Ob Lammfleisch aus Neuseeland, das gemütliche Schaumbad am Abend, der neue Plasma-Fernseher oder ein Wochenendtrip nach London – irgendwo stecken die wahren “CO2-Bomben”. Wer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1309
Neue TOP-Liste für Haus- und Umwelttechnik
Das Internetauktionshaus Spothunter (Ravensburg) präsentiert mit “TOP100 spotHunter” die beliebtesten Internetseiten gewerblicher Unternehmen der Haus- und Umwelttechnik. Zur TOP-Liste können sich alle zugelassenen Mitglieder… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Internationale Experten loben deutsche Forschungsförderung
Das deutsche System zur Forschungsförderung der erneuerbaren Energien ist ausgesprochen erfolgreich und hat die Grundlage dafür geschaffen, dass deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen im internationalen… Weiterlesen...
Conergy Services GmbH übernimmt Betriebsführung von Frankreichs größtem Windpark
Die Conergy Services GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, führt künftig Frankreichs größten Windpark, das in Fruges / Pas-de-Calais gelegenes Projekt mit… Weiterlesen...
juwi-Gruppe : Strombedarf in Rheinland-Pfalz kann bis zum Jahr 2030 komplett aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden
Motiviert durch einen Workshop der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) hat sich die juwi-Gruppe (Mainz) Gedanken über den “Weg zum Energieland Rheinland-Pfalz” gemacht. Ihr Ergebnis: Schon… Weiterlesen...
Carpevigo AG will 23 MW-Solarstrom-Kraftwerke mit Solar-Anleihe finanzieren
Gut zwei Wochen nachdem die Münchener Carpevigo AG mit ihrer Unternehmensanleihe “CARPEVIGO SOLAR I” an den Markt gegangen ist, hätten Investoren bereits über sechs… Weiterlesen...
IBC SOLAR AG präsentiert Photovoltaik-Dachintegrationssystem und PV-Nachführanlage in Mailand
Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, stellt anlässlich der 22. Europäischen Photovoltaikkonferenz in Mailand ein neues, einfach zu montierendes Dachintegrationssystem auf… Weiterlesen...
Industrie und Forschung arbeiten an höheren Solarzellen-Wirkungsgraden durch optimierte Materialnutzung
Um die globale Spitzenstellung der deutschen Photovoltaik-Industrie sowohl in der Fertigung von Solarzellen als auch im Anlagenbau zu festigen und weiter auszubauen, haben sich… Weiterlesen...
Dünnschicht Solar-Superzellen als Alternative zu Silizium-Wafern
Die Odersun AG, Frankfurt (Oder), eröffnet ein neues Geschäftsfeld zum Vertrieb maßgefertigter Superzellen für mittelständische Modulhersteller, die aufgrund der lang anhaltenden Versorgungsprobleme nach einer… Weiterlesen...
Kyocera präsentiert Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus multikristallinem Silizium
Auf der 22. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Mailand präsentiert Kyocera erstmals den Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Bundesindustrieverband Haustechnik: Markteinbruch bei Modernisierungen gefährdet Klimaziele
Die Nachfrage nach energiesparenden Heizungen sei im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich zum Vorjahr bundesweit um fast ein Viertel eingebrochen, obwohl der Sanierungsbedarf in… Weiterlesen...
Conergy will Jahresumsatz in Italien vervierfachen
Das börsennotierte Solar-Unternehmen Conergy AG rechnet für 2007 mit einer Vervierfachung seines Jahresumsatzes in Italien auf mindestens 40 Millionen Euro. Um den Anteil an… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell warnt vor Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
In seiner Rede auf der europäischen Photovoltaikkonferenz in Mailand sprach Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen von… Weiterlesen...
Solarstrom-Ausbau: SFV sieht “300 Milliarden-Chance”
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) mit Sitz in Aachen fordert einen weiteren zügigen Ausbau der Photovoltaik bis zur Deckung von mindestens 50 Prozent des deutschen… Weiterlesen...
Greenpeace/EPIA-Report: Glänzende Aussichten für die globale Photovoltaik-Industrie
Ein neuer Bericht, gemeinsam veröffentlicht von Greenpeace und dem europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, gemeinsam sagt eine glänzende Zukunft der Solarindustrie voraus. Die am 04.09.2007 publizierte… Weiterlesen...
