Drohende Kostensteigerungen durch “übermäßige Bürokratie und mangelnde Renditeanreize” für Netzinvestitionen befürchtet der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) als Folge des neuen Energiewirtschaftsgesetzes. Die Novelle… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1438
IWR startet EEG-Rechner für Biogasanlagen
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat zu einem Boom bei der Errichtung von Biogasanlagen geführt. Im Jahr 2005 könnten nach Schätzungen 1.000 bis 2.000 neue Biogas-Anlagen… Weiterlesen...
NRW präsentiert marktnahe Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik auf der Hannover Messe
“Die Entwicklung der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik in NRW hat stark an Dynamik zugenommen. Sieben Brennstoffzellenentwicklungen feiern hier in Hannover ihre Weltpremiere. Dazu gehören die… Weiterlesen...
RWE-Hauptversammlung: Greenpeace und WWF kritisieren Braunkohle-Pläne
Anlässlich der Hauptversammlung der RWE AG am 14. 05. 2005 warnte Greenpeace vor “Fehlinvestitionen in klimaschädliche Braunkohlekraftwerke”. Auch die Umweltstiftung WWF forderte die Aktionäre… Weiterlesen...
SPD: Neues Energierecht im Zeichen von Wettbewerb und Effizienz
“Heute ist ein guter Tag für den Wettbewerb auf dem deutschen Gas- und Strommarkt. Mit der Verabschiedung dieser Novelle können wir selbstbewusst und zuversichtlich… Weiterlesen...
Biogas-Boom in NRW: Tagung am 15. April im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse
Etwa 200 Biogasanlagen werden Ende 2005 in Nordrhein-Westfalen Strom und Wärme aus Biogas erzeugen. Innerhalb von zwei Jahren habe sich die Anzahl der Anlagen… Weiterlesen...
Bundeskabinett verabschiedet Verordnungen zum Energiewirtschaftsrecht
Bundeskanzler Gerhard Schröder und die Bundesministerinnen und Bundesminister haben am 13.04.2005 die Entwürfe der Verordnungen zum Netzzugang und zu den Netzentgelten für Strom und… Weiterlesen...
European Energy Award geht erstmals in das Ruhrgebiet
Die Städte Bochum, Oberhausen und Bocholt erhalten am 14. April 2005 den “European Energy Award 2005” (eea). Damit werden sie ausgezeichnet für ihr Engagement… Weiterlesen...
Informationskampagne für Erneuerbare Energien: Auslandsgeschäft boomt
Erneuerbare Energien seien einer der Hauptschlager auf der diesjährigen HannoverMesse, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Die ausstellenden Unternehmen aus dem… Weiterlesen...
Konferenz “Rheinklima” sucht regionale Antworten auf den Klimawandel
Konkrete Klimavorsorge und die Sicherung vor Klimafolgen sind Gegenstand der Konferenz “Rheinklima” am 15. April 2005 in Bonn. Veranstalter ist das Bundesministerium für Bildung… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz: Ein Drittel des Atomausstiegs ist geschafft
Der Ausstieg aus der Kernenergienutzung nimmt konkrete Formen an. Das geht hervor aus den vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) am12.04.2005 veröffentlichten Daten über die… Weiterlesen...
Irland übernimmt deutsches Ökostromgesetz
Irland wird das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als Vorbild für die eigene Ökostromförderung nehmen, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Damit wechsle inzwischen… Weiterlesen...
MV-Umweltminister wirbt auf HANNOVER MESSE für Biomassenutzung
Auf einer Podiumsdiskussion und bei der Eröffnung des Workshops zum Energiestandort Mecklenburg-Vorpommern hat der Umweltminister des Landes, Prof. Dr. Wolfgang Methling am 11.04.2005 auf… Weiterlesen...
SolarWorld AG unterstützt Kampagne “SolarLokal – mehr Strom aus Sonne”
Über die Vorteile des Solarstroms informieren die SolarWorld AG und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zusammen mit Kreisen, Städten und Gemeinden. Darüber hinaus vermittelt die… Weiterlesen...
10. Tag der Erneuerbaren Energien am 30. April 2005
Am Samstag, den 30. April, wird der zehnte Tag der Erneuerbaren Energien in Deutschland begangen. Nordrhein-Westfalen ruft in diesem Jahr auf zu einem Tag… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage Mittelamerikas eingeweiht
Die größte Photovoltaik-Anlage in Mittelamerika wurde am 7. April 2005 vom Präsidenten El Salvadors, Elías Antonio Saca, auf der Deutschen Schule in San Salvador… Weiterlesen...
