Über 50 Grafiken zu Energieeffizienz, Energiepreisen, Verbrauchs- und Emissionsdaten bietet die Energieagentur Nordrhein-Westfalen ab sofort im Internet an. Die Schaubilder zeigen die Entwicklung wichtiger… Weiterlesen...
strompreise
Das Nullenergiehaus der FIBAV ein privates Kraftwerk zur Schonung der Umwelt
Energiesparen am Bau sowie Alternativen zu Öl und Gas, beschäftigen Bauherren und Bauunternehmen zunehmend, so die FIBAV Finanzdienstleistungs-Immobilienvermittlungs GmbH in einer Pressemitteilung. Praktisch alle… Weiterlesen...
DIW: Hohe Energiepreise dämpfen Primärenergieverbrauch
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war 2005 um 1,3 % niedriger als im Jahr zuvor, so der aktuelle Wochenbericht 10/2006 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung… Weiterlesen...
Mittelständische Wirtschaft: Politik muss Stromoligopol zur Ordnung rufen
„Der starke Anstieg der Strompreise bedroht immer mehr mittelständische Betriebe in ihrer Existenz“, erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, zur… Weiterlesen...
US-Markt für erneuerbare Energien: Neue Möglichkeiten für deutsche Unternehmen
Zurückgekehrt von einer Europa-Rundreise in Sachen erneuerbare Energien ist Daniel J. Desmond, stellvertretender Minister für Umweltschutz (DEP) im US-Bundesstaat Pennsylvania, voller positiver Eindrücke. „Gerade… Weiterlesen...
Gabriel will neue Energiepolitik – ohne Atomenergie
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat als Konsequenz aus dem Gaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine eine „ökonomisch und ökologisch nachhaltige Energiestrategie“ gefordert. „Im Kern stehen… Weiterlesen...
FDP will EEG abschaffen und KWK-Gesetz reformieren
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) werde den Strom allein im Jahr 2005 um mehr als 2,5 Milliarden Euro verteuern, erklärte die energie- und verbraucherpolitische Sprecherin der… Weiterlesen...
Neue Versorgungsbedingungen für Strom und Gas erleichtern Anbieterwechsel
Die Bundesregierung hat am 18.10.2006 Verordnungen zur Neufassung der allgemeinen Versorgungsbedingungen für Strom und Gas bestätigt, so dass diese in Kürze in Kraft treten… Weiterlesen...
dena zum Emissionshandel: CO2-Markt funktioniert
Ob der Emissionshandel an den hohen Strompreisen schuld ist diskutierten am 15. September Vertreter aus Energiewirtschaft, Industrie und Wissenschaft im Rahmen eines Expertengesprächs, zu… Weiterlesen...
Trittin kritisiert Preispolitik der Stromkonzerne
Die Strompreise in Deutschland sind nach Ansicht von Bundesumweltminister Jürgen Trittin ungerechtfertigt hoch. „Die hohen Stromrechnungen zeigen deutlich, dass wir dringend mehr Wettbewerb auf… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorschläge der EU-Kommission zur Förderung zurück
Das aktuelle Vorhaben der Europäischen Kommission, einen europaweiten Zertifikatehandel für erneuerbare Energien einzuführen, wird von der deutschen Regenerativ-Branche strikt zurückgewiesen. „Derartige Zertifikatesysteme haben bisher… Weiterlesen...
Clean Power Producing: EECH GROUP AG wird regenerativer Stromerzeuger
Die EECH GROUP AG (Hamburg) will ihre Geschäftstätigkeit in Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Das Hamburger Unternehmen, das seinen Ursprung in der Entwicklung… Weiterlesen...
BEE: Strom aus Wind, Sonne, Biogas und Co. wird billiger
Die Kosten für die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien gehen in diesem Jahr erstmals zurück, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer… Weiterlesen...
Neue Studie: Feste Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch 2050 noch notwendig
Am 23. Januar 2008 hat die EU-Kommission im Rahmen des Energie- und Klimapakets ihre Vorschläge zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien vorgestellt. Deren Anteil… Weiterlesen...
Solarwirtschaft antwortet auf Kritik an der Photovoltaik-Förderung: Explodierende Kosten fossiler Energien sind die wahren Kostentreiber
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie, speziell der Photovoltaik, zurück. Nach Berechungen des BSW-Solar wird die… Weiterlesen...
