Der chinesische Speicherhersteller BYD zeigt auf der The Smarter E Europe 2024 eine Neuauflage seines Gewerbespeichers Battery Max Lite. Für den PV-Speicher Battery Box… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite49
Österreich: Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor
Der Branchenverband PV Austria begrüßt die PV-Strategie des Klimaschutzministeriums. Er erwartet vom Nationalrat aber auch konkrete Gesetze wie den Beschluss des E-Wirtschaftsgesetzes. Weiterlesen...
Intersolar: Neue Photovoltaik-Module von TCL PV Tech
TCL PV Tech stellt auf der Intersolar Europe 2024 in München neue Photovoltaik-Module, eine Smart-Home-Lösung und Energielösungen für den Commercial-Bereich vor. Weiterlesen...
Acondistec und Huawei Fusionsolar kooperieren bei Photovoltaik-Programm
Der Dienstleister Acondistec legt zusammen mit Huawei Fusionsolar ein Komplettprogramm für das B2B-Geschäft im Photovoltaik- und Energiespeichermarkt auf. Weiterlesen...
Photovoltaik-Lebenswerk: Global Solar Leaders Award für Hans-Josef Fell
Den Global Solar Leaders Award erhalten Persönlichkeiten, die sich um die Förderung und Entwicklung der Solarenergie verdient gemacht haben. Dieser Preis ging nun an… Weiterlesen...
Trina Storage stellt neuen PV-Speicher für Eigenheime vor
Der PV-Speicher Nexeos von Trina Storage ist eine modulare, 3-phasige Lösung mit Hybridwechselrichter. Sie deckt eine Nennspeicherkapazität von 7,68 kWh bis 20,48 kWh ab. Weiterlesen...
Photovoltaik: DCC übernimmt Wirsol Roof Solutions
Die Dienstleistungsgruppe DCC mit Sitz in Dublin hat das deutsche Photovoltaik-Unternehmen Wirsol Roof Solutions erworben und startet damit seine Marktpräsenz in Deutschland. Weiterlesen...
EES Europe: Neue Stromspeicher von Fenecon
Der Stromspeicherhersteller Fenecon kommt mit dem neuen PV-Speicher Fenecon Home 10 und neuen Gewerbespeichern nach München zur Intersolar/EES Europe. Weiterlesen...
Warten auf das Netz und grünen Wasserstoff
Um die Industrie zu dekarbonisieren, braucht es enorme Mengen grünen Wasserstoffs. Der wird großteils aus dem Import stammen, weshalb eine Infrastruktur mit Netzen und… Weiterlesen...
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit: Einfach machen!
Für Solar-Fachbetriebe nehmen die Kundengewinnung und -betreuung viel Zeit in Anspruch und binden Arbeitskraft, gerade bei PV-Anlagen für Eigenheime. Diese fehlt beim Abwickeln der… Weiterlesen...
Präzisierungen für Solarthermie in den technischen FAQ der BEG-Förderung
Die Liste der technischen FAQ hilft bei der Auslegung der technischen Mindestanforderungen in der BEG-Förderrichtlinie. Für die Solarthermie sind in der aktuellen Version einige… Weiterlesen...
Intersolar 2024: Elektrogroßhandel Rexel erstmals vertreten
Anlässlich der Intersolar 2024 stellt Rexel sein Photovoltaik-Programm vor, das von der Planung über die Realisierung bis hin zur Überwachung reicht. Weiterlesen...
Sonnen bietet dynamischem Stromvertrag an
Der neue Stromvertrag Energy Dynamic ermöglicht es Kund:innen von Sonnen automatisch von den stündlichen Preisen am Strommarkt zu profitieren. Dabei ermöglicht der Stromspeicher, dass… Weiterlesen...
Globaler Solarthermie-Markt in 2023 im Minus
Laut dem Report Solar Heat Worldwide der IEA SHC ist der globale Solarthermie-Markt 2023 um 7 Prozent gesunken. Das liegt vor allem an dem… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Solutions gründet deutsche Tochter
3S Swiss Solar Solutions, Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik aus der Schweiz, will in Deutschland und Österreich den Markt für gebäudeintegrierte Solarlösungen aufbauen. Weiterlesen...
