Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat seinen 80prozentigen Anteil an dem französischen Windpark-Projektierer Ventura SA an das börsennotierte französische Umwelt- und Energieunternehmen Theolia… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1435
FVS veröffentlicht Forschungsergebnisse zu Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologie
Unter dem Titel „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Energieforschung im Verbund“ präsentieren die Mitgliedsinstitute des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) die neuesten Forschungserfolge. Der aktuelle Tagungsband ist… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG präsentiert Wechselrichter-Weltneuheit
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) wird auf der diesjährigen Intersolar mit ihrem neuen Wechselrichter “convert 6T” ein völlig neuartiges Gerätekonzept vorstellen, das den… Weiterlesen...
Wähler in Nordrhein-Westfalen wünschen neuen Energiemix
Der Wahlkampf für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai geht in die heiße Phase. Neben der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik werde vor allem die… Weiterlesen...
Endspurt: Energie-Ausstellung noch bis zum 20. Mai in Osnabrück
Am 20. Mai öffnet die Ausstellung “Energie@home” zum letzten Mal ihre Tore im Osnabrücker Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK). Die Bilanz nach einem Jahr kann… Weiterlesen...
FNR veröffentlicht Biokraftstoff-Broschüre
Mit einer für Verbraucher ausgearbeiteten Broschüre zu Biokraftstoffen zeigt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Alternativen zum Erdöl auf, die bereits heute oder mittelfristig zur… Weiterlesen...
Österreich: TAG DER SONNE am 20. Mai 2005
Was Solarenergie kann, wie viel sie bringt und was sie kostet, erfahren Interessierte Österreicher am bundesweiten klima:aktiv Solar-Aktionstag. An über 40 Standorten in ganz… Weiterlesen...
BMU-Workshop: Begeisterung und Engagement für Umwelt wecken
Vom 18.-20. Mai findet in Berlin der internationale Workshop “Umweltbildung – Erneuerbare Energien für Kinder und Jugendliche” des Bundesumweltministeriums (BMU) statt. Simone Probst, Parlamentarische… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Atomstrom wird durch erneuerbare Energien ersetzt
Der Wegfall des am 11.05.2005 abgeschalteten Atomkraftwerks Obrigheim werde vom Zubau erneuerbarer Energien kompensiert, erwiderte Hans-Josef Fell MdB, forschungs- und technologiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion… Weiterlesen...
Windenergie: REpower liefert erste Megawatt-Anlagen nach China
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat mit ihrem chinesischen Lizenzpartner Dongfang Steam Turbine Works (DFSTW) einen Liefervertrag für das erste gemeinsame Projekt in… Weiterlesen...
Conergy wächst im ersten Quartal um 68%
Der solare Systemanbieter Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) konnte Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal plangemäß weiter ausbauen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar erhält Zuschlag für Elektrifizierung in der chinesischen Provinz Gansu
Die Chinesische CMC International Tendering Corporation hat der RWE Schott Solar GmbH mit Wirkung zum April 2005 mitgeteilt, dass ihr Angebot zur Elektrifizierung von… Weiterlesen...
Solarmodulhersteller Scheuten Solar auf Expansionskurs in Gelsenkirchen
Der Hersteller Scheuten Solar Technology GMBH baut seine Produktionsstätte für Solarstrommodule in Gelsenkirchen aus. Das berichtet die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz räumt Plutoniumlager in Hanau
Die “Staatliche Verwahrung” in Hanau, jahrzehntelang ein Symbol für Altlasten der Atomenergie, sei jetzt fast vollständig geräumt, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Dena: Netz- und Windbranche müssen Ausbau der Windenergie optimieren
Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), hat dazu aufgerufen, die Integration der Windenergie in die Stromversorgung Deutschlands entschlossen und innovativ voranzutreiben. Auf… Weiterlesen...
Emissionshandel: NRW-Umweltministerin Höhn eröffnet CARBON EXPO in Köln
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn hat am 11.05.2005 die “CARBON EXPO – Global Carbon Market Fair & Conference” in Köln eröffnet. Bis zum 13.… Weiterlesen...
Messe CARBON EXPO 2005 belegt großes Interesse am Emissionshandel
Die Veranstalter der CARBON EXPO 2005 (Weltbank, International Emissions Trading Association (IETA) und Koelnmesse haben bereits am ersten Messe- und Kongresstag eine erste positive… Weiterlesen...
