Nachdem Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 13. August seinen Entwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt hat, sei in der rot-grünen Koalition eine heftige Diskussion… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1502
Entlastung für überhitzte Flüsse kommt aus der Erde
Klimaanlagen leisten in diesem Sommer Schwerstarbeit. Ihr massiver Einsatz steigert den Stromverbrauch – und damit auch den Kühlwasserbedarf der Kraftwerke. Über diesen Umweg heizen… Weiterlesen...
Solarstrompark Oberrhein: weiteres Solarkraftwerk am Netz
Kappel-Grafenhausen bei Freiburg ist ein neuer Standort für den Solarstrompark Oberrhein II. Vom Dach des Bauhofes der Gemeinde speist ein neues Solarkraftwerk sauberen, Klima… Weiterlesen...
SOLON AG steigert Umsatz um zwei Drittel
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik erzielte im 1. Halbjahr 2003 mit 12,9 Millionen Euro einen um 66% höheren Umsatz als im Vorjahreszeitraum (7,8… Weiterlesen...
“Modernisierungsratgeber Energie” gibt Praxistipps für Hausbesitzer
Wer sein Haus Energie sparend modernisieren möchte, hat viele Fragen: Welche Techniken und Materialien sollen verwendet werden? Wie finde ich geeignete Handwerker und Architekten?… Weiterlesen...
Meinungsumfrage zu Solarkollektoren: Hoher Standard setzt sich durch
In Deutschland sind etwa eine halbe Million Solarwärmeanlagen auf Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern installiert. Damit ist die Solarthermie hier zu Lande eine der… Weiterlesen...
Stromrebellen und Energieverbraucher setzen auf Energiesparen
Plötzlich reden alle vom Energiesparen heißt es in einer Pressemitteilung der Elektrizitätswerke Schönau GmbH (EWS) und des Bund der Energieverbraucher e.V. Die Schönauer “Stromrebellen”… Weiterlesen...
Industrieforum Holzenergie: Pellets-Feuerungen als zukunftsfähige Alternative
Die Überschwemmungen in Ostdeutschland vor genau einem Jahr brachten große Umweltverschmutzungen durch ausgelaufenes Heizöl mit sich. Vor diesem Hintergrund stellt das “Industrieforum Holzenergie –… Weiterlesen...
Photovoltaik-Simulation “SolEm” mit neuen Funktionen und schnellerem Simulationskern
Die aktuelle Version des Photovoltaik-Simulationsprogramms “SolEm v.2.2” ist umfangreicher, detaillierter und anwendungsfreundlicher, geworden. Das berichtet der DGS-Landesverband Berlin Brandenburg in einer Pressemitteilung. Egal ob… Weiterlesen...
Sunways AG: Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
Die Konstanzer Sunways AG hat ihren Umsatz im zweiten Quartal 2003 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 60 Prozent auf 9,6 Millionen Euro (Vorjahr: 6,0… Weiterlesen...
Eckpunkte der EEG Novelle: 43,4 Cent pro kWh für Solarstrom plus Zulagen für Gebäudeintegration
Der Referentenentwurf für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde den Bundesressorts mit der Bitte um Stellungnahme zugeleitet, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU). Das Papier sieht… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: EEG-Referentenentwurf gute Grundlage für Gesetzgebung
In vielen wesentlichen Punkten verbessert der Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Das erklärte Hans-Josef Fell,… Weiterlesen...
NABU begrüßt Eckpunkte der EEG-Novelle als zukunftsweisend
Der Naturschutzbund NABU bewertet die Eckpunkte des Referentenentwurfs zur Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) als zukunftsweisend. “Der Entwurf bringt neuen Schwung für den… Weiterlesen...
BUND: Klimaschutz braucht mehr erneuerbare Energien
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem am 14.08.2003 stattfindenden Gespräch von Bundeskanzler Schröder mit den Vorstandsvorsitzenden der vier größten… Weiterlesen...
Gute Öko-Bilanz für Windenergieanlagen
Moderne Windenergieanlagen benötigen weniger als drei Monate, um den Energieaufwand auszugleichen, der für ihre Produktion und Errichtung nötig ist. Das ergaben neue Berechnungen des… Weiterlesen...
Trittin: Ökostrom-Quote soll auf 12,5 Prozent steigen
Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch in Deutschland soll nach dem Willen von Bundesumweltminister Jürgen Trittin bis 2010 von derzeit… Weiterlesen...
