Um Fachkräfte zu vermitteln und den erwarteten Arbeitsplatzaufbau bei PV und Speichern zu begleiten, hat der Bundesverband Solarwirtschaft ein Jobportal gegründet. Weiterlesen...
speicher
Jost Backhaus neuer CEO bei Juwi
Juwi, Projektentwickler für Windenergie, Photovoltaik und Speicher, hat einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Jost Backhaus wird Nachfolger von Carsten Bovenschen. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Kavernenspeicher für Wasserstoff geeignet
In einem Testspeicher mit der Größe eines Einfamilienhauses in einer Salzkaverne konnten EWE und DLR zeigen, dass diese Art von Speicher für Wasserstoff geeignet… Weiterlesen...
Fenecon weiht Fabrik für Speicher auf Basis von E-Auto-Batterien ein
Im niederbayerischen Iggensbach entstehen aus E-Auto-Akkus stationäre Großspeicher. CarBatteryReFactory ist der Name des Projektes. Auf Second-Life-Batterien setzt Fenecon dabei nicht mehr. Weiterlesen...
Anker Solix will mit SegenSolar Europageschäft ausbauen
Speicherunternehmen Anker Solix baut seine Kooperation mit dem Händler SegenSolar aus. Künftig sind die Speicher auch über die deutschen Vertriebskanäle des Kölner Unternehmens erhältlich. Weiterlesen...
Stahlwerksschlacken für konzentrierende Solarthermie
Im Forschungsprojekt STARS will ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen Stahlwerksschlacken als Ausgangsstoff für Receiver und Speicher in der konzentrierenden Solarthermie nutzen. Weiterlesen...
Vattenfall nutzt Portfolio an Batteriespeichern von Terralayr
Vattenfall mietet dezentrale Speicher vom Entwickler Terralayr in Deutschland. Damit will der Energieversorger volatile Erzeugung erneuerbarer Energien ausgleichen. Weiterlesen...
Gewährleistungsansprüche bei technischen Problemen von Photovoltaik-Speichern
Vor dem Hintergrund der in den vergangenen Monaten aufgetretenen technischen Probleme bei einigen Photovoltaik-Speichern von Senec, empfiehlt die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer betroffenen… Weiterlesen...
Minitower4car: Strom aus dem Elektroauto im Haus nutzen
Der Minitower4car ist ein Gerät, das den Strom aus den Akkus des Elektroautos für das Hausnetz bereitstellt. So kann man ohne stationären PV-Speicher Solarstrom… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik-Speicher von Alpha ESS
Alpha ESS, Hersteller von Batteriespeichern, hat sein Sortiment um tragbare Photovoltaik-Speicher erweitert. Auch Photovoltaik-Module bietet das Unternehmen nun an. Weiterlesen...
Sachverständigenverband: Brände bei PV-Anlagen und Speichern verhindern
Die Zahl der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland steigt so schnell wie nie zuvor. Damit gibt es auch mehr Zwischenfälle wie Brände, warnt der Sachverständigenverband BVS… Weiterlesen...
Jackery: neue Batteriespeicher für Balkonkraftwerke bis zu 2,8 kW
Einen neuen Speicher für Steckersolargeräte präsentiert die kalifornische Jackery. Das kaskadierbare System kann eine PV-Eingangsleistung von 2,8 Kilowatt wiedergegeben. Weiterlesen...
Energiegenossen EGIS: Solarpark mit Speicher in Dithmarschen
Die EGIS aus Bayern hat im hohen Norden einen 3,5 MW starken Solarpark mit Speicher in Betrieb genommen. Im Sinne der Bürgerenergie können sich… Weiterlesen...
Sonnen verdoppelt Produktion von Speichern
Speicherspezialist sonnen setzt den Ausbau seiner Produktion im bayrischen Wipoldsried schneller um als geplant. Es geht darum, mit 120.000 Speichern pro Jahr doppelt so… Weiterlesen...
Altbau: Wann sich Solarstrom und Speicher lohnen
Wer eine energetische Sanierung seines Altbaus vornimmt, fährt mit Photovoltaik und Speichern gut. Zudem kühlt ein Gründach unter der PV-Anlage das Gebäude, wie die… Weiterlesen...
Hithium sieht Speicher kompatibel mit Wechselrichtern
Die chinesische Hithium sieht ihre Speicherprodukte technisch kompatibel mit einer Vielzahl von bidirektionalen Wechselrichtern verschiedener Hersteller. Das Unternehmen ist seit kurzem auf dem deutschen… Weiterlesen...
