Nach dem aktuellen Ölmarkt-Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeichnen sich dramatische Entwicklungen ab: Alles deute auf einen drohenden Engpass hin, der zu Preisen auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1315
Solar-Unternehmen SOLON AG meldet Umsatzplus von 36 % und baut Produktionskapazitäten aus
Der Berliner Photovoltaik-Produzent SOLON AG für Solartechnik legt vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007 vor: Nach Angaben des Unternehmens erhöhte sich der Konzernumsatz… Weiterlesen...
Milliarden für Solarstrom und Solarwärme: US-Repräsentantenhaus verabschiedet Solar-Gesetzentwurf
Das House of Representatives, eine der beiden Kammern des US-Kongresses in der jeder Bundesstaat im Verhältnis zu seiner Bevölkerung im Parlament vertreten ist, hat… Weiterlesen...
Geschäftsklimaindex für Photovoltaik und Solarthermie: Unterschiedliche Stimmung in den Branchen
Der EuPD Research-Geschäftsklimaindex für die Photovoltaik- und Solarthermie-Branche liefert für das 2. Quartal 2007 ein uneinheitliches Bild: Während die befragten Solarthermie-Unternehmen ihre Geschäftslage deutlich… Weiterlesen...
Kassel: Kreis-Solarprogramm läuft weiter – neue Photovoltaikanlage der Grundschule Niestetal
Mit der Fertigstellung der Solarstrom-Anlage auf dem Dach der Grundschule Niestetal-Sandershausen geht das von der Planungs- und Betriebs GmbH des Landkreises Kassel durchgeführte Kreis-Solarprogramm… Weiterlesen...
Indonesisches TsunamiFrüherkennungssystem arbeitet mit Photovoltaik-Modulen aus Deutschland
Die Solara AG aus Hamburg liefert die Solarmodule für ein Früherkennungssysteme zur Tsunami-Warnung. Zwei von zehn geplanten Stationen vor den Inseln Java und Sumatra… Weiterlesen...
Neue Zahlen: rund 14 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Die erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2007 weiter kräftig zugelegt, berichtet das Bundesumweltministerium (BM) in einer Pressemitteilung. Allein mit Windenergie seien rund 22… Weiterlesen...
Zwei Grad plus: FTD-Serie über Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Der Klimawandel ist nicht erst seit dem G8-Gipfel eines der brennendsten Themen der Zeit, das die Gesellschaft vor Herausforderungen stellt, dem sich Unternehmen wie… Weiterlesen...
aleo solar erhält Photovoltaik-Aufträge aus Italien mit einem Volumen über 12 Millionen Euro
Die aleo solar AG mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) meldet neue Aufträge aus Italien: aleo-Module im Gesamtwert von 12… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Brennstoffzelle: Ganzjährige Stromversorgung mit der Fronius-Energiezelle
Ein Forschungsteam des Photovoltaik-Komponentenherstellers Fronius hat ein Konzept entwickelt, das den Kreislauf zwischen solarer Energiegewinnung, effizienter Speicherung und bedarfskonformer Verfügbarkeit schließt. Ein mit Solarstrom… Weiterlesen...
SOLON AG erhält Auftrag für mehrere Solar-Kraftwerke in Spanien
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat den Auftrag zur Realisierung mehrerer solarer Großkraftwerke in Spanien erhalten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wissen für die Handwerkspraxis: Freiburger SolarMarkt AG baut Seminarreihe aus
Mit 14 neuen Terminen hat die SolarMarkt AG ihre Seminarreihe erneut erweitert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das bedeute, dass noch mehr Experten… Weiterlesen...
Solarstrom für Nepal: Krannich Solar unterstützt Hilfsorganisation Mountain Spirit
Mountain Spirit Deutschland e.V., unterstützt Menschen und Dörfer in Nepal nach dem Prinzip “Hilfe zur Selbsthilfe” bei der Verbesserung der Lebensbedingungen. Steffen Gohl, Leiter… Weiterlesen...
Umweltbundesamt empfiehlt Klimaschutz durch Stromkennzeichnung
Viele Stromanbieter haben zum 1. Juli 2007 ihre Preise erhöht. Verbraucher, die sich deshalb nach einem neuen Anbieter umschauen, sollten die Gelegenheit nutzen und… Weiterlesen...
Sonne statt Diesel: RWE-Messroboter sollen mit Photovoltaik ausgestattet werden
Die mit neuester Computertechnik vollgestopften “Georobots” stehen dort, wo sich die weltgrößten Schaufelradbagger durch die rheinische Braunkohle fressen. Permanent überwachen die Computer in drei… Weiterlesen...
