Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) belieferte die Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite498
Photovoltaik-Produktion: camLine soll Fertigungssoftware für CIGS-Dünnfilmfabrik mit 300 MW in China liefern
camLine (Dresden) hat mit China National Building Materials (CNBM) Verträge zur Lieferung des InFrame Synapse MES unterschrieben, einer Software zur Produktionssteuerung, und wird damit… Weiterlesen...
Goldbeck Solar zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2015/16; 40 Photovoltaik-Projekte umgesetzt
Die Goldbeck Solar GmbH (Hirschberg) Weiterlesen...
United PV will Photovoltaik-Kraftwerk „Panda“ mit 50 MW im Rahmen des UN-Entwicklungsprogramms bauen
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Boulder in Colorado strebt 100-prozentige erneuerbare Energieversorgung an
Die Bürgermeisterin von Boulder (Colorado, USA), Suzanne Jones, kündigte an, ihre Stadt solle bis 2030 zu 100 % mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgt werden. Weiterlesen...
Forscher entwickeln Verfahren zur effizienten Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien
Am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC (Würzburg) ist ein Forschungsprojekt zur effizienten Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien gestartet. Die Wissenschaftler entwickeln ein innovatives und hocheffizientes Verfahren, um… Weiterlesen...
RWTH erhält 60 Millionen Euro für die Erforschung von Energiespeichern
An der Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aachen (RWTH) entsteht bis 2020 ein Zentrum zur grundlegenden Erforschung der Alterung von Batteriematerialien und leistungselektronischen Systemen. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Dezentraler Photovoltaik-Markt erreicht bis Ende 2016 ein Volumen von 42 Milliarden US-Dollar
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (London, UK) treiben die verstärkte Elektrifizierung, sinkende Photovoltaik-Kosten, der Windkraft-Ausbau, Energiespeicher und Initiativen zur CO2-Minderung den… Weiterlesen...
Germanwatch: G20-Gipfel betont Nachhaltigkeit und Klimaschutz – doch es fehlt an Substanz
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zieht ein gemischtes Fazit des G20-Gipfels in China. Weiterlesen...
Gutachten zu Netzgebühren: Milliarden-Entlastungen für Verbraucher möglich
Strom- und Gaskunden könnten in den kommenden Jahren rund sechs Milliarden Euro an Netzentgelten sparen. Denn laut einem am 06.09.2016 veröffentlichten Gutachten sind die… Weiterlesen...
Bridge to India: Indiens Photovoltaik-Dachanlagenmarkt nimmt Fahrt auf
Bridge to India geht davon aus, dass der indische Markt der Photovoltaik-Dachanlagen in diesem Jahr ein Volumen von 700 MW bzw. 15 % des gesamten PV-Zubaus… Weiterlesen...
SolarEdge erweitert Sicherheitsfunktionen seiner Photovoltaik-Wechselrichter
SolarEdge Technologies Weiterlesen...
Solarstrom-Erzeuger Sonnedix kauft Photovoltaik-Portfolio mit 11,2 MW in Italien
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix meldete am 05.09.2016 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerksportfolios mit 11,2 Megawatt in Italien von Trading Emissions PLC. Die Transaktion soll im vierten… Weiterlesen...
Energiespeicher: T&T Proenergy wird Generalimporteur der Powerball-Systems AG für Polen
Der Schweizer Energiespeicher-Hersteller Powerball-Systems AG (Solothurn) und das polnische Unternehmen T&T Proenergy haben am 30.08.2016 die Zusammenarbeit beim Vertrieb von Powerball Systemspeichern, sowie der… Weiterlesen...
Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität kommt voran
In Deutschland gibt es immer mehr Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Mitte 2016 standen 6.517 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Seit Ende 2015 sind damit über… Weiterlesen...
Elektromobilität in Deutschland: Ab sofort können neue Förderanträge gestellt werden
Die Bundesregierung geht den nächsten Schritt bei der Förderung der Elektromobilität: Ab sofort können Projektideen für praxisnahe Forschungs- und Demonstrations-Vorhaben zur Förderung der batterieelektrischen… Weiterlesen...
