Biohaus (Paderborn) stellt auf der diesjährigen PV-Konferenz in Mailand den neuen De-Luxe-Solardachziegel “BIOSOL 190” vor. Das monokristalline Photovoltaik-Modul gibt es in den Leistungsklassen von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1316
Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien: Zuschüsse ab sofort um 50 Prozent erhöht
Das Auftragsvolumen bei solarthermischen Anlagen und Biomassekesseln ist seit Jahresbeginn stark zurückgegangen. Absatzrückgänge von 35 Prozent bei der SolarThermie und sogar über 60 Prozent… Weiterlesen...
Climagy investiert in Solar-Kraftwerkstechnik der Beck Energy GmbH
Ende Juni 2007 wurde im oberfränkischen Eggenbach bei Bad Staffelstein das neueste Solarkraftwerk der Beck Energy GmbH in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Sunline AG arbeitet am derzeit größten Solarstrom-Projekt Tschechiens
Sunline Energy CZ s.r.o., 100%-ige Tochtergesellschaft der Sunline AG (Fürth) baut das bisher größte Solarkraftwerk in Tschechien. Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten Sunline-CZ-Geschäftsführer Frantisek Rozkot… Weiterlesen...
Biodiesel: Kapazitäten steigen 2007 auf Rekordniveau
In Deutschland werden immer mehr Produktionsanlagen zur Herstellung von Biodiesel errichtet. Nach einer aktuellen Analyse seien für das laufende Jahr zusätzliche Anlagen mit einer… Weiterlesen...
Sharp plant größte Photovoltaik-Fabrik der Welt
Das Technologieunternehmen Sharp will Ende dieses Jahres mit dem Bau der weltweit modernsten LCD-Fabrik im japanischen Sakai bei Osaka beginnen. Dort soll ein über… Weiterlesen...
SunPower weiht 330 MW-Solarzellenfabrik ein
Der Photovoltaik-Hersteller SunPower Corporation mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, Produzent von hoch effizienten Solarzellen, Solarmodulen und Solarstrom-Systemen weihte am 30.07.2007 seine zweite Solarzellen-Produktion… Weiterlesen...
SunTechnics baut Photovoltaik-Schallschutzwand am Gotthard Alpentransit
Im Schweizer Kanton Tessin hat SunTechnics, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, ein Solar-Projekt der besonderen Art realisiert: An… Weiterlesen...
PG&E will solarthermisches Kraftwerk mit 553 Megawatt Gesamtleistung bauen
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric (San Francisco, Kalifornien) hat mit dem Unternehmen Solel-MSP-1 einen Vertrag zur Lieferung von Energie aus dem “Mojave Solar… Weiterlesen...
GEOSOL nimmt weiteres Solarstrom-Kraftwerk im Süden Spaniens in Betrieb
Nach der Inbetriebnahme der Solarstromkraftwerke Alquería und Ventanas in Andalusien mit einer installierten Leistung von jeweils einem Megawatt (MWp) geht eine weitere, von der… Weiterlesen...
Gute Bedingungen für Solar-Anlagen: Erstes Halbjahr 2007 mit noch mehr Sonnenstunden als im Vorjahr
In den ersten sechs Monaten 2007 schien die Sonne in Deutschland satte 1.000 Stunden, berichtet der Europressedienst Bonn (EuPD). Im Vergleich zum Vorjahr, als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller systaic AG: Umsatz des gesamten Vorjahres bereits im ersten Halbjahr 2007 erreicht
Die systaic AG (Düsseldorf) Hersteller von Solar-Systemen, beschleunigt ihr Wachstum deutlich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres… Weiterlesen...
Run auf Ökostrom: LichtBlick meldet über Tausend neue Kunden pro Tag
Der seit Beginn des Jahres 2007 zu verzeichnende, überproportional hohe Kundenzuwachs des Ökostromanbieter LichtBlick gewinnt weiter an Dynamik, berichtet die LichtBlick – die Zukunft… Weiterlesen...
Sharp-Solarstromanlage im Stadion der San Francisco Giants installiert
Rechtzeitig vor dem All-Star Game wurde im AT&T Park, dem Stadion der San Francisco Giants, eine Sharp-Solarstromanlage eingeweiht: 590 Solarmodule des Weltmarktführers Sharp wurden… Weiterlesen...
Solarstrom-Technologieschub für Italien: Europäische Photovoltaik-Konferenz im September in Mailand
Weltraum-Solarzellen und Wirkungsgradrekorde, neue Photovoltaik-Märkte, Herstellungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten, werden vom 3. bis zum 7. September auf der weltweit bedeutendsten Konferenz der Solarstrom-Branche diskutiert. Auf… Weiterlesen...