Grundstein für 70 Millionen Euro teures Laufwasserkraftwerk am Hochrhein gelegt
Die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG, eine 77-prozentige Mehrheitsbeteiligung der RWE Power, hat am 30.07.2007 den Grundstein für ein neues Laufwasserkraftwerk gelegt. Bis Ende 2009 soll… Weiterlesen...
AZUR Solar GmbH: Solarstrom-Millionenprojekt in Belgien abgeschlossen
Eine der größten Photovoltaikanlagen Belgiens kommt von der AZUR Solar GmbH in Wangen (Allgäu), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit einer Investitionssumme von… Weiterlesen...
Pellets-Heizung: Verband erwartet steigende Nachfrage nach Anhebung der Zuschüsse
Die Erhöhung der Förderung für Pelletsfeuerungen durch die Bundesregierung zum 1.8.2007 mache das Heizen mit Pellets noch attraktiver, betont der Deutsche Energie-Pellet-Verbandes e.V. (DEPV)… Weiterlesen...
Phoenix Solar erhält 20 Millionen Euro-Aufträge für zwei Solarkraftwerke in Spanien
Die Phoenix Solar S.L., spanische Tochtergesellschaft der deutschen Phoenix Solar AG, hat Aufträge für rund 20 Millionen Euro akquiriert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarparc AG steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich
Die Solarparc AG (Bonn) hat ihr Geschäftsvolumen im 1. Halbjahr 2007 deutlich ausgebaut, berichtet das Unternehmen, das Solar- und Windkraftparks sowohl für Dritte als… Weiterlesen...
Ecofys: Mehr als 2300 Quadratkilometer Gebäudefläche für Photovoltaik und Solarthermie nutzbar
Das Beratungsunternehmen Ecofys leistet einen weiteren Beitrag zum solaren Städtebau und veröffentlicht aktuelle Zahlen zum städtischen Flächenpotenzial für die aktive Nutzung der Solarenergie. In… Weiterlesen...
Bundesforschungsministerium fördert nächste Generation der Solartechnik mit bis zu zehn Millionen Euro jährlich
Das Bundesforschungsministerium fördert künftig eine neue Generation der Solar-Technik mit jährlich bis zu zehn Millionen Euro. Das gab Bundesforschungsministerin Annette Schavan am 01.08.2007 bei… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Umsatz und Ertrag im 2. Quartal zweistellig ausgebaut
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG (Bonn) hat im 2. Quartal 2007 Umsatz und Ertrag zweistellig gesteigert. Der Konzernumsatz wuchs im 2. Quartal auf 180,8 Millionen… Weiterlesen...
BWE: Windenergie entlastet Stromverbraucher 2007 um zwei Milliarden Euro
Die Erzeugung von Windstrom erspart dem Verbraucher 2007 voraussichtlich zwei Milliarden Euro, berichtet der Bundesverband WindEnergie (BWE) in einer Pressemitteilung. Bereits im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
SCHOTT und WACKER gründen gemeinsame Solar-Unternehmen für Wafer-Produktion und -vertrieb
Die zum Konzern der SCHOTT AG gehörende hundertprozentige Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH und die WACKER Chemie AG wollen zwei Gemeinschaftsunternehmen gründen, die Silizium-Solarwafer für… Weiterlesen...
Mehr Geld für Solarwärme: Bundesregierung stockt Zuschüsse für Solarthermie um 50 Prozent auf
Ab sofort erhöht die Bundesregierung ihre Förderung für Solarwärmeanlagen um 50 Prozent und macht damit den Weg frei für den weiteren Ausbau dieser umweltfreundlichen… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG steigert Umsatz um 24 Prozent
Der Photovoltaik-Systemanbieter Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE) hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von… Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES übernimmt Solar-Unternehmen STANGL
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main), Hersteller von Maschinen und Anlagen für optische Speichermedien, erwirbt 51 % an der STANGL Semiconductor Equipment… Weiterlesen...
Verbessertes Photovoltaik-Haltesystem von Ubbink: Vorteile bei der Montage, attraktiveres Design
Auf der diesjährigen PV-Konferenz in Mailand stellt Ubbink Econergy Solar die neue Generation des bewährten PV-Haltesystems “Intersole” vor. Das Intersole-System habe sich in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2007
Die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen zur Solarzellenproduktion, konnte im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich wachsen. Der… Weiterlesen...