Der überwiegende Teil der weltweit installierten Photovoltaik-Anlagen ist mit Solarzellen aus kristallinem Silizium bestückt. Dank bedeutender Fortschritte in der CIGS-Dünnschicht-Technologie könnte sich dies künftig… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite568
Internationale Solar-Allianz aus 121 Ländern erhält Hauptsitz in Indien
Der indische Premierminister Shri Narendra Modi und der französische Staatspräsident François Hollande legten am 25.01.2016 den Grundstein für den Hauptsitz der Internationalen Solar-Allianz (ISA)… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure beziehen Solar-Komponenten nur noch zu 37 % direkt beim Hersteller
Deutsche Photovoltaik-Installateure beschaffen ihre Komponenten nicht mehr so häufig direkt beim Hersteller wie noch letztes Jahr. Das geht aus einer aktuellen Studie von EuPD… Weiterlesen...
juwi-Tochter will mit neuem Führungsteam von Dubai aus weitere Solar- und Windprojekte auf den Weg bringen
juwi (Wörrstadt) berichtet, dass sich sein Tochterunternehmen juwi Renewable Energies FZCO (Dubai, VAE) dank einer gut gefüllten Projektpipeline zu einem bedeutenden Faktor beim Ausbau… Weiterlesen...
DLR baut Test- und Qualifizierungslabor für solarthermische Kraftwerke in Indien mit auf
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt den indischen Energieversorger NTPC beim Aufbau eines Forschungszentrums, in dem Solar-Kraftwerke und ihre Bauteile getestet… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Apricum-Principal Florian Mayr: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Solar-plus-Speicher-Industrie
Energiespeicher ziehen derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich: Die Technologie entwickelt sich rasch, die Kosten sinken, und daraus ergeben sich innovative Geschäftsmodelle. In diesem Interview… Weiterlesen...
E.ON verstärkt Solar-Geschäft: Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen wird ausgebaut
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) übernimmt ab Februar das Team der reniva GmbH (Ulm), ein auf Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen spezialisiertes Unternehmen.… Weiterlesen...
Plattform Digitale Energiewelt gestartet; dena koordiniert branchenübergreifenden Dialog zur Digitalisierung des Energiesystems
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die „Plattform Digitale Energiewelt“ mit einer ersten Projektsteuerungssitzung in Berlin gestartet. Weiterlesen...
Solarpack soll sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW im indischen Bundesstaat Telangana bauen
Solarpack, ein spanisches Unternehmen, das Photovoltaik-Projekte auf der ganzen Welt entwickelt, umsetzt und betreibt, wurde mit dem Bau von sechs PV-Kraftwerken mit insgesamt 100 Megawatt… Weiterlesen...
UL-Weißbuch beschreibt den Erfolg erneuerbarer Energien in deutschen Stromnetzen
Das Sicherheitsforschungs-Unternehmen UL hat kürzlich in einer Studie untersucht, was Deutschland für die erfolgreiche Integration zunehmender Strommengen aus erneuerbaren Energiequellen an seine Stromnetze unternimmt. Weiterlesen...
Industrial Solar erhält Innovationspreis für solarthermisches Fresnelkollektor-System
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) haben am 20.01.2016 in Berlin den Deutschen… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien wählt Prof. Dr. Manfred Fischedick zum neuen Sprecher
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE, Berlin) hat Prof. Dr. Manfred Fischedick, Vizepräsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, zum neuen Sprecher gewählt. Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Seit über 30 Jahren widmet sich das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) der Entwicklung eines breiten und interdisziplinären Technologie-Spektrums, um eine erfolgreiche Umsetzung der… Weiterlesen...
E3/DC: Maximale Zyklenzahl-Angabe bei Batterien führt Verbraucher in die Irre
Aus Marketing-Gründen werde die Angabe der maximalen Zyklen von Batterien für Stromspeicher oftmals übertrieben, berichtet die E3/DC GmbH (Osnabrück) in einer Pressemitteilung. Aus der… Weiterlesen...
WIRSOL und LBBW schließen Finanzierung des größten Solar-Parks Skandinaviens ab
Seit Dezember 2015 ist der Solar-Park Lerchenborg (Dänemark) am Netz. Es ist das größte Photovoltaik-Kraftwerk Skandinaviens und erzeugt pro Jahr rund 60 Millionen Kilowattstunden Solarstrom… Weiterlesen...
First Solar stellt die beiden größten Photovoltaik-Kraftwerke Australiens fertig
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) feierte am 20.01.2016 die Einweihung der beiden größten Photovoltaik-Kraftwerke Australiens in New South Wales (NSW). Weiterlesen...
Navigant Research rechnet von 2015 bis 2024 mit einem weltweiten Photovoltaik-Umsatz von über 1,2 Billionen US-Dollar
Nach einem jahrelangen Photovoltaik-Überangebot und unhaltbaren Preisen hat die Nachfrage nach Solar-Systemen endlich wieder angezogen. 2015 wird laut einem Bericht von Navigant Research Weiterlesen...
GTM Research: Weltweiter Photovoltaik-Zubau stieg 2015 um 34 % auf 59 Gigawatt
Nach vorläufigen Zahlen von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) wurden 2015 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 59 Gigawatt installiert, das sind 34 % mehr als… Weiterlesen...
BUND und BWE fordern weiteren dynamischen Ausbau erneuerbarer Energien und Erhalt der Bürgerenergie
Die Konferenz der norddeutschen Bundesländer am 25.01.2016 in Wismar zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält als erstes Photovoltaik-Unternehmen “Top Runner”-Zertifizierung in China
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 21.01.2016, dass ihre multikristallinen Solarmodule die ersten waren, die eine Energieeffizienz-Zertifizierung im "Top Runner“-Programm des… Weiterlesen...
Kongress Energieautonome Kommunen 2016 erstmals mit trinationaler Ausrichtung
Der Kongress Energieautonome Weiterlesen...
Innovative Unternehmen ausgezeichnet
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt… Weiterlesen...
Eigenstromverbrauch wird immer wichtiger
Für immer mehr Mieter und Immobilienkäufer gewinnt die Erzeugung und das Speichern von Strom im eigenen Zuhause an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz unterstützt effiziente Gemeinden
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung (Mainz) fördert ein Projekt, das die Energiewende im Land weiter vorantreiben soll. Weiterlesen...
Mehr als jeder zweite Stromkunde ist unzufriedenอ
Gut 30 Prozent der deutschen Stromkunden planen derzeit ganz konkret einen Anbieterwechsel. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Ramboll Putz & Partner… Weiterlesen...
Greenpeace Energy zur EEG-Reform: Ökostrom-Ausschreibungen wieder abschaffen, wenn sie die gesetzten Ziele nicht erreichen
Am 22.01.2016 wurde der Referentenentwurf der Bundesregierung zur geplanten EEG-Reform bekannt. Die Novelle, die das Bundeskabinett noch im Frühjahr verabschieden will, sieht vor, die… Weiterlesen...
JinkoSolar nimmt mit der RWE AG an der Photovoltaik-Ausschreibung der DEWA für 800 MW in Dubai teil
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 21.01.2016 die Bildung eines Konsortiums mit der RWE AG (Essen) über deren Tochtergesellschaft RWE Innogy,… Weiterlesen...
Duke Energy meldet 300 MW Photovoltaik-Zubau in North Carolina im Jahr 2015
Das Jahr 2015 war ein sehr erfolgreiches Solar-Jahr für North Carolina: Duke Energy meldet einen Photovoltaik-Zubaurekord von über 300 Megawatt in dem US-Bundestaat. Damit können… Weiterlesen...