Nach einer Woche intensiver Gespräche mit potenziellen Investoren im In- und Ausland hat der Vorstand der Conergy AG gemeinsam mit den betreuenden Banken die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1442
10. Tag der Erneuerbaren Energien: Sächsischer Umweltminister ist Schirmherr
Der sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Stanislaw Tillich, hat die Schirmherrschaft über den 10. Tag der Erneuerbaren Energien am 30. April übernommen. Damit… Weiterlesen...
Diplomandin erhält Preis für Biomasseforschung
Die 29-jährige Absolventin der Fachhochschule Coburg, Liane Herbst, erhielt am 06.03.2005 den Georg-Simon-Ohm-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Der mit 1500 Euro dotierte Preis wurde… Weiterlesen...
Sharp zeigt neueste Photovoltaik-Technologien auf der CeBIT
Sharp ist nicht nur Weltmarktführer bei LCD-TVs, sondern auch bei der Produktion von Solarmodulen. So präsentiert das Unternehmen auf der CeBIT in Hannover neben… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Hersteller IdaTech eröffnet europäisches Büro
IdaTech, ein globaler Entwickler und Hersteller von Brennstoffzelllösungen, gab bekannt, dass das Unternehmen seine erste europäische Niederlassung in Herten (Nordrhein-Westfalen) unter dem Namen IDATECH… Weiterlesen...
Hubert Weinzierl neuer Vorsitzender des Kuratoriums der DBU
Hubert Weinzierl (69), Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR), ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück). Der 14-köpfige Vorstand wählte ihn… Weiterlesen...
Aktienfonds ÖkoVision: Plus mit Solarzellen und Wasserkraft
Während des vierten Quartals 2004 konnte der ökologische Aktienfonds ÖkoVision einen Wertzuwachs von 4.7% erzielen, womit die Weltaktienmärkte (MSCI World in EUR; +2.3%) um… Weiterlesen...
Hilfe für Sri Lanka: Über 100.000 Euro für Solarkocher und Kollektoren
Die nachhaltigen solaren Hilfsmaßnahmen für das von der Flutkatastrophe betroffene Sri Lanka nehmen Gestalt an: Der Verein EG Solar (Altötting) und der Solarverein Berlin… Weiterlesen...
Nürnberger Anbieter von Windfonds legt kräftig zu
Trotz rückläufiger Zahlen in Deutschland hat die UmweltDirektInvest – Beratungsgesellschaft mbH (UDI), einer der führenden deutschen Anbieter von Windenergiefonds, im abgelaufenen Jahr deutlich zugelegt. … Weiterlesen...
Rot-Grün einig über die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes
Die rot-grüne Koalition hat am 09.03.2005 die Verhandlungen zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) abgeschlossen. Darunter fallen auch vier Verordnungen über den Zugang zum Gas- beziehungsweise Stromnetz… Weiterlesen...
Austria Solar verleiht Solar-Gütesiegel an drei Unternehmen
Der Verband Austria Solar startete 2003 ein Gütesiegel, das an die besten Anbieter von Solarwärmeanlagen vergeben wird. In einem Festakt auf der Energiesparmesse Wels… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE stellt neueste Weiterentwicklung zu transparentem Sonnenschutz vor
Im Sommer ist es in Büros oft unerträglich heiß und Lichtreflexe erschweren das Arbeiten am Bildschirm. Transparenter Sonnenschutz kann hier Abhilfe schaffen, ohne den… Weiterlesen...
Transparente Sunways-Solarzellen in neuem Design
Ein neuer Herstellungsprozess ist Grundlage für die Weiterentwicklung der bekannten durchsichtigen “Sunways Solar Cells”. Die Bearbeitung der Wafer (Siliziumscheiben) erfolge künftig mit einem lasergesteuerten… Weiterlesen...
Trittin: Mittelstand ist Partner für ökologische Modernisierung
Auf die Bedeutung des Mittelstandes für die ökologische Modernisierung Deutschlands hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin aufmerksam gemacht. “Der Mittelstand ist nicht nur das Rückgrat unserer… Weiterlesen...
Fachkongress “Kraftstoffe für die Zukunft” am 16. März in Essen
Mit welchem Kraftstoff fahren Autos im Jahr 2020? Dieser Frage gehen Experten aus Forschung, Politik und Wirtschaft nach auf dem Kongress “Kraftstoffe für die… Weiterlesen...