Energiespeicher: SENEC startet Markteintritt in Italien
Die Stromspeicher der Marke SENEC der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) sind ab sofort in Italien verfügbar berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Studie: Versorgungssicherheit trotz Atomausstieg stabiler denn je; fossile Reserveleistung ist ersetzbar
Die Stabilität der deutschen Stromversorgung hat sich trotz des Atomausstiegs verbessert, so das Ergebnis einer Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters… Weiterlesen...
SOVENTIX sieht attraktive Perspektiven für das Photovoltaik-Geschäft in Südafrika
Die SOVENTIX GmbH (Wesel), ein international tätiger Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat in Südafrika bereits 55 Großanlagen ans Netz gebracht. Aktuell befinden sich weitere… Weiterlesen...
BNEF nimmt chinesisches Unternehmen GCL-SI in die Liste der Tier 1-Photovoltaik-Hersteller auf
GCL System Integration Technology (Suzhou, China) eine Tochtergesellschaft des Energiekonzerns GCL, wurde in Bloomberg New Energy Finances (BNEF) Tier 1-Liste der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aufgenommen. Weiterlesen...
Saudi-Arabien startet Machbarkeitsstudie für eine Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion im Königreich
Showa Shell Sekiyu (Tokio, Japan) und sein Tochterunternehmen Solar Frontier, der weltgrößte CIS-Dünnschicht-Photovoltaik-Anbieter, meldeten am 01.09.2016 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Saudi Aramco und… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt australischen Photovoltaik-Großhändler Solarmatrix
Die BayWa AG (München) hat über ihre Beteiligung BayWa r.e. renewable energy GmbH den Photovoltaik-Großhändler Solarmatrix (Perth, Australien) übernommen und steigt damit in das… Weiterlesen...
OEKOGENO/Trittin: Bundesregierung macht Energie-Genossenschaften den Garaus
„Die Energiewende wird in Deutschland gerade seitens der Regierung an die Wand gefahren“, sagte Rainer Schüle, Vorstand der Bürger-Genossenschaft OEKOGENO eG (Freiburg) bei der… Weiterlesen...
Solar-Kataster Hessen berechnet Photovoltaik- und Solarthermie-Potenzial von Hausdächern und Freiflächen
Am 01.09.2016 wurde das Solar-Kataster Hessen freigeschaltet. Ab sofort können Einwohner des Bundeslandes online kostenlos berechnen lassen, ob sich eine Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage auf… Weiterlesen...
BDI/Germanwatch/MCC: G20-Staaten sollen Bepreisung von CO2 beschließen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI, Berlin), Germanwatch und das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) fordern die G20-Länder auf,… Weiterlesen...
Enerkeep hilft bei der Wahl des richtigen Solarstrom-Speichers
Die Auswahl an Stromspeichern ist groß. Insgesamt bieten auf dem deutschen Markt etwa 50 Speicherhersteller mehr als 300 Energiespeicher in unterschiedlichen Ausführungen an: große und kleine,… Weiterlesen...
Enspire Award zeichnet Erneuerbare-Energien-Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern aus
Der mit 5.000 Euro dotierte Enspire Award, ein Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern, wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Weiterlesen...
Bundesumweltministerium feiert 30. Geburtstag; Hendricks lädt zum „Festival der Zukunft“
Unter dem Motto „Umweltpolitik 3.0 – Das Festival der Zukunft“ feiert das Bundesumweltministerium (BMUB) am 10. und 11.09.2016 auf dem EUREF-Gelände am Schöneberger Gasometer… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Sorgfältige Planung und regelmäßige Wartung sichern Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen
In Deutschland leben rund neun Millionen Menschen in einem Haus, das mit einer Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage ausgestattet ist. Eine PV-Anlage für ein Einfamilienhaus kostet… Weiterlesen...
Smart Home: eQ-3 und mediola vertiefen Zusammenarbeit
Die mediola - connected living AG (Frankfurt/M.), Anbieter von herstellerübergreifenden Smart-Home-Systemen, und die eQ-3 AG (Leer) vertiefen ihre Zusammenarbeit: Nachdem bereits die eQ-3-Systeme „Homematic“… Weiterlesen...