Ab dem Sommer 2008 will das kalifornische Technologieunternehmen Signet Solar in Mochau bei Döbeln die weltweit größten Photovoltaik-Module produzieren. Der Grundstein für das europäische… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1308
juwi-Gruppe arbeitet an Windenergie-Projekten in Costa Rica und den USA
Die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz präsentiert auf der diesjährigen Messe Husum Wind 2007 in Nordfriesland die aktuellen Windenergie-Projekte des Unternehmens: Dazu gehören ein Windpark in… Weiterlesen...
VDMA gründet Sparte für Photovoltaik-Zulieferer
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat das Forum “Produktionsmittel für die Photovoltaik” gegründet. Das Photovoltaik-Forum dient der themenorientierten Zusammenarbeit der VDMA-Sparten Elektronikfertigung… Weiterlesen...
f-cell 2007: Brennstoffzellen bewegen Autos und Flugzeuge
Autos fahren und unbemannte Flugzeuge fliegen bereits mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. Ein Brennstoffzellen-Leichtflugzeug mit Besatzung soll schon bald abheben können. Mit Brennstoffzellen betriebene Energiesparmobile… Weiterlesen...
Merkel-Berater fordert neue Wege beim Klimaschutz
Der Potsdamer Wissenschaftler und Klimaschutzbeauftragte der Bundesregierung, Hans Joachim Schellnhuber, spricht sich in der Wochenzeitung DIE ZEIT für strenge Klimaschutzvorgaben aus. Die bisherigen Verpflichtungen… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Module für 13,8 Megawatt-Solarkraftwerk in Spanien
Der japanische Technologiekonzern Kyocera gab am 12.09.2007 bekannt, dass das Unternehmen alleiniger Lieferant von Photovoltaik-Modulen für ein riesiges Solar-Kraftwerk in Salamanca (Spanien) sein wird.… Weiterlesen...
ARISE Technologies Deutschland legt Grundstein für 80-Megawatt-Solarfabrik in Bischofswerda
Insgesamt 50 Millionen Euro will die deutsche Tochtergesellschaft des Kanadischen Photovoltaik-Produzenten ARISE Technologies Corporation in der Oberlausitz investieren. Dort sollen bis 2009 rund 150… Weiterlesen...
Pellets-Produktion in Deutschland steigt sprunghaft
Holzpellets-Produzenten in ganz Deutschland erweitern ihre Produktionskapazität, berichten die Veranstalter der Fachmesse Interpellets 2007 in einer Pressemitteilung. Auch die Zahl der neuen Produktionsstätten für… Weiterlesen...
Südeuropäische Solar-Märkte und Dünnschicht-Photovoltaik im Mittelpunkt des weltgrößten Solarkongresess in Mailand
Gute Stimmung herrscht derzeit bei den großen Herstellern von Solarmodulen, Solarzellen und Solar-Wafern – und auch die Lieferanten von Produktionsanlagen zur Fertigung von Photovoltaik-Produkten… Weiterlesen...
Branchenverband für Wärmepumpen-Technik bündelt Aktivität; Karl-Heinz Stawiarski wird Hauptgeschäftsführer
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. hat den Ausgangspunkt aller Aktivitäten in die Hauptstadt verlegt. Unweit des Gendarmenmarktes – nahe genug den Zentren der politischen… Weiterlesen...
Endspurt für UN-Klimakonferenz auf Bali eingeläutet: Gabriel fordert klaren Kurs für neues Abkommen
Auf Einladung der deutschen G8-Präsidentschaft haben die Energie- und Umweltminister aus den 20 größten Energieverbrauchsländern in Berlin über den klimafreundlichen Umbau der Energiesysteme beraten.… Weiterlesen...
EPURON übernimmt spanischen Solar-Projektentwickler PANERGIA
Die EPURON GmbH (Hamburg) hat die Übernahme des spanischen Projektentwicklungsunternehmens für regenerative Energien PANERGIA SL. (Madrid) bekanntgegeben. Mit dem Kauf des spanischen Unternehmens wachse… Weiterlesen...
Solarvalue AG platziert neue Aktien für 13 Millionen Euro
Wie angekündigt konnte die Solarvalue AG (Berlin) die auf der Hauptversammlung vom 27. April 2007 beschlossene Kapitalerhöhung gegen Bareinlage erfolgreich abschließen und das Grundkapital… Weiterlesen...
Weltrekord: Solar-Flugzeug 54 Stunden ohne Unterbrechung in der Luft
Das Solar-Flugzeug “Zephyr” des britischen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmens QinetiQ hat den offiziellen Weltrekord für den längsten unbemannten Flug gebrochen. Zephyr absolvierte laut QinetiQ einen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG schließt Rahmenvertrag über Solar-Kraftwerke mit einem Volumen von mehr als 275 Millionen Euro
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL, München) einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet. Darin vereinbaren die… Weiterlesen...
