“20 % oder mehr Preisreduktion bei Modulen sind in den nächsten Monaten drin, wir bereiten uns gerade darauf vor”, zitiert die Deutsche Gesellschaft für… Weiterlesen...
landwirtschaft
Weltrat lädt ein zur Weltversammlung für Erneuerbare Energien
“Die globale Mobilisierung Erneuerbarer Energien: Keine Zeit mehr zu vergeuden” lautet das Motto der Weltversammlung für Erneuerbare Energien (World Renewable Energy Assembly, WREA) vom… Weiterlesen...
Erhard Renz: Offener Brief zur Degression bei der Solarstromvergütung
Erhard Renz, Öffentlichkeitsarbeiter für Solarenergie und Initiator einiger großer Photovoltaikanlagen, plädiert in einem offenen Brief an Bundestagsmitglieder mehrerer Fraktionen für eine Änderung des Zeitpunktes,… Weiterlesen...
Energiegemeinden im Südschwarzwald setzen auf ihre Region
Wie erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft stärken können, hat der Arbeitskreis Energie im Naturpark Südschwarzwald im Rahmen einer umfassenden Umfrage untersucht. Die Ergebnisse sind… Weiterlesen...
20 Jahre Bundesumweltministerium: BUND lobt vorsorgende Politik
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des 20jährigen Bestehens des Bundesumweltministeriums (BMU) dessen Anstrengungen für eine moderne Umweltpolitik gewürdigt. 1986… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: Vom Landwirt zum Energiewirt
Über den Weg zu einer ökologischen Landwirtschaft als regionaler Kreislaufwirtschaft informieren EUROSOLAR und die Energieagentur NRW vom 17.-18. Januar 2002. Wie das Erdöl durch… Weiterlesen...
Deutsche Bank: Günstige Perspektiven für Bio-Energien auf dem Wärmemarkt
Bio-Energien könnten 2010 gut 4% zur Stromerzeugung beitragen (2004: 1,6%), so das Ergebnis einer Studie der Deutsche Bank Research. Bis 2030 sei zu erwarten,… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt Europäische und Deutsche Solarpreise 2006 aus
Seit 1994 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen… Weiterlesen...
Solarfachbetrieb Soleg GmbH meldet Umsatzrekord
Die Soleg GmbH mit Sitz in Zwiesel (Niederbayern) hat die Umsatzgrenze von 20 Millionen Euro überschritten. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
CDU: AG Umwelt für Nutzung von Getreide als Energieträger
“In der Verbrennung von Energiegetreide zur Strom- und Wärmeerzeugung liegen Chancen der Energiegewinnung. Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt entsprechende Bundesratsinitiativen einzelner Länder (z.B. Schleswig-Holstein, Hessen). Damit… Weiterlesen...
Conergy AG: zusätzlicher Wachstumsschub durch Bioenergie
Die Hamburger Conergy AG erhielt über ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Aufträge für die schlüsselfertige Realisierung von zwei Bioenergie-Großanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen… Weiterlesen...
Gemeinde Rusava ist Tschechischer Solar-Meister 2006
Die mährische Ortschaft Rusava im Zlín-Kreis ist Sieger der Solar-Meisterschaft der Tschechischen Republik. Rusava betreibt in seiner Badeanstalt die vermutlich größte Solarwärmeanlage Tschechiens mit… Weiterlesen...
Experten planen Energie-Netzwerke für Asien
Wie Klimaschutz und eine bessere Energieversorgung in Asien miteinander vereinbart werden können diskutierten im November 2006 32 asiatische Energieexperten aus neun Ländern in Denpasar,… Weiterlesen...
Ford präsentiert Bio-Ethanol-Fahrzeug auf Grüner Woche in Berlin
Auf der “Internationalen Grünen Woche” (IGW) vom 19. bis 28. Januar präsentiert Ford in Berlin ein “kraftstoff-flexiblesAuto, das besonders umweltfreundlich sein soll. Der Ford… Weiterlesen...
CDU/CSU-Minister lehnen verlässliche Einspeisevergütung ab
Auf der Agrarminister-Konferenz von Bund und Ländern (AMK) vom 5. – 6. September 2002 in Bad Arolsen konnte keine Einigung darüber erzielt werden, das… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Endspurt bei den Solarpreisen 2005
Wer sich für den Deutschen oder Europäischen Solarpreis bewerben möchte, sollte sich sputen, erinnert EUROSOLAR in einer Pressemitteilung. Bis zum 31. August 2005 nimmt… Weiterlesen...
