Eine Ministerien übergreifende Strategie zur Erschließung der Energieeinsparpotentiale im Gebäudebestand in enger Kooperation mit Wirtschaft und Industrie will die Deutsche Energie-Agentur (dena) in diesem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1514
KfW-Klimaschutz-Förderung setzt weltweit Maßstäbe
Das KfW-Programm zur CO2-Minderung und das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind weltweit die umfangreichsten Fördermaßnahmen, die es für den Klimaschutz im Wohnungssektor… Weiterlesen...
Ökostromproduktion in Deutschland: 18 Prozent plus im Jahr 2002
Im Jahr 2002 wurden in Deutschland 45 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom aus regenerativen Energien erzeugt. Das waren rund 18 Prozent mehr als im… Weiterlesen...
BEE: Industrieverbände wollen Ökostrom-Gesetz aushebeln
Verschiedene Industrieverbände versuchen nach Auffassung des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) derzeit, energie-intensive Unternehmen aus ihrer Verursacher-Verantwortung für den Klimaschutz zu befreien. Die dafür… Weiterlesen...
Neun neue Solarkraftwerke am Oberrhein
Nach Abschluss des ersten Solarstromparks Oberrhein startet das zweite solare Beteiligungsprojekt in der Region. Für den Solarstrompark Oberrhein II sind neun neue Standorte für… Weiterlesen...
R + T-Messe präsentiert solar betriebenen Rollladen
Auf der “R + T”, Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, werden vom 18. bis 22. Februar in Stuttgart interessante Neuheiten vorgestellt. Zum Beispiel… Weiterlesen...
New Jersey (USA): Bis zu 70 % Photovoltaik-Förderung
Im Rahmen des “New Jersey Clean Energy Program” werden Solarstromanlagen mit einer Leistung unter 10 Kilowatt (kWp) bis zu 70 % bezuschusst. Das berichtet… Weiterlesen...
Solarbranche reist zu Konferenz und Messe nach Lyon
Vom 26. bis 28. Februar veranstaltet der Bundesverband Solarindustrie (BSi) das zweite Deutsch-Französische Solarbranchentreffen in Lyon. Das Treffen bietet Informationen aus erster Hand und… Weiterlesen...
Umweltfinanz AG: Friedlicher Protest auch am Kapitalmarkt möglich
Für eine friedliche Lösung des Irakkonflikts sind am Wochenende weltweit Millionen Menschen auf die Straße gegangen und haben damit Ihrer friedlichen Einstellung Ausdruck verleihen.… Weiterlesen...
Greenpeace-Umfrage: Im Irak-Konflikt geht es vor allem um das Öl
54 Prozent der Deutschen sehen in der Politik des US-Präsidenten George W. Bush eine Gefahr für den Weltfrieden. Das ergibt eine Forsa-Umfrage, die das… Weiterlesen...
Kyocera liefert Solartechnik für Telekommunikation in Afrika
Siemens Communications hat Kyocera Solar, Inc. mit der Lieferung photovoltaischer Systeme für Telekommunikationsvorhaben in Äthiopien und Uganda beauftragt. Das berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
NRW: Energiespar-Tipps für Stadien und Turnhallen
Nordrhein-Westfalens Bau- und Sportminister Michael Vesper empfiehlt den Vereinen des Landes die von der Energieagentur NRW entwickelte Broschüre “Sport braucht Energieeffizienz”. “Es war mein… Weiterlesen...
Blauer Engel jetzt auch für Holzpellet-Feuerungsanlagen
Ab sofort gib es das Umweltzeichen “Blauer Engel” auch für emissionsarme und energie-effiziente Holzpellet-Feuerungsanlagen. Das berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Mit Holzpellets… Weiterlesen...
BMU: Neuer Klimaschutz-Leitfaden für internationale Zusammenarbeit
Das Bundesumweltministerium BMU hat am 11.02.2003 einen Leitfaden vorgestellt, mit dem internationale Klimaschutzprojekte ergebnisorientiert bewertet werden können. Derartige Projekte sind im Rahmen der so… Weiterlesen...
Förderung von Bio-Ölen geht weiter
Die neuen Förderbedingungen zum Markteinführungsprogramm “Biogene Treib- und Schmierstoffe” liegen vor, berichtet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) in einer Pressemitteilung. Maschinenbetreiber können künftig… Weiterlesen...
