Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2008 finden die Intersolar 2008, Fachmesse für Solartechnik, und die AUTOMATICA 2008, Industriemesse für Automation, teilweise parallel… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1312
Photovoltaik-Produzent SOLON AG setzt starkes Wachstum fort
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 22.08.2007 ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 37… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kabel “RHEYHALON Solar” kurz vor der TÜV-Zulassung
Mit RHEYHALON Solar führt die Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG nun ein Kabel im Programm, das speziell für den Einsatz in Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Windtec Systems baut Windenergie-Anlagen für Privathaushalte
Die Schweizer Windtec Systems AG aus Kreuzlingen am Bodensee arbeitet an einer neuen Form der privaten Energieversorgung: “Die Enflo-Windkraftanlage ist die Lösung für alle,… Weiterlesen...
Wachstumsmarkt Photovoltaik im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz im Oktober
Die deutsche Solarindustrie erlebe ein bislang ungebremstes Wachstum, so die ETP (Energie-Training für die Praxis), Veranstalter der Konferenz “Photovoltaik”, in der Ankündigung der Veranstaltung.… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Design und mehr Solarstrom: Fraunhofer-Solarzellen mit “Metal Wrap Through”-Technologie
Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben in ihrer industrienahen Pilotfertigungslinie erfolgreich eine über die Rückseite kontaktierte multikristalline Solarzelle gefertigt,… Weiterlesen...
Wattner AG finanziert Solar-Kraftwerke von Scheuten Solar für 90 Millionen Euro
Die Wattner AG (Köln) und Scheuten Solar mit Sitz im niederländischen Venlo haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet über die Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken… Weiterlesen...
Solarthermie-Anbieter Paradigma: Absolute Sicherheit von CPC Vakuum-Röhrenkollektoren garantiert
“Paradigma CPC Vakuum-Röhrenkollektoren sind absolut sicher. Eine Explosionsgefahr mit weit fliegenden Glassplittern wie bei Vaillant Ganzglas-Röhrenkollektoren können wir mit hundertprozentiger Sicherheit ausschließen, da bei… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimaschutz-Pläne der Bundesregierung verfehlen ihr Ziel
Mit den Maßnahmen zum Klimaschutz, die das Bundeskabinett auf seiner Klausur ab Donnerstag in Meseberg beraten will, könne die Bundesregierung ihre Ziele zur CO2-Verringerung… Weiterlesen...
Offizielle Inbetriebnahme der ersten Solarfelder (6 MW) im größten Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Rund 11.000 Pfosten sind gerammt, die ersten 2.600 Aluminiumtische sind verschraubt, und rund 100.000 Solarmodule montiert und verkabelt – mit der Inbetriebnahme der ersten… Weiterlesen...
Solarthermie: SCHOTT-Rohrglas prüft Sonnenkollektoren
Aufgrund von Sachschäden an einigen wenigen Solarwärmeanlagen auf den Dächern von Einfamilienhäusern, in denen es zum Glasbruch integrierter SCHOTT-Röhrenkollektoren gekommen ist, hat der Kollektorhersteller… Weiterlesen...
Photovoltaik könnte 14 % österreichischen Stromverbrauchs decken
Österreichweit warten 100 Quadratkilometer Dachflächen auf ihre energetische Nutzung mit Photovoltaik, berichtet der Verband Photovoltaic Austria in einer Pressemitteilung. Auf dieser Fläche könnten jährlich… Weiterlesen...
Multibrid bestellt 13 Tripod-Fundamente für Offshore-Windparks bei Aker Kvaerner Verdal
Die Multibrid Entwicklungsgesellschaft mbH aus Bremerhaven hat die norwegische Offshore-Stahlbauwerft Aker Kvaerner Verdal mit der Herstellung von 13 Stahlfundamenten für die Offshore-Windenergieanlage “Multibrid M5000”… Weiterlesen...
Erneut Photovoltaik-Großauftrag für die Solarpower GmbH
Die SOLARPOWER GMBH mit Sitz in Plauen errichtet für die K&S Solarsysteme GmbH & Co.KG (Regensburg) im sächsischen Bockelwitz von Oktober bis November 2007… Weiterlesen...
SMA liefert langfristig Photovoltaik-Wechselrichter an SunPower
SunPower, Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Solarmodule und -systeme mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, hat die Unterzeichnung eines langjährigen Liefervertrags mit der SMA Technologie… Weiterlesen...
DNR zur Klausurtagung der Bundesregierung: “Etikettenschwindel beim Klimaschutz”
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat die bisher für die Klausurtagung der Bundesregierung vorbereiteten Entscheidungen zum Klimaschutz als Etikettenschwindel bezeichnet. “Klimapolitik darf nicht dem Koalitionsfrieden… Weiterlesen...