Hermann Scheer macht sich in Brüssel für erneuerbare Energien stark
Mechtild Rothe, EU-Abgeordnete und Präsidentin des EUROPEAN FORUM FOR RENEWABLE ENERGY SOURCES (EUROFORES) begrüßte am 06.04.2005 Dr. Hermann Scheer als Gastredner im Europaparlament. Scheer,… Weiterlesen...
Trittin will Forschung zu erneuerbaren Energien ausbauen
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat bei einem Gespräch mit dem ForschungsVerbund Sonnenenergie in Berlin zugesichert, sich auch künftig mit Nachdruck für die Forschungsförderung im Bereich… Weiterlesen...
Hannover Messe: dena präsentiert Podiumsdiskussion zur Windenergie
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist auch dieses Jahr im Rahmen der Hannover Messe Energy mit dem Branchen- und Exportforum… Weiterlesen...
Seminar zur solaren Klimatisierung im Fraunhofer SOBIC
Am 31. Mai 2005 informiert das Fraunhofer Solar Building Innovation Center (SOBIC) in Freiburg über den Stand der Technik, die energetischen und wirtschaftlichen Aspekte… Weiterlesen...
Über 40 Organisationen fordern EU-Richtlinie für regenerative Heizung und Kühlung
Eine gemeinsame Erklärung, in der eine EU-Richtlinie zur regenerativen Heizung und Kühlung gefordert wird, präsentierten am 07.04.2005 über 40 Verbände und Organisationen. Die vom… Weiterlesen...
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe über Biokraftstoffe: Zukunft aus der Retorte
Große Hoffnungen verbinden sich mit den so genannten Biomass-to-liquid Kraftstoffe (BtL-Kraftstoffe), erklärte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in einer Pressemitteilung. Sie sollen in absehbarer… Weiterlesen...
Österreich: Neue Solarwärmebroschüre der Kampagne “klima:aktiv”
Eine 12 Seiten starke Broschüre und ein neues Faltblatt informieren Eigenheimbesitzer in Österreich über die Möglichkeiten der Wärmeversorgung mit Sonnenenergie. Die Infomaterialien sollen im… Weiterlesen...
SMA liefert Wechselrichter für Solarstromanlage des FSV Mainz 05
Die SMA Technologie AG liefert die Wechselrichter für eine Solarstromanlage mit 240 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) des Fußball-Bundesligavereins FSV Mainz 05. Der Trend zu hohen… Weiterlesen...
EECH AG gründet “Sonnen-Tochter” GSS Global Solar Systems
Die European Energy Consult Holding AG (EECH -), Emissionshaus für erneuerbare Energien, hat eine 100-prozentige Tochterfirma zur Bündelung ihrer europaweiten Solarkraft-Aktivität gegründet. Die GSS… Weiterlesen...
Thema Energie als Dauerbrenner: schon 20.000 Besucher bei der DBU
Dem Thema Energie rundum auf die Spur kommen war Ziel einer Gruppe von Auszubildenden der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück, als sie sich für… Weiterlesen...
Veranstaltung zur Ökostrom-Vermarktung auf der Energy 2005
Der Endkundenmarkt für Strom aus erneuerbaren Energiequellen erfüllt bislang bei weitem noch nicht die Erwartungen der Händler. Einzelne Erfolgsgeschichten zeigten jedoch, dass der Markt… Weiterlesen...
Aachen: Holzgasanlage soll Strom für 20.000 Haushalte liefern
Eine Holzgasanlage der Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) soll ab 2006 als erste großtechnische Anlage dieser Art in Deutschland pro Jahr 70.000 Megawattstunden Strom aus… Weiterlesen...
FTD-Redakteur Preuß veröffentlicht Buch “Energie für die Zukunft
“Strompoker” und “italienische Verhältnisse” sind nur einige Schlagworte der erbittert geführten Diskussion um das geplante deutsche Energiewirtschaftsgesetz. Doch “worum es in der Energiepolitik und… Weiterlesen...
Grundsteinlegung für ersten kommerziellen Windpark in Taiwan
Die IKB Deutsche Industriebank, die KfW IPEX-Bank und die – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) finanzieren den ersten kommerziellen Windpark in Taiwan. Die… Weiterlesen...