BMU: Fachkräftemangel bei erneuerbaren Energien frühzeitig vorbeugen
“Eine Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energien bietet nicht nur jungen Menschen eine berufliche Perspektive, sondern auch den Unternehmen große Chancen, da sie dringend… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun eröffnet Niederlassung in Deutschland
Die Solarfun Power Holdings Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von Photovoltaik-Zellen und -Modulen wird mit der Gründung der Solarfun Deutschland GmbH (i. Gr.) mit Sitz… Weiterlesen...
Windenergie: REpower errichtet fünf 5-Megawatt-Anlagen in Schleswig-Holstein
Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde hat die REpower Systems AG (Hamburg) am 07.09.2007 in Büttel (Landkreis Dithmarschen) ihre mobile Produktionsstätte für die Fertigung von… Weiterlesen...
Windenergie auf See: Startschuss für die Forschung im Offshore-Testfeld
Das Bundesumweltministerium hat am 07.09.2007 ein 50 Millionen Euro-Programm zur Windenergieforschung in dem 45 Kilometer vor Borkum liegenden Testfeld für Windenergieanlagen gestartet. Dort sollen… Weiterlesen...
Gleneagles-Konferenz: Branche fordert weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien
Der”Gleneagles-Dialog” bringt am 10. und 11. September 2007 Umwelt- und Energieminister aus 20 Staaten unter dem Vorsitz von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zusammen. Allein die… Weiterlesen...
Gabriel und Glos: Technologien und Investitionen für den Klimaschutz mobilisieren
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos haben am 10.09.2007 die dritte Ministerkonferenz im Rahmen des “Gleneagles-Dialogs über Klimawandel, saubere Energie und nachhaltige Entwicklung”… Weiterlesen...
KfW-Programm “Solarstrom Erzeugen”: 300 Megawatt Photovoltaik-Leistung gefördert
Strom aus Photovoltaik-Anlagen gewinnt bei Bürgern zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die jüngste Monatsstatistik des KfW-Förderprogramms “Solarstrom Erzeugen”. Über das Programm wurden laut KfW… Weiterlesen...
Kartellamt genehmigt Teilübernahme der Webasto Solar GmbH durch systaic
Das Bundeskartellamt erteilte am 04.September 2007 seine Genehmigung für die im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens bereits im März dieses Jahres vereinbarte Übernahme von 64 %… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen imap: Chancen durch Nutzung erneuerbarer Energien in der Türkei
Obwohl die Nutzung erneuerbarer Energien in der Türkei noch immer in den Kinderschuhen stecke, werde sich dort ein wachsender Markt für Unternehmen bilden, berichtet… Weiterlesen...
Arbeit für erneuerbare Energien: Personaldienstleister Alingho verfolgt neuen Ansatz der Personalvermittlung
Der durch den Klimawandel forcierte Ausbau der erneuerbaren Energien führe bei den Unternehmen der Branche zunehmend zu einer Knappheit geeigneten Personals, so der Personaldienstleister… Weiterlesen...
M+W Zander erstellt Studie für weltgrößte Biomasse-Vergasungsanlage
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) hat vom schwedischen Energieversorger Göteborg Energi AB den Auftrag erhalten, eine Studie zum Bau einer Biomasse-Vergasungsanlage mit einer… Weiterlesen...
Weltneuheit: Solar betriebene Funkuhr mit Rauchmelder
Eine Innovation auf dem Sektor funkgesteuerter Photovoltaik-Wanduhren bietet der Altenstadter Spezialist für Solarprodukte quantys next energy systems GmbH mit einem Produkt mit integriertem Rauchmelder.… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel setzt Zeichen und will künftig privat mit Holzpellets heizen
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will mit gutem Beispiel vorangehen: Nach Angaben der “Bild”-Zeitung plane der Politiker, in seinem Einfamilienhaus in Goslar den Einbau einer Holzpellets-Heizung,… Weiterlesen...
“Renewable Energy Talk” der TU Wien zur Windenergie in Kuba
Professor Deny Oliva Merencio vom Institut für Erneuerbare Energien der Technischen Universität Havanna (CETER) und Experte für Windenergie in Kuba spricht am 10.09.2007 in… Weiterlesen...
Solar-Fabrik-Gründer Georg Salvamoser erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
Georg Salvamoser, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Solar- Fabrik AG (Freiburg), wurde am 31.8.2007 von Wirtschaftsminister Ernst Pfister mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg… Weiterlesen...