von Irm Pontenagel Als Solarserver-Standpunkt veröffentlichen wir das Editorial der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift SOLARZEITALTER […] Weiterlesen...
stadtwerke
Erster Spatenstich für solarthermisches Versuchskraftwerk Jülich
In Jülich ist am 31.08.2007 in Anwesenheit von Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben der erste Spatenstich erfolgt für das in seiner Art weltweit einzigartige… Weiterlesen...
Verivox: Strompreise zum Jahreswechsel um 5,3 Prozent gestiegen
Die Strompreise für Haushaltskunden in Deutschland sind im Vergleich zum Dezember 2006 um 5,3 Prozent gestiegen. Dies ergab eine Erhebung des Verbraucherportals Verivox. So… Weiterlesen...
Oldenburger Stromlieferant NaturWatt stockt auf und bezieht Wasserkraft-Strom aus Norwegen
Ab sofort bezieht die EWE NaturWatt GmbH Strom aus Wasserkraft aus Süd-Norwegen. Notwendig sei dieser Schritt, da das Unternehmen seit Dezember 2007 bundesweit Öko-Strom… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt Deutsche und Europäische Solarpreise 2008 aus
Seit 1994 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen… Weiterlesen...
stern-Studie: Über sechs Millionen Deutsche wären bereit, für Ökostrom mehr zu bezahlen
Mehr als die Hälfte der Deutschen empfindet den Strompreis ihres Anbieters als zu hoch, berichtet das Magazin „stern“ in einer Pressemitteilung. Das habe Auswirkungen… Weiterlesen...
Internet-Studie zur Wahrnehmung der Energiebranche: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Stärken der Ökostromanbieter
Trotz millionenschwerer Kommunikationskampagnen der vier großen Energieversorger seien die Ökologie und Nachhaltigkeit die Domäne der Ökostromanbieter, berichtet die Kuhn, Kammann und Kuhn AG, Agentur… Weiterlesen...
Auftakt zum Tag der Sonne in der Schweiz
Die „2000-Watt-Gesellschaft“ ist das Ziel des staatlichen Programms „EnergieSchweiz“. Der Weg führe über mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien. Solarenergie könne wesentlich zu… Weiterlesen...
Solar Millennium steigert Umsatz und Ergebnis gegenüber der Vorjahresperiode deutlich
Die Solar Millennium AG (Erlangen) gab am 19.08.2009 ihr Zwischenergebnis bekannt. Das auf solarthermische Kraftwerke spezialisierte Unternehmen erwirtschaftete nach International Financial Reporting Standards IFRS… Weiterlesen...
Welchen Stellenwert haben die Erneuerbaren Energien und speziell die Solarenergie?
Irm Pontenagel ist Geschäftsführerin von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
München: ödp fordert 100% erneuerbare Energien bis 2016
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) der bayerischen Landeshauptstadt fordert in einem Stadtratsantrag an Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) vom 20. Juli, die Stadtwerke München (SWM) sollen… Weiterlesen...
Solarwärme für Seniorenwohnungen in Sachsen-Anhalt
Am 14. Dezember 2007 übergibt die Wohnungsgenossenschaft Bernburg e. G. im Wohnpark II „Semmelweisstraße 33“ zwei ganz besondere Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen an… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Deutschlands höchstdotierten Klimaschutzwettbewerb für Schulen
Schüler und Lehrkräfte von Berliner Schulen starteten am 7.3.2008 zusammen mit Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, und der Deutschen BP AG den höchst… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2008 verliehen: Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten geehrt
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat am 18. Oktober 2008 in Bonn die Deutschen Solarpreise 2008 vergeben. Die Laudatio hielt Ronald… Weiterlesen...
VKU zum EnWG: „Schwere Kost“ und Ende lang anhaltender Rechtsunsicherheit
Nach der endgültigen Verabschiedung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) am 17.06.2005 im Bundesrat sieht der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) ein Ende lang anhaltender Rechtsunsicherheit für… Weiterlesen...
Das erste Solar-Boot der Welt geht wieder auf große Fahrt
Vor 20 Jahren hat Prof. Dr. Christian Schaffrin mit Studierenden der Hochschule Konstanz (HTWG) das erste Solarboot der Welt konstruiert: die KORONA. Anlässlich des… Weiterlesen...
