Die Solarpartner GmbH (Feldkirchen-Westerham; Oberbayern) bietet Steuerberatern kostenfreie Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaikanlagen für ihre Mandanten. Mit Hilfe der neuen, kostenlos erhältlichen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1521
Landesinitiative liefert Fakten und Zahlen zum Energieland NRW
Durch die Landesinitiative Zukunftsenergien will das Land Nordrhein-Westfalen Impulse für den Strukturwandel setzten, besonders für neue Arbeitsplätze. Die von der Initiative präsentierten Zahlen belegen… Weiterlesen...
Solarindustrie investierte über eine Milliarde Euro
Das starke Marktwachstum der Solarstrombranche hat in der deutschen Industrie von 1999 bis 2002 Investitionen in Höhe von über einer Milliarde Euro ausgelöst. … Weiterlesen...
Bauarbeiten für Solarpark Hemau schreiten voran
Das erste Modulfeld des weltweit größten Solarparks in Hemau (Bayern) mit einer Leistung von rund einem Megawatt (MWp) ist mittlerweile installiert. Das berichtet… Weiterlesen...
Für die Puhdys geht die Sonne auf
Die Puhdys, fester Bestandteil der gesamtdeutschen Rockszene, feiern am 19.11. ihr 33jähriges Bühnenjubiläum – auf dem Dach des Konzert- und Ballhauses Tivoli in Freiberg/Sachsen.… Weiterlesen...
SES 21 AG eröffnet neues Vertriebszentrum
Am 29.11.2002 eröffnet die SES 21 AG mit Hauptsitz in Weilheim, Oberbayern, ihr Vertriebszentrum West in Euskirchen bei Bonn. Neben Kunden und Partnern… Weiterlesen...
Verleihung der Europäischen Solarpreise 2002
Am 4. Dezember verleihen EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Europäischen Solarpreise. Diese Auszeichnung für… Weiterlesen...
SOLON AG rationalisiert Produktion und reduziert Personal
Die Berliner SOLON AG will ihre Produktion bis zum Jahresende 2002 technisch optimieren und damit ihren Kunden im Jahr 2003 Photovoltaikmodule von höchster technischer… Weiterlesen...
SPD und Naturschutzring für Fortschreibung der ökologischen Steuerreform
Mit dem am 12.11.2002 im Finanzausschuss des Bundestages diskutierten Gesetzentwurf zur Weiterführung der Ökosteuer sollen die Ermäßigungsregelungen für Unternehmen reduziert werden, um die ökologische… Weiterlesen...
UmweltBank präsentiert neuen Index für deutsche Umweltaktien
Die Nürnberger UmweltBank AG präsentierte im Rahmen der Internationalen Anlegermesse (IAM) den neuen Index für deutsche Umweltaktien (UBAI). Vier Wochen nach dem Start zeichne… Weiterlesen...
Vattenfall beteiligt sich an Solara AG
Die Vattenfall Europe Venture GmbH hat sich am 29. Oktober 2002 mit 15% an der Hamburger Solara AG beteiligt und investiert damit in das… Weiterlesen...
4. Brennstoffzellen-Symposium in Wuppertal
“Potentiale und Marktchancen von Brennstoffzellen-Systemen” lautet das Thema des 4. Brennstoffzellen-Symposiums am Mittwoch, 20. November 2002 (9-17 Uhr), in der Historischen Stadthalle Wuppertal. … Weiterlesen...
Energieverbraucher: Höhere Erdgassteuer nicht auf Privatverbraucher abwälzen
Die von der Bundesregierung beschlossene Anhebung der Erdgassteuer korrigiere die bisher ungleiche Besteuerung von Heizöl und Erdgas, stellt der Bund der Energieverbraucher e.V. fest. … Weiterlesen...
Seminar zur öffentlichen Ausschreibung von Stromlieferungen
Seit der Änderung des Energierechts sind öffentliche Auftraggeber verpflichtet, Stromlieferungen auszuschreiben. Allerdings besitzen die meisten öffentlichen Auftraggeber und die meisten Lieferanten von elektrischer Energie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG stellt neuen Wechselrichter vor
Mit dem String-Wechselrichter “convert” aus dem Hause SMA (2.700 Watt Spitzenleistung) erweitert die Solar-Fabrik AG ihr Angebot vom Solar-Komponenten. Der “convert 2700” wird… Weiterlesen...
