Welche Technologien sich heute anbieten, um erneuerbare Energien zu speichern und welchen Beitrag sie für den Aufbau einer Energieversorgung auf einer zu 100 %… Weiterlesen...
wasserkraft
IWR-Geschäftsklimaindex “Erneuerbare” im März gesunken
Das Geschäftsklima in den Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien hat sich im März 2004 deutlich eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Konferenz: Ölabhängigkeit wird immer teurer
Die immer neuen Ölpreisrekorde in den Jahren 2000 bis 2004 haben die Volkswirtschaften der Europäischen Union 400 Milliarden Dollar gekostet. Das rechnete der Wirtschaftswissenschaftler… Weiterlesen...
Informationskampagne kritisiert Elektrizitätswirtschaft: Erneuerbare machen Strom nicht teurer
Entgegen anderer aktueller Verlautbarungen seitens der Elektrizitätswirtschaft seien höhere Strompreise zum Jahreswechsel nicht mit dem Ausbau erneuerbarer Energien zu rechtfertigen, erklärte die Informationskampagne für… Weiterlesen...
Margareta Wolf: Globale Energiewende ist machbar
Die Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf, hat für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien geworben. “Die Bonner Konferenz hat ein… Weiterlesen...
Biomasse-Barometer 2006: Wachstum bei Produktion und Kesselherstellern
Der Wille Europas, einen Teil des fossilen Energieverbrauchs durch Biomasse-Energie zu ersetzen beginnt, erste Früchte zu tragen. Das berichtet das von der EU-Kommission geförderte… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2006 verliehen
Die diesjährigen Gewinner der Deutschen Solarpreise wurden am 11.11.2006 in Heidelberg im Beisein der Oberbürgermeisterin von Heidelberg, Beate Weber, und des Präsidenten von EUROSOLAR,… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Bundestag spricht sich für neue Energietechnologien aus
“Sonne satt statt Kernenergie, dies ist das Leitmotiv des Bundestages.” So kommentierte Hans-Josef Fell (MdB), forschungs- und technologiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die… Weiterlesen...
Öko-Institut bezieht NaturPur-Strom
Das Öko-Institut e.V. untersucht und beurteilt Umweltprobleme, weist Politiker, Umweltverbände, Institutionen und Unternehmen auf Risiken hin und entwickelt wissenschaftliche Gutachten sowie mögliche Lösungen. Seine… Weiterlesen...
Türkisches Parlament diskutiert Erneuerbare-Energien-Gesetz
Die World Wind Energy Association (WWEA) erwartet, dass das türkische Parlament noch in dieser Woche ein Einspeisegesetz für Energie aus regenerativen Quellen einschließlich der… Weiterlesen...
Ökostrommarke energreen fünf Jahre alt
15 Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) brachten am 01.10.1999 mit energreen eine der bundesweit ersten Ökostrommarken auf den Markt. Inzwischen… Weiterlesen...
Infografiken zu Energieeffizienz und Energiepreisen im Internet
Über 50 Grafiken zu Energieeffizienz, Energiepreisen, Verbrauchs- und Emissionsdaten bietet die Energieagentur Nordrhein-Westfalen ab sofort im Internet an. Die Schaubilder zeigen die Entwicklung wichtiger… Weiterlesen...
Elektrizitätserzeugung 2003: Acht Prozent des Stroms aus Erneuerbaren
Kohle und Kernenergie sind laut Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) nach wie vor die Säulen der Stromversorgung. Die erneuerbaren Energien hatten mit 45 Milliarden Kilowattstunden… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien klettert auf 10 Prozent des Bruttostromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien legen weiter kräftig zu. Nach neuen Zahlen des Bundesumweltministeriums (BMU) wurde im ersten Halbjahr 2004 in Deutschland erstmals 10 Prozent des… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Jedes fünfte Unternehmen will Mitarbeiterzahl bis 2010 verdoppeln
Die Unternehmen der Erneuerbare-Energie-Branche wollen in den kommenden fünf Jahren in erheblichem Umfang Arbeitsplätze schaffen, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Weltweite Investitionen für erneuerbare Energien in Rekordhöhe
Die globalen Investitionen in erneuerbare Energien sind innerhalb eines Jahres um ein Drittel gestiegen, von 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2004 auf 38 Miillarden… Weiterlesen...
