Blitze werden Biogas– und Solarstromanlagen künftig kaum Schaden zufügen können, denn gleich zwei Studenten haben sich deren Schutz genauer vorgenommen. Der mit 1.000 Euro… Weiterlesen...
Biogas
Jahrbuch “Neue Energie 2006” liefert Zahlen und Praxiserfahrungen
Das Landwirtschaftsmagazin top agrar bietet mit dem Jahrbuch „Neue Energie 2006“ einen aktuellen Ratgeber rund um die erneuerbaren Energien. Das Buch sei nicht nur… Weiterlesen...
GE Energy liefert Gasmotoren für eine der größten Biogasanlagen Deutschlands
Drei Blockheizkraftwerke des Typs JMS 420 GS-B.LC von Jenbacher, der Gasmotorensparte von GE Energy, sorgen für den Antrieb einer neuen Biogasanlage, die aus Mais… Weiterlesen...
Offener Brief an Angela Merkel von Franz Alt: Erneuerbare Energien brauchen erneuerbare Regierungen; Du sollst den Kern nicht spalten
Die Zwischenüberschriften wurden von der Solarserver-Redaktion eingefügt. Liebe Angela Merkel, viele konservative Politiker sagen jetzt, "Japan" sei schuld am Wahlausgang in Baden-Württemberg. Die Wahrheit… Weiterlesen...
BDH: Energieverbrauch in Gebäuden könnte drastisch sinken
Eine Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand und beim Wärmeschutz von Gebäuden kann Deutschlands Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser massiv senken, betont der Bundesindustrieverband Deutschland… Weiterlesen...
Frankreich: Neue Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energien veröffentlicht
Bereits im Gesetz zur künftigen Energiepolitik Frankreichs vom 13. Juli letzten Jahres (LOT POPE) wurde eine Überprüfung der geltenden französischen Einspeisevergütungen angekündigt. Nun wurden… Weiterlesen...
Forschungsministerium fördert Internetplattform zur Nutzung erneuerbarer Energien
Mit der Internetplattform “REnKnow.Net” soll das Wissen über erneuerbare Energien weltweit besser zugänglich gemacht werden, ohne das geistige Eigentum der deutschen Forschungsinstitute und Firmen… Weiterlesen...
Aufbruchstimmung in der Biogasbranche: 900 Teilnehmer besuchten Jahrestagung des Fachverbandes
Mit 900 Teilnehmern verzeichnete der Fachverband Biogas einen neuen Rekord bei seiner Jahrestagung in Nürnberg. Der Verband untermauere damit seine Stellung als wichtigste Biogas-Interessenvertretung… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV, zu der von Umweltminister Norbert Röttgen geplanten Reduktion der Solarförderung
Deutschland ist im Zwist: Senkung der Solar-Förderung ja oder nein? Das ist eine Frage, die zur Entstehung ganz neuer Fronten in der Politik geführt… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Landesregierung beschließt bundesweit ersten Entwurf für ein Öko-Wärmegesetz
“Die vorhandenen Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien in Wohngebäuden werden nur sehr unzureichend ausgeschöpft. Dabei gibt es eine große Auswahl marktgängiger, technisch ausgereifter Anlagen.… Weiterlesen...
Branche fordert: Bezahlbare Energieversorgung durch erneuerbare Energien sichern!
Eine konsequente Modernisierung der Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien und mehr Energieeffizienz im Strom-, Wärme- und Kraftstoffsektor fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) anlässlich… Weiterlesen...
FNR veröffentlicht Vergleichsstudie zu Biokraftstoffen
Entscheider aus Wirtschaft und Politik können sich jetzt mit der Kurzstudie “Biokraftstoffe, eine vergleichende Analyse” einen guten Überblick über die wichtigsten Kraftstoffe aus Biomasse… Weiterlesen...
Gülle vergolden: Landwirte entdecken erneuerbare Energien
Das Gelände rund um die drei kreisrunden Großtanks ist frisch asphaltiert. Noch lärmen ein paar Baufahrzeuge. Karsten Hamdorf geht in die Generatorhalle, überprüft die… Weiterlesen...
Medienanalyse zeigt: Windenergie und Solarstrom dominieren die Berichterstattung
Der Informationsdienst Pressetrend.de veröffentlichte die erste Medienanalyse zu erneuerbaren Energien. Die Auswertung für das Jahr 2005 kann auf seinen Internetseiten kostenfrei heruntergeladen werden. Die… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Breites Spektrum an Beteiligungsmöglichkeiten zum Jahresende
“Die Zeit ist reif für die Bioenergie”, so oder ähnlich könnte das Fazit beim Blick in aktuelle Übersichten grüner Fondsbeteiligungen ausfallen, berichtet Daniel Kellermann… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Energiegipfel ungeeignet zum Umbau der Energiewirtschaft – Vollversorgung mit 100 % erneuerbaren Energien schon jetzt machbar
Anlässlich des dritten so genannten Energiegipfels der Bundeskanzlerin am 03. Juli 2007 weist EUROSOLAR darauf hin, dass diese “Runden Tische” ungeeignet für den notwendigen… Weiterlesen...
