Der Öko-Energieversorger WEMAG AG (Schwerin) und die Klima-Kollekte, ein Fonds christlicher Kirchen in Deutschland, haben eine Kooperations-Vereinbarung geschlossen, um allen Kunden einen grünen Stromtarif… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite499
Österreichisches Bundesland Salzburg bietet kostenloses Solarstrom-Tanken auf einer 350 km langen Route
Im österreichischen Bundesland Salzburg stellen Unternehmen auf einer 350 km langen Route 20 mit Solarstrom gespeiste Ladesäulen mit 60 Anschlüssen zur Verfügung. Weiterlesen...
REFUsol präsentiert dreiphasige Photovoltaik-Stringwechselrichter auf der SPI in Las Vegas
Auf der Solar Power International (SPI, 12.–15.09.2016 in Las Vegas) präsentiert REFUsol, Weiterlesen...
Ausschreibung für Ackerflächen: IBC SOLAR meldet Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks in Seßlach
Die IBC SOLAR AG Bad Staffelstein, Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, hat mit dem Bau eines Solar-Parks in Seßlach (Landkreis Coburg) begonnen. Weiterlesen...
Samsung SDI baut Batteriefabrik in Ungarn
Samsung SDI (Seoul, Südkorea) hat in Ungarn mit dem Bau einer Batteriefabrik begonnen. Die europäische Produktionsstätte ergänzt die Standorte in Ulsan (Korea) und Xian… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Mercom Capital rechnet 2016 mit einem Zubau von 4,8 GW; Projekte mit 21 GW in der Pipeline
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 01.09.2016 einen neuen Quartalsbericht über den indischen Photovoltaik-Markt veröffentlicht. Seit Jahresbeginn wurden dort 2,8 Gigawatt zugebaut,… Weiterlesen...
SunPower baut Photovoltaik-Parkplatzüberdachung mit 4,8 MW für die California State University
Die California State University (CSULB, Long Beach, USA) und die Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: ABB India verdoppelt Produktionskapazität mit einer neuen Fabrik
ABB India hat in der indischen Stadt Bengaluru eine neue Photovoltaik-Wechselrichterfabrik eingeweiht. Damit verdopple sich die Produktionsleistung des Unternehmens, berichtet ABB. Weiterlesen...
Energiekontor AG meldet Verkauf und Inbetriebnahme des Solar-Parks Nadrensee
Die Energiekontor AG (Bremen) hat den Solar-Park Nadrensee an die Stadtwerke Tübingen verkauft. Wenige Tage nach Vertrags-Unterzeichnung wurde das Photovoltaik-Kraftwerk mit 9 MW in Betrieb… Weiterlesen...
Studie: Steigender Anteil erneuerbarer Energien fördert negative Preise an der Strombörse
Ambitionierte Ausbauziele für erneuerbare Energien werden in der Zukunft voraussichtlich dazu führen, dass es an der Strombörse wesentlich häufiger negative Preisspitzen geben wird, so… Weiterlesen...
Intersolar South America 2016 übertraf alle Erwartungen
Mit 11.500 Besuchern aus über 30 Ländern endete die vierte Intersolar South America am 25.08.2016 in São Paulo (Brasilien). Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Scatec Solar nimmt Kraftwerk mit 22 MW in Betrieb
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat sein drittes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien in Betrieb genommen. Damit erhöht das Unternehmen seine installierte Leistung in dem Land auf… Weiterlesen...
Swissolar empfiehlt: Ja zum Atomausstieg und zur grünen Wirtschaft
Der Vorstand des Schweizerischen Fachverbands für Sonnenenergie Swissolar hat in seiner letzten Sitzung die Ja-Parole zu zwei Volksinitiativen beschlossen. Weiterlesen...
J.P. Morgan Asset Management erhöht Investition in den Solarstrom-Erzeuger Sonnedix
J.P. Morgan Asset Management (New York, USA) und der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix berichteten am 31.08.2016, dass institutionelle Investoren, die von J.P. Morgan beraten wurden,… Weiterlesen...
