“Das hat der Fachverband noch nicht erlebt”– mit diesen Worten kommentierte Josef Pellmeyer, Präsident des Fachverbandes Biogas e.V., die Jahreshauptversammlung seines Vereins vom 11.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1446
NRW-Kommune Rüthen: Holzfeuerungsanlage im Nahwärmenetz
Mit einer 300 kW Holzfeuerungsanlage setzt die Stadt Rüthen im Sauerland, eine der waldreichsten Kommunen in Nordrheinwestfalen (NRW), auf die energetische Nutzung der Biomasse.… Weiterlesen...
Solarstrom-Anlagenüberwachung online mit FRONIUS IG.online
Zusätzlich zur Datenvisualisierung mit dem PC-Programm „FRONIUS IG.access“ können die Werte einer Photovoltaikanlage per Internet von jedem Computer abgefragt werden, auch wenn auf diesem… Weiterlesen...
KfW zeichnet vorbildliche Sanierung von Wohnhäusern aus
Die KfW Förderbank zeichnet mit ihrem KfW-Award “Europäisch Leben – Europäisch Wohnen” auch 2005 wieder Hausbesitzer aus, die mit innovativen und kreativen Ideen zum… Weiterlesen...
Nachhaltige Landwirtschaft: Energie vom Acker gedeiht
Rund 2.000 Jahre hat es gedauert, die Energie in fossilen Rohstoffen zu speichern, die heute von der Menschheit an einem einzigen Tag verbraucht wird.… Weiterlesen...
Zukunftsenergien: Erde und Sonne bieten innovative Energieversorgung
Heizen mit Erdwärme oder Holzpellets, Wohnen in Solarsiedlungen und Autofahren mit Brennstoffzellen oder Erdgas. Diese und viele weitere Themen aus dem Bereich innovativer Energietechnologien… Weiterlesen...
EU-Kommission stellt neue Klimastrategie vor
Die Europäische Kommission hat ihre Strategie zur Bekämpfung der Klimaveränderung überarbeitet. Dazu gehöre auch ein Paket von Vorschlägen für künftige Verhandlungen der EU mit… Weiterlesen...
Solar-Warmwasser-Sets von Teufel & Schwarz auf der ISH
Der Tiroler Hersteller von Sonnenkollektoren und Speichersystemen präsentiert auf der ISH in Frankfurt unter anderem neu entwickelte Solar-Warmwasser-Sets, die speziell auf die Anforderungen von… Weiterlesen...
SolarWorld AG stärkt internationales Konzerngeschäft
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) baut vor dem Hintergrund des wachsenden weltweiten Photovoltaikmarktes ihr internationales Geschäft aus. Der Konzern habe mit dem chinesischen Solarproduzenten… Weiterlesen...
Europäischer Wasserstoffverband EHA verstärkt Aktivität
Im Verlauf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung in Brüssel hat die European Hydrogen Association (EHA) beschlossen, ihre Aktivität auszudehnen und ein ehrgeiziges Programm für die kommenden… Weiterlesen...
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft für PEMEAS Fuel Cell Technologies
Der 25. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2004 für Startup-Unternehmen geht an PEMEAS Fuel Cell Technologies. Das junge Unternehmen erhält die renommierte Auszeichnung für seine… Weiterlesen...
NRW: 6. Wärmepumpen-Wochen mit über 100 Veranstaltungen
Die sechsten Wärmepumpen-Wochen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW vom 26.02. bis 12.03. stellen die Vorteile der Wärmepumpe als energie- und kostensparende Heiztechnik vor. Schwerpunkte sind… Weiterlesen...
Trittin: Umweltverbände kritisieren den Falschen
Bundesumweltminister Jürgen Trittin weist die Kritik aus Umweltverbänden an der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung zurück. “Deutschland ist weltweit Vorreiter im Klimaschutz. Wir haben im Hinblick… Weiterlesen...
Umweltverbände nennen Trittins Umweltpolitik “substanzlos”
So scharf wie nie zuvor haben führende Umweltverbände die Klimapolitik der Bundesregierung kritisiert. In einem Brief an Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) bezeichnen die Chefs… Weiterlesen...
Freiburg: Solares Marketing-Training für Handwerker
Erneuerbare Energien und Altbausanierung verzeichnen seit Jahren rasant steigende Umsatzzahlen. Mit aktivem Marketing können auch Handwerker davon profitieren. Wie das funktioniert, zeigt der Solartrainer… Weiterlesen...
