Seit Anfang des Jahres können Hauseigentümer bei der Umrüstung ihrer Heizung auf regenerative Energien mit satten finanziellen Zuschüssen rechnen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sagt wie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite309
Manz kooperiert bei Batterien mit Chinas Yinghe
Der Maschinenbauer Manz AG arbeitet künftig bei Lithium-Ionen-Batterien mit der Shenzhen Yinghe Technology Co. Ltd. zusammen. Es geht darum, gemeinsam Energiespeicherlösungen anzubieten. Weiterlesen...
Photovoltaik für “neues deutschland”
Die Berliner Stadtwerke installieren eine Photovoltaikanlage auf dem Verlagsgebäude der Tageszeitung. Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Richtlinie zur Instandhaltung
Eine neue VDI-Richtlinie zeigt Handlungsanweisungen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Photovoltaikanlagen. Weiterlesen...
Wärmewende für den Stadtteil
Mit Quartierskonzepten und Wärmenetzen können Stadteile die urbane Wärmewende schaffen. Weiterlesen...
Zehn Billionen für Energiewende
Um weltweit die Energiewende zu schaffen, sollten die Investitionen aus fossilen in erneuerbare Quellen umgeleitet werden. Das wären fast zehn Billionen Dollar in diesem… Weiterlesen...
Siemens Gamesa kann große Teile Senvions voll übernehmen
Der Windkrafthersteller Senvion hat den Verkauf des europäischen Onshore-Service-Geschäfts nebst sämtlicher Schutzrechte an Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) abschließen können. Siemens kann nun über… Weiterlesen...
Petition: Einspeisevergütung für Photovoltaik-Strom verlängern
Die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Strom sollten Anlagenbetreiber auch nach 20 Jahren weiterhin erhalten. Somit könnten intakte, aber nicht mehr wirtschaftlich rentable Anlagen weiter in Betrieb… Weiterlesen...
Aktueller Ökostromreport von Robin Wood
Die Umweltschutzorganisation Robin Wood hat die Angebote von 1.200 Energieversorgern analysiert und einen Ökostromreport veröffentlicht. Demnach sind nur acht Angebote aus deren Sicht empfehlenswert. Weiterlesen...
Solarthermie: Mit Gummistiefeln ins Solarzeitalter
Bei fünf Stadtwerken in Deutschland laufen in diesem Winter die Bauarbeiten für große Solarthermieanlagen. Weiterlesen...
meteocontrol wird im Mittleren Osten mit Photovoltaik-Monitoring aktiver
Das Photovoltaik-Monitoring-Unternehmen meteocontrol gründet eine neue Niederlassung in Dubai. Die meteocontrol AMEA DMCC betreut von dort aus Märkte und Kunden im Mittleren Osten und… Weiterlesen...
The-smarter-E-Wettbewerbe: Energie-Innovationspreise ausgeschrieben
Bis zum bis zum 31. März 2020 können sich größere Unternehmen, KMUs, Start-ups und Projekteigentümer mit ihren zukunftsweisenden Lösungen und Projekten für Energie-Innovationspreise bewerben:… Weiterlesen...
Verbände mahnen in offenem Brief Streichen des PV-Deckels an
Gut ein Dutzend der Bundes- und Dachverbände aus den Bereichen Mittelstand, Handwerk, Energie- und Immobilienwirtschaft sowie Verbraucher- und Umweltschutz richtet sich in einem offenen Brief… Weiterlesen...
Budweiser braut künftig europäisches Bier mit PV-Strom
Für das Solarunternehmen BayWa r.e. ist es dessen bislang größer pan-europäischer Solarstrom-Deal mit einem Industriekunden: Die Großbrauerei AB InBev (Budweiser) schließt mit ihnen einen… Weiterlesen...
Forschungprojekt: Energiemanagement mit PV für hohe Eigenversorgung
Ein neuartiges Energiemanagement mit PV des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ermöglicht es, Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme, Wärmepumpen und Elektroautos intelligent zu koppeln – und… Weiterlesen...
Höhere Förderung von Erneuerbaren und Energieeffizienz bei der KfW Bank
Ab dem 24. Januar erhöhen sich die Zuschüsse für energetische Maßnahmen und effiziente Gebäude bei der bundeseigenen KfW Bank sehr deutlich. Damit steigt auch… Weiterlesen...
Wasserwerk in Vietnam erhält 2,7-MW-Photovoltaikanlage
Das örtliche Wasserversorgungswerk am Fluss Song Duong in Vietnam erhält einen größeren Teil seines Stroms künftig von der eigenen Photovoltaik-Anlage. Diese wird von zwei… Weiterlesen...
Longi baut in China Produktion von PV-Modulen weiter aus
Die Kapazität zur Produktion von PV-Modulen des chinesischen Unternehmens Longi wird laut dessen Aussage auf mehr als 20 Gigawatt ansteigen. Weiterlesen...
Versicherer investiert in PV
Die Talanx Gruppe kauft einen weiteren Solarpark in Spanien und investiert so als Versicherer in PV. Verkäufer ist die BayWa r.e. renewable energy GmbH. Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich bekommt politische Rückendeckung
Die neue Koalition aus der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und den Grünen hat sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Das könnte deutliche Impulse für den… Weiterlesen...
Solarthermie Förderung 2020 beim BAFA mit neuen Kriterien
Seit dem 1. Januar 2020 gelten beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) neue Regeln für die Förderung von Heizungssystemen mit erneuerbarer Energien (Marktanreizprogramm… Weiterlesen...
CO2-Preise und Photovoltaik senken Treibhausgasemissionen
Steigende CO2-Preise sind laut der Agora Energiewende eine Hauptursache für verringerte Emissionen im Stromsektor. Der zweite wesentliche senkende Faktor ist der Ausbau erneuerbarer Energien,… Weiterlesen...
Senec-Gründer Mathias Hammer geht neue Wege
Mathias Hammer, der Gründer und langjährige Geschäftsführer des Speicherherstellers Senec, hat das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Er will sich dem Aufbau eines anderen Solarunternehmens… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Markt wuchs 2019 um 30 Prozent
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen zog 2019 nach einer ersten Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft um rund 30 Prozent an. Weiterlesen...
Strittige Debatte um „Windbürgergeld“
Der SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat vorgeschlagen, Bürger, die Windräder in ihrer Nachbarschaft akzeptieren, finanziell zu belohnen.Zustimmung erhält er auch von der neuen SPD-Parteivorsitzenden Saskia… Weiterlesen...
Gemischte Bilanz des BEE zum Ausbau erneuerbarer Energien
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat eine Bilanz des abgelaufenen Jahres zum Ausbau erneuerbarer Energien gezogen. Den schon erreichten Anteil Erneuerbarer an der Stromerzeugung… Weiterlesen...
„EnergiespeicherPLUS“ fördert Stromspeicher in Berlin
Seit Beginn dieses Jahres können Anträge für das Förderprogramm für Stromspeicher in Berlin auch elektronisch über die Internetseite des Programms gestallt werden. Weiterlesen...
KMU wird Mitarbeit in Normungsgremien finanziert
Das Bundeswirtschaftsministerium legt ein neues Förderprogramm auf, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen, die sich in Standardisierungs- und Normungsgremien engagieren wollen. Dafür… Weiterlesen...
Solarserver wünscht Frohe Festtage und gutes Neues Jahr!
Wir machen über den Jahreswechsel eine regenerative Pause, laden unsere Batterien auf und versorgen Sie dann ab dem 6. Januar wieder mit energiegeladenen Informationen.… Weiterlesen...