Die CENTROSOLAR Group AG ist Projektpartner des “DCM Solar Fonds 1” geworden, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Fonds will insgesamt rund 160… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1318
Dr. Chris Eberspacher wird F&E-Leiter der Solar-Sparte von Applied Materials
Applied Materials (Santa Clara,USA / Alzenau) hat am 19. Juli 2007 bekannt gegeben, dass Dr. Chris Eberspacher die Solar Business Group verstärken und dort… Weiterlesen...
SOLARWATT AG liefert 8000 Quadratmeter Solarmodule für neue “BMW-Welt” in München
Die von den beiden Dresdner Unternehmen SOLARWATT AG und SunStrom GmbH gebildete Arbeitsgemeinschaft erhielt von der BMW AG den Auftrag zum Bau einer dachintegrierten… Weiterlesen...
EU: Stromverbrauch und CO2-Ausstoß steigen trotz Energiesparen
Der Stromverbrauch in der Europäischen Union hat zugenommen, bestätigt ein Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (GFS). Obwohl die EU und die Mitgliedstaaten… Weiterlesen...
REpower und A&R Rotec gründen die PowerBlades GmbH zur Rotorblattfertigung für Offshore-Windenergieanlagen
Die REpower Systems AG hat zusammen mit dem Rotorblatthersteller Abeking & Rasmussen Rotec (A&R) ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion eigener Offshore-Rotorblätter für Windkraftanlagen gegründet. Das… Weiterlesen...
EPURON erwartet starkes Wachstum des Photovoltaik-Marktes in Griechenland
Die EPURON GmbH (Hamburg) ist über ihre Tochtergesellschaft EPURON EPE in den griechischen Photovoltaikmarkt eingestiegen. Das Unternehmen habe Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems AG kauft Photovoltaik-Testsystem-Hersteller Belval
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz) übernimmt mit sofortiger Wirkung 100 Prozent der Beteiligungsrechte der Belval SA, Valangin (NE/Schweiz), berichtet 3S Swiss… Weiterlesen...
Solar-Fachzeitschrift SONNENENERGIE vergriffen, DGS lässt nachdrucken
Die zur Intersolar 2007 erschienene Zeitschrift SONNENENERGIE der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist bereits restlos vergriffen. Das DGS-Präsidium sei von dem Ansturm der… Weiterlesen...
Über die Hälfte der weltgrößten Photovoltaik-Kraftwerke arbeitet in Deutschland
Mit insgesamt 287 Megawatt (MWp) installierter Solarstrom-Leistung führt Deutschland die Liste der größten Photovoltaik-Kraftwerke (Top500) der Welt an, gefolgt von Spanien (96 MWp), den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Unternehmensberatung WTC präsentiert neue Datenbank der Solarzellen-Hersteller
Bei der Herstellung herkömmlicher, silizium-waferbasierter Solarzellen werde es immer schwieriger, die Rohstoff-Lieferungen zu garantieren, berichtet die Unternehmensberatung Wicht Technologie Consulting (WTC) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Speyerer Unternehmen präsentiert hoch dämmende Fenster für US-Wettbewerb “Solar Decathlon 2007”
Noch bevor der deutsche Beitrag zum Solar Decathlon 2007 auf die Reise in die USA geht, präsentiert die Speyerer Ludwig Häußler GmbH am 24.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol schließt Platzierung der Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat ihre prospektfreie Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 923.524 Inhaber-Stammaktien erfolgreich bei bestehenden Aktionären der ersol… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller systaic AG: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
Die systaic AG (Düsseldorf) hat eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht über bis zu 1,4 Millionen Stückaktien erfolgreich durchgeführt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung Die… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Intensivseminar am 20. Juli in Rottenburg-Oberndorf
Die Solartechnik boomt und bietet Handwerkern, Architekten, Planern und anderen Fachleuten neue Auftragschancen. Aus dem Grund bietet das Sonnenhaus-Institut e.V. am Freitag, 20. Juli,… Weiterlesen...
Solarpraxis AG: Wärmegesetz erfordert klare Vorgaben
Die Berliner Solarpraxis AG begrüßt das Engagement der baden-württembergischen Regierung, ein eigenes Gesetz zur Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energiequellen (Solarwärme, Bioenergie und Geothermie) auf den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen systaic AG weiter auf Wachstumskurs
Die systaic AG (Düsseldorf) ist im Geschäftsjahr 2007 unverändert auf Wachstumskurs, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gruppe habe bereits in den ersten… Weiterlesen...