FVS: Bernhard Milow und Rolf Brendel neue Sprecher
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) hat für das Jahr 2005 Bernhard Milow vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum Sprecher gewählt.… Weiterlesen...
Messe CARBON EXPO 2005: enormer Ausstellerzuwachs
Für die CARBON EXPO 2005 – Global Carbon Market Fair & Conference haben sich bereits 81 Unternehmen, Gastländer und Institutionen als Aussteller angemeldet. Die… Weiterlesen...
Seminar zur öffentlichen Ausschreibung von Stromlieferungen
Seit der Änderung des Energierechts sind öffentliche Auftraggeber verpflichtet, Stromlieferungen auszuschreiben. Allerdings besäßen die meisten öffentlichen Auftraggeber bislang keine Erfahrungen mit der öffentlichen Ausschreibung… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Institut bietet Wanderausstellung an
Das Sonnenhaus-Institut e.V. bietet seine Sonnenhaus-Wanderausstellung für öffentliche Veranstaltungen an. Agenda-Gruppen, Umweltvereine, Kommunen und Kammern, aber auch Banken und andere Einrichtungen können die Ausstellung… Weiterlesen...
Windkraftanlagen: EnerSys steigert Aufstellungszahlen
Der international agierende Windpark-Entwickler EnerSys GmbH habe 2004 entgegen dem allgemeinen Markttrend seine Aufstellungszahlen gesteigert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
Internetportal zu innovativen Energie-Projekten neu gestaltet
www.energie-projekte.de, das Internetportal zu innovativen Energie-Projekten, präsentiert sich seit Anfang Februar in neuer Form und Qualität: Ein schneller Zugriff auf die aktuellsten Projekte, eine… Weiterlesen...
IWR-Index: Positive Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien
Das Geschäftsklima in der Branche der regenerativen Energien habe sich zum Jahresbeginn 2005 merklich aufgehellt. Das geht hervor aus dem Geschäftsklima-Index des Internationalen Wirtschaftsforums… Weiterlesen...
Ökoenergiefonds: New Energy Fund legt um 35,1 % Prozentpunkte zu
Der New Energy Fund (WKN 581365) hat während des gesamten Kalenderjahres 2004 um 35,1 % an Wert zugelegt. Das berichtet die Versiko AG, Initiator… Weiterlesen...
PYRON-Wüstenprojekt soll Solarstrom für Europa liefern
Solarstrom für Europa soll künftig in Südeuropa und Nordafrika erzeugt werden. Neuartige Megakraftwerke seien durchaus geeignet, Europas gesamten elektrischen Energiebedarf zu decken, so die… Weiterlesen...
Wohn-Nebenkosten: Heizung und Warmwasserbereitung größter Posten
„Nachzahlungen wegen gestiegener Nebenkosten? Ist denn wieder alles teurer geworden?“ Solche Fragen stellen sich viele Hauseigentümer und Mieter. Der Initiativkreis Erdgas & Umwelt (IEU)… Weiterlesen...
Schüler aus NRW bauen ihr eigenes Brennstoffzellenmobil
Der diesjährige “Fuel Cell Box” Schülerwettbewerb NRW geht in die Endrunde: 57 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren steigen ein in die… Weiterlesen...
Talisman Energy plant Offshore-Forschungsprojekt „DOWNVInD“ mit REpower 5M
Im Rahmen der Einweihung der weltgrößten Windenergieanlage REpower 5M bestätigte Talisman Energy Inc., Koordinator des von der EU geförderten „DOWNVInD“ Projektes, zwei REpower 5M… Weiterlesen...
UmweltBank: Wachstum ungebrochen
Die UmweltBank (Nürnberg) wächst erfolgreich weiter. Die Nachfrage nach günstigen Krediten für Ökohäuser und Solaranlagen steige jedes Jahr ebenso wie die Nachfrage nach ethisch-ökologischen… Weiterlesen...
FDP-Sprecherin Brunckhorst: Weltgrößte Windkraftanlage wirft Fragen auf
“Das Unternehmen REpower mit Fritz Vahrenholt an der Spitze stößt mit der 5M in neue Dimensionen der Windkrafttechnik vor. Gleichermaßen werden aber auch die… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz und -ergebnis für 2004
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712), Hersteller von Solarstrommodulen, hat nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2004 das beste Ergebnis in ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Das… Weiterlesen...