SolarWorld weiht bisher größte Produktionsstätte ein
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) feierte am Standort der Konzerntochter Deutsche Solar AG in Freiberg/ Sachsen am 10.05.2005 die Einweihung ihrer bisher größten Produktionsstätte.… Weiterlesen...
62 % der Bundesbürger für stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien
Laut einer forsa-Umfrage, die das Bundesumweltministerium (BMU) zum Tag der erneuerbaren Energien in Auftrag gegeben hat, sind 62 % der Bundesbürger für eine verstärkte… Weiterlesen...
CDU/CSU: Trittin benutzt Obrigheim für seine ideologischen Ziele
Wie schon bei der Stilllegung des Kernkraftwerks Stade im November 2003 versuche Bundesumweltminister Jürgen Trittin, die Stilllegung des Kernkraftwerks Obrigheim für seine “ideologischen Zwecke”… Weiterlesen...
Grüne zur Abschaltung des AKW Obrigheim: Atomfossil geht vom Netz
Am 11.05.2005 wird das Atomkraftwerk in Obrigheim stillgelegt. Damit nehme der Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung weiter konkrete Formen an, erklärte die energiepolitische Sprecherin von Bündnis… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut Solarpark mit 5,3 MW Spitzenleistung in Bayern
Die Phönix SonnenStrom AG hat mit einer Fondsgesellschaft der ALCAS GmbH, Verträge zur Errichtung eines Solarparks mit einer Spitzenleistung von rund 5,3 Megawatt geschlossen.… Weiterlesen...
DWV veröffentlicht Wegweiser zum Kraftstoff Wasserstoff
Um Wasserstoff als emissionsfreien Kraftstoff in den Verkehr einzuführen, sind die entsprechenden Fahrzeuge erforderlich und Tankstellen, an denen diese versorgt werden. Der Deutsche Wasserstoff-… Weiterlesen...
Öko-Institut-Jahrestagung: Energiepolitik der Zukunft – und das nukleare Erbe
“Kyoto-Protokoll, Atomausstieg, Windkraft-Boom: Und nun wird alles gut?”, fragt das Freiburger Öko-Institut in der Ankündigung seiner Jahrestagung 2005. “Weit gefehlt”, lautet die Antwort der… Weiterlesen...
Heliocentris vertreibt Brennstoffzellen-Lernsysteme für die Ausbildung
Die Smart Fuel Cell AG (SFC) und die Heliocentris Energiesysteme GmbH haben eine Vereinbarung geschlossen über den Vertrieb der Brennstoffzelle “SFC A50 M”. Auf… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG bietet „Alles-inklusive-Solaranlage“ an
Das größte Solarfeld der Welt plant die S.A.G. Solarstrom AG auf einem besonders sonnenreichen Grundstück bei Würzburg. 1.500 Solarkraftwerke, jedes mit einer Leistung zwischen… Weiterlesen...
ADEV Energiegenossenschaft präsentiert Umweltausstellung Energie@home
Anlässlich ihres 20jährigen Bestehens zeigt die ADEV Energiegenossenschaft die Ausstellung “Energie@home” im Foyer der gewerblichen Berufsfachschule in Liestal bei Basel/Schweiz. Mit Informationen, Animationen, Experimenten… Weiterlesen...
Workshop betont Bedeutung strategischer Umweltprüfung für Offshore-Windparks
In der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in Nord- und Ostsee sollen außerhalb der 12-Seemeilen-Zone Windparks entstehen, die bis zum Jahr 2025 zirka 15% des deutschen… Weiterlesen...
KfW-Förderbank schreibt Energieeffizienzpreis 2005 aus
Die KfW-Förderbank schreibt zum zweiten Mal den mit 15.000 Euro dotierten KfW-Energieeffizienzpreis aus. Unter dem Motto „Strom effizient nutzen“ sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die… Weiterlesen...
Österreich: Energieverwertungsagentur (E.V.A.) wird zur Energieagentur
Ab sofort hat die österreichische Energieverwertungsagentur (E.V.A.) einen neuen Namen, der den Unternehmenszweck der unabhängigen Agentur nun klar und eindeutig widerspiegelt: Österreichische Energieagentur –… Weiterlesen...