ASEW-Lehrgang: “Qualifizierung zum Vertriebsmanager Energie”
Unter diesem Titel startet die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU (ASEW) im Frühjahr 2003 ihren neuen Qualifizierungslehrgang für die Stadtwerke-Mitarbeiter aus… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie: Prof. Joachim Luther neuer Sprecher
Der Vorstand des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) hat Prof. Dr. Joachim Luther vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) für das Jahr 2003 zum Sprecher… Weiterlesen...
Jährlich 160 Millionen Euro für Gebäudesanierung in Altbauten
Der Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages haben am 12.02.2003 grünes Licht für ein neues Altbaumodernisierungsprogramm gegeben. Für… Weiterlesen...
GEW RheinEnergie AG verkauft erstmals Kohlendioxid-Einsparungen
Ende 2002 einigten sich die EU-Umweltminister über die verbindliche Einführung des Emissionshandels in Europa zum 1.1.2005. Bereits jetzt verkauft die GEW RheinEnergie AG als… Weiterlesen...
Mehrwertsteuer für Brennholz wird nicht erhöht
Der Mehrwertsteuersatz für Brennholz und Holzabfälle zur energetischen Nutzung wird weiter sieben Prozent betragen. Darauf haben sich die Bundestagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90… Weiterlesen...
WWF drängt Russland zur zügigen Ratifizierung des Kyoto-Protokolls
Die Umweltstiftung WWF fordert den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, das Kyoto-Protokoll umgehend zu unterzeichnen. Am Rande der Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen in Berlin erinnerten WWF-Aktivisten… Weiterlesen...
BP auf der E-World in Essen: Gas soll schon bald das Öl ersetzen
BP plädiert für eine Neuorientierung der Energiepolitik in Deutschland. Der Schwenk zum Gas sei bereits in vollem Gange, im Heizungssektor werde Öl durch Gas… Weiterlesen...
Nachhaltigkeitsbeirat empfiehlt Initiative zum globalen Klimaschutz
Baden-Württemberg soll eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz übernehmen, fordert der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes in einer Pressemitteilung. Dem im April 2002 berufenen Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg (NBBW) gehören… Weiterlesen...
Wasserstoff Expo: neuer Veranstalter; “Neue Energien” ausgebaut
Die Hamburg Messe wird neuer Veranstalter der “Wasserstoff Expo 3. – Hydrogen Expo” vom 9. bis 11. Oktober 2003. Den Vertrieb werden auch in… Weiterlesen...
Großbritannien: Parlamentarier befürworten 100.000 Dächer-Programm
Über 100 Parlamentsmitglieder haben die britische Regierung aufgefordert, ein 100.000 Photovoltaik-Dächer-Programm im Rahmen des kommenden Energie-Weißbuchs zu unterstützen. Das berichtet das Systemhaus solarcentury, London,… Weiterlesen...
Ski-WM deckt Strombedarf mit erneuerbaren Energien
Mit der Errichtung von drei eindrucksvollen PV-Anlagen will St. Moritz noch im Jahr 2003 zur höchstgelegenen “Energiestadt Europas” werden. Im Rahmen des Energiestadt-Programms werden… Weiterlesen...
Wasserstoff-Infosite im neuen Design
Das Dienstleistungsunternehmen für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik Hydrogeit ist am 03.02.2003 mit einem neuen, noch umfassenderen Angebot online gegangen. Hydrogeit präsentiert auf einer gut strukturierten… Weiterlesen...
BUND fordert neue Akzente in der Umweltpolitik
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vermisst nach hundert Tagen der zweiten rot-grünen Bundesregierung den nötigen Schwung in der Umweltpolitik. Neue… Weiterlesen...
Consolar präsentiert neuen Schichtenspeicher und Solarregler
Auf der Internationalen Fachmesse für Gebäude- und Energietechnik (ISH) stellt die Frankfurter Consolar GmbH zwei Solartechnik-Neuheiten vor. Der Warmwasser-Schichtenspeicher COAX 390 mit 390… Weiterlesen...
SANYO plant neue Photovoltaik-Kapazitäten in Osaka
Die SANYO Electric Co., Ltd. (Japan) will eine neue Fabrik für Solarzellen und Module bauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue… Weiterlesen...