Europaweite Übereinstimmung hinsichtlich der langfristigen Solarstromproduktion mit Photovoltaik-Modulen
In einem internationalen Vergleich innerhalb des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts “PERFORMANCE IP” wurden acht unterschiedliche Prognoseverfahren für die Vorhersage der Solarstromproduktion mit… Weiterlesen...
Photovoltaik und Bioenergie: Wegweisendes Gebäude in der Oberpfalz eingeweiht
Mit ihrem neuen Verwaltungsgebäude setzt die Bionorica AG (Neumarkt, Oberpfalz) einen baulichen Meilenstein in der Energiebereitstellung und Umweltverträglichkeit. Vorgabe des Herstellers von pflanzlichen Arzneimitteln… Weiterlesen...
Österreich: Ökostrom-Gesetzesnovelle als Chance für die Photovoltaik
Durch die 2006 verabschiedete Novelle zum Ökostromgesetz sei der Photovoltaik-Markt in Österreich fast zum Erliegen gekommen, erinnert der Verband Photovoltaic Austria in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solar-Fabrik mit EPV-Dünnschicht-Technologie wird in der Niederlausitz gebaut
Nach intensiver Vorbereitung fiel am 16.07.2007 auch formell die Entscheidung der beteiligten Parteien, alles zu unternehmen um eine Investition zur Realisierung einer Solar-Fabrik zur… Weiterlesen...
Ölpreise bleiben auf Rekordniveau
Ohne marktbewegende Neuigkeiten gehe die Rekordfahrt bei den Rohölpreisen unvermindert weiter, berichtet der Online-Händler FastEnergy GmbH in einer Pressemitteilung. Die alten Rekordstände vom August… Weiterlesen...
Hermann Scheer: Baden-württembergischer Gesetzentwurf zur Nutzung der Erneuerbaren auf der Linie des Energieprogramms der hessischen SPD
“Der Entwurf der von der CDU gestellten baden-württembergischen Landesregierung wird von uns begrüßt. Er sieht künftig eine verbindliche Nutzungsverordnung für erneuerbare Energien von mindestens… Weiterlesen...
“Bochumer” 1,6 MW-Solar-Kraftwerk entsteht nahe Würzburg
Die Stadtwerke Bochum GmbH hat bei der Beck Energy GmbH ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1.572 kWp in Auftrag gegeben. Der Energieversorger aus… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovation von Tacosol: Kollektorkreislauf wird solar angetrieben
Um Solarwärme zu nutzen, war bislang zusätzlich elektrische Hilfsenergie für die Umwälzpumpe und den Solar-Regler erforderlich. Ökologisch konsequent sei es deshalb, wenn die Komponenten… Weiterlesen...
PvXchange: Europas führende Photovoltaik-Handelsplattform weitet Aktivität über europäische Grenzen aus und erweitert Geschäftsbereiche
Mit einem erwarteten Vermittlungsvolumen von 35 MWp im Jahr 2007 werde sich der Umsatz der Online-Handelsplattform für Photovoltaik-Komponenten im dritten Jahr in Folge verdreifachen,… Weiterlesen...
RALOS GmbH: Baubeginn für erstes spanisches Megawatt-Photovoltaik-Projekt
In Àvila, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der spanischen Region Kastilien-León, fand am 16.07.2007 der Spatenstich für das erste spanische Megawatt-Solarprojekt der RALOS… Weiterlesen...
BEE: Stromwirtschaft verdankt Klimaschutzerfolg den erneuerbaren Energien
“Die großen Energieversorger verdanken das angebliche Erreichen ihrer Klimaschutzversprechen vor allem dem Erneuerbare-Energien-Gesetz”, betont Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). “Die konventionellen… Weiterlesen...
WACKER baut neue Produktionsanlage für granulares Solar-Silizium
Der Chemie-Konzern WACKER will am Standort Burghausen eine neue Anlage zur Herstellung von granularem Polysilizium für die Photovoltaik-Industrie errichten. Dies gab das Unternehmen am… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarwärme schützt Verbraucher vor Rekord-Ölpreisen
Der Ölpreis wird nach Prognosen von Experten langfristig weiter deutlich steigen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Heizen mit Öl… Weiterlesen...
Ästhetik von Solarwärme-Anlagen gewinnt an Bedeutung
Neben ökologischen und ökonomischen Faktoren gewinnt die ästhetische Wirkung von Solar-Anlagen als Verkaufsargument weiter an Bedeutung, so die BUSO Bund Solardach eG. Die jüngste… Weiterlesen...