Der Elektrohersteller Schniewindt GmbH & Co. KG in Neuenrade im Märkischen Kreis nahm eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen in Betrieb. Zugleich setzt das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1441
Offshore-Konferenz: Windkraft auf dem Meer stärker nutzen
Seit mehr als 15 Jahren nutzt Deutschland erfolgreich den Wind als Energielieferanten, bisher ausschließlich an Land. Zunächst erschien es visionär, Windkraftanlagen in das Meer… Weiterlesen...
Trittin begrüßt chinesisches Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Nach Spanien, Dänemark, Brasilien und einigen neuen EU-Ländern hat China jetzt ebenfalls einen gesetzlichen Rahmen für den Ausbau der Erneuerbaren geschaffen. Bundesumweltminister Jürgen Trittin… Weiterlesen...
“European Energy Award” für Städte und Gemeinden in NRW
Kommunen aus Nordrhein-Westfalen werden am 14. 04 2005 mit dem “European Energy-Award” ausgezeichnet. Der European Energy Award ist ein europäisches Zertifikat für Städte und… Weiterlesen...
fechnerMEDIA zeigt “VorBilder” zu nachhaltigem Handeln
Kofi Annan, Generalsekretär der UN, brachte es auf den Punkt: es sei die größte Herausforderung unserer Zeit, “die Idee einer nachhaltigen Entwicklung zur Realität… Weiterlesen...
Klimabotschaft 2005: “Lass die Sonne in dein Haus”
Am zehnten Tag der Erneuerbaren Energien (30. 4. 2005) zeigen engagierte Anlagenbetreiber deutschlandweit, wie weit das Spektrum der Nutzung, Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
EECH AG baut auf sächsisches Solarstromprojekt
Die European Energy Consult Holding AG (EECH), ein Emissionshaus im Bereich der erneuerbaren Energien, steht nach eigenen Angaben erneut unmittelbar vor der Umsetzung eines… Weiterlesen...
Regensburger Unternehmen plant Biodieselproduktion und –kraftwerk
Die Campa Biodiesel GmbH & Co. KG will im Regensburger Hafen eine Biodieselanlage, eine Ölmühle und ein Biomassekraftwerk bauen. Das Investitionsvolumen beträgt nach Angaben… Weiterlesen...
Spatenstich für Sonnen-Zentrum
Im schwäbischen Rottenburg-Oberndorf, 40 km südlich von Stuttgart, entsteht ein Modellprojekt für ökologisches Bauen: das “Sonnen-Zentrum”. Der erste Spatenstich für den Gewerbepark mit 1.700… Weiterlesen...
Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien
Die Zahl der Beschäftigten im Bereich der erneuerbaren Energien wird sich in Deutschland in den nächsten 15 Jahren mindestens verdreifachen. Sie wird von derzeit… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird bis 2007 verlängert
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat in seiner Regierungserklärung vom 17.03.2005 angekündigt, dass CO2-Gebäudesanierungsprogramm werde in vollem Umfang weitergeführt. Das von der KfW Förderbank betreute Programm… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar GmbH: Neue Vertragshändler in Australien
Der deutsche Hersteller für Solarstromprodukte RWE SCHOTT Solar GmbH mit Sitz im bayerischen Alzenau baut seine internationale Aktivität weiter aus. Zum Januar 2005 seien… Weiterlesen...
SolarWorld erwartet Umsatzzuwachs von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2005 nach oben korrigiert. Der Vorstand erwarte gegenüber dem Geschäftsjahr 2004 eine konzernweite… Weiterlesen...
Erstnotiz der Conergy-Aktie: Emissionspreis 54,00 Euro
Am 16.03.2004 hat die Conergy AG die vollständige Platzierung der 4,5 Millionen Aktien bekannt gegeben, die vom 14. März bis zum 16. März gezeichnet… Weiterlesen...
Fronius Service-Koffer beschleunigt Vor-Ort-Service für PV-Anlagen
Ab sofort bietet Fronius Solarstrom-Installateuren ein Werkzeug für den Service von Photovoltaikanlagen vor Ort: Den neuen Fronius Service Koffer. Dieser enthält Austauschplatinen für den… Weiterlesen...
