Bereits drei Mal in Folge ist die Stadt Münster in Westfalen mit dem Titel “NRW-Solar-Landesmeister” ausgezeichnet worden. Der Grund: Keine andere nordrhein-westfälische Kommune mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1307
BEE: Erneuerbare-Energien-Branche leidet unter Handlungsschwäche der Bundesregierung
Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist in weiten Teilen ins Stocken geraten, so der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) in einer Pressemitteilung. Hauptursache ist… Weiterlesen...
Photovoltaik: Carpevigo AG gibt den Startschuss für den Solarpark Plattling
In dem niederbayrischen Landkreis Deggendorf wird bis Ende 2007 ein Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 1,65 Megawatt (MWp) in Dünnschichttechnologie errichtet. Die Bauarbeiten für… Weiterlesen...
Windenergie: Conergy testet Prototyp der 1 MW-Klasse in Bremerhaven
Die Conergy AG (Hamburg) hat bei Bremerhaven mit der PowerWind 56 einen Prototypen für Windenergieanlagen der 1 MW-Klasse errichtet. Die 900 Kilowatt-Maschine mit 56… Weiterlesen...
Gabriel eröffnet Messe HUSUMwind: Windenergie als Standbein der Energieversorgung
Die Bedeutung der Windenergie für Deutschlands Energiezukunft hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 18.09.2007 zur Eröffnung der weltweit größten Branchenmesse (HUSUMwind) betont: “Die Windenergie entwickelt… Weiterlesen...
Österreichisches Gewürzmittelwerk setzt auf Solarwärme
Der neue Produktionskomplex des MOGUNTIA-Gewürzmittelwerks in Kirchbichl (Tirol) zählt zu den modernsten seiner Art in Europa. Der konsequente Einsatz zukunftsweisender Technologien ist wesentlicher Bestandteil… Weiterlesen...
Bundesweite RegioSolar-Konferenz: 100 % erneuerbare Energien sind möglich
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der endlichen atomar-fossilen Ressourcen gehe an der Vollversorgung mit erneuerbaren Energien letztlich kein Weg vorbei, so die bundesdeutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: dynamische Entwicklung hält an
Die dynamische Entwicklung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal, 17. September 2007) setzt sich auch nach dem Ende des ersten Halbjahres 2007 unverändert weiter… Weiterlesen...
Haus der Technik-Fachtagung: “Energie sucht Speicher”
Wie sich Strom – vor allem aus regenerativen Quellen – in großem Maßstab sicher speichern lässt ist Gegenstand der Fachtagung “Energie sucht Speicher” am… Weiterlesen...
Österreich: Technologie-Ministerium präsentiert Fahrplan in die Photovoltaik-Zukunft
Mit der Photovoltaik-Roadmap bis 2050 soll sich Österreich zum Sonnenland entfalten. In einer Pressekonferenz im Rahmen der 5. österreichischen Photovoltaik-Tagung präsentierte Staatssekretärin Christa Kranzl,… Weiterlesen...
BMU: Beschäftigungseffekte der erneuerbaren Energien noch höher als angenommen
Der anhaltende Boom der erneuerbaren Energien in Deutschland hat im letzten Jahr noch mehr Arbeitsplätze geschaffen als bislang angenommen, berichtet das Bundesumweltministerium in einer… Weiterlesen...
EPIA: Zugang zum Stromnetz ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Photovoltaik-Markt in Europa
In der dritten von insgesamt sieben Gesprächsrunden am Runden Tisch, veranstaltet vom europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, stand der Netzzugang für Photovoltaikanlagen im Mittelpunkt. Obwohl die… Weiterlesen...
Suntech liefert gebäudeintegrierte Photovoltaik für Öko-Gebäude auf Sizilien
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), Hersteller von Solarzellen und modulen, lieferte 230 Solarmodule vom Typ “MSK Photovol Glass” an das italienische… Weiterlesen...
Bosch Thermotechnik will der Kraft-Wärme-Kopplung im Haus mit einem Stirlinggenerator zum Durchbruch verhelfen
Bosch Thermotechnik, Enatec micro-cogen (Niederlande), Merloni TermoSanitari-MTS (Italien) und Rinnai (Japan) wollen gemeinsam ein Strom erzeugendes Heizgerät auf Basis der Stirling-Technologie entwickeln. Die vier… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ersol unterstützt das Projekt “Sonne für Vereine”
Die ersol Solar Energy AG (ersol) und die Naturstiftung David des BUND Thüringen haben ihre Kooperationsvereinbarung um drei Jahre bis 2009 verlängert. Das Photovoltaik-Unternehmen… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Entwickler beschreiten unterschiedliche Wege
Ein Loblied auf den Alkohol und eine neue, damit angetriebene Brennstoffzelle singt das Fraunhofer-Team “Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle” auf dem diesjährigen Brennstoffzellen-Forum “f-cell” am 24. und 25.… Weiterlesen...
