Anfang November hat die Bewerbungsphase für den The smarter E Award 2025 begonnen. Bis zum 31. Januar 2025 können sich alle Aussteller der weltweiten… Weiterlesen...
energiemanagement
Unilever nutzt Speiseeis als Energiespeicher
Tiefkühllager bieten die Möglichkeit, Strom zum Kühlen nur dann zu nutzen, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar ist. Ein Kühllager von Unilever in… Weiterlesen...
Detlef Neuhaus verlässt Solarwatt, Benjamin Frank leitet Geschäfte
Der CEO der Solarwatt, Detlef Neuhaus, hat seine Aufgaben zum 1. Juli niedergelegt. Der CFO Benjamin Frank übernimmt seine Aufgaben kommissarisch. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Ladestationen in gewerbliche DC-Netze integrieren
Immer mehr Unternehmen nutzen Gleichstrom in der Produktion. Wie die Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in solche gewerblichen DC-Netze gelingen kann, untersucht ein neues… Weiterlesen...
Zendure zeigt neues Balkonkraftwerk mit bidirektionalem Speicher auf Intersolar 2024
Das Balkonkraftwerk Solarflow Hyper 2000 verfügt über einen bidirektionalen, AC-gekoppeltem Speicher, der auch mit Netzstrom geladen werden kann. Weiterlesen...
Coneva und Stadtwerke München entwickeln Energiemanagement-System
Die Stadtwerke München und die Coneva GmbH (eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG) starten eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Energiemanagement-Systems. Weiterlesen...
Citiworks schließt grüne PPA über 800 Gigawattstunden ab
Die auf Energiehandel spezialisierte Entega-Tochter Citiworks hat 2023 eine Vielzahl von bilateralen Stromabnahmeverträgen (PPA) ür Windkraft-, Solar- und Wasserkraftanlagen geschlossen. Es ging dabei sowohl… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Installationsstandort von Solarwatt in Leipzig
Der neue Standort von Solarwatt in Leipzig-Halle ist der neunte Solarwatt-Installationsstandort in Deutschland. Weitere Filial-Eröffnungen sollen noch in diesem Jahr folgen. Weiterlesen...
Heimspeicher von Solarwatt kann dynamische Strompreise
Mit „Battery vision“ bringt Solarwatt einen vielseitigen neuen Batterie-Speicher auf den Markt. Er soll besonders sicher sein und ist für das Nutzen dynamischer Stromtarife… Weiterlesen...
Projekt Solar Envelope Center: Standardlösungen für fassadenintegrierte Photovoltaik gesucht
Fassadenintegrierte Photovoltaik besteht heute aus Speziallösungen, die Beteiligte mühsam erarbeiten müssen. Das Projekt Solar Envelope Center will standardisierte Lösungen erarbeiten, die sich schnell und… Weiterlesen...
Photovoltaik: DCC übernimmt Wirsol Roof Solutions
Die Dienstleistungsgruppe DCC mit Sitz in Dublin hat das deutsche Photovoltaik-Unternehmen Wirsol Roof Solutions erworben und startet damit seine Marktpräsenz in Deutschland. Weiterlesen...
Wallbox Chargers und Enphase Energy kooperieren für Solar-Ladelösung
Die Unternehmen Wallbox Chargers und Enphase Energy kooperieren, um eine integrierte Ladelösung mit Solarstrom und Speicher bereitstellen zu können. Sie setzen dabei auch auf… Weiterlesen...
IBC Solar und Bosch kooperieren
Die Heizungsmarke Bosch bietet ihren Kunden in Zukunft die intelligente Energiemanagement-Lösung für Wohngebäude mit Photovoltaik-Anlagen von IBC Solar an. Das PV-Systemhaus übernimmt auch die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enerix bringt Energiemanagementsystem-App heraus
Die App Enerix Control ist rein cloudbasiert und kommt ohne zusätzliche Hardware aus. Sie soll Nutzer:innen helfen, ihre Energiekosten zu senken. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Intelligentes Messsystem von Inexogy für E3/DC-Kund:innen
E3/DC und Inexogy haben eine Kooperation vereinbart und bieten gemeinsam ein intelligentes Messsystem zusammen mit dem PV-Speicher an. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2025: Highlights aus der Branche
Der Ausbau erneuerbarer Energien wächst rasant. Laut Internationaler Energieagentur (IEA) wird der erneuerbare Zubau ab 2030 fast 940 GW jährlich betragen. Die Solarenergie dominiert… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Hopewind zeigt String-Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Hopewind, chinesischer Hersteller von Windkraftanlagen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Batterie-Energiespeichersystemen, steigt mit String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen in den deutschen PV-Markt ein. Weiterlesen...
