Im Rahmen des dritten Ausschreibungsverfahrens für Photovoltaik-Freiflächenanlagen konnte sich die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) mit weiteren Projekten durchsetzen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite577
Materialforschungs-Unternehmen DuPont und Dow Chemical wollen fusionieren
DuPont (Wilmington, DE, USA) und die Dow Chemical Company (Midland, MI, USA) berichteten am 14.12.2015, dass ihre Vorstände einstimmig eine Vereinbarung genehmigt hätten, wonach… Weiterlesen...
Samsung und Connor, Clark & Lunn wollen ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in Ontario finanzieren
Samsung Renewable Energy Inc Weiterlesen...
7x7finanz GmbH meldet Start der Bürgerbeteiligung an Solar-Parks in Hessen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) hat am vergangenen Wochenende den Verkaufsprospekt für die 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG gebilligt. Bürger aus der Region… Weiterlesen...
Intersolar-Veranstaltungen: Solar Promotion GmbH verstärkt Geschäftsführung durch Dr. Florian Wessendorf
Die Solarenergie ist weltweit auf dem Vormarsch. Als internationale Plattform für alle Themen und Akteure der Solar-Wirtschaft ist die Intersolar mit fünf Events auf… Weiterlesen...
CIS-Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,3 MW auf Lagerhallen von ThyssenKrupp Materials Nederland erzeugt mehr Solarstrom als geplant
Solar Frontier, Anbieter von Dünnschicht-Photovoltaik-Lösungen, berichtete am 15.12.2015, dass sein kürzlich fertig gestelltes PV-Kraftwerk mit 2,3 MW in den Niederlanden von Juli bis November sechs… Weiterlesen...
EPA-Studie: Deutschland ist Spitzenreiter bei klimafreundlichen Innovationen
Wenn es um klimafreundliche Technologien geht, gehört Europa zu den weltweit führenden Regionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Europäischen Patentamts (EPA)… Weiterlesen...
Thüga-Gruppe: Power-to-Gas-Technologie ist smart-grid-tauglich
Im Herbst 2015 haben 13 Partner der Thüga AG (München) getestet, wie sich eine Strom-zu-Gas-Anlage in einer zunehmend von erneuerbaren Energien geprägten Energielandschaft verhält.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk Hettstadt erzielt hohe Flächeneffizienz dank Ost-West-Ausrichtung der Solarmodule
Auf einer ehemaligen Bauschutt-Deponie in Hettstadt wurde im Sommer 2015 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,9 Megawatt Nennleistung errichtet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Freiflächenanlagen sind die kristallinen… Weiterlesen...
IDB finanziert Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in El Salvador
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) hat einen Kredit in Höhe von 57,7 Millionen USD aus seinem Stammkapital sowie 30 Mio. USD aus dem von ihr verwalteten „Canadian Climate… Weiterlesen...
CO2-Bilanz zertifiziert: WINAICO zählt zu den umweltfreundlichsten Photovoltaik-Modulherstellern
Der taiwanesische Photovoltaik-Modulhersteller WINAICO hat vom Bureau Veritas Certification die Zertifizierung der CO2-Bilanz seines Solarmoduls „WST-P6“ erhalten. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Klimaschutzabkommen von Paris ist ein historischer Durchbruch
Die Weltklimakonferenz in Paris hat sich auf das erste Klimaschutz-Abkommen geeinigt. „Ohne Zweifel, es ist ein historischer Durchbruch“, sagt Hans-Josef Fell, Präsident der Energy… Weiterlesen...
Solarpark Blautal GmbH ist potenzieller neuer Investor und Mehrheitsaktionär der centrotherm photovoltaics AG
Die Sol Futura Verwaltungsgesellschaft mbH (Ulm) hat einen Vertrag über den Verkauf ihrer gesamten Beteiligung in Höhe von 80 % an der centrotherm photovoltaics AG… Weiterlesen...