ÖKO-TEST KOMPAKT: Neuer Ratgeber zur Energie-Unabhängigkeit
Wie sich Verbraucher Schritt für Schritt unabhängig von Öl, Gas, Kohle und Atomkraft machen können, zeigt der neue Ratgeber ÖKO-TEST KOMPAKT Energie. “Häuser besser… Weiterlesen...
500 Solar-Paten gesucht: Stiftung Solarenergie plant weiteres Solardorf in Äthiopien
“Mit einer Solarpatenschaft hat jeder die Möglichkeit, den Entwicklungsfortschritt in den ländlichen Regionen Äthiopiens voranzutreiben”, erklärt Harald Schützeichel, Vorstand der Stiftung Solarenergie das Projekt… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz mit erstem Energiegewinnhaus einer Landesbehörde bundesweit Vorbild
Ein Bürogebäude, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht, hat die rheinland-pfälzische Umwelt- und Forstministerin Margit Conrad am 24.08.2007 eingeweiht: Das bundesweit erste Energiegewinnhaus… Weiterlesen...
Aus der RAG Beteiligungs AG wird der Industriekonzern “Evonik”
Deutschland hat einen neuen Industriekonzern: die Evonik Industries AG. Am Unternehmenssitz in Essen präsentierte Dr. Werner Müller, Vorstandsvorsitzender des bisher als RAG Beteiligungs AG… Weiterlesen...
VDE: 40 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2020 möglich
Der Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) forderte am 13.09.2007 in München ein energiepolitisches Gesamtkonzept. Nach VDE-Berechnungen kann ein optimierter Energiemix den CO2-Ausstoß bis 2020… Weiterlesen...
Gewinner des Journalistenpreises “unendlich viel energie” stehen fest
Hervorragende Medienbeiträge über erneuerbare Energien wurden am 11. September 2007 mit dem Journalistenpreis “unendlich viel energie” ausgezeichnet. Aus mehr als 200 Einsendungen hat eine… Weiterlesen...
Richtfest für neues Logistikzentrum der Conergy AG in Zweibrücken
Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde das Richtfest für das neue europäische Vertriebs- und Logistikzentrum des börsennotierten Solar-Unternehmens Conergy AG (Hamburg) im rheinland-pfälzischen Zweibrücken… Weiterlesen...
Photovoltaik: SES 21 AG wird Vertragshändler der SCHOTT Solar GmbH
Die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) und die SES 21 AG mit Sitz im oberbayerischen Polling haben eine Vertriebspartnerschaft für ASI-Dünnschichtmodule geschlossen. Ein Händlervertrag und… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen WorldWater & Solar Technologies drängt in den spanischen Solarstrom-Markt
Die WorldWater & Solar Technologies Corporation (Pennington, New Jersey), Entwickler patentierter und leistungsfähiger Solarstrom-Systeme hat mit dem spanischen Unternehmen Prime Solar Senergy, S.L. (“Prime”;… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG meldet internationalen Erfolg auf der PV-Ausstellung in Mailand und plant 2007 einen Exportanteil von 40 %
Die CENTROSOLAR Group AG blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der 22. Photovoltaik-Konferenz und Ausstellung zurück. Neben zahlreichen Besuchern aus Italien informierten sich Gäste… Weiterlesen...
BINE Informationsdienst: Energie-Broschüren künftig auch in englischer Fassung
Ausgewählte Themen aus seinen verschiedenen Broschürenreihen veröffentlicht der BINE Informationsdienst künftig auch in einer englischen Fassung. Die Übersetzungen erscheinen – ausschließlich in elektronischer Form… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG strebt an die Börse
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren bei Ulm), Technologie-Anbieter für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, plant den Gang an die Börse. Ein geeignetes Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt,… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht neue Broschüre zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Eine komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage der Informationsbroschüre über Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien hat das Bundesumweltministerium in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst… Weiterlesen...
Solarvalue AG profitiert vom Mangel an Solarsilizium
Für die Berliner Solarvalue AG sei die Präsenz auf der 22. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Mailand ein voller Erfolg gewesen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...