Landwirtschaftsministerin Künast: Bioenergie statt Öl
Für die deutschen Landwirte dürften sich die Absatzchancen außerhalb des Nahrungs- und Futterbereichs spürbar verbessern. Steuererleichterungen, der Ausbau der Verarbeitungskapazitäten und die tendenziell hohen… Weiterlesen...
FNR zeigt Biokraftstoffe auf der HANNOVER MESSE
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) präsentiert vom 24. bis 28. April die gesamte Palette vom Pflanzenöl bis zum BtL-Kraftstoff auf der Fachmesse “Energy” in… Weiterlesen...
Landwirtschaftsministerin Künast weiht UmweltBank-Projekt ein
Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast hat eine von der UmweltBank finanzierte Biogasanlage in Sachsen-Anhalt in Betrieb genommen. Die Anlage in Samswegen nahe Magdeburg soll dazu beitragen,… Weiterlesen...
Der Tagesspiegel: Union streitet über Energiepolitik
In der Union ist ein Streit um den Kurs in der Energiepolitik entbrannt, berichtet der Berliner Tagesspiegel in einer Pressemitteilung. Das “Schwarzbuch grün-roter Energiepolitik”,… Weiterlesen...
Förderung von Biotreibstoffen geht auch auf EU-Ebene voran
Zur Verabschiedung der Richtlinie zur Förderung von Biotreibstoffen erklärt die energiepolitische Sprecherin der SPD-Delegation im Europäischen Parlament, Mechtild Rothe: “Endlich hat die EU auch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Demonstrationsanlage: Wirkungsgrad von Solarstromanlagen verbessert
Solarstromanlagen können mehr: Ein landwirtschaftliches Gut im fränkischen Dimbach beweist das mit dem Forschungsprojekt “Integrierte Photovoltaik Demonstrationsanlage”. Auf über 1.000 Quadratmetern Dachfläche ließ sich… Weiterlesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Günstige Rahmenbedingungen für Anbau von Biomasse zur Energiegewinnung
Der Anbau von land- und forstwirtschaftlicher Energie-Biomasse soll in Mecklenburg-Vorpommern eine immer bedeutendere Rolle spielen. “Der Anbau von Biomasse zur energetischen Verwertung, wie etwa… Weiterlesen...
EUROSOLAR legt Studie zur vollständigen Stromversorgung Hessens aus erneuerbaren Energien vor
Die EUROSOLAR-Studie “Der Weg zum Energieland Hessen”, beschreibt die Möglichkeit einer vollständigen Deckung des hessischen Strombedarfs mit erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2025. “Das… Weiterlesen...
Holzpelletsheizungen in den EcoTopTen: emissionsarm und komfortabel
Laut Statistischem Bundesamt sind die Kosten für Heizöl in den letzten fünf Jahren um rund 30 Prozent gestiegen, für Erdgas mussten die Bundesbürger sogar… Weiterlesen...
BUND zum Unions-Wahlprogramm: Umwelt und Gesundheit kommen unter die Räder
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert das CDU/CSU-Wahlprogramm als “großen Schritt Rückwärts für den Natur- und Umweltschutz”. “Die Spitzen von CDU/CSU… Weiterlesen...
Tage der Zukunftsenergien und Energieeffizienz in Lichtenau
Unter dem Leitmotiv “Mit Energie und Effizienz in die Zukunft” präsentieren die im Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau (TZL) ansässigen Unternehmen am 1. und 2.… Weiterlesen...
RUB-Ökonomin: Klimaschutz plus Wachstum in Entwicklungsländern möglich
Wie es in Entwicklungsländern gelingen kann, Klimaschutz und Wachstum zu verbinden, hat eine junge Wissenschaftlerin an Ruhr-Universität Bochum (RUB) untersucht. In ihrer Diplomarbeit “Internationale… Weiterlesen...
Fachverband Biogas kritisiert EEG-Entwurf
Als “Sackgasse für die Biogasbranche” bezeichnet der Geschäftsführer des Fachverbandes Biogas e.V. die am 16.01.2003 im Bundestag zur Beratung anstehende Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).… Weiterlesen...
BUND fordert von künftiger Regierung mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Angelika Zahrnt, Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erwartet in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz harte Auseinandersetzungen mit der künftigen Bundesregierung.… Weiterlesen...