GILDEMEISTER-Konzern baut Solartechnik-Aktivität aus; Tochter a+f erhält Solar-Tracker-Großauftrag aus Spanien
Die a+f GmbH (Würzburg), ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns (Bielefeld), hat einen Großauftrag über 150 Solar-Trackersysteme (Photovoltaik-Nachführungen) vom Typ “SunCarrier” im Wert von rund 31,5… Weiterlesen...
Solarenergie wird für Spaniens Bauindustrie immer wichtiger
Spaniens Solar-Markt boomt. Im Süden Europas ist die Energie aus der Sonne ein heißes Thema. Seitdem die spanische Bauverordnung “Código Técnico de Edificación” (CTE)… Weiterlesen...
EU-Biogas-Barometer 2007: Wachstum im Jahr 2006 um 13,6 %
Biogas werde für die Länder der Europäischen Union, die Aufbereitungswege entsprechend ihres Potenzials entwickeln, auf Grund seiner Vorteile in Bezug auf Umwelt und Energieproduktion… Weiterlesen...
Druckluftspeicher machen Windstrom plan- und regelbar
Die Windenergie liefert bereits mehr als 5 % des in Deutschland erzeugten Stroms und ihr Anteil steigt weiter. Da Windenergieanlagen den Strom witterungsabhängig und… Weiterlesen...
Weltweit erster Dauertest einer Biogas-Brennstoffzelle im T-Systems-Rechenzentrum
Als erstes Unternehmen weltweit testet T-Systems dauerhaft eine biogas-betriebene Brennstoffzelle für den Einsatz im Rechenzentrum. Die umweltfreundliche Technologie wird Teile des Münchener Rechenzentrums der… Weiterlesen...
Österreich Spatenstich für energieautarkes Feriendorf
Effiziente Energiegewinnung bei höchstmöglichem Schutz von Klima und Umwelt. Mit diesem Grundsatz haben die oekoplan Energiedienstleistungen GmbH und das Planungsbüro ATB-Becker eine zukunftsweisende Kooperation… Weiterlesen...
dena zeigt sieben Schritte vom Altbau zum Energie sparenden Eigenheim
Kräftig Kosten zu sparen, den Wohnkomfort zu steigern und den Wert der Immobilie zu erhöhen – das schaffe eine energetische Sanierung, betont die Deutsche… Weiterlesen...
Ultrahochspannung als Zukunft der Stromübertragung
Nach Studien in den USA werde der weltweite Stromverbrauch von 15.400 Milliarden Kilowattstunden im Jahr 2006 auf rund 30.000 Milliarden kWh bis zum Jahr… Weiterlesen...
Projekt des bemannten Brennstoffzellenflugzeugs “Hydrogenius” gewinnt an Fahrt
Ende 2006 haben Wissenschaftler der Universität Stuttgart mit dem Entwurf des zweisitzigen Brennstoffzellenflugzeugs “Hydrogenius” den renommierten Berblinger-Preis der Stadt Ulm gewonnen. Das geplante Leichtflugzeug… Weiterlesen...
BWE-Vorsitzender nimmt eigene Solarstrom-Anlagen in Betrieb
Hermann Albers, neu gewählter Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BBE), strahlt mit der Sonne um die Wette. Am… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz und -ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Periodenüberschuss von 2,13 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung (Vorjahr:… Weiterlesen...
Photovoltaik: “3D-Solarzellen” sollen den Wirkungsgrad steigern und kleinere, leichtere und einfachere Solar-Generatoren ermöglichen
Neuartige dreidimensionale Solarzellen sollen fast alles Licht absorbieren, das auf sie trifft und so die Effizienz von Solarstromanlagen erhöhen und gleichzeitig deren Größe, Gewicht… Weiterlesen...
Einfache Photovoltaik-Überwachung durch Daten-Fernabfrage bei SOLPLUS-Wechselrichtern
Die Solutronic GmbH (Grossbettlingen) setzt ihr Konzept der einfachen Kommunikation konsequent fort und präsentiert auf der European PV Solar Exhibition and Conference in Mailand… Weiterlesen...
Hessen: Umweltminister Dietzel und Heiztechnikhersteller Viessmann setzen auf schnell wachsende Energiehölzer
“Angesichts der stark gestiegenen Preise für fossile Energieträger und deren Endlichkeit, bin ich von der zunehmenden Bedeutung regenerativer Energiequellen überzeugt”, erklärte der Hessische Umweltminister… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Großauftrag aus Asien für Solarzellen-Produktionsanlage
Oerlikon Solar mit Sitz in Trübbach (Schweiz) schließt einen Vertrag mit CMC (Taiwan) zur Lieferung einer Dünnschichtsolarzellen-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 40 MWp, berichtet… Weiterlesen...