Der WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAY 2003 setzt die lange Tradition erfolgreicher Symposien und Messen fort, die in den vergangenen Jahren in der oberösterreichischen Stadt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1516
Photovoltaik: Umsatz 2002 erreicht Vorjahresniveau
Nach einer überraschend deutlichen Steigerung im letzten Quartal 2002 liegt die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland im Gesamtjahr 2002 knapp 30% über dem Vorjahr,… Weiterlesen...
Strom aus der Tiefe: Startschuss für erstes Erdwärmekraftwerk Deutschlands
Das erste Geothermiekraftwerk Deutschlands, das auch Strom produziert, wird ab Herbst 2003 im mecklenburgischen Neustadt-Glewe in Betrieb gehen. Die Berliner Bewag AG, ein… Weiterlesen...
Wieder Rekordjahr für die Windbranche: 12.000 Megawatt überschritten
Die Windenergie entwickelt sich mehr und mehr zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Nach 2001 konnte die Windkraftbranche im Jahr 2002 einen weiteren Rekord… Weiterlesen...
Förderung zeigt Wirkung: Mehr Ökostrom erzeugt
Die staatliche Förderung erneuerbarer Energien wirkt sich immer stärker aus: Die Ökostrom-Produktion auf der Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stieg im Jahr 2001 im Vergleich… Weiterlesen...
Fürth: WPD-Photovoltaik-Projekt um 200 kWp ausgebaut
Zum Jahresende wurde die zweite Baustufe eines Photovoltaik-Projekts der WPD Regenerative Energien GmbH in Betrieb, berichtet die WPD AG in einer Pressemitteilung. Das Ursprüngliche… Weiterlesen...
Offizielle Übergabe der größten Photovoltaikanlage in Sachsen-Anhalt
Am 23.01.2003 wird zum 10-jährigen Firmenjubiläum der Elektromotorenwerk und Gerätebau Barleben GmbH die größte Solarstromanlage in Sachsen-Anhalt offiziell übergeben, berichtet das Solarzentrum Sachsen-Anhalt in… Weiterlesen...
Clear Skies-Kampagne in Großbritannien: 10 Millionen £ für “Erneuerbare”
Mit 10 Millionen Pfund will die Clear Skies-Initiative Hausbesitzer und Gemeinden ermutigen auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Zu diesem Zweck vergibt die Initiative Zuschüsse und… Weiterlesen...
Greenpeace: EEG ausweiten, nicht aufweichen
Im aktuellen Streit um die geplante Novelle des “Erneuerbaren Energien Gesetzes” (EEG) fordert Greenpeace, der Industrie nicht die Zahlungen für den Ökostrom zu erlassen. … Weiterlesen...
VDEW: Entgelte für Nutzung der Stromnetze entsprechen den Kosten
“Die Entgelte für die Nutzung der Stromnetze spiegeln die Kosten des Netzbetriebs wider. Zur Ermittlung der Preise für die Netznutzung bietet die Verbändevereinbarung Strom… Weiterlesen...
Masterflex AG will ab 2004 Minibrennstoffzellen in Serie produzieren
Ihre erste Brennstoffzelle hat die Gelsenkirchener Masterflex AG am 15. Januar im Zukunftszentrum Herten (NRW) in Betrieb genommen. An dem Festakt nahmen teil… Weiterlesen...
Trittin will EEG novellieren und Marktanreizprogramm verbessern
Auf der Handelsblatt-Jahrestagung Energiewirtschaft am 16.01.2003 in Berlin kündigte Bundesumweltminister Jürgen Trittin eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und eine Erhöhung des Marktanreizprogramms zu Gunsten… Weiterlesen...
Weltweit größtes Solarprojekt in der Oberpfalz geplant
Der bayerische Landkreis Neumarkt soll zum weltweit bedeutendsten Standort für die Solarstromproduktion werden. Auf mehreren ausgewiesenen Freiflächen ist ein Verbund solarer Hochleistungskraftwerke mit insgesamt… Weiterlesen...
Kaiserstuhlgemeinde erntet künftig 27 Megawattstunden Solarstrom
Die Kaiserstuhlgemeinde Endingen (bei Freiburg) praktiziert Klimaschutz durch Solarstromerzeugung. Bereits im November 2002 ging auf dem Dach der Weinberghalle ein Solarkraftwerk mit rund 30… Weiterlesen...
