Solarthemen 478. Zwischen dem Umwelt- und dem Wirtschaftsministerium wird weiterhin um den Entwurf für das angekündigte Gesetzgebungsvorhaben gefeilscht, mit dem das Ordnungsrecht im Bereich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite500
Kombivergütung ins EEG
Solarthemen 478. Der Präsident der Energy Watch Group und ehemalige energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef-Fell, bringt erneut eine Förderung für virtuelle Kombikraftwerke ins Gespräch,… Weiterlesen...
Liquiditätsreserve in der EEG-Umlage kann sinken
Solarthemen 478. Übertragungsnetzbetreiber wollen die Liquiditätsreserve als Teil der EEG-Umlage von 10 auf 5 Prozent absenken. Weiterlesen...
WindEnergieDividende in Hessen
Solarthemen 478.Jetzt werden auch in Hessen Kommunen an den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen beteiligt, die in landeseigenen Wäldern errichtet werden. Weiterlesen...
Zivile Verteidigung ohne dezentrale Energie?
Solarthemen 478. Die Bundesregierung hat ihr neues Konzept zur „zivilen Verteidigung“ beschlossen. Dies verweist bei Energie auf speziellere Konzepte, setzt aber keine strategischen Vorgaben… Weiterlesen...
Kritik an Grünbuch Energieeffizienz
Solarthemen 478. Nach Veröffentlichung des Grünbuches Energieeffizienz durch das Bundeswirtschaftsministerium rührt sich bereits die erste Kritik. Weiterlesen...
Kirchweidach kauft Geothermieanlage
Solarthemen 478.Die Gemeinde Kirchweidach hat die Geoenergie Bayern GmbH gekauft und will nun auch ein geothermisches Kraftwerk errichten. Weiterlesen...
Neues Verfahren zur Direktmethanisierung
Solarthemen 478.Ein vom Fraunhofer IWES entwickeltes Verfahren zur Erzeugung von Methangas soll nun im Technikumsmaßstab umgesetzt werden. Weiterlesen...
RWE-Tochter innogy SE will Belectric kaufen
Solarthemen 478. Die RWE-Tochter innogy SE will den Solar- und Batteriespezialisten Belectric Solar & Battery Holding GmbH kaufen. Sie würde bei Zustimmung der Kartellbehörde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung: Nachrüstung mit MLD-Technologie von DEGER liefert höhere Solarstrom-Erträge
Die DEGERenergie GmbH & Co. KG (Horb a.N.) Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wechselrichter-Hersteller Fronius baut Präsenz aus
Angesichts des großen Potenzials für Photovoltaik-Anlagen in den USA baut der Wechselrichter-Hersteller Fronius seine Präsenz auf dem wachsenden amerikanischen Markt aus und hat eine… Weiterlesen...
Shunfeng International Clean Energy steigert Umsatz und Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2016
Shunfeng International Clean Energy Ltd. (SFCE, Hongkong, China), Anbieter von umweltfreundlichen Energielösungen, gab am 31.08.2016 die Ergebnisse des ersten Halbjahrs bekannt. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 82 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Juli 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Neuer Energiemanager von E.ON steuert Solarstrom-Verbrauch im Privathaushalt
In wenigen Wochen kommt der E.ON Aura Manager auf den Markt. Über die mitgelieferte App lasse sich selbst erzeugter Solarstrom noch besser steuern und… Weiterlesen...
Karl Heinz Kuesters unterstützt Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik als Interimsmanager
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wird ab 01.09.2016 kommissarisch von Prof. Ralf B. Wehrspohn, Leiter des Mutterinstituts Fraunhofer IMWS, und dem Photovoltaik-Manager Dr. Karl Heinz… Weiterlesen...
