Solarthemen 442. Eine Versuchsanlage der Thüga zur Wasserstoffelektrolyse weist nach etwa einjährigem Betrieb eine höhere Effizienz als zunächst angenommen aus. Und nun hat auch… Weiterlesen...
speicher
Ausstellung auf Tour: “Wasserstoff: Nachhaltige Energie – stationär, mobil”
Um die Potenziale der Wasserstoff-Technologie einer breiten Öffentlichkeit in Nordrhein-Westfalen bekannt zu machen, schickt die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW eine neue Ausstellung auf Wanderschaft. … Weiterlesen...
Solarpower GmbH für Deutschen Gründerpreis nominiert
Die Geschäftsidee der Plauener Solarpower GmbH erreichte eine Nominierung für den Deutschen Gründerpreis (“Start up”) in der Kategorie “Konzept”. Auf Landesebene wurde die Solarpower… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Fachmesse Intersolar India startet am 12.11.2013 in Mumbai
Vom 11.-14.11.2013 diskutieren Vertreter der internationalen Solar-Branche im Leela Kempinski Hotel (Mumbai, Indien) auf der Intersolar India Conference über aktuelle Entwicklungen und Trends des… Weiterlesen...
Naturschutzverbände kritisieren Entwurf des Pariser Klimaschutzabkommens: Kohleausstieg unerwähnt; Begriff der Dekarbonisierung herausgefallen
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der am 10.12.2015 veröffentlichte Entwurf des Pariser Klimaschutzabkommens „nur noch ein Schatten seiner selbst“. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Ein “Leuchtturmprojekt” für NRW
Seit einem dreiviertel Jahr verfolgen die Stadt Jülich und das Solar-Institut Jülich (SIJ) unterstützt durch die Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt… Weiterlesen...
Konzentrierte solarthermische Energie
Besonders optimistische Szenarien, die sich mit der Entwicklung des weltweiten Marktes für solarthermische Kraftwerke (Concentrating Solar Power, kurz: CSP) beschäftigen, prognostizieren, dass unter günstigen… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference: Experten diskutieren Trends der Solar-Branche
Die Intersolar Europe Conference widmet sich am 21. und 22.06.2016 im ICM - Internationales Congress Center München aktuellen Themen der Solar-Branche. Auf dem Programm… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 mit vielseitigem Konferenzprogramm und rund 200 Ausstellern
Bereits zum fünften Mal findet vom 11. bis 14. November 2013 die Intersolar India Conference im Leela Kempinski Hotel (Mumbai) statt. Die Veranstalter erwarten… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt vernetzte Energiemanagement-Systeme
In Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern der Solarwärme-Branche(Resol, WILO und PAW Pommerening) hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg (ISE) eine internet-vernetzte Solarkollektoranlage… Weiterlesen...
Intersolar China, Clean Energy Expo und CIPV 2014 erstmals unter einem Dach
Die Intersolar China wird 2014 erstmals zeitgleich mit der CIPV Expo und der Clean Energy Expo China stattfinden. Im China International Exhibition Center (CIEC,… Weiterlesen...
UBA: Klimaziele müssen auch die Schwachen schützen
Der vom Menschen gemachte Klimawandel birgt erhebliche zusätzliche Risiken für die Armen dieser Welt, warnt das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Den ärmeren Staaten… Weiterlesen...
Erste Intersolar South America mit eigener Messe erfolgreich beendet
Am 20. September endete die Fachmesse und Konferenz Intersolar South America 2013 in São Paulo (Brasilien). Vom 18. bis 20. September diskutierten 60 Referenten… Weiterlesen...
Verbrauchsoptimierung und Netzstabilität: Seminare zu Big Data im Energiemanagement starten im Herbst
Die Datenmengen, die Menschen und Maschinen weltweit produzieren, bieten für die Energiewirtschaft einen großen Pool an Informationen. Diese können bei Fragen der Netzstabilität und… Weiterlesen...
Ausstellung in Osnabrück zeigt Facetten der erneuerbaren Energien und Energiespeicherung
Eine neue Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigt, welche Ziele die Energiewende verfolgt, welche Entwicklungen es gibt und inwiefern jeder davon betroffen ist. Weiterlesen...
