Ballard Power Systems Inc. hat im ersten Quartal 2003 Umsatzerlöse in Höhe von 33,1 Millionen US-Dollar erzielt. Das berichtet der Brennstoffzellen-Produzent mit Sitz in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1509
EU plant Gesetz zur Energie-Effizienz
Die EU Kommission will im Sommer einen Gesetzesentwurf vorlegen, der eine deutliche Steigerung der Energie-Effizienz bewirken soll. Die Richtlinie soll dazu beitragen, die Verpflichtungen… Weiterlesen...
KfW-Bankengruppe: Erfolgreiche Bilanz 2002 und guter Start ins Jahr
Die KfW-Bankengruppe hat ihre Bilanzsumme im vergangenen Jahr um 6 % auf 261 Milliarden Euro gesteigert – das berichtete Hans W. Reich, Sprecher des… Weiterlesen...
BP Solarfabrik in Hameln wird nicht gebaut
BP Solar wird keine Produktionsstätte für Solarmodule in Hameln/Niedersachsen errichten. Das berichtete die Hamelner Tageszeitung Dewezet in ihrer Online-Ausgabe vom 30.04.2003. Das offizielle Aus… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium: 15 Millionen Euro für Forschungsprogramm zur Offshore-Windkraft
Die Bundesregierung will den Bau von Meeresplattformen für den Ausbau der Windenergie auf hoher See kräftig unterstützen, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. … Weiterlesen...
EUROSOLAR: Energieforschung für das Solarzeitalter umstellen
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V., EUROSOLAR, hat die Bundesregierung aufgefordert, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neustrukturierung der Energieforschung in Deutschland zügig umzusetzen.… Weiterlesen...
“Von EURATOM zu EURENEW” – EUROSOLAR-Konferenz in Berlin
Die institutionelle Privilegierung der Atomenergie, welche ihren Ausdruck findet in der Existenz des Forschungsprogramms EURATOM, ist für EUROSOLAR ein Relikt der 50er Jahre. … Weiterlesen...
Endspurt bei der Solarbundesliga: Duell zwischen Ulm und Freiburg
Noch einen Monat haben Städte und Gemeinden, aber auch Ortsteile aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich an der Solarbundesliga zu beteiligen. Kommunen die bereits… Weiterlesen...
Windenergie-Nutzung in Bayern ist Vorbild für Ungarn
Die wenigen, mit viel persönlichem Engagement und gegen den administrativen Widerstand auf allen Ebenen realisierten Windkraftanlagen in Bayern waren Vorbild und Anstoß für die… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Sonnenstrom mit rot-grün im Aufschwung
“Mit Solaranlagen, wie der bislang weltgrößten in Hemau, werden die Erfolge des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) immer offensichtlicher”. Das erklärte Hans-Josef Fell, MdB von BÜNDNIS 90/DIE… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet schwierigstes Jahr der Firmengeschichte
Die Freiburger Solar-Fabrik, Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten, hat im Geschäftsjahr 2002 einen Jahresumsatz von 23,3 Millionen Euro erzielt. Das entspricht… Weiterlesen...
Weltweit größter Solarpark in Betrieb genommen
Die Hamburger voltwerk AG hat in Hemau bei Regensburg den größten Solarpark der Welt offiziell in Betrieb genommen. Das in seinen Dimensionen einzigartige Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Bundesverband Solarenergie zieht in das Energieforum Berlin
Nach einem 4 Monate langen Provisorium der Berliner Geschäftsstelle des Bundesverbandes Solarenergie (BSi) zieht der Verband am 30. April in das Energieforum gegenüber dem… Weiterlesen...
Energieverbraucher versteigern Strom- und Gaswettbewerb bei eBay
Nach Auffassung des Bundes der Energieverbraucher e.V. haben Versorgungswirtschaft und Politik den Wettbewerb auf dem Strom und Gasmarkt seit fünf Jahren erfolgreich verhindert. Deshalb… Weiterlesen...
Greenpeace: ‘On’ sein ist gefährlich, E.ON täuscht die Verbraucher
Zu Beginn der Hauptversammlung des Energiekonzerns E.ON haben 25 Greenpeace-Aktivisten am 30.04.2003 vor der Essener Gruga-Halle ein fünf mal drei Meter großes Transparent aufgestellt.… Weiterlesen...