Konferenz: Energieeffizienz im liberalisierten Strom- und Gasmarkt
Eine nationale Konferenz zur Förderung des Energiesparens und effizienter Anwendungstechnik bei den Energieverbrauchern veranstalten am 23. Januar 2003 in Berlin das Wuppertal Institut und… Weiterlesen...
Windernte in Schleswig-Holstein erreichte 2002 neue Rekordmarke
Schleswig-Holsteins Energieminister Claus Möller und Energie-Staatssekretär Wilfried Voigt haben am 16. Januar 2003 die Ergebnisse der Windstromeinspeisung und eine Energiebilanz des Landes Schleswig-Holstein für… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG im Börsensegment “Prime Standard”
Die Plambeck Neue Energien AG ist durch eine Entscheidung der Deutschen Börse AG seit dem 01.01.2003 Mitglied des neuen Börsensegmentes Prime Standard und wird… Weiterlesen...
US-Ökonom Nordhaus: “Ein Krieg ums Öl ist ökonomischer Unsinn”
Ein Angriff auf den Irak würde der amerikanischen Wirtschaft mehr schaden als nützen, sagte der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler William Nordhaus der ZEIT. “Es dürfte… Weiterlesen...
USA: Neue PV-Anlagen – auch auf dem Weißen Haus
In den Vereinigten Staaten wurden in den vergangenen Wochen einige, zum Teil große, Solarstromanlagen installiert. Eine davon arbeitet an einer prominenten Adresse: 1600 Pennsylvania… Weiterlesen...
Emissionshandel: Wirtschaftsminister Clement gibt sich skeptisch
Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit steht dem Thema Emissionshandel skeptisch gegenüber: “Der Emissionshandel soll also das Kind aus dem Brunnen holen, das… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: Landwirte als Energie- und Rohstoffproduzenten
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Nordrhein-Westfalen veranstaltet EUROSOLAR am 30 und 31. Januar 2003 zum fünften Mal veranstaltet die Konferenz “Der Landwirt als Energie-… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Ulm und Geesow weiter an der Spitze
Die Städte Ulm und Neckarsulm, die Gemeinde Furth bei Landshut und das 212-Seelen-Dorf Geesow in Brandenburg haben in ihren jeweiligen Größenklassen die Herbstmeisterschaft der… Weiterlesen...
Euronatur – Umweltpreis 2003 für Michail Gorbatschow
Michail Gorbatschow (71), früherer Präsident der Sowjetunion und heutiger Präsident der Vereinigung “Green Cross International” erhält den von der Stiftung Europäisches Naturerbe vergebenen Euronatur-Umweltpreis… Weiterlesen...
Kostenlose EnEV-Checkliste für Altbauten
Wer ein Haus besitzt oder kauft und die geltenden Verordnungen nicht kennt, kann Überraschungen erleben. Denn bei Eigentümerwechsel muss eine selbst genutzte Immobilie mit… Weiterlesen...
Natur-Aktien-Index (NAI) auf 25 Titel aufgestockt
Der ethisch-ökologische Aktienindex NAI (Natur-Aktien-Index) ist mit Beginn des neuen Jahres von 20 auf 25 Titel aufgestockt worden, berichtet die SECURVITA Finanzdienstleistungen GmbH in… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Konzernumsatz um über 25 Prozent
Die Bonner SolarWorld AG (WKN 510 840) hat den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2002 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 25 % gesteigert und… Weiterlesen...
Plambeck-Biomasse-Kraftwerk Silbitz liefert ersten Strom
Das Biomasse-Heizkraftwerk in Silbitz (Thüringen) hat unmittelbar vor Weihnachten zum ersten Mal Strom produziert und speist ihn in das Netz ein. Damit sei der… Weiterlesen...
ThyssenKrupp Bausysteme präsentiert Infoline “Solares Bauen”
Auf der Messe “Bau 2003” in München stellt die ThyssenKrupp Bausysteme GmbH die kürzlich freigeschaltete Infoline “Solares Bauen” vor, eine interaktive Website von BauNetz… Weiterlesen...
Worldwatch bestätigt deutsche Klimaschutzpolitik
Der am 09.01.2003 in Washington vorgelegte Bericht “Zur Lage der Welt 2003” des Worldwatch-Instituts hebt die Klimaschutzpolitik Deutschlands als positives Beispiel zum Schutz der… Weiterlesen...
Deutscher Umweltpreis 2003: Vergabeverfahren hat begonnen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) schickt sich an, mögliche Kandidaten für die Verleihung des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas ausfindig zu machen.… Weiterlesen...