Umfrage: Forschung sichert Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Branche
Nach schwierigen Jahren der Konsolidierung kann die in Deutschland verbliebene Photovoltaik-Industrie mit mehr Zuversicht nach vorne schauen: Die Zukunftsaussichten der heimischen Solar-Branche sind eher… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für Kuwaits erstes integriertes Erneuerbare-Energien-Projekt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 31.08.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt an TSK Electronica y Electricidad, S.A.… Weiterlesen...
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für Batteriespeicher mit 22 MW in Großbritannien
Vattenfall (Stockholm, Schweden) hat in Großbritannien vom staatlichen Übertragungsnetzbetreiber „National Grid“ den Zuschlag für die Errichtung eines Batteriespeichers mit 22 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...
Australische EE-Industrie fordert Weiterführung der ARENA-Förderprogramme
Der australische Clean Energy Council (CEC) hat am 30.08.2016 ein Informationspapier veröffentlicht. Darin warnt er, dass im gesamten Erneuerbare-Energien-Sektor Innovationen unterdrückt würden, wenn das… Weiterlesen...
GE tritt Energie-Initiative MITEI bei; Technologien für die globale Energiewende
GE kündigte am 30.08.2016 seinen Beitritt in die MIT Energy Initiative (MITEI) an, um fortschrittliche Energielösungen zu finanzieren, welche die Energiesysteme weltweit verändern. Weiterlesen...
Greenergetic unterstützt Stadtwerke Waltrop beim Onlinevertrieb von Photovoltaik-Anlagen
In Kooperation mit der Greenergetic GmbH (Bielefeld) haben die Stadtwerke Waltrop ein innovatives Projekt realisiert: Mit dem Planungs- und Bestellportal von Greenergetic erleichtern sie… Weiterlesen...
Interview mit Julia Verlinden: Energiewende als Ganzes begreifen!
Solarthemen 478. Dr. Julia Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Nach ihrem erstmaligen Einzug in den Bundestag 2013 erbte Sie… Weiterlesen...
Solare Geschäftsmodelle: Von Solar-Communities, Clouds und Flatrates
Solarthemen 478. Einige Unternehmen sind dabei, im Photovoltaiksektor nicht mehr allein Geräte herzustellen und anzubieten. Sie versuchen, Kunden mit einem Stromprodukt stärker an sich… Weiterlesen...
Pumpspeicher unter Tage in Bottrop
Solarthemen 478. Die mögliche Nachnutzung eines Bergwerkes als Pumpspeicherkraftwerk wird am Beispiel der Zeche Prosper Haniel in Bottrop näher geprüft. Weiterlesen...
Solar-Guerilla adé, Normstecker olé
Solarthemen 478. In Kürze soll eine Norm klären, wie kleine Stromerzeugungsanlagen, beispielsweise Balkon-PV-Module, mit Steckern fachgerecht an Hausnetze angeschlossen werden. Weiterlesen...
Größtes Solarthermiefeld Deutschlands läuft
Solarthemen 478. In Senftenberg ist die mit 8300 Quadratmetern größte Solarwärmeanlage Deutschlands in Betrieb genommen worden. Weiterlesen...
Donau-Silphie schließt ökonomisch zu Mais auf
Solarthemen 478.Dank Züchtungserfolgen und neuen Anbaumethoden ist die durchwachsene Silphie als Energiepflanze nach Aussage des Fachverbandes Biogas (FVB) eine wirtschaftliche Alternative zu Mais geworden. Weiterlesen...
Das E-Auto als Speicher
Solarthemen 478. Im Flottenversuch „Demand Response – das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk“ wurde in Hannover bewiesen, dass E-Mobilnutzer zu netzdienlichem Verhalten… Weiterlesen...
Speicherförderung: Die Banken als Bremser
Solarthemen 478. Die staatliche Förderung für Photovoltaik-Batteriespeichersysteme kommt oft nicht bei der Zielgruppe an, weil Banken nicht mitspielen. Vor allem die besonders geförderte Nachrüstung… Weiterlesen...