Forschungsministerium fördert Internetplattform zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Mit der Internetplattform “REnKnow.Net” soll das Wissen über erneuerbare Energien weltweit besser zugänglich gemacht werden, ohne das geistige Eigentum der deutschen Forschungsinstitute und Firmen… Weiterlesen...
EnergieVerein informiert über Bedeutung des novellierten EnWG für die erneuerbaren Energien
Am 15.04.2005 hat der Bundestag das novellierte Energienwirtschaftsgesetz (EnWG) verabschiedet. Am 29.04.2005 soll der Bundesrat beraten, und es gelte als sicher, dass sich anschließend… Weiterlesen...
Strom und Wärme aus Biomasse: Gut für das Klima und für sichere Energieversorgung
Seit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor zwei Jahren investieren immer mehr Landwirte in Biogasanlagen und bauen – mit staatlicher Unterstützung – nachwachsende Rohstoffe… Weiterlesen...
Neuer Wettbewerber auf dem europäischen Markt für Blockheizkraftwerke
Während in Europa an der Effizienzsteigerung von Blockheizkraftwerken (BHKW) gearbeitet wird, gewinnt die Nutzung regenerativer Energien immer mehr an Bedeutung, wobei deutsches Know-how auf… Weiterlesen...
juwi-Gruppe: Solar-Sparte soll 2007 den größten Umsatz bringen
Die international tätige juwi-Gruppe (Mainz/Bolanden) hat ihr Jubiläumsjahr 2006 mit neuen Spitzenwerten bei Umsatz und Mitarbeiterzahl abgeschlossen, berichtet die juwi GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Experten fordern Verdopplung der Fördermittel für Produktentwicklung und Anwendungsforschung
Ohne deutliche Stärkung der alternativen Energiewirtschaft seien die ehrgeizigen Ziele der neuen Effizienz- und Klimaschutzoffensive von Bund und Ländern kaum realisierbar, betont die Friedrich-Ebert-Stiftung… Weiterlesen...
UmweltBank stärkt Eigenkapital; Wachstum bei Solar-Krediten
Seit elf Jahren finanziert und fördert die UmweltBank AG von Nürnberg aus bundesweit Umweltprojekte. Mit wachsendem Erfolg, denn inzwischen hat die im Freiverkehr notierte… Weiterlesen...
DGS eröffnet brancheninterne Diskussion in Sachen Güteschutz Solar
In einem offenen Brief wendet sich die DGS gegen eine Darstellung der Photon-Chefredakteurin Anne Kreutzmann: In dem Photon-Editorial unter der Überschrift "Nicht noch […] Weiterlesen...
Conergy-Tochter EPURON und GE gründen ersten grünen Fonds im Asien-Pazifik-Raum: 200 Millionen Euro Investitionsvolumen geplant
Gemeinsam mit GE hat die Conergy-Tochter EPURON den ersten “grünen” Fonds im Asien-Pazifik-Raum gegründet. Über Ihre Tochterunternehmen GE Energy Financial Services und EPURON Pte.… Weiterlesen...
Brennstoffzelle: Kraft-Wärme-Kopplung der Zukunft
Zur Sonderausstellung “Hydrogen + Fuel Cells”, die vom 24. – 26. April im Rahmen der Hannover Messe 2006 in Halle 13 stattfindet, präsentiert die… Weiterlesen...
Symposium “Auf dem Weg zur Vollversorgung durch Erneuerbare Energien”
Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien ist unverzichtbar, um die großen Herausforderungen von Klimawandel und Ressourcenknappheit zu bewältigen, so die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in… Weiterlesen...
Landsberg: Bioenergietag informiert über Zukunftschancen für Kommunen, Land- und Forstwirte
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung in der Region, regionale Kreisläufe werden gestärkt, für Land- und Forstwirte sowie den… Weiterlesen...
BEE: 2020 wird fast die Hälfte des deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt
Die erneuerbaren Energien können im Jahr 2020 mit einem Anteil von rund 47 Prozent fast die Hälfte des deutschen Strombedarfs decken. Gleichzeitig ist eine… Weiterlesen...
TELE “WatchDog” wacht über Solar- und Windstrom
Die Überwachungstechnologie der TELE Haase Steuergeräte GmbH (Wien) mindere die Ausfallrisiken bei Windkraft- oder Photovoltaikanlagen und steigere deren Wirtschaftlichkeit, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...