FVEE-Jahrestagung: Forschung liefert innovative Lösungen für alle Phasen der Energiewende
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien FVEE) am 6. und 7. November 2014 im Umweltforum Berlin thematisiere die unterschiedlichen Phasen, die unser Energiesystem auf… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema
Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik,… Weiterlesen...
Unterirdische Stromtrasse soll nahezu verlustfreien Stromtransport ermöglichen; Erfindung für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
Bei der Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien liegt der Produktionsort oft weit vom Verbrauchsort entfernt. Der schwedische Ingenieur Gunnar Asplund hat eine Technologie entwickelt, die… Weiterlesen...
Fachgespräch informiert über Photovoltaik-Anlagen für den Solarstrom-Eigenverbrauch in bayerischen Unternehmen
"Photovoltaik in Unternehmen - Eigenverbrauch als Erfolgsfaktor?" lautet der Titel eines Fachgesprächs, das C.A.R.M.E.N., die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Marc Ortmanns, WINAICO Head of European Sales & Marketing, zur Photovoltaik-Produktion in Asien
Marc Ortmanns, Head of Sales & Marketing Europe bei Winaico, spricht im Solarserver-Interview über die Unterschiede bei der Photovoltaik-Produktion in China und Taiwan sowie… Weiterlesen...
AKAD University Stuttgart qualifiziert Fachkräfte und Ingenieure in Sachen Umwelt und neue Energien
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und umweltschonende Maßnahmen, um wirtschaftlich und nachhaltig zu produzieren und dem wachsenden Umweltbewusstsein in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.… Weiterlesen...
Mehr Sonne als Schatten: Photovoltaik-Innovationen und Kostenentwicklung stellen die Weichen für ungebremstes Wachstum
von Rolf Hug 17.06.2013 Dass sich die internationale Photovoltaik-Branche in einem grundlegenden Wandel befindet, ist offensichtlich. Doch die oft negativen Schlagzeilen der letzten Monate… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt Wege zu einer weitgehenden Dekarbonisierung des Energiesystems in Deutschland bis 2050
Auf der UN-Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris soll eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung getroffen werden, um die Erwärmung der Erdatmosphäre auf maximal 2°C gegenüber… Weiterlesen...
Wasserstoff und Klima: Verband kritisiert “Science”-Artikel
Kritik an einem Beitrag in der angesehenen Wissenschaftszeitschrift “Science” äußerte der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V. (DWV). Die “Science”-Autoren erwarten, dass der Einsatz von Wasserstoff in… Weiterlesen...
Peugeot stellt Brennstoffzellen-Fahrzeug “H2O” vor
Unter den so genannten Concept-Cars, die der Automobilhersteller Peugeot beim Pariser Autosalon 2002 vom 28.09.-13.10.2002 vorstellt, befindet sich ein besonders innovatives Modell. Sein Name… Weiterlesen...
Neue Zertifizierung von TÜV SÜD soll Energiewende aktiv voranbringen
Die TÜV SÜD AG (München) Weiterlesen...
Zukunftsdialog Smart Grids: Intelligente Stromnetze bedeuten Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Stromversorgung der Zukunft
„Intelligente Netze spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Energiesystems von morgen. Sie bedeuten Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Stromversorgung der Zukunft und… Weiterlesen...
GE und Deutsche Telekom bündeln ihre Kräfte für die Energiewende; neue Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen
GE und die Deutsche Telekom AG wollen ihre Expertise in Sachen Informations- und Kommunikationstechnik sowie Mess- und Netztechnologien bündeln, um neue Lösungen für intelligente… Weiterlesen...
Energiespeicherung im Fokus der Intersolar Europe Conference 2014
Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet vom 02.–04.06.2014 im ICM - Internationales Congress Center München die Intersolar Europe Conference statt.… Weiterlesen...
Netzintegration und Speicherung erneuerbarer Energien sind im Oktober Konferenz-Schwerpunkte in Amsterdam
Vom 15-17.10.2013 wird in Amsterdam die Renewable Energy Integration & Energy Storage Conference stattfinden. Sie ist Teil der European Utility Week, zu der die… Weiterlesen...