China und die Welt setzen auf erneuerbare Energien
“Erneuerbare Energien sind als bedeutsame Energiequellen in den Regierungsprogrammen der Welt angekommen”, kommentiert der Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell die Eröffnung der Beijing International Renewables Energy… Weiterlesen...
dena: Größeres Marktpotenzial für Erneuerbare Energien in Tschechien
Tschechien hat mit der Verabschiedung seines Erneuerbare-Energien-Gesetzes Anfang Mai die rechtlichen Grundlagen für den verstärkten Ausbau regenerativer Energien verbessert, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH… Weiterlesen...
Große Mehrheit der Deutschen für mehr erneuerbare Energien
Der Streit zwischen Russland und der Ukraine um einen höheren Erdgaspreis hat in Deutschland die Frage nach der Abhängigkeit von Energieimporten aufgeworfen. Nach einer… Weiterlesen...
Allianz-Anlageexperten: Alternative Energieformen versprechen sonnige Aussichten
Die rasante Entwicklung des Rohölpreises sollte nach Meinung der Allianz- Anlageexperten nicht davon ablenken, dass Investoren auch beziehungsweise gerade jetzt Geld verdienen können und… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher halten Erneuerbare-Energien-Gesetz für unverzichtbar
Eine spezielle Förderung erneuerbarer Energien sei sowohl aus Gründen des Klimaschutzes als auch aus technologiepolitischen Gründen längerfristig unverzichtbar. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz in der Novelle von… Weiterlesen...
IWR-Geschäftsklimaindex gestiegen; schlechte Noten für Clement
Die Stimmung in der Branche der regenerativen Energien hat sich im April 2004 verbessert. Der IWR-Geschäftsklimaindex für die stieg im Monat April auf 96,9… Weiterlesen...
EEG: Trittin begrüßt Einigung im Vermittlungsausschuss
“Die Einigung im Vermittlungsausschuss zeigt: Es gibt einen breiten Konsens zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Mit dem neuen EEG schaffen wir eine… Weiterlesen...
Fachkonferenz zu nachhaltigen Energiekonzepten für Städte und Gemeinden
Welchen Beitrag erneuerbare Energien künftig zur Energieversorgung und zum Klimaschutz auf kommunaler Ebene leisten können, diskutiert die internationale Fachkonferenz “Local Renewables 2007”, zu der… Weiterlesen...
FDP: Bilanz der Erneuerbaren übersieht zunehmende Probleme
“Die aktuelle Bilanz der erneuerbaren Energien in Deutschland verklärt den Blick auf zunehmende Probleme bezüglich der Integration in die bestehenden Energieversorgungssysteme und lässt weiterhin… Weiterlesen...
Berenberg Bank: Ölpreis kann bis 2030 auf 120 US-Dollar steigen
Die Energiepreise werden langfristig gesehen weiter steigen, so das Ergebnis der von der Berenberg Bank und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) gemeinsam erstellten Studie “Strategie… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien 2006 mit Energieskulpturenwettbewerb
Die Stadt Oederan veranstaltet als Initiator des 11. Tages der Erneuerbaren Energien am 26. April 2006 und des 2. Schulenergietages einen Energieskulpturenwettbewerb. Schülerinnen und… Weiterlesen...
Hannover Messe: dena präsentiert Podiumsdiskussion zur Windenergie
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist auch dieses Jahr im Rahmen der Hannover Messe Energy mit dem Branchen- und Exportforum… Weiterlesen...
Staatssekretärin Wolf: Erneuerbare Energien bieten Chancen für Unternehmer
Auf die zunehmende Bedeutung von Investitionen in erneuerbare Energien hat Margareta Wolf hingewiesen, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU). “Technische und wirtschaftliche Herausforderungen anzunehmen, Neuerungen… Weiterlesen...
New Energy Fund wächst 2005 von 9 auf 45 Millionen Euro
Der New Energy Fund (ISIN: LU0121747215) hat im Jahr 2005 um 38,0 Prozent an Wert zugelegt, berichtet die Versiko AG in einer Pressemitteilung. Seit… Weiterlesen...