Der Solarstromanbieter sonnen ermöglicht Haushalten 0 Euro Stromkosten und zusätzliche Einnahmen mit ihrer Photovoltaik-Batterie aus den Erlösen des virtuellen Kraftwerks des Unternehmens. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite315
Transparenz für erneuerbare Energien
Vattenfall und Microsoft starten ein Pilotprojekt zum stündlichen Abgleich (24/7) erneuerbarer Energien. Das soll die Transparenz der Herkunftsnachweise für erneuerbare Energien verbessern. Weiterlesen...
Centrum für Energiespeicherung eröffnet
Am Fraunhofer Institut Umsicht in Sulzbach-Rosenberg ist das Centrum für Energiespeicherung (CES) eröffnet worden. Weiterlesen...
Innogy schließt PPA in Spanien
Der Ökostromversorger Audax Renovables S.A. hat in Spanien mit innogy einen langfristigen Stromabnahmevertrag unterzeichnet. Weiterlesen...
Große Solarspeicher im Keller zusammen bauen
Die Möglichkeit, mit großvolumige Wärmespeicher Solarwärme effizient zu nutzen, muss nicht an kleinen Türen, Toren oder engen Treppen scheitern. Einige Hersteller bieten dafür Modulspeicher… Weiterlesen...
Berliner Stadtreinigung bekommt Photovoltaik aufs Dach
Die Berliner Stadtwerke haben für die Berliner Stadtreinigung auf zwei Dächern der mechanischen Abfallbehandlungsanlage in Neukölln eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Weiterlesen...
20 Jahre Förderauskunft von febis
Die von Martin Kutschka gegründete und bis heute von seiner febis Service GmbH betriebene Fördermitteldatenbank foerderdata ist nunmehr seit zwei Jahrzehnten Pfadfinder im unübersichtlichen… Weiterlesen...
KIT forscht an neuartigen keramischen Solarzellen
Grundlegend neue flüssig-applizierte keramische Solarzellen wollen Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Projekt KeraSolar entwickeln. Weiterlesen...
Hybridfähre bekommt Rotorsegel
Die Installation eines Rotorsegels auf der Hybridfähre „Copenhagen“, die für die Rederei Scanlines zwischen Deutschland und Dänemark verkehrt, ist während eines geplanten Werftaufenthaltes jetzt… Weiterlesen...
BayWa r.e. eröffnet Photovoltaik-Vertrieb auf den Philippinen
BayWa r.e hat in Makati City, dem wichtigsten Finanzzentrum der Philippinen, einen Standort zum Vertrieb von Photovoltaik eröffnet. Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis 2019
Die Vereinigung Eurosolar hat am Freitag acht wegweisende Projekte für die europäische Energierevolution mit dem Europäischen Solarpreis 2019 geehrt. Die Auszeichnungen wurden bei einer… Weiterlesen...
Zertifikatehandel: Ein Preis für CO2
Am Freitag beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Koalition das Gesetz über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen (Brennstoffemissionshandelsgesetz – BEHG). Weiterlesen...
Bundestag beschließt Klimaschutzgesetze
Mit großer Eile sind in dieser Woche nur mit den Stimmen der Regierungskoalition Klimaschutzgesetze vom Bundestag beschlossen worden, die auch für den Ausbau erneuerbarer… Weiterlesen...
Steuergesetz soll Windkraft und Sanierung fördern
Mit den Stimmen der Regierungskoalition wurde am Freitag das Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms im Steuerrecht beschlossen. Damit soll zum einen eine steuerliche Förderung… Weiterlesen...
World Energy Outlook ernüchtert
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat in dieser Woche ihren World Energy Outlook (WEO) 2019 vorgestellt. Weiterlesen...
Klimaschutzgesetz vom Bundestag beschlossen
Der Bundestag hat heute das Klimaschutzgesetz beschlossen. Es sieht gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele für jedes Jahr und jeden einzelnen Energiesektor vor. Weiterlesen...
In Regensburg entsteht ein Mehrfamilien-Sonnenhaus
In einem Mehrfamilienhaus in Regensburg soll eine 40 Quadratmeter große Solarthermie-Anlage 50 Prozent des Wärmebedarfs decken. In dieser Woche wurde der 5 Meter hohe… Weiterlesen...
Siemens und Juwi werden Partner für Bergbau-Microgrids
Siemens und Juwi wollen künftig die regenerative Stromerzeugung für Minen als Alternative zu fossilen Brennstoffen gemeinsam anbieten. Weiterlesen...
Solarer Wasserstoff billiger als gedacht
Solarer Wasserstoff kann günstiger produziert werden als bislang angenommen. Nach Aussage von Wissenschaftlern der Universität Mannheim habe Wasserstoff damit das Potenzial, zu einem wichtigen… Weiterlesen...
Mit Steuerpolitik zum Klimaschutz
Bereits gestern hat Finanzausschuss des Bundestages dem steuerpolitischen Teil des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung zugestimmt. Morgen befasst sich das Parlament in zweiter und dritter Lesung… Weiterlesen...
Chemiker kochen für höhere Wirkungsgrade von Solarzellen
Höhere solare Wirkungsgrade von Solarzellen sind erreichbar, wenn Silizium modifiziert wird. Eine Voraussetzung dafür ist es, diese in löslicher Form zugänglich zu machen. So… Weiterlesen...
Keine Dunkelflauten mit Solar- und Windstrom
Dunkelflauten sind auch bei einem deutlichen Zubau von Solar- und Windstromanlagen kein Problem. Das zeigen Studien zu diesem Energiethema an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule… Weiterlesen...
Bundestag beschließt am Freitag zu Klimaschutz
Heute morgen hat der Umweltausschuss des Bundestages die Entwürfe für das Klimaschutzgesetz und für den geplanten CO2-Preis angenommen. Damit ist der Weg frei für… Weiterlesen...
Anlagen für kommunalen Offshore-Windpark sind produziert
Die Produktion der 32 Gondeln für den Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist abgeschlossen. Anfang der Woche lieferte der Anlagenhersteller Senvion trotz einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Energiegenossenschaft ist “Ort voller Energie”
Das Baden-Württembergische Umweltministerium hat die BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energy Storage Europe kooperiert mit Handelsmesse
Die Düsseldorfer Energiespeicher-Messe Energy Storage Europe (ESE) kooperiert künftig mit der Fachmesse EuroShop für den Investitionsbedarf des Handels. Weiterlesen...
Wärmewende kommt laut dena nicht voran
Der Energieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in Wohn- und Nichtwohngebäuden lag nach dem aktuellen Gebäudereport 2019 der Deutschen Energieagentur (dena) im Jahr 2017 noch… Weiterlesen...
Militär setzt auf Erneuerbare
Die niederländische Unternehmensberatung ASDMedia BV prognostiziert in einer Studie, dass militärische Kunden in den kommenden Jahren eine starke Nachfrage nach erneuerbaren Energien entwickeln werden.… Weiterlesen...
Tesvolt Stromspeicher senkt Energiekosten in Fischzuchtanlage
Das norwegische Fischzuchtunternehmen Kvarøy nutzt einen Großspeicher des deutschen Batterieherstellers Tesvolt auf seiner Lachsfarm vor der Insel Selsøyvær im Nordmeer. Weiterlesen...