Sunseap Group aus Singapur soll Kambodschas erstes Photovoltaik-Großkraftwerk bauen
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Sunseap Group Pte. Ltd. (Singapur) hat den Zuschlag erhalten, in Kambodscha ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW zu bauen und einen 20-jährigen Stromliefervertrag (PPA)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausrüster SINGULUS TECHNOLOGIES kooperiert mit Heterojunction-Solarzellen-Herstellern in China
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat eine Kooperations-Vereinbarung mit den chinesischen Unternehmen Golden Concord Holdings Limited (GCL) und China Intellectual Electric Power… Weiterlesen...
Einigung mit EU-Kommission: Bestandsanlagen bleiben beim Eigenverbrauch vollständig von der EEG-Umlage befreit
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager haben sich nach intensiven Gesprächen am 30.08.2016 auf ein Energiepaket verständigt. Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller SENEC baut Fachpartner-Netzwerk weiter aus
SENEC (Leipzig), Hersteller von Stromspeicher-Systemen, hat sein exklusives Installateurs-Netzwerk auf 200 Fachpartner ausgebaut. Durch die vertraglich geregelten Abnahmemengen sei für 2017 bereits eine fünfstellige Absatzmenge… Weiterlesen...
Ganzheitlicher Ansatz: LEE NRW sieht Chancen der Energiewende in der Sektorenkopplung
Der Klimavertrag von Paris verpflichtet zur konsequenten Energiewende in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Bisherige Maßnahmen zielten jedoch vorwiegend auf den Stromsektor ab,… Weiterlesen...
BIOPV: Heliatek setzt zweiten Abschnitt seines Pilotprojekts in Singapur um
Die Heliatek GmbH (Dresden) meldete am 30.08.2016 die Fertigstellung der zweiten Weiterlesen...
Photovoltaik-Management-System von 4-noks steuert Solarstrom-Ladeleistung für Elektrofahrzeuge
Die enerquinn Energiesystemtechnik GmbH (Weingarten) hat auf dem Dach ihres Unternehmens-Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage installiert und ihren Fuhrpark um ein Elektroauto ergänzt, das an der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forscher entwickeln hoch effiziente organische Solarzellen als Alternative zu Silizium-Zellen
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) berichtet, dass Forscher am Lehrstuhl für Werkstoff-Wissenschaften unter Federführung des Doktoranden Nicola Gasparini einen wichtigen Schritt in Richtung effizientere Solarzellen… Weiterlesen...
IBC SOLAR: Photovoltaik-Eigenverbrauch lohnt sich für Autohäuser besonders
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, empfiehlt Autohäusern, die Vorteile einer Solarstrom-Anlage für den gewerblichen Eigenverbrauch zu nutzen. Weiterlesen...
Strompreisentwicklung: EEG-Umlage 2017 könnte wegen Strafzinsen steigen
Für 2016 wird mit einem erneuten Anstieg der EEG-Umlage gerechnet. Etwas über 7 Cent seien im Gespräch, was einem Anstieg von mindestens 12 Prozent entspreche, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Enerray soll für Enel Green Power einen Solarpark mit 104 MW bauen
Enerray do Brasil, das brasilianische Tochterunternehmen von Enerray (Bologna, Italien), hat einen weitere Auftrag von Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) erhalten. Weiterlesen...
Sandler Research: Weltmarkt für smarte Photovoltaik wird bis 2020 um jährlich 15,22 % wachsen
Sandler Research (Puna, Indien) hat einen neuen Bericht zum Weltmarkt für smarte Photovoltaik 2016–2020 veröffentlicht. Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen TrinaBEST gründet Tochtergesellschaft in Japan
TrinaBEST (Trina Energy Storage Solution Co., Ltd. Changzhou, China) meldete am 29.08.2016 die Gründung von TrinaBEST Japan (Tokio). Weiterlesen...
Neuer Bericht: Indiens Photovoltaik-Dachanlagenmarkt wird bis 2021 um jährlich über 60 % wachsen
Laut dem Bericht „India Solar Rooftop Market by State, by Connectivity, by End User, Competition Forecast & Opportunities, 2011–2021“ von Weiterlesen...