Degussa und Silicium de Provence bauen Solar-Siliziumfabrik in Frankreich
Degussa und Silicium de Provence (Silpro), ein von Econcern gegründetes Unternehmen, sowie Solon, Norsun und PPT haben eine Absichtserklärung unterzeichnet zur Entwicklung einer Verbundproduktion… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt der USA wird bis 2012 die Nachfrage weltweit anführen
Die neue Studie von Greentech Media Research "The United States PV market through 2013" bietet eine umfangreiche Analyse der Photovoltaik-Absatzmärkte in den USA in… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher halten Erneuerbare-Energien-Gesetz für unverzichtbar
Eine spezielle Förderung erneuerbarer Energien sei sowohl aus Gründen des Klimaschutzes als auch aus technologiepolitischen Gründen längerfristig unverzichtbar. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz in der Novelle von… Weiterlesen...
Berenberg Bank und WeltWirtschaftsInstitut: Klimawandel-Diskussion birgt Chancen für Standort Deutschland
Aus Kapitalmarktsicht haben die Folgen der Erderwärmung alle Voraussetzungen, zu einem der Mega-Trends der kommenden Jahrzehnte zu avancieren. Für die „Gewinner“ dieser Entwicklung, die… Weiterlesen...
Gift für anspruchsvolle Solarprojekte
Bernd Bodmer, Geschäftsführender Gesellschafter von relatio PV, kritisiert die Pläne seines Parteifreunds Norbert Röttgen in Sachen Photovoltaik. Der Solarserver veröffentlicht den offenen Brief als… Weiterlesen...
UBA-Chef Troge: Keine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke; Energieverbrauch halbieren
Kurz vor dem zweiten Energiegipfel der Bundesregierung spricht sich der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge (CDU), dagegen aus, die Laufzeit von Kernkraftwerken zu… Weiterlesen...
Wähler in Nordrhein-Westfalen wünschen neuen Energiemix
Der Wahlkampf für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai geht in die heiße Phase. Neben der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik werde vor allem die… Weiterlesen...
Solar&Spar-Projekte als Rückversicherung gegen steigende Ölpreise
Wuppertaler Energie-Experten haben ein Beteiligungsmodell entwickelt, das die Anleger gegen steigende Ölpreise absichern soll. Je höher der Ölpreis steige, desto höher würden die Kapitalerträge… Weiterlesen...
Franz Alt veröffentlicht neues Buch: „Ich fange da an, wo Al Gore aufhört“
Laut einer Umfrage des Magazins „Zeit Wissen“ glauben 80 Prozent der Deutschen, sie könnten nichts gegen den Klimawandel tun. Franz Alt will das ändern.… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Conergy und dena verwirklichen erstes Projekt in Spanien
Eine von der Conergy AG entwickelte „Solar-Assisted-Cooling“-Lösung (SAC) sorgt in Kürze für ein angenehmes Raumklima in der Deutschen Schule in Barcelona. Das Platz sparende… Weiterlesen...
BUND: Bundesregierung beschließt Sondergratifikation für „Klimakiller-Kraftwerke“
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Bundesregierung die Begünstigung klimaschädlicher Kraftwerksneubauten vorgeworfen. Der Kabinettsbeschluss zur Verteilung der CO2-Emissionszertifikate im Nationalen… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium bezieht künftig Ökostrom von LichtBlick
Die LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH hat den Zuschlag in der europaweiten Strom-Ausschreibung des Bundesumweltministeriums erhalten. Damit werden das Bundesumweltministerium in Berlin… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie: Vorschlag des Umweltministeriums zur EEG-Novelle unzureichend
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) hält die Vorschläge des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für unzureichend: „Deutschland braucht einen forcierten Ausbau der Windenergie… Weiterlesen...
„strom magazin-award“ geht an alle Stromanbieterwechsler
Die Gewinner des „strom magazin awards“ im Dezember 2003 sind alle Verbraucher, welche die Strompreise ihres regionalen Anbieters mit anderen Angeboten vergleichen und den… Weiterlesen...
Grüner Strom: EWE NaturWatt GmbH hält ihre Preise
Die EWE NaturWatt GmbH wird den Preis für Ökostrom aus Oldenburg zum 1.1.2006 nicht erhöhen. „Ein Vorbild, dem nicht alle Mitbewerber folgen“, heißt es… Weiterlesen...