Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Modulen, bietet ein kostenoptimiertes Austauschprogramm zur Ertragssteigerung für bestehende Photovoltaik-Anlagen an. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite575
BSW-Solar schließt Kooperationsvereinbarung mit pakistanischem Solar-Verband
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und die Pakistan Solar Association (PSA) haben am 17.12.2015 in Berlin eine Kooperations-Vereinbarung unterzeichnet. Im Fokus steht der Ausbau der… Weiterlesen...
Bridge to India meldet starken Wettbewerb bei Photovoltaik-Auktionen in Indien
Letzte Woche schloss die Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Neue Solarstromanlagen mit insgesamt 30 MW in Orsk und Abakan am Netz
Das von der Renova-Holding kontrollierte russische Energieunternehmen T Plus Group hat am 21.12.2015 im Gebiet Orenburg eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Kanarische Inseln: 100 % erneuerbare Stromversorgung bis 2050 möglich
Die Kanarischen Inseln könnten bis zum Jahr 2050 ihren gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen decken und so langfristig eine nachhaltige, emissionsfreie sowie ökonomisch sinnvolle… Weiterlesen...
Intelligentes Stromnetz: „SmartRegion Pellworm“ mit dem German Renewables Award ausgezeichnet
Eine kleine Nordseeinsel zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann: Pellworms Anteil der erneuerbaren Energiequellen im Energiemix entspricht bereits heute dem Energiekonzept 2050. Weiterlesen...
Roadmaps des Fraunhofer ISI zeigen Forschungs- und Entwicklungs-Perspektiven für Lithium-Ionen-Batterien
Das Fraunhofer ISI (Karlsruhe) zeigt in neun Roadmaps erstmals den Forschungs- und Entwicklungsstand bei Lithium-Ionen-Batterien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: M10 liefert Hochleistungs-Lötmaschinen nach Indien
Die indische Photovoltaik-Industrie erhält Unterstützung vom deutschen Maschinenbau: Der Solarmodul-Hersteller Emmvee Photovoltaic Power Pvt. Ltd (Bangalore) hat im Dezember bei der M10 Industries AG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: URBASOLAR erhält Zuschlag für Solar-Projekte mit 80 MW
Die Gruppe URBASOLAR (Pérols, Frankreich) hat bei der jüngsten Photovoltaik-Ausschreibungsrunde in Frankreich den Zuschlag für 15 Projekte mit insgesamt 80 MW erhalten. Es handelt sich dabei… Weiterlesen...
TSK Solar soll größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien bauen: 120 MW in der Gegend von Quweira
Das jordanische Ministerium für Energie und Bodenschätze (MEMR) hat Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ET Solar baut Präsenz mit neuen Großprojekten aus
Die ET Solar Group (Nanjing, China) gab am 21.12.2015 bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft ET Solutions AG (München) ihr Portfolio in Großbritannien um zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 21.12.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW abgeschlossen… Weiterlesen...
Bundesregierung will Zuschüsse für Solar-Heizungen um 20 % erhöhen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, ab Anfang 2016 die Zuschüsse zum Einbauen von Solar-Heizungen deutlich zu erhöhen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: 20 Konsortien für Solar-Projekt NOOR mit 170 MW qualifiziert
Die marokkanische Agentur für Solarenergie (MASEN) berichtete am 16.12.2015, dass sich 20 Konsortien für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 170 MW im Rahmen von „NOOR PV I“… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarstrom-Speicher wird fortgesetzt; Konditionen noch ungewiss
Dezentrale Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. Deshalb setzt die Bundesregierung die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert neue Energiespeicher-Fertigung von TESVOLT
Das Energiespeicher-Unternehmen TESVOLT GmbH (Wittenberg) überprüft sämtliche Prozesse (Entwicklung, Fertigung, Planung und Vertrieb) fortlaufend und systematisch. Weiterlesen...
Vikram Solar stattet zwei weitere Flughäfen in Indien mit Photovoltaik-Anlagen aus
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) hat zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke auf Dächern internationaler Flughäfen in Indien in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Erfolgreiches Mieterstrommodell in Hamburg: Hausbewohner erzeugen Solarstrom für den Eigenverbrauch
Bewohner im Hamburger Wohnprojekt Stattschule beziehen einen Teil ihres Stroms von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach. Die Idee für das innovative Konzept wurde von… Weiterlesen...
Canadian Solar-Tochterunternehmen beteiligt sich an Photovoltaik-Projekt Garland mit 200 MW in Kalifornien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 18.12.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy eine Vereinbarung mit Southern Power, einer Tochter der Southern Company,… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Park mit 24,2 MW in Großbritannien an CEE
Die Beteiligungsgesellschaft CEE (Hamburg) meldete am 21.12.2015 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks „Aston Clinton“ in Großbritannien von der BayWa r.e. renewable energy GmbH (München). Weiterlesen...
WIRSOL eröffnet größten Solarpark Skandinaviens; Photovoltaik-Kraftwerk mit 61 MW in Dänemark
Nach fünf Monaten Bauzeit hat der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL (Waghäusel) im dänischen Lerchenborg Skandinaviens größten Solarpark eröffnet. Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Verlängerung der steuerlichen Photovoltaik-Förderung in den USA
Der US-Kongress hat am Abend des 18.12.2015 europäischer Zeit die Fortführung der steuerlichen Förderung von Investitionen in Solarstromanlagen (Investment Tax Credit/ITC) beschlossen. Weiterlesen...
Branchenverband SEIA lobt Verlängerung der Solar-Förderung durch Steuervergünstigungen in den USA
Der Präsident und Geschäftsführer des Solar-Branchenverbands SEIA (Washington, D.C.), Rhone Resch, zeigt sich höchst erfreut über die Verabschiedung des US-Gesetzespakets, das eine fünfjährige Verlängerung… Weiterlesen...
Energieverbrauch steigt 2015 leicht; Erneuerbare legen gut einen Prozentpunkt zu
Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2015 eine Höhe von 13.335 Petajoule (PJ) oder 455,0 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE). Das entspricht nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen… Weiterlesen...
Solar-Speicher: AKASOL übernimmt Knubix-Management und Entwicklerteam
Die AKASOL GmbH (Darmstadt) übernimmt ab dem 01.01.2016 den bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter der Knubix GmbH i.L. Weiterlesen...
Mobiles Messsystem von LOKISA erfasst Energieverbräuche direkt vor Ort
Die LOKISA Smart Energy GmbH (Mechernich) bietet ein mobiles Messsystem an, mit dem z. B. im Rahmen von Energieberatungen oder in Unternehmen stichprobenartig der Energieverbrauch… Weiterlesen...
Elektrizitätsbehörde startet Ausschreibung für ein Photovoltaik-Großprojekt mit 350 MW in Abu Dhabi
Am 16.12.2015 hat die Wasser- und Elektrizitätsbehörde von Abu Dhabi (ADWEA) den Start einer Ausschreibung gemeldet, um einen Entwickler oder ein Entwicklerkonsortium für ein… Weiterlesen...
Energiewende in Tunesien: Staatssekretär Baake auf der Sitzung der Deutsch-Tunesischen Energiepartnerschaft in Tunis
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, reiste vom 15. bis 16.12.2015 nach Tunis. Dort leitete er mit dem tunesischen Industrieminister Hamad… Weiterlesen...
Heizungsbranche kooperiert im Internet of Things dank EEBus
Der Heizungs-Hersteller Viessmann und das Wärme- und Kühltechnik-Unternehmen Danfoss sind kürzlich der EEBus Initiative beigetreten. Damit sei jetzt die nächste wichtige Wirtschaftsbranche mit den… Weiterlesen...