100.000 Dächer-Programm: Kredite über 1 Milliarde Euro vergeben
Am 11.11.02 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW im Rahmen des 100.000 Dächer-Solarstromprogramms das Fördervolumen von einer Milliarde Euro erreicht. Damit wurden laut KfW… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält den “Deutschen Geothermiepreis”
Der forschungspolitische Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, Hans-Josef Fell, wurde am 7.11.2002 in Waren/Müritz mit dem “Deutschen Geothermiepreis” ausgezeichnet. Der Preis wurde 2002 zum ersten… Weiterlesen...
NABU fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz
Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die Anstrengungen im Klimaschutz weiter deutlich zu steigern. “Wir fordern die Bundesregierung nachdrücklich auf, alle erforderlichen Maßnahmen… Weiterlesen...
Problem Atommüll weltweit ungelöst
“Nirgendwo gibt es ein sicheres Endlager für Atommüll!” Das erklärten übereinstimmend Atomexperten, Umweltschützer und Politiker aus Frankreich, Schweden, Finnland, den USA, Australien, Russland und… Weiterlesen...
BDI: Ökosteuer ist neue Belastung für den Faktor Arbeit
“Die heute vom Kabinett beschlossenen Ökosteuererhöhungen erfolgen aus rein fiskalischen Gründen und haben keine klimapolitische Motivation”, kritisierte Klaus Bräunig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes… Weiterlesen...
Grüne: Steuersystem wird ökologischer
Die stärkere Besteuerung von Erdgas- und Nachtstromspeicherheizungen hat nach Auffassung des Sprechers für Forschung und Technologie der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hans-Josef Fell zwei… Weiterlesen...
PV-Nachfrage zieht an
Im Oktober stieg die Zahl der Anträge im 100.000 Dächer Solarstrom-Programm im Vergleich zum Vormonat um 658 auf 2.275 deutlich an. Das berichtet der… Weiterlesen...
SOLARA AG wächst stärker als der Markt
Der Hamburger SOLARA AG ist es gelungen, ihre positive Firmen- und Umsatzentwicklung weiter fortzusetzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten… Weiterlesen...
CDU/CSU: Neu Delhi hat klimapolitisch keinen Fortschritt gebracht
Auf der Klimaschutzkonferenz in Neu Delhi ist nach Auffassung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die große Chance worden, zu globalen Lösungen zu kommen. Es sei bedauerlich, dass… Weiterlesen...
Euröpäische Union stellt Atom-Maßnahmenpaket vor
Mit dem von der Europäischen Kommission am 06.11.2002 präsentierten Atom-Papier plane die Europäische Gemeinschaft unter anderem eine Richtlinie für nukleare Sicherheitsstandards und eine Richtlinie… Weiterlesen...
Harpen AG plant Biomasse-Heizkraftwerk in Bergkamen
Die Dortmunder Harpen AG verstärkt ihr Engagement im Bereich der regenerativen Energieerzeugung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Bergkamen (Nordrhein-Westfalen) plant die Harpen… Weiterlesen...
SPD: Deutschland wird Klimaziele erreichen
Deutschland werde sein ehrgeiziges Klimaschutzziel erreichen, die Emission von Treibhausgasen bis 2012 um 21 Prozent gegenüber 1990 zu vermindern, erklärte der zuständige Berichterstatter im… Weiterlesen...
Bayern weltweit Spitzenreiter in der Nutzung der Photovoltaik
In Bayern stehen neben den größten Solarparks der Welt mehr als 17.000 der bundesweit rund 42.000 Photovoltaik-Anlagen, die rund 72 der insgesamt zirka 173… Weiterlesen...
Das Grüne Emissionshaus zweimal Spitzenreiter bei ÖKO-TEST
In einem Ranking von 24 Windenergiefonds schnitten die beiden aktuellen Angebote des Grünen Emissionshauses mit der Note “gut” ab und gehören damit zu den… Weiterlesen...
Experten warnen: Kyoto-Klimaziel gefährdet
Im letzten Jahrzehnt sind Umweltbelastungen in Deutschland zwar zurückgegangen, das Erreichen des Klimaschutzziels nach dem Kyoto-Protokoll ist aber laut Professor Dr. Bernd Meyer von… Weiterlesen...