Plambeck verkauft erstes Windpark-Projekt im Jahr 2005
Die Plambeck Neue Energien AG hat den Windpark Kemberg (Sachsen-Anhalt) an einen international tätigen Investor verkauft. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
SCHOTT AG: Solarthermische Kraftwerke wichtiger Bestandteil des Energie-Mixes der Zukunft
Solarthermische Kraftwerke seien heute die kostengünstigste Form der Stromerzeugung aus Sonnenenergie, berichtet der Technologiekonzern SCHOTT (Mainz) in einer Pressemitteilung. Durch Massenproduktion der Kraftwerkskomponenten und… Weiterlesen...
Smart Fuel Cell AG meldet Durchbruch bei der Kostensenkung von Brennstoffzellen
Die SFC Smart Fuel Cell AG (SFC) berichtet von einem wichtigen Erfolg: Mit einer neuen Membran könne der teure Katalysator Platin in Brennstoffzellen mindesten… Weiterlesen...
Spatenstich für erste Solarsiedlung in Düsseldorf
NRW-Städtebauminister Dr. Michael Vesper nahm am 08.03.2005 in Düsseldorf den Spatenstich für die erste Solarsiedlung der Landeshauptstadt vor. Am Medienhafen, einer der begehrtesten Wohnlagen… Weiterlesen...
BEE kritisiert “unmoralisches Angebot” der Kohlewirtschaft
“Damit dürfen Werner Müller, e.on und RWE nicht durchkommen”, kommentiert Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), den Plan der Ruhrkohle-AG (RAG), sich… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium: VDE-Studie unterstellt unrealistische Szenarien
“Die VDE-Studie geht von unrealistisch niedrigen Annahmen über künftige Kosten von Öl, Gas und Kohle aus. Gleichzeitig unterstellt sie eine irreal hohe Geschwindigkeit beim… Weiterlesen...
Conergy AG beginnt mit der Vermarktung ihrer Aktien
Die Conergy AG starte am 7. März 2005 die Vermarktung ihrer Aktien. “Wir laden Investoren ein, an unserem Expansionskurs teilzunehmen, der uns seit Unternehmensgründung… Weiterlesen...
Consolar präsentiert “drain-back”-Solarwärmekombisystem und neuen Kollektor
Mit dem Solarsystem SOLAR PUR stellt die Consolar Energiespeicher- und Regelungssysteme GmbH auf der ISH 2005 eine neue Generation von hoch effizienten Solarsystemen zur… Weiterlesen...
Kalifornien plant groß angelegte Solarförderung
Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat es sich zum erklärten politischen Ziel gemacht, die Mobilisierung erneuerbarer Energien massiv voranzutreiben. Bis zum Jahr 2020 sollen… Weiterlesen...
UVS: Engpass bei Solar-Silizium ist kein Ressourcenproblem
Der Photovoltaik-Boom stellt für Unternehmen der gesamten solartechnischen Wertschöpfungskette eine enorme Herausforderung dar. Während die in Deutschland ansässigen Solarzellen- und Modulproduzenten binnen eines Jahres… Weiterlesen...
China verabschiedet Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien
Am 28. Februar 2005 hat der Nationale Volkskongress in Peking einem Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien zugestimmt. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische… Weiterlesen...
EECH AG investiert in spanisches Solarthermie-Projekt
Die European Energy Consult Holding AG (EECH), Emissionshaus im Bereich der erneuerbaren Energien, steht nach eigenen Angaben unmittelbar vor der Realisierung eines weiteren vielversprechenden… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar ist Mitglied in der Japanischen PV Organisation JPEA
Über SCHOTT Nippon in Tokyo ist die RWE SCHOTT Solar GmbH im Februar 2005 dem Japanischen Photovoltaik Industrie Verband beigetreten, der Japanese Photovoltaik Energy… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG und Solon AG bieten Solarstromanlage “von der Stange”
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) und die Solon AG (Berlin) haben gemeinsam die erste “Standard-Photovoltaik-Anlage” der Welt entwickelt. Das berichten die Unternehmen in einer… Weiterlesen...
stern.de: 75.000 Arbeitsplätze in Deutschland durch steigende Rohstoffpreise vernichtet
Weil sich die Preise von Eisenerz, Erdöl, Kohleund anderen Rohstoffen im vergangenen Jahr verdoppelt haben, musste die deutsche Wirtschaft 2004 außerplanmäßig 35 Milliarden Euro… Weiterlesen...