Anfang Juli geht der Programmteil Wohngebäude der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) an den Start. Die Förderung hoher Effizienzhausklassen stützt – zusammen mit dem GEG… Weiterlesen...
mieterstrom
Naturstrom: Mieterstrom im Gewerbe mit Photovoltaik oder BKHW möglich
Auch in Gewerbeimmobilien kann über Mieterstrom eine nachhaltige Energieversorgung realisiert werden. Naturstrom zeigt dies mit einen Blockheizkraftwerk (BHKW) in Berlin und mit solarem Mieterstrom… Weiterlesen...
Bundestag verbessert Bedingungen für Photovoltaik-Mieterstrom
Eine Neuregelung des Gewerbesteuerrechts im Rahmen des Fondsstandortgesetzes ermöglicht es Wohnungsbaugesellschaften ihren Mieterinnen und Mietern künftig Mieterstrom anzubieten, ohne die gewerbesteuerliche Privilegierung zu verlieren. Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom für Kempten
Ein neues Mehrfamilienhaus in Kempten erhält eine 61 Kilowatt Photovoltaikanlage. Sie versorgt die neuen Bewohner ab 2021 mit Mieterstrom. Weiterlesen...
Naturstrom baut Mieterstrom-Anlagen in Nürnberg und Duisburg
Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat in Duisburg und Nürnberg zwei neue Mieterstrom-Projekte umgesetzt. Insgesamt rund 220 Haushalte können nun Solarstrom direkt vom Gebäudedach beziehen. Weiterlesen...
Blankenburg setzt auf Mieterstrom und EE-Mobilität
Die Gemeinde Blankenburg ist von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Kommune des Monats gekürt worden. Die Ortschaft aus dem Harz überzeuge mit… Weiterlesen...
Mieterstrom in Berlin: Photovoltaik auf Gründächern installiert
Berliner Energieagentur startet in Berlin-Spandau ein neues Mieterstromprojekt. Die Bewohnerinnen und Bewohner können den Photovoltaik-Strom von den Gründächern als BEA-Kiezstrom direkt beziehen und auch… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom für Gräfenhainichen
Die Kommune Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt realisiert erstmals ein Mieterstromprojekt. 76 Wohnungen können künftig den Strom einer neuen 78 kW starken PV-Anlage nutzen und so… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom von Hochhäusern in Hohenschönhausen
In Berlin-Hohenschönhausen erhalten 23 Sechsgeschosshäuser durch die Berliner Stadtwerke neue Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 500 Kilowatt (kW) Leistung. Mehr als 1.000 Mieter können davon künftig… Weiterlesen...
Naturstrom realisiert Photovoltaik-Mieterstrom mit Bürgerenergiegemeinschaften
Gemeinsam mit lokalen Bürgerenergiegemeinschaften setzt der Öko-Stromversorger Naturstrom eine Reihe von Photovoltaik-Mieterstromprojekten um. Während die Bürgerenergiegemeinschaft die Photovoltaik-Anlage betreibt, kümmert sich Naturstrom um das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom für Neupetershain
Die Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz entscheidet sich im Rahmen einer Dachsanierung für Photovoltaik und Mieterstrom. Als Contractor übernimmt Anbieter Solarimo das Projekt. Weiterlesen...
Getec: Mieterstrommodelle mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerken
Die Getec Mieterstrom GmbH setzt Mieterstrommodelle mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerken um. Mieter zahlen nur den Betrag pro Monat für den Strom, den sie tatsächlich… Weiterlesen...
Mieterstrom in Berlin-Pankow für 380 Parteien
Die Stadtwerke und die Wohnungsbaugenossenschaft Gesobau aus Berlin realisieren ein Mieterstrom-Großprojekt für 380 Mietparteien in Berlin-Pamkow. Auf den Dächern kommen dafür 712 Photovoltaikmodule zum… Weiterlesen...
Photovoltaik: Schwarzheide baut Mieterstrom aus
Die Wohnungsbaugenossenschaft Schwarzheide in Brandenburg setzt immer mehr auf Mieterstrom mit Photovoltaik. Nach anfänglich sechs Dächern werden nun zehn weitere mit Solarstrom für die… Weiterlesen...