Vaillant-Solar-Röhrenkollektoren “auroTHERM exclusiv” werden vorläufig stillgelegt
Zum vorbeugenden Verbraucherschutz informiert die Vaillant-Gruppe (Remscheid) über eine Sicherungsmaßnahme für Solarthermie-Röhrenkollektoren des Typs “auroTHERM exclusiv”. “Die Partner aus dem Fachhandwerk werden gebeten, die… Weiterlesen...
Weltgrößtes Aufdach-Solarkraftwerk mit Dünnschicht-Modulen in Betrieb
Das mit 2,5 Megawatt Leistung weltweit größte Aufdach-Solarkraftwerk in Dünnschicht-Technik hat am 15.08.2007 in Ramstein (Rheinland-Pfalz ) nach nur vier Monaten Bauzeit planmäßig den… Weiterlesen...
Mastervolt ernennt Bouke Siebenga zum General Manager Solar
Mastervolt International BV besetzt die neu geschaffene Position des General Manager Solar mit Bouke Siebenga, der von General Electric zu dem Photovoltaik-Unternehmen mit Hauptsitz… Weiterlesen...
100% erneuerbare Energien: Solarenergie-Förderverein sucht Unterstützung für Offenen Brief an Bundesumweltminister Gabriel
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) und die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen laden Umweltgruppen und -vereine sowie Parteien ein, einen offenen Brief an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel… Weiterlesen...
Weiterentwicklung der Solarspiegel für mehr Effizienz von Parabolrinnenkraftwerken
Der Glasveredler FLABEG GmbH & Co. KG (Nürnberg) hat die Meßlatte für Solarspiegel noch einmal höher gesetzt und bietet nun höhere Reflektion und eine… Weiterlesen...
Solarthermie pur: Erstes 100% solar beheiztes Mehrfamilienhaus Europas wird eingeweiht
Der Solar-Pionier und Bauherr Josef Jenni weiht am 31. August 2007 das erste vollständig mit Sonnenenergie beheizte Mehrfamilienhaus Europas ein. Auf und in dem… Weiterlesen...
SMA-Vorstand wünscht sich “Umsicht und Weitsicht” bei der EEG-Novelle
Im Rahmen seiner Sommerreise hat der SPD-Parteivorsitzende Kurt Beck die SMA Technologie AG, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern und Solartechnik, in Kassel/Niestetal besucht. Von der Innovationsstärke… Weiterlesen...
Druckluftspeicher liefern Strom aus Windenergie nach Bedarf
Vor allem in der Nutzung der Windkraft sehen Experten eine zukunftsträchtige Stromquelle. Das Problem dabei sind derzeit noch nicht ausgereifte Technologien zur Speicherung der… Weiterlesen...
Der Solar-PC zum Eigenbau: Mehrteilige Serie bei Tom’s Hardware
Die Technologie-Website “Toms Hardware” startete im August 2007 ein zukunftsweisendes Projekt: Über mehrere Wochen will das Münchner Testlabor von Toms Hardware einen PC ausschließlich… Weiterlesen...
RUB-Experte veröffentlicht kompakte Übersicht zu Energieverbrauch und Energien von morgen
“Um sich vorzustellen, wie lang eine Sekunde ist, sagt man üblicherweise Einundzwanzig vor sich hin. Was glauben Sie, wie viel Erdöl in dieser Zeit… Weiterlesen...
Energieausweis: Praktische Umsetzung der Energie-Einsparverordnung noch undurchsichtig
Am 24. Juli 2007 stimmte der Bundesrat dem Entwurf zur Novellierung der Energie-Einsparverordnung (EnEV) zu. Bisher nur für Neubauten verpflichtend, soll der Energieausweis damit… Weiterlesen...
Tag der Holzpellets in NRW: Klimafreundliche Wärme aus Holz live erleben
Um möglichst vielen interessierten Bürgern die Holzpellets-Heiztechnik näher zu bringen, ruft die EnergieAgentur Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr zum mittlerweile fünften “Tag der Holzpellets”… Weiterlesen...
Gülle vergolden: Landwirte entdecken erneuerbare Energien
Das Gelände rund um die drei kreisrunden Großtanks ist frisch asphaltiert. Noch lärmen ein paar Baufahrzeuge. Karsten Hamdorf geht in die Generatorhalle, überprüft die… Weiterlesen...
Versorgungssicherheit bei Holzpellets langfristig gewährleistet
Der Holzvorrat deutscher Wälder sei mit 3,4 Milliarden Kubikmetern sowohl im europäischen als auch im historischen Vergleich besonders hoch, zitiert die EWS GmbH &… Weiterlesen...