Fidelity International wird neuer Großaktionär der Solarvalue AG
Die während der Bezugsfrist von den Altaktionären nicht bezogenen Aktien der Solarvalue AG, deren Unternehmenszweck zunächst die Herstellung von hochreinem Solar-Silizium zur Photovoltaik-Produktion ist,… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Bundesumweltminister Gabriel fördert anspruchsvolle Photovoltaikanlage mit 45.000 Euro
Eine prämierte Idee des Architekturwettbewerbs des Bundesumweltministeriums “Photovoltaik im Gebäudeentwurf – PV im Bau” nimmt Gestalt an: Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck in Bayern wollen auf… Weiterlesen...
SOLARPRAXIS-Veröffentlichung “Chance Energiekrise” aktueller denn je
Fast täglich werden neue Meldungen veröffentlicht über Konflikte um Erdöl, Erdgas und Atomkraft sowie Berichte über steigende Ölpreise. So klettere der OPEC-Ölpreis seit längerem… Weiterlesen...
Konferenz zur Solarenergie in Architektur und Stadtplanung: Call for Papers bis 10. Oktober verlängert
Aufgrund vielfachen Wunsches hat EUROSOLAR den Abgabetermin für Beiträge zu der Internationalen Konferenz zur Solarenergie in Architektur und Stadtplanung bis zum 10. 10. 2007… Weiterlesen...
Klima-Konferenz in Washington beendet. Gabriel: USA bewegen sich – aber nicht genug
“Das Treffen in Washington hat deutlich gezeigt, dass in den USA Vieles in Bewegung geraten ist. Unter den Teilnehmern bestand Einigkeit, dass das Menschheitsproblem… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für 4,7 Megawatt-Solarpark in Sachsen-Anhalt
Die “Schuon Solarpark GmbH” (Tagewerben) hat die Hamburger SunTechnics GmbH mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 4,7 Megawatt beauftragt: Im… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung zum 1. Oktober 2007 in Kraft
Zum 1. Oktober trat die neu gefasste Energieeinsparverordnung 2007 (EnEV) in Kraft. Damit wird der bundesweit einheitliche Energieausweis verpflichtend bei Vermietung und Verkauf eingeführt.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON beteiligt sich an amerikanischen Installationsunternehmen
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, weitet ihre Aktivität in den USA aus. Anlässlich der Messe Solar… Weiterlesen...
Laser sollen Photovoltaik wettbewerbsfähig machen
Noch sind die Herstellungskosten von Solarzellen relativ hoch und auch der Wirkungsgrad industrieller Solarzellen hat noch deutliches Verbesserungspotential, so das Kompetenznetz Optische Technologien Niedersachsen… Weiterlesen...
Wasserspaltung mit Sonnenlicht: Max-Planck-Forscher arbeiten an neuem Halbleiter
Max-Planck-Forscher haben einen Katalysator entwickelt, der geeignet scheint, um Sonnenlicht direkt in chemische Energie umzuwandeln, ähnlich wie Pflanzen dies mit der Photosynthese tun. Wie… Weiterlesen...
Sonderveröffentlichung “Energie im Blickpunkt” zum Transfer von Forschungswissen über erneuerbare Energien
Seit drei Jahrzehnten sammelt das FIZ Karlsruhe umfassende Informationen über Energie und stellt sie als elektronische und gedruckte Informationsdienste für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft… Weiterlesen...
Projekt Masdar: Die Wüste auf dem Weg in das Solarzeitalter
Den Entwurf einer CO2-freien, 100% solaren Industriestadt stellte das bekannte Londoner Architekturbüro Foster und Partner im Rahmen der Finanzmesse “Cityscape Abu Dhabi 2007” vor.… Weiterlesen...
DBU-Umweltpreis im Zeichen des Klimaschutzes
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt 2007 wieder Zeichen für den Klimaschutz: Bundespräsident Köhler wird den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis… Weiterlesen...
Weltpremiere: Designer Ross Lovegrove präsentiert den “Solar Tree”
Der SOLAR TREE, eine außergewöhnliche Symbiose aus zukunftsweisendem Design und modernster Solar-Technologie, feiert am Montag, den 8. Oktober 2007, im Rahmen der MAK DESIGN… Weiterlesen...
Nobelpreisträger beraten in Potsdam über Nachhaltigkeitsstrategien und Klimaschutz
Am 9. und 10. Oktober 2007 werden in Potsdam 15 Nobelpreisträger und mehr als 30 führende Wissenschaftler sowie namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und… Weiterlesen...
Solar-Siedlung in Harrislee fertig gestellt
Am 02.10.2007 wird die ökologische Passivhaussiedlung Himmernmoos in Harrislee bei Flensburg feierlich eingeweiht. Anlass des Festaktes ist die Fertigstellung der Siedlung, die weit über… Weiterlesen...
Neue Projektgesellschaft optimiert Direktvermarktungs-Modell für Windstrom und setzt auf Zustimmung der Bundesnetzagentur
Der international tätige Windpark-Entwickler WPD (Bremen) arbeitet bei der Direktvermarktung von Windstrom eng mit der EWE AG zusammen und hat zu diesem Zweck die… Weiterlesen...
S.A.G Solarstrom AG: Tochtergesellschaft legt Grundstein für 2,1 Megawatt-Photovoltaik-Projekt in Spanien
Die S.A.G. Solarstrom AG baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Spanien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. TAU Solar, die spanische S.A.G.-Tochtergesellschaft entwickle und vertreibe die… Weiterlesen...
Bundesverband BioEnergie fordert verlässliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der Holzenergie im Strom- und Wärmemarkt
Im Rahmen des 7. Internationalen BBE-Fachkongresses für Holzenergie am 27./28.9.2007 in Augsburg hat der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) die Politik aufgefordert, durch verlässliche und… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Vertrag über zusätzliche Dünnschichtmodul-Kontingente von First Solar unterzeichnet
Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE) und First Solar haben einen Vertrag über die Lieferung von erheblichen Zusatzkontingenten von Dünnschicht-Solarmodulen im Rahmen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG erweitert Rahmenvertrag mit First Solar über die Lieferung von Dünnschichtmodulen auf 396 Megawatt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit dem Modullieferanten First Solar GmbH (Mainz) den bereits bestehenden Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen erweitert. Dabei… Weiterlesen...
Photovoltaik: Module aus der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt (Oder) bei SunTechnics verfügbar
Ab sofort ist bei SunTechnics, Komplettanbieter für Erneuerbare-Energie-Systeme, eines der ersten Kontingente neuer vollautomatisch gefertigter Solarmodule aus der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt (Oder) erhältlich, berichtet… Weiterlesen...
Symposium “Auf dem Weg zur Vollversorgung durch Erneuerbare Energien”
Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien ist unverzichtbar, um die großen Herausforderungen von Klimawandel und Ressourcenknappheit zu bewältigen, so die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in… Weiterlesen...