PV-Mieterstrom im Altbau: Mehraufwand macht Sinn
Ein neues Mieterstrom-Projekt hat der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy in Hamburg unter erschwerten technischen Umständen in einem Altbau realisiert. Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom-Contracting für Gewerbe
Dass für Immobilienbesitzer und Firmen Mieterstrom-Contracting mit der Photovoltaik attraktiv ist, darauf weist die Energiefirma Polarstern hin. Am lukrativsten ist dabei ein möglichst hoher… Weiterlesen...
Baubeginn für Photovoltaik-Mieterstrom in Walsleben
Der brandenburgische Verwaltungsverbund Amt Temnitz setzt zusammen mit Solarimo ein Mieterstrom-Projekt in der Gemeinde Walsleben um. Mitte Juni beginnt die Installation von rund 400… Weiterlesen...
Frank will fast gesamten eigenen Wohnungsbestand mit Photovoltaik ausstatten
Immobiliendienstleister und Projektentwickler Frank plant einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Weiterlesen...
Umfrage: 4 von 5 Mietern bevorzugen Mieterstrom vom Dach
Nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Mieterstrom-Projektierers Solarimo würden 80 Prozent der deutschen Mieterinnen und Mieter gern Solarstrom vom Hausdach beziehen. Weiterlesen...
Mieterstrom für die Eifel
Die Euskirchener Baugesellschaft realisiert zusammen mit dem Spezialisten Solarimo zwei Mieterstromprojekte im Westen der Republik. Weiterlesen...
Altersgerechter Mieterstrom
Die Husumer Stadtwerke versorgen zwölf altersgerechte Wohneinheiten plus Arztpraxis mit Mieterstrom, Wärme und Elektromobilität. Weiterlesen...
Ladestationen mit Photovoltaik-Mieterstrom kombinieren
Der Ökoenergieversorger Polarstern fordert bessere Rahmenbedingungen für den Aufbau von Ladestationen mit Photovoltaik-Mieterstrom von der Politik. Die Mieterstromversorgung bei integrierten Konzepten mit Wärmeversorgung oder… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstrom statt Vergütung in Berlin
Die Berliner Stadtwerke rüsten eine bestehende PV-Anlage auf dem Gebäude einer Wohnungsbaugenossenschaft von Einspeisung auf Mieterstrom um. Das rechnet sich und sei eine Option… Weiterlesen...
Nachhaltiges Quartier in Berlin setzt auf PV und Biogas
Ein neues Stadtquartier in Berlin setzt Photovoltaik und Biogas aus Reststoffen ein und unterstützt so seinen Nullemissionsstatus. Zusätzliches Angebot ist Mieterstrom. Weiterlesen...
Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – viele Details noch unklar
Eigentlich sollte es mit der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung leichter werden, Solarstrom im Mehrparteienhaus selbst zu verbrauchen. Doch bisher ist vieles unklar, auch professionelle Dienstleister fehlen… Weiterlesen...
Solarpflicht: Verbraucherzentrale fordert bessere Bedingungen für Photovoltaik
Laut Verbraucherzentrale Bundesverband ist Solarenergie für Umwelt und Verbraucher:innen eine große Chance. Vor einer Solarpflicht muss die Politik aber handeln: Nötig sind höhere EEG-Vergütungssätze,… Weiterlesen...
Photovoltaik und Mieterstrom für Öko- und Sozialsiedlung
Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Hilden bei Düsseldorf wird zur Klimaschutzsiedlung. Dazu trägt auch Photovoltaik-Mieterstrom bei. Weiterlesen...
Mieterstrom von Treptower Dächern
Die Berliner Stadtwerke haben vier Photovoltaik-Anlagen bei der Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord gebaut. Rund 260 Haushalte können nun Mieterstrom beziehen. Vier neue Energiewende-Anlagen von den Berliner… Weiterlesen...
Klimapaket vernachlässigt Mieterstrom
Das Klimapaket der Bundesregierung enthält laut Deutscher Umwelthilfe keine konkreten Maßnahmen für Mieterstrom-Solaranlagen. Die Organisation hat nun mit anderen Verbänden gemeinsam einen Sieben-Punkte-Plan zur… Weiterlesen...
Solarer Mieterstrom in Bochum
MieterInnen der selbstgegründeten Wohnungsgenossenschaft Wohn-Raum eG in Bochum können ihren Strom künftig vom eigenen Dach beziehen.Dafür sorgt künftig eine in Ost-West-Richtung ausgerichtete Solarstrom-Anlage auf… Weiterlesen...