Neues Werk für Mini-Solarmodule in Europa
Der deutsch-ungarische Photovoltaik-Hersteller Budasol konzentriert sich auf Mini-Solarmodule und baut für dieses Nischenprodukt ein neues Werk in Ungarn auf. Weiterlesen...
Rechtsgutachten: Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff derzeit nicht möglich
Ein neues Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass Kommunen bei ihrer Wärmeplanung nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinverbrauchern mit Wasserstoff ausgehen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Memodo baut Management aus
Der Großhändler Memodo hat sein Management ausgebaut und neue Schlüsselpositionen mit internationalen Kompetenzen geschaffen. Weiterlesen...
Goldbeck Solar gründet Joint Venture in der Ukraine
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und Goldbeck Solar Investment haben ein Joint Venture für Photovoltaik-Projekte in der Ukraine gegründet. Weiterlesen...
Quadra Energy richtet Direktvermarktungs-Plattform für Solarstrom ein
Mit dem Smart Solar Service von Quadra Energy können Photovoltaik-Anlagenbetreiber mit wenigen Klicks ein individuelles Direktvermarktungsangebot erhalten. Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2024 gesunken
Die AG Energiebilanzen hat ihren Quartalsbericht in neu gegliederter Form veröffentlicht. Demnach sank der Energieverbrauch in Deutschland um 4,6 Prozent. Die erneuerbaren Energien nahmen… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar im Mai weiter gesunken
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Mai 2024 weitergesunken. Die Monatsmarktwerte für Windstrom an Land und auf See zogen hingegen an. Weiterlesen...
Nachweisprozess gemäß VDE-AR-N 4110: Streamergy und Timeless Planet kooperieren
Der Photovoltaik-Planer Timeless Planet kooperiert mit dem Softwareanbieter Streamergy beim Nachweisprozess gemäß VDE-AR-N 4110, um den Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen schneller realisieren zu können. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enerix bringt Energiemanagementsystem-App heraus
Die App Enerix Control ist rein cloudbasiert und kommt ohne zusätzliche Hardware aus. Sie soll Nutzer:innen helfen, ihre Energiekosten zu senken. Weiterlesen...
UER-Betrug in der Ölbranche: Verbände fordern wirksame Sanktionen
Bei der Anrechnung von Klimaschutzprojekten auf die Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr wurde laut Bioenergie-Branchenverbänden systematisch betrogen. Die Verbände fordern nun wirksame Sanktionen. Weiterlesen...
Philippsburg: Vom Atomstandort zum Photovoltaik-Vorreiter
Philippsburg arbeitet an der Transformation zur nachhaltigen Energiegewinnung durch Solarenergie. Im bundesweiten „Wattbewerb“ steht die Stadt unter den baden-württembergischen Teilnehmern an der Spitze. Weiterlesen...
Verbund nimmt Batteriespeicherkette Bayern-Hessen in Betrieb
Verbund, einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa, investiert verstärkt in Batteriespeicher in Deutschland. Nun sind drei weitere Speicherstandorte mit 44… Weiterlesen...
Neu: Solarwatt bringt Photovoltaik-Speicher in DC-Variante heraus
Der neue PV-Speicher Solarwatt Battery flex DC besteht aus der Steuereinheit und mehreren Batteriemodulen mit einer Speicherkapazität von jeweils 2,4 Kilowattstunden. Weiterlesen...
Prolux Solutions: Neue Wallbox für Redox-Flow-Speicher
Die neue Wallbox von Prolux Solutions unterstützt 1- und 3-phasiges Solarladen. Ein im Redox-Flow-Speicher integriertes Energiemanagement steuert die Ladestation und weitere Komponenten wie Wärmepumpen… Weiterlesen...
103 Megawatt: Drei neue Photovoltaik-Solarparks in Schleswig-Holstein
Mit insgesamt 103 MW Leistung sind die neuen Solarkraftwerke das größte PV-Portfolio, das der Projektentwickler Greentech bisher umgesetzt hat. Weiterlesen...