Die Solarbranche in Berlin bekommt weiteren Zuwachs. Am 03.09.2007 gab die neu gegründete Inventux Technologies AG ihre Ansiedlung in Berlin bekannt. Das Unternehmen will… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1310
SolarWorld-Einstein-Award 2007 für Photovoltaik-Pionier Martin Green
Die SolarWorld AG verleiht in Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen für den Fortschritt der Solarenergie-Nutzung zum dritten Mal den von ihr gestifteten SolarWorld Einstein-Award. Die Auszeichnung… Weiterlesen...
ersol bereitet nächste Generation der Dünnschicht-Photovoltaik vor
Angesichts der näher rückenden Marktreife der amorph-mikrokristallinen Tandemsolarzellen-Technologie für Silizium-Dünnschichtmodule (“mikromorphe Technologie”) hat sich die ersol Solar Energy AG (ersol) entschieden, die weitere Produktionsaufnahme… Weiterlesen...
Forschungsministerium fördert Internetplattform zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Mit der Internetplattform “REnKnow.Net” soll das Wissen über erneuerbare Energien weltweit besser zugänglich gemacht werden, ohne das geistige Eigentum der deutschen Forschungsinstitute und Firmen… Weiterlesen...
Solarstrom-Kraftwerk Göttelborn wird auf 8,4 Megawatt Leistung erweitert
Bis Ende September wird das Photovoltaik-Kraftwerk in Göttelborn (Saarland) zur drittgrößten Solarstromanlage Deutschlands aufsteigen, berichtet die City Solar AG (Bad Kreuznach) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Industrieverband Haus-, Energie- und Umwelttechnik: Klimaschutz lohnt sich, jetzt die Heizung austauschen!
Der Austausch von Millionen völlig veralteter Heizkessel in deutschen Häusern rechnet sich für den Modernisierer schon nach sieben Jahren”, so Klaus Jesse, Präsident des… Weiterlesen...
Solar-Initiative der Laptopseite investiert in SolarMillenium AG
Exakt ein Jahr nach ihrem Start im August 2006 schlägt sich die Solarinitiative der Laptopseite (laptop-seite.de; Herford) in einem Investment nieder: Der Betreiber des… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Rheinland-Pfalz erforscht Nutzung von Thermalwassern
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will im Rahmen ihrer Förderung der regenerativen Energien auch die Wärmenutzung von natürlichen Thermalwassern verstärkt untersuchen. Hierzu hat der Ministerrat… Weiterlesen...
Erstes 100 % Solar-Mehrfamilienhaus ist fertiggestellt
Das ehrgeizige Projekt des Solar-Pioniers Josef Jenni, das erste vollständig mit Sonnenenergie beheizte Mehrfamilienhaus Europas, wurde am 31. August 2007 mit einer offiziellen Feier… Weiterlesen...
Forschungserfolg: Wasserfluss in laufender Brennstoffzelle sichtbar gemacht
Wissenschaftlern des Berliner Hahn-Meitner-Instituts (HMI) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Ulm ist ein einzigartiger Blick in Brennstoffzellen gelungen. Obwohl eine… Weiterlesen...
Ostwestfälische Unternehmen verwirklichen umweltfreundliches und bedarfsgenau abgestimmtes Nahwärmekonzept
Der Mittelstand in Ostwestfalen geht mit gutem Beispiel voran und leistet auf regionaler Ebene seinen Beitrag zum Klimaschutz. Die Fritz Becker KG, Hersteller von… Weiterlesen...
aleo solar rechnet mit mehr Umsatz; Markteinführung des ersten T_50-Dünnschicht-Moduls im kommenden Jahr
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hebt seine Prognose für das kommende Jahr 2008 an: Statt des bislang angestrebten Umsatzes von mindestens 240… Weiterlesen...
Pro Solar Energietechnik: Entlassungen wegen veränderter Bedingungen am Solarwärme- und Pelletsmarkt
Der Systemanbieter pro solar Energietechnik GmbH mit Sitz im süddeutschen Ravensburg sieht sich aufgrund der derzeitigen Marktbedingungen zu “Anpassungen im Personalbereich” veranlasst, berichtet das… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern erhöht Umsatzziel für 2007; Solar-Umsatz verfünffacht
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz), unter anderem Hersteller von Anlagen zur Herstellung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, meldet einen erfreulichen Geschäftsverlauf für das erste Halbjahr 2007. Mit einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wachstumsmärkte präsentieren sich in Mailand
Die Zeichen für die Solarenergie stehen in Kalifornien auf grün, berichtet das Marktforschungsinstitut EuPD Research in einer Pressemitteilung. Mit der Verabschiedung der “California Solar… Weiterlesen...