Trittin in New York: Ausbau der erneuerbaren Energien birgt beträchtliche wirtschaftliche Vorteile
Bundesumweltminister Jürgen Trittin führt auf der UN-Ministerkonferenz über nachhaltige Entwicklung in New York Gespräche mit Ministern aus Industrie- und Entwicklungsländern über den beschleunigten Ausbau… Weiterlesen...
Handwerkskammer Hamburg schreibt Umweltpreis aus
Zum 11. Mal wird in diesem Jahr bundesweit der SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg vergeben. Gesucht werden umsetzbare Lösungen in den… Weiterlesen...
NABU reicht EU-Beschwerde gegen Offshore-Windpark Butendiek ein
Der Naturschutzbund NABU hat gegen den Offshore-Windpark “Butendiek” eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. “Wir ziehen damit die Konsequenz daraus, dass der Windpark… Weiterlesen...
Wien: Experten diskutierten Ölverknappung
Die Zeit sinkender Ausbeute im Bereich fossiler Ressourcen ist nicht mehr fern, Alternativen müssen bereits heute vorbereitet werden. Das ist das Fazit einer Diskussion… Weiterlesen...
BMU: Biblis A bleibt abgeschaltet, bis alle Sicherheitsdefizite beseitigt sind
“Die Entscheidung der hessischen Atomaufsicht, vom Betreiber die Beantragung eines Genehmigungsverfahrens nach § 7 Atomgesetz zu verlangen und diesen Antrag nach dem heutigen Stand… Weiterlesen...
Greenpeace-Protest mit Großbilddia auf AKW Biblis
Auf den Kühlturm des Atomkraftwerkes (AKW) Biblis in Hessen haben Greenpeace-Aktivisten am 27.04.2003 in den frühen Morgenstunden ein Grossbilddia projiziert mit der Frage: “AKW… Weiterlesen...
Günstige Darlehen für Heizung und Solarwärme
Acht Milliarden Euro hat die Bundesregierung im Rahmen des neuen Wohnraum-Modernisierungsprogramms bereit gestellt. Hauseigentümern, die im Rahmen einer Heizkesselmodernisierung eine Solaranlage anschaffen, stellt die… Weiterlesen...
Shell weiht Wasserstoff-Tankstelle auf Island ein
Shell Hydrogen, ein weltweit tätiges Unternehmen der Royal Dutch/Shell Gruppe, hat am 24.04.2003 die erste Wasserstoff-Straßentankstelle der Marke Shell in Reykjavik, eröffnet. Die Station… Weiterlesen...
Ute Vogt (SPD): Das EEG um die “Neue Große Wasserkraft” erweitern
Die Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium setzt sich für die Aufnahme der neuer Wasserkraftwerke mit mehr als 5 Megawatt Leistung… Weiterlesen...
8. “Tag der Erneuerbaren Energien” am 26. April 2003
Betreiber von Anlagen die Energieträger wie Sonne, Wind, und Wasserkraft nutzen, zeigen den praktischen Umgang mit erneuerbarer Energie am Samstag, den 26.04.2003. Die Eigentümer… Weiterlesen...
Solvis: Komplett neu gestalteter Internetauftritt mit tagesaktuellen Solarserver-News
Seit der Messe ISH präsentiert sich der Braunschweiger Hersteller im Internet mit neuem Layout. Mit der optimierten Webseitengestaltung und ansprechendem Design hat Solvis sein… Weiterlesen...
Trittin: Tschernobyl mahnt zu konsequentem Ausbau der erneuerbaren Energien
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat aus Anlass des bevorstehenden 17. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (26. April 1986) an die Staaten der Welt appelliert, die… Weiterlesen...
Unternehmerverbände und DBU wollen Unternehmen auf Emissionshandel vorbereiten
Ein Projekt zur Vorbereitung der niedersächsischen Wirtschaft auf einen branchenübergreifenden Emissionsrechtehandel stellten die Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am… Weiterlesen...
Geothermische Vereinigung: Beirat der Regierung unterschätzt Erdwärme
Die künftige Rolle der Geothermie sei vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung “Globale Umweltveränderungen” (WBGU) im Verhältnis zu den anderen nachhaltigen Energieressourcen unterschätzt worden, kritisiert… Weiterlesen...
REpower erhöht Anteil an “Les Vents de France” auf 80 Prozent
Die Hamburger REpower Systems AG hat ihre Beteiligung an dem französischen Joint Venture Les Vents de France (LVDF) ausgebaut. Der Anteil an der gemeinsam… Weiterlesen...