Sonnen-Software spricht mit Viessmann-Wärmepumpe
Der Batterie-System-Anbieter sonnen hat seine Kommunikationssoftware nun auch an die Wärmepumpen von Viessmann angepasst. Das soll eine intelligente Gesamtsteuerung ermöglichen. Weiterlesen...
LADE: Tool für Prognose von Ökostrom für E-Autos
Mit einem Instrument, das künstliche Intelligenz einsetzt, prognostiziert das Startup LADE den Anteil des Ökostroms im Netz. So können E-Autofahrer die Ladung ihrer Fahrzeuge… Weiterlesen...
Martin Braun wird Institutsleiter des Fraunhofer IEE
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel hat nach zwei Jahren wieder einen offiziellen Institutsleiter. Ab dem 1. November 2024 wird Martin… Weiterlesen...
Neue Energiemanagementsysteme für Wärmepumpen von Thermondo und Tado°
Thermondo Smart ist ein neues Energiemanagementsystem für Wärmepumpen, mit dem Nutzer:innen PV-Anlagen, Speicher, Batterien, Wallboxen, Elektrofahrzeuge, Smart Plugs oder smarte Haushaltsgeräte anbinden können. Balance… Weiterlesen...
EM-Power Europe erweitert 2021 das Themenspektrum
Dezentralisierung und Digitalisierung verändern die heutige Energiewelt nachhaltig. Die EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt… Weiterlesen...
Neu: KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure
Die Modelle Solarflow 800 Pro und Solarflow 2400 AC sind KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure, die Energieflüsse optimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien maximieren sollen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Zolar: Neue App für intelligente Steuerung der Solarstromversorgung
Die Zolar Compass App erkennt den günstigsten Zeitpunkt für das Laden eines E-Autos, startet den Ladevorgang automatisch und richtet ihn dynamisch am verfügbaren Sonnenstrom… Weiterlesen...
Tado° bietet dynamischen Stromtarif in Deutschland an
Der dynamische Stromtarif Hourly von Tado° wird stündlich genau abgerechnet. Damit können Kund:innen von negativen Strompreisen an der Börse profitieren, wenn sie ihren Stromverbrauch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierer von BRC Solar mit Sofar-Wechselrichtern einsetzbar
Die Photovoltaik-Leistungsoptimierer von BRC Solar sind mit den Wechselrichtern von Sofar Solar kompatibel. Das haben die beiden Unternehmen nun bekanntgegeben. Weiterlesen...
Ecoflow präsentiert Photovoltaik-Heizlösungen
Ecoflow, Anbieter von Photovoltaik- und Speichersystemen, ergänzt sein Portfolio um Heizlösungen und bietet jetzt auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und einen Heizstab an. Weiterlesen...
SMA: Photovoltaik-Notstromversorgung für Krankenhaus in der Ukraine
Der deutsche Wechselrichterspezialist SMA ist Mitglied in der der Stiftung RePower Ukraine. Nun hat das Unternehmen eine Photovoltaik-Speicher-Lösung für die Notstromversorgung eines Krankenhauses in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarwatt eröffnet neuen Installationsbetrieb im Raum Frankfurt
Frankfurt ist nach Bochum, Dresden, Hamburg, Kassel, Lübeck, Ludwigsburg und Schaumburg bei Hannover bereits der achte Installationsstandort von Solarwatt. Weiterlesen...
Clever-PV: App um Tesla mit PV-Strom zu laden
Mit einer neuen App will es Anbieter Clever-PV ermöglichen, einen Tesla auch mit PV-Strom zu laden. Auch andere Automobil-Hersteller könnten folgen, sofern diese eine… Weiterlesen...