Offshore-Windkraft: TU Berlin arbeitet für den Klimaschutz auf See
Die Bundesregierung hat sich weit reichende Ziele zur Nutzung der Offshore-Windenergie gesteckt. Bereits 2002 verabschiedete sie die Strategie zur Windenergienutzung auf See. Danach sollen… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie: Forschungsmittel für erneuerbare Energien um mindestens 20% jährlich steigern; EEG-Förderung optimieren
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) unterstützt den Fortbestand des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als effektives Klimaschutz- und Innovationsinstrument und macht Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Das EEG entlaste… Weiterlesen...
TAUBER-SOLAR realisiert erstes Photovoltaik-Projekt (2,2 MWp) in Spanien
Das in Tauberbischofsheim ansässige Unternehmen TAUBER-SOLAR kann jetzt nach Abschluss aller erforderlichen Verträge und Absprachen mit seinem ersten Solarstrom-Projekt in Spanien beginnen. Eine Freiflächenanlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion und Transport: Kurze Wege sparen Geld
Die Concentrix Solar GmbH mit Sitz in Freiburg ließ ihre Standorte zur Fertigung ihrer Konzentrator-Photovoltaik-Systeme vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) anhand der… Weiterlesen...
Tagung präsentiert High-Tech für die industrielle Produktion von Solartechnik
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hält seine diesjährige Jahrestagung zum Thema “Produktionstechnologien für die Solarenergie”. Sie wird stattfinden vom 26. bis 27. September 2007 an… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Messe “f-cell 2007” zeigt, was kommen wird
Die Produkte stehen schon fix und fertig da: Autos mit Brennstoffzellenantrieb, Geräte zur Hausenergieversorgung mit Brennstoffzellen, mobile Power-Stationen. Die Messe zum internationalen Brennstoffzellen-Kongress “f-cell”… Weiterlesen...
Solar-Kleingerätehersteller SOLARC feiert zehntes Firmenjubiläum
Die Berliner Solar-Kleingeräteschmiede SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH hat sich seit ihrer Gründung am 1. August 1997 konsequent auf die Entwicklung solar versorgter innovativer Designprodukte… Weiterlesen...
SOLON und ersol schließen weiteren Vertrag über Solarzellen-Lieferung für mehr als eine Milliarde Euro
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 29. August 2007 einen weiteren Mehrjahresvertrag über den Bezug von Solarzellen. mit der ersol Solar Energy… Weiterlesen...
Umsatz und Ergebnis der EnviTec Biogas AG wachsen kräftig
Die EnviTec Biogas AG mit Sitz im niedersächsischen Lohne verzeichnete nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2007 erneut eine große Nachfrage nach Biogas-Anlagen. Das… Weiterlesen...
BSW-SOLAR: Solarwärme als “Heizungsflatrate” für den Verbraucher
Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr in Deutschland weiter deutlich gestiegen. Der aktuelle bundesweite Heizspiegel 2007 belegt eine spürbare Kostenzunahme trotz geringerem Heizenergieverbrauch. Auch… Weiterlesen...
Energieeffizienz: Pumpenspezialist Wilo startet Herbstkampagne gegen CO2
Die WILO AG (Dortmund), Hersteller von (Solar-) Heizungspumpen, unterstützt auch in diesem Jahr das Fachhandwerk mit einem umfassenden Produkt- und Servicepaket, in dessen Mittelpunkt… Weiterlesen...
Kraft-Wärme-Kopplung: Kabinett beschließt Eckpunkte für Gesetzesnovelle
Das Bundeskabinett hat in seiner Klausursitzung am 23.08.2007 das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesumweltministerium (BMU) vorgelegte Klimapaket mit Eckpunkten für 30 Einzelmaßnahmen beschlossen. Die… Weiterlesen...
Europressedienst vergleicht Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen für Fachzeitschrift Sonne Wind & Wärme
Der wirtschaftliche Erfolg einer Solarstromanlage kann auch vom Versicherungsschutz abhängig sein. Betreibern stünden mittlerweile unterschiedliche Versicherungsmöglichkeiten zur Verfügung, vom Bau bis zum Ertragsausfall, berichtet… Weiterlesen...
Umweltfreundliche Heizung durch Kombination von Erdwärme und Photovoltaik
Im Schweizer Grenzort Kreuzlingen wird seit Januar 2007 eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Plusenergie-Schulhauses betrieben. In Kombination mit einer Wärmepumpen-Heizung trägt die Photovoltaikanlage… Weiterlesen...
Österreich: Trend zur Nutzung der Solarthermie im Tourismus setzt sich fort
Die aktuelle Auswertung der Förderstatistik belege im Jahr 2006 eine Zunahme der installierten Solar-Kollektorfläche in Tourismusbetrieben von knapp 20 Prozent, berichtet der Verband Austria… Weiterlesen...