Ökostrom: Greenpeace energy übernimmt Kundenstamm von unit[e] naturstrom
Zum 1. Januar 2006 wird der Hamburger Stromversorger Greenpeace energy eG rund 28.000 unit[e] naturstrom-Kunden von den Stadtwerken Schwäbisch Hall übernehmen und mit sauberem… Weiterlesen...
Offener Brief an Angela Merkel von Franz Alt: Erneuerbare Energien brauchen erneuerbare Regierungen; Du sollst den Kern nicht spalten
Die Zwischenüberschriften wurden von der Solarserver-Redaktion eingefügt. Liebe Angela Merkel, viele konservative Politiker sagen jetzt, "Japan" sei schuld am Wahlausgang in Baden-Württemberg. Die Wahrheit… Weiterlesen...
VKU: Kraft-Wärme-Kopplung ist wesentlicher Baustein effizienzorientierter Energiepolitik
„Stadtwerke können und wollen auch in Zukunft in die Modernisierung und den Bau von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen investieren. Dazu ist es notwendig, das KWK-Gesetz (KWK-G) fortzuführen… Weiterlesen...
Messe GeoTHERM 2008 Ausstellungsfläche wächst um 30%
Die Kongressmesse „GeoTHERM – expo & congress“ die sich ausschließlich der Geothermie widmet ist mit der Branche auf Erfolgskurs und avanciert zum Spiegel des… Weiterlesen...
Chemnitz eröffnet Solar-Parkhaus: 500 Stellplätze, 45.600 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
Chemnitz hat ein neues technologisches Wahrzeichen: Rund ein Jahr nach Baubeginn hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am 28. Juni mit namhaften Persönlichkeiten der… Weiterlesen...
Aktion WÄRME VON DER SONNE: ein Kaleidoskop der Solar-Akteure
Warum sich ein Pfarrer, ein Klimaforscher und ein Ingenieur in der bundesweiten Solarwärme-Kampagne engagieren. Weiterlesen...
citiGreenPower-Strom: Erneuerbare Energien für Unternehmen
Mit den neu entwickelten Stromprodukten „citiGreenPowerBasic, -Plus und -Premium“ können Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten, berichtet die… Weiterlesen...
Energiedorf „global village“ zum Weltjugendtag in Bonn
Mit dem „global village“ vor der Beethovenhalle in Bonn plant die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) gemeinsam mit den Stadtwerken Bonn und der Energieagentur NRW einen… Weiterlesen...
Größte Solarwärmeanlage Mitteleuropas in Graz eröffnet
„Ein Meilenstein in der Solar-Geschichte unseres Landes! Mit der größten Solar-Anlage Mitteleuropas zur Einspeisung ins Fernwärmenetz der Landeshauptstadt Graz beweist die Steiermark einmal mehr… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Energiegipfel ungeeignet zum Umbau der Energiewirtschaft – Vollversorgung mit 100 % erneuerbaren Energien schon jetzt machbar
Anlässlich des dritten so genannten Energiegipfels der Bundeskanzlerin am 03. Juli 2007 weist EUROSOLAR darauf hin, dass diese „Runden Tische“ ungeeignet für den notwendigen… Weiterlesen...
Zweiter Bauabschnitt der größten Solarwärmeanlage Deutschlands fertiggestellt
Die Experten des Impulskreises „Energie“, eine Fachgruppe der Initiative „Partner für Innovation“, können mit dem Bau der solarthermischen Großanlage in Crailsheim einen weiteren Meilenstein… Weiterlesen...
Solar Millennium erzielt im Geschäftsjahr 2008/2009 bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Die Solar Millennium AG (Erlangen) präsentiert am 23.02.2010 ihren Jahresabschluss 2008/2009 im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in München und bestätigt in diesem Zusammenhang das bereits… Weiterlesen...
Deutsche und Europäische Solarpreise 2007: Bewerbungen bis Ende Juli 2007 möglich
Seit 1994 verleiht die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR die Deutschen und Europäischen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Bis zum… Weiterlesen...
Neue Studie: Deutsche Stromanbieter surfen auf der Öko-Welle
Immer mehr Energieversorger in Deutschland setzen auf das margenstarke Geschäft mit erneuerbaren Energien, berichtet die Hamburger Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting in einer Pressemitteilung. 55… Weiterlesen...