Solar-Speicher-Ranking: Welche Städte und Bundesländer liegen vorn?
Das Energieunternehmen Enpal hat anhand des Marktstammdatenregisters ausgewertet, in welchen Städten die größte Speicher-Leistung für Solarstrom in Betrieb ist. Weiterlesen...
Solarwatt erweitert Energiemanagement im Photovoltaik-Paket
Der Solarwatt-Service Home plus ist eine Erweiterung des Komplettpaketes des Unternehmens, das aus Photovoltaik-Anlage, PV-Speicher, Wallbox, Wärmepumpe und Energiemanagement zusammengesetzt ist. Weiterlesen...
NaturEnergy: 12 Mio. Euro aus Kapitalerhöhung für EE-Ausbau
Durch die Ausgabe neuer Aktien hat die Naturstrom-Tochter NaturEnergy 11,8 Mio. Euro eingenommen. Das Kapital soll in den Ausbau von grüner Stromproduktion, Speichern und… Weiterlesen...
Green flexibility und Enertrag planen Batteriespeicher in Tantow
Enertrag und green flexibility starten ihr erstes gemeinsames Batteriespeicherprojekt: In Tantow (Brandenburg) entsteht ein 60-Megawatt-Speicher mit 130 MWh Kapazität. Weiterlesen...
TWL bietet PVT-Kollektor für Sole-Wärmepumpen an
Das auf Solarthermie und thermische Speicher spezialisierte Unternehmen TWL hat einen PVT-Kollektor ins Programm aufgenommen. Diesen hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Automobilzulieferer Mubea… Weiterlesen...
Senec führt Konditionierungsbetrieb von PV-Speichern bis November fort
Der Speicherhersteller Senec führt den Konditionierungsbetrieb von bestimmten PV-Speichern bis in die zweite Novemberhälfte fort. Diese Maßnahme erfolgt vorsorglich, nachdem es im August zu… Weiterlesen...
Trianel kooperiert mit Anvo bei Batteriespeichern
Das Stadtwerke-Unternehmen Trianel arbeitet bei Energiespeichern mit dem Spezialisten Anvo zusammen. Die Partner wollen Speicher bauen und vermarkten. Weiterlesen...
LumenHaus gewinnt Red Dot Design Award 2025
Der Red Dot Design Award 2025 geht an den SunSaver All-in-One Stromspeicher von LumenHaus. Der Speicher vereint Funktionalität und Design. Weiterlesen...
Die schwierige Wahl des Energiemanagementsystems
Mit der Komplexität der häuslichen und betrieblichen Anlagen von der Solarstromerzeugung über Speicher und Wärmepumpe bis zum E-Fahrzeug werden technische Energiemanagementsysteme (HEMS) wichtiger. Doch… Weiterlesen...
Tesvolt liefert Batterie-Speicher für Solarpark bei Braunschweig
Der Projektentwickler Green Energy 3000 und der Großspeicher-Anbieter Tesvolt haben in Gardessen bei Braunschweig ihr viertes gemeinsames Projekt begonnen. Die PV-Freiflächen-Anlage soll eine Spitzenleistung… Weiterlesen...
RWE nimmt Batteriegroßspeicher in Eemshaven in Betrieb
RWE baut zwei Batteriespeicher an der niederländischen Küste für künftigen Offshore-Wind. Schon jetzt sollen die Speicher Netzdienstleistungen erbringen. Weiterlesen...
EUPD Research: Rekordwachstum bei PV-Speichern
Das Marktforschungsinstitut EUPD Research hat eine Analyse des PV-Speicher-Marktes für das Jahr 2022 vorgelegt. Für das erste Halbjahr 2023 erwarten die Marktforscher:innen die Installation… Weiterlesen...
PV-Speicher: Kostal-Wechselrichter mit Dyness-Tower kompatibel
Ab sofort sollen die Kostal Wechselrichter der Plenticore-Baureihe auch mit dem Tower ESS-Speicher von Dyness kompatibel sein. Weiterlesen...
Studie: Smarte Systeme optimieren E-Auto-Laden mit Solarstrom
Eine vierköpfige Familie mit PV-Anlage, Speicher und Elektrofahrzeug kann im Jahr bis zu 370 Euro sparen, wenn es ein intelligentes Energiemanagementsystem einsetzt. Das hat… Weiterlesen...