Demonstrationsanlage ermöglicht 75 Prozent Recyclingquote bei Lithium-Ionen-Batterien
Am 11.12.2015 wurde an der Technischen Universität Braunschweig eine Demonstrationsanlage zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien eingeweiht. Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen E3/DC zeichnet erfolgreiche Partner aus
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) hat im Rahmen ihrer Herbsttagungen 2015 zum zweiten Mal erfolgreiche Partner ausgezeichnet. Der Entwickler und Hersteller von intelligenten Stromspeicher-Systemen würdigte… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verkleinert Vorstand
Martin Kinne legt zum 31. Dezember 2015 sein Amt als Vorstand Vertrieb und Service der SMA Solar Technology AG (Niestetal) aus privaten Gründen nieder. Weiterlesen...
Wechselrichter-Produzent Q3 ENERGIE kooperiert mit polnischem Photovoltaik-Modulhersteller Solar-Energy
Der deutsche Wechselrichterhersteller Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) startet eine Kooperation mit dem polnischen Photovoltaik-Modulhersteller Solar-Energy S.A. (Warschau). Weiterlesen...
EnergyNest präsentiert neues Energiespeicher-Konzept für Wärme aus solarthermischen Kraftwerken
Am 25. November weihte EnergyNest AS (Billingstad, Norwegen) ein Energiespeicher-Pilotprojekt offiziell ein, das in Zusammenarbeit mit dem Masdar Institut in Abu Dhabi implementiert wurde. Weiterlesen...
Trina Solar meldet unverbindliches Angebot zur Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat von seinem Vorstandsvorsitzenden Jifan Gao und der Shanghai Xingsheng Equity Investment & Management Co., Ltd., einem Tochterunternehmen der… Weiterlesen...
Öko-Institut betrachtet Kosten der Energiewende im Lichte von Paris; Deutsches EEG als globales Vorbild
Die Beschlüsse der Klimakonferenz in Paris leiten eine neue Phase der internationalen Klimapolitik ein. Eine Stromerzeugung ohne klimaschädliche Treibhausgase steht erstmals auf der energie-… Weiterlesen...
Trina Solar steigt aus EU-Preisregelung aus und bedient EU-Photovoltaik-Kunden künftig vom Ausland aus
Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou) kündigte am 11.12.2015 an, aus der EU-Preisregelung auszusteigen und seine europäischen Photovoltaik-Kunden von seinen Fabriken im Ausland… Weiterlesen...
Scatec Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 104 MW in Utah fertig
Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen), ein integrierter, unabhängiger Solarstrom-Produzent, hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 104 MW in Utah offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
BEE: COP21 umsetzen; Ausbauziele für Erneuerbare Energien erhöhen
„Mit dem Klimavertrag von Paris wurde die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft endgültig besiegelt“, kommentiert Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), das Abschlusspapier der… Weiterlesen...
RWE und arabische Investitionsgesellschaft Bin Butti International vereinbaren Zusammenarbeit in Sachen Windkraft, Photovoltaik und Energieeffizienz
Die in Abu Dhabi (Vereinigte Arabischen Emirate) ansässige Investitionsgesellschaft Bin Butti International Investment (BBII) und die RWE AG (Essen) haben Anfang Dezember vereinbart, gemeinsame… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Pariser Abkommen verlangt von Deutschland einen Dekarbonisierungsfahrplan 2030
„Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein Signal an die Welt: Die globale Energieversorgung muss mittelfristig ohne Kohle, Öl und Gas auskommen, weil sonst das… Weiterlesen...
Erstes globales Klimaschutzabkommen in Paris beschlossen
Die Weltklimakonferenz in Paris hat sich auf das erste Klimaschutzabkommen geeinigt, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Mit dem Abkommen bekennt sich die… Weiterlesen...
NABU und BUND zum Weltklimavertrag: Schneller Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas erforderlich
Der Naturschutzbund NABU wertet den Weltklimavertrag als positives Signal. Endlich gebe es wieder eine gemeinsame Basis der gesamten Staatengemeinschaft für den weltweiten Klimaschutz. Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz sendet Signal für weltweite Energiewende
Die COP21 hat den Stresstest bestanden, kommentiert der WWF World Wide Fund For Nature das erste für alle Staaten verbindliche Weltklimaabkommen, das auf das… Weiterlesen...