Greenpeace: Schröder macht Rückzieher beim Klimaschutz
Deutschland will sich nach Informationen von Greenpeace auf dem EU-Gipfel vom 22. bis 23. März 2005 gegen konkrete Klimaschutzziele für Europa nach 2012 aussprechen.… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister Mörsdorf bedauert Aus für Solarkraftwerk in Bliesransbach
Der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf hat die Entscheidung des Gemeinderates von Kleinblittersdorfer (nahe Saarbrücken) gegen ein geplantes Solarkraftwerk bedauert. “Wenn selbst solche Projekte nicht… Weiterlesen...
Sunways AG meldet bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte
Die Konstanzer Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im Geschäftsjahr 2004 das beste Ergebnis in der Geschichte des seit 2001 an der Börse… Weiterlesen...
Trittin: Globale Energiewende nutzt dem Klima und der Wirtschaft
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat auf die Notwendigkeit und die Chancen einer globalen Energiewende hingewiesen. “Angesichts des wachsenden Energiehungers auf der Welt und des fortschreitenden… Weiterlesen...
BSi: Gute Perspektiven für die Solarstrom-Branche
Der Markt für Solarstromanlagen (Photovoltaik) hat im Jahr 2004 einen Sprung um 140 Prozent auf 360 Megawatt (MW) gemacht. Dies hat der Bundesverband Solarindustrie… Weiterlesen...
Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung vor dem Einzug in deutsche Heizkeller
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) in der Größe von Waschmaschinen oder Wandschränken können nach Auffassung des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) den Brennwertkesseln in den nächsten Jahren den Rang… Weiterlesen...
Paradigma zeigt Innovationen für Solarwärme, Holzpellets und Gasbrennwertkessel
Paradigma Energie- und Umwelttechnik präsentiert vom 15. bis 19. März 2005 auf der ISH Neuheiten in den Produktbereichen Solarwärme-, Holzpellets- und Gasbrennwert-Systeme (Halle 9,… Weiterlesen...
Trittin berät auf G8-Treffen über Klimaschutz, Energie und Armutsbekämpfung
Bundesumweltminister Jürgen Trittin nimmt in Kalenderwoche 11/2005 an mehreren Ministertreffen in Großbritannien teil, die im G8-Kontext stehen. Die Regierung Blair hat für die britische… Weiterlesen...
Deutsches Emissionshandelsregister startet
Die EU-Kommission hat der deutschen Verteilung der Emissionsberechtigungen laut Nationaler Zuteilungstabelle 2005 – 2007 am 10. März 2005 zugestimmt. Das berichtet das Umweltbundesamt (UBA)… Weiterlesen...
SMA präsentiert den Sunny Boy 3800: bester Wirkungsgrad seiner Klasse
“Jeden Monat eine Innovation”, unter diesem Motto kündigt die SMA Technologie AG für April die Markteinführung des neuen Wechselrichters Sunny Boy SB 3800 an,… Weiterlesen...
Solland Solar Energy BV errichtet Solarzellenfabrik im deutsch-niederländischen Gewerbegebiet
Als “herausragendes Beispiel für die nordrhein-westfälisch – niederländische Zusammenarbeit” hat Staatssekretär Jörg Hennerkes vom nordrhein-westfälischen Energieministerium den Bau der Produktionsstätte für Solarzellen der Firma… Weiterlesen...
bsm-Seminar zur Elektromobilität: Sauberer Antrieb für Umwelt und Klima
Weltweit spitze sich die Auseinandersetzung um die künftige Antriebstechnologie zu, stellt der Bundesverband Solare Mobilität (bsm) in einer Pressemitteilung fest. Der Hybridantrieb sei auf… Weiterlesen...
IKB regelt Finanzierung für Kapazitätserweiterung der SolarWorld-Gruppe
Die IKB Deutsche Industriebank (IKB) arrangiert die Finanzierung für den Ausbau der Solarzellen- und Modulproduktion der SolarWorld AG in Freiberg/ Sachsen. Die Fremdmittel von… Weiterlesen...
Neue Broschüre und Internetseite zur solaren Umweltwand
Mit einer Broschüre und der neu gestalteten Internetseite www.umweltwand.de startet die Informations-Offensive des Fachverbands Transparente Wärmedämmung (FVTWD e. V.). “Schon auf der “Bau” informierten… Weiterlesen...
Praxis-Seminar zur Kraft-Wärme-Kopplung mit Brennstoffzellen in Ulm
Die Vorbereitung des Handwerks und der Industrie auf den zunehmenden Einsatz dezentraler Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wie zum Beispiel motorbetriebener Block-Heiz-Kraftwerke (BHKW) und brennstoffzellengestützter BHKW (kurz Bz-BHKW)… Weiterlesen...