Vattenfall-Chef im stern: “Regulierungsbehörde sollte allenfalls Schiedsrichter für fairen Wettbewerb sein”
Klaus Rauscher, Vorstandschef des Energiekonzerns Vattenfall Europe AG, hat wenige Tage vor dem Energiegipfel bei Bundeskanzler Gerhard Schröder einer durchgreifenden Regulierung des liberalisierten Strommarktes… Weiterlesen...
Dresden – Hamburg: Solarschiffstour für den Klimaschutz
Im Zeitraum der Flut 2002 beziehungsweise der Trockenperiode 2003 will der Bundesverband Solarmobil e.V. zwischen Dresden und Hamburg eine “solare Achse” bilden, um auf… Weiterlesen...
Neuseeland: Mit Erdwärme gegen die Energiekrise
Nach einem zwischenzeitlichen Stop durch die Liberalisierung des nationalen Energiemarktes geht der Ausbau des geothermischen Kraftwerksparks in Neuseeland verstärkt weiter. Das berichtet die Geothermische… Weiterlesen...
SPD-Sprecher Dr. Axel Berg: Klimaschutz lohnt sich ökonomisch, ökologisch und sozial
Die konventionelle Energieversorgung stößt an ihre Grenzen, erklärten der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Michael Müller und der stellvertretende energiepolitische Sprecher Dr. Axel Berg, zu… Weiterlesen...
Hitze führt zur Drosselung der Stromerzeugung
Die seit Wochen andauernde Hitzeperiode in Deutschland wirkt sich zunehmend auch auf die Stromerzeugung aus, berichtet die EnBW AG in einer Pressemitteilung. Besonders der… Weiterlesen...
NABU fordert schärfere Maßnahmen gegen Sommersmog
Angesichts der anhaltenden Hochdruckwetterlage mit intensiver Sonneneinstrahlung hat der Naturschutzbund NABU von der Bundesregierung schärfere Maßnahmen zur Verminderung der Ozonbelastung gefordert. Zwar sei die… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut Marktposition aus
Die Phönix SonnenStrom AG hat das das Geschäftsjahr 2002 mit einer Umsatzsteigerung von 58 % abgeschlossen, bei einer Gesamtleistung von 21,6 Mio. Euro und… Weiterlesen...
Tage der offenen Tür im Bundesumweltministerium
Ein unterhaltsames und informatives Programm rund um das Thema erneuerbare Energien bietet das Bundesumweltministerium (BMU) am 16. und 17. August 2003. Das BMU zeigt… Weiterlesen...
Bad Urach: Arbeiten an geothermischer Kraftwerksentwicklung gehen voran
Mit großen Schritten gehe es am Hot-Dry-Rock-Kraftwerksprojekt im baden-württembergischen Bad Urach voran, berichtet die Geothermische Vereinigung e.V. in einer Pressemitteilung. In Urach werden die… Weiterlesen...
Bayern: ein Drittel mehr Solarstrom, Rückgang bei der Wasserkraft
Das sonnige Frühjahr und der heiße Sommer haben die Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Bayern kräftig gefördert. Die Steigerung beim Solarstrom liegt gegenüber dem Vorjahr… Weiterlesen...
Nordex AG erhält Zuschlag für drei Windparkprojekte in Frankreich
Die Nordex AG mit Sitz in Norderstedt hat die öffentliche Ausschreibung gewonnen für die Entwicklung und schlüsselfertige Errichtung von drei Windparks des französischen Energieversorgers… Weiterlesen...
Fraunhofer SOBIC: Leichtbauwände als thermisches Schwergewicht
Den thermischen Komfort einer Massivwand kann man auch mit Leichtbauwänden erreichen. Fraunhofer-Forscher haben in einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt eine neue Baustoffklasse entwickelt, zusammen… Weiterlesen...
Solar betriebene Ferkelfußbodenheizung fünf Jahre in Betrieb
Über die eigenen vier Wände hinaus gedacht hat Landwirt Bauer aus der Nähe von Ingolstadt, der seit fünf Jahren auch seinen Ferkelstall mit Sonne… Weiterlesen...
BSi: Klimaschutzpolitik muss intensiv fortgesetzt werden
Damit nicht immer mehr für Schäden durch Hitze oder Flutkatastrophen zu bezahlen ist, muss nach Ansicht des Bundesverbandes Solarindustrie (BSi) noch mehr für den… Weiterlesen...