Evergreen Solar präsentiert Weiterentwicklung seines Silizium sparenden Herstellungsverfahrens für Solarzellen
Auf der 22. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Mailand, präsentiert der in Sachsen-Anhalt heimisch gewordene Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar seinen neuesten Coup: “Quad”. Die Erweiterung seiner patentierten… Weiterlesen...
Danfoss führt Solar-Wechselrichter in den Photovoltaikmarkt ein
Der Danfoss-Konzern übernahm im März dieses Jahres das Unternehmen PowerLynx und machte damit Photovoltaik-Wechselrichter zu seinem neuen Geschäftsfeld. Auf der EU PVSEC in Mailand… Weiterlesen...
Sputnik Engineering liefert Solar-Wechselrichter für 1,3 MW-Photovoltaikanlage in Bern
Rechtzeitig vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft geht auf dem Dach des Wankdorfstadions “Stade de Suisse” in Bern die weltweit größte stadionintegrierte Photovoltaikanlage in Betrieb.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG gewinnt fünf strategische Partner für den italienischen Photovoltaik-Markt
Die Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt hat die ersten langfristigen Absatzverträge für Solarzellen mit italienischen Partnern abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Freiburger SolarMarkt AG sichert sich vier MW ATERSA-Module
Die Freiburger SolarMarkt AG sichert sich mit einem Rahmenvertrag die Lieferung von Solar-Modulen mit insgesamt vier Megawatt Leistung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Applied Materials: Bahnbrechende Dünnschichtproduktionslinie revolutioniert die Solarmodulfertigung
Am 03.09.2007 präsentierte Applied Materials, Inc. erstmals ihre Produktionslinie für Dünnschicht-Solarmodule mit dem Namen Applied SunFab. Laut Applied Materials handelt es sich dabei um… Weiterlesen...
Hannover Leasing erwirbt 10,7 Megawatt-Photovoltaik-Portfolio von EPURON
Die EPURON GmbH, ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, und die Hannover Leasing GmbH & Co. KG, ein Konzernunternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen-Girozentrale, haben sich… Weiterlesen...
Italienischer Umweltminister eröffnet größten Photovoltaik-Kongress der Welt
Die größte Tagung zur Solarstromtechnik weltweit begann am 03.09.2007 in Mailand. Der italienische Umweltminister Alfonso Pecoraro Scanio eröffnete die Veranstaltung offiziell. Insgesamt werden vom… Weiterlesen...
MHH Solartechnik GmbH weiter auf Expansionskurs; neues Vertriebsbüro in NRW
Das Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH wächst weiter und eröffnet zum 1. Oktober 2007 ein Vertriebsbüro in Duisburg, berichtet das Unternehmen mit Hauptsitz in Tübingen… Weiterlesen...
Solarstrom: Widersprüchliche Prognosen zu Ausbau und Kosten
In einem Beitrag vom 27.08.2007 zitiert das Handelsblatt den Commerzbank-Solaranalysten Robert Schramm, der Zweifel an den vom Bundesumweltministerium (BMU) genannten Photovoltaik-Zubauraten anmeldet. Laut BMU-Leitstudie… Weiterlesen...
Britisches Unternehmen Solarcentury schließt Finanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Pfund ab
Die auf Solar- und Thermaltechnologie spezialisierte Solarcentury Holding Ltd. (London), Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5 Millionen britische Pfund (rund… Weiterlesen...
BSW-Solar: Mehr Solarwärme für Mehrfamilienhäuser
Solarwärmeanlagen sind eine attraktive Möglichkeit, den Energiebedarf und damit die Heizkosten in Mietwohnungen deutlich zu reduzieren, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktion läuft auf Hochtouren: 15 neue Solar-Fabriken
Die deutsche Solarwirtschaft ist weiter auf der Überholspur. Nach aktuellen Erhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wuchs die Solarzellenproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für solarthermisches Versuchskraftwerk Jülich
In Jülich ist am 31.08.2007 in Anwesenheit von Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben der erste Spatenstich erfolgt für das in seiner Art weltweit einzigartige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieführer präsentieren SuperSize-Solarzellen und -Modulkonzept in Mailand
Ein hoch innovatives Solarmodul basierend auf “SuperSize”-Solarzellen mit einer Kantenlänge von 210 Millimetern hat die ersol Solar Energy AG (ersol) im